„Ariel“ mit Nazicode: Für ein reines Deutschland
Das Waschmittel Ariel warb auf seiner WM-Aktionspackung mit einer großen 88. Erklärung: Ein „multikulturelles Team“ habe die Idee entwickelt.
Die Firma „Procter & Gamble“ bringt Mitte April zur Fußball-WM eine Aktionspackung ihres Waschmittels Ariel heraus. Statt für 83 Wäschen soll in dieses Pulver für fünf Wäschen mehr enthalten sein. Um das zu bewerben, bedruckt das Unternehmen ein Fußballtrikot auf den Karton: „Ariel 88“.
Blöd nur, in der Naziszene ist das ein üblicher Code für HH – „Heil Hitler“. Auf dem Deckel der Ariel-Packung steht der Hinweis „Neue Konzentration“. Böse Assoziationen liegen zu nah. So erhält der alte Werbeclaim „Nicht nur sauber, sondern rein“ in diesem Kontext eine neue Bedeutung. Der Shitstorm folgt.
Ariel gehört zum großen Seifenkonzern „Procter & Gamble“ (P&G). Dieser zieht nun diese Waschmittelpackungen zurück. Seit Montag werden sie nicht mehr ausgeliefert, lässt das Unternehmen via Twitter wissen. Das Unternehmen redet von „ungewollter Doppeldeutigkeit“. „Die Idee zu dieser Vermarktung ist in einem multikulturellen Team entstanden“, sagt die P&G-Sprcherin am Telefon. „Und da hat die Zahl 88 vor allem die Bedeutung 83 plus fünf.“
Insgesamt war das Produkt etwa drei Wochen im Handel. Hoffentlich denken die Konkurrenten „Terra“ (Boden) und der „Weißer Riese“ nicht über ähnliche Projekte nach.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Macrons Krisengipfel
Und Trump lacht sich eins
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
USA und Russland besetzen ihre Botschaften wieder regulär
Maßnahmenkatalog vor der Bundestagswahl
Grünen-Spitze will „Bildungswende“
Frieden in der Ukraine
Europa ist falsch aufgestellt
Die Neuen in der Linkspartei
Jung, links und entschlossen
Gentrifizierung in Großstädten
Meckern auf hohem Niveau