taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 475
Szenekneipen in Berlin haben sich in der Pandemie verändert: Küfa to go gehört zum Standard und Quizabende werden digital.
28.5.2021
Dem Club Mensch Meier geht das Geld aus. Der Grund: Zugesagte Coronahilfen werden nicht ausgezahlt. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
26.4.2021
Die Linke will die Meuterei-Räumung nicht, kann sie aber auch nicht verhindern. Die Polizei trat schon bei der Demo am Dienstagabend martialisch auf.
24.3.2021
Die Linksfraktion will angesichts der Pandemie Räumungen auch für Gewerbe aussetzen. Sie zielt damit unter anderem auf die Szenekneipe „Meuterei“.
19.3.2021
Mit einem 6-Punkte-Plan bereiten sich Clubs auf Öffnungen vor. Tickets mit Schnelltests sollen das Tanzen wieder möglich machen – irgendwann.
17.3.2021
Lieferdienste erzielen bei Schnee und Lockdown Rekordumsätze. Deren FahrerInnen beklagen nun „menschenunwürdige Bedingungen“.
11.2.2021
Das Bündnis „Bremerhaven bleibt bunt“ hat erfolglos Anzeige erstattet gegen einen Wirt, der auf seiner Getränkekarte „Bimbo“ anbietet.
7.1.2021
Clubs und Festivals sind rechtlich gesehen lediglich Vergnügungsstätten. Niedersachsens Grüne wollen das ändern – aber ihr Antrag dazu ist chancenlos.
10.12.2020
Geld für Schallschutz und 25 Jahre lang reduzierte Miete: Hamburgs rot-grüne Koalition möchte dem „Molotow“ an der Reeperbahn langfristig helfen
Gastronom:innen sind mit Klagen gegen die Corona-Verordnung gescheitert. Laut Gericht ist nicht auszuschließen, dass sie Treiber der Pandemie sind.
10.11.2020
In Schleswig-Holstein mussten Urlauber nun auch die Inseln verlassen. Gastronomie und Hotels klagen
Die Schließung der Lokale könnte für die Wirte mehr Geld bedeuten als ein Weiter-so. Viele Gastronom*innen im Norden lehnen die Maßnahme dennoch ab.
30.10.2020
Inzidenzwert reicht nicht für nächtliche Kneipenschließung und Außer-Haus-Verkaufsverbot für Alkohol
Bündnis von AnwohnerInnen und Gewerbetreibenden protestiert gegen rechtsradikalen „Starkoch“
Für Kneipen und Bars ist die Sperrstunde eine Katastrophe. In der Branche herrscht eine große Wut gegenüber denen, die die Regeln ignoriert haben.
7.10.2020
Am Tag der Clubkultur geht es am Samstag nicht nur um Party, sondern auch um Awareness-Konzepte, Inklusion und soziales Engagement.
1.10.2020
Gäste, die Falschangaben im Restaurant machen, und Wirte, die das nicht kontrollieren, sollen zur Kasse gebeten werden.
2.10.2020
In einer Bar in Hamburg arbeitete mit Corona infiziertes Personal. Viele Gäste haben Fakenamen angegeben
Nach einem taz-Bericht über die rassistische Getränkekarte der „Union-Stuben“ in Bremerhaven beleidigt der Geschäftsführer seine Kritiker*innen.
3.9.2020
Der Bezirk Berlin-Mitte hat bundesweit mit die meisten Corona-Neuinfektionen. Doch es fehle Personal für die Kontaktverfolgung, warnt Amtsarzt Murajda.
16.8.2020