piwik no script img

WaldpartnerschaftenHolznutzung kontra Urwald

Forstämter versuchen mit Unternehmenspartnerschaften ihre Flächen nachhaltig zu bewirtschaften und trotzdem Geld zu verdienen.

Wollen wir künftig was bezahlen, für einmal Seele baumeln lassen im schönen Stadtwald von Boppard? Foto: Kirill Golovchenko

Berlin taz | Rund 200.000 Euro zahlt die Möbelkette Roller der Stadt Boppard künftig für eine Waldpartnerschaft. Vermittelt hat den Vertrag zwischen dem Gelsenkirchener Unternehmen und dem Luftkurort in Rheinland-Pfalz, dessen Wälder vom Forstamt Boppard betreut und bewirtschaftet werden, der Forst Stewardship Council (FSC) – eine Organisation, die sich nach dem Nachhaltigkeitsgipfel 1992 in Rio in Brasilien gegründet hat und mittlerweile weltweit tätig ist. Mit Deals wie in Boppard will der FSC Probleme lösen, vor denen viele Waldbesitzer stehen, vor allem jene, die ihre Forste nachhaltig bewirtschaften.

Geld lässt sich nämlich bislang mit Wäldern auf drei Arten verdienen: mit der Verpachtung von Jagdrechten und Flächen für Windräder und vor allem mit dem Verkauf von Holz. Die Preise für Holz, etwa mit einem FCS-Siegel, liegen dabei nicht über denen konventionell wirtschaftender Betriebe. Wer mit seinem Wald Geld verdienen will, muss also viel Holz verkaufen. Nachhaltigkeit – die etwa durch mehr ungenutzte Flächen, mehr Totholz im Wald oder weniger Wege für den Abtransport des Holzes erreicht wird – lässt sich nicht in höhere Gewinne umsetzen.

Gemeinsam mit dem FSC suchte der Leiter des Forstamts Boppard Lösungen für diese beiden Probleme. Die Antwort lautet: „Waldpartnerschaften“. Mit dem neuen Instrument knüpfen sie an eine Debatte an, die in den Forst- und Umweltwissenschaften schon seit Jahrzehnten geführt wird: Wie lassen sich die Ökosystemleistungen des Waldes in Geld umrechnen? Durch das neue Waldsterben hat sie neue politische Brisanz gewonnen, weil Holzverkäufe in vielen Gegenden als Einkommensquelle ausfallen. Außerdem führt die Frage mitten hinein in die Debatte darüber, welcher Wald am besten für Klima- und Artenschutz geeignet ist.

Ökosystemleistungen sind Leistungen, die der Wald aus sich heraus vollbringt: Er stabilisiert den Wasserhaushalt und kühlt seine Umgebung. Er ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und Erholungsort für Menschen. Zudem ist er ein riesiger CO2-Speicher.

Die Leistungen sind unbestritten – sie in Geld umzurechnen, ist aber kompliziert. Elmar Seizinger, Mitglied der Geschäftsleitung beim FSC, hat das Konzept der Waldpartnerschaften mit entwickelt. „Lange haben die Forstwissenschaftler überlegt, wo sie ansetzen“, sagt er. Sollte man etwa die Kosten für Lawinenschutzanlagen aus Stahl und Beton in den Alpen berechnen und diesen Wert dem Wald als Ökosystemleistung anrechnen? Was kostet Erosion? Was ist Erholung wert? „So richtig konnten wir damit nichts anfangen“, sagt Seizinger. „In dem Moment, als man CO2 einen Preis gegeben hat, wurde es interessant“, sagt er. Die Fähigkeit, CO2 zu speichern, lässt sich messen, also auch monetarisieren.

Douglasien für den Klimaschutz?

Einfach ist auch das nicht: Schnell wachsende Bäume speichern viel CO2 – das spräche für neue Fichten- oder Douglasienplantagen. Im Sinne des Waldumbaus hin zu einem widerstandsfähigen, artenreichen Laubmischwald wäre das nicht. Abgesehen davon: Der Wald als CO2-Speicher ist in der offiziellen deutschen Kohlenstoffbilanz, die das Umweltbundesamt führt, schon eingepreist. Ein Waldbesitzer, der CO2-Zertifkate ausgeben würde, würde seinen Wald also doppelt anrechnen.

Das Konzept der Waldpartnerschaft funktioniert jedoch auch anders: Die Waldbesitzer müssen mit einem FSC-Siegel nachweisen, dass sie nachhaltig wirtschaften; das Siegel dient dann einer erweiterten Prüfung von konkreten Ökosystemleistungen, etwa der Fähigkeit, CO2 zu speichern oder Wasser in der Region zu halten. Dafür zahlt der Unternehmenspartner und kann so sein Image verbessern. „Das Interesse der Unternehmen, in Waldprojekte vor Ort zu investieren, und nicht weit weg im Globalen Süden, ist groß“, sagt Seizinger.

Auf Waldschutz vor der Haustür setzen auch andere Projekte. Beispielsweise das Start-up Woodify aus Bonn. Ebenfalls im Gebiet des Forstamts Boppard vermittelt Woodify Patenschaften für eine Waldfläche, zwischen der Rhein-Nahe-Verbandsgemeinde und Unternehmen, die in Klima- und Artenschutz investieren wollen. Die Waldfläche der Verbandsgemeinde wird allerdings künftig nicht mehr nachhaltig bewirtschaftet, sondern gar nicht mehr.

„Wir nehmen den Wald für 30 Jahre aus der holzwirtschaftlichen Nutzung“, erklärt Anselm Schneider, einer der Woodify-Gründer. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von Pierre Ibisch vom Centre for Econics and Ecosystem Management der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde. „Auf diesen Flächen können Bäume, die nach Stürmen und Insektenbefall absterben, verbleiben“, sagt Ibisch. Unter ihrem Schutz könnte sich neuer, an neue klimatische Bedingungen angepasster Wald entwickeln, mit unterschiedlichen Baumarten und einer großen biologischen Vielfalt. Unternehmen können in dieses „Urwaldprojekt“ investieren.

Der Forstwissenschaftler Roland Irslinger hält von solchen Verurwaldungsprojekten wenig. „Wenn Wälder nachhaltig genutzt werden, entsteht in Form der Holzprodukte ein zusätzlicher Speicher, der sich in Deutschland auf ein Äquivalent von etwa 1,2 Milliarden Tonnen CO2 beläuft“, sagt er, „wenn Holz für Holzprodukte wie Holzhäuser verwendet wird, wird zur Herstellung dieser Holzprodukte außerdem weit weniger fossile Energie benötigt als bei Verwendung von Beton, Stahl, Alu oder Glas.“ Diese Speicher- und Substitutionsfunktion habe ein Wald, der sich selbst überlassen werde, nicht.

Was also ist ein guter Klimaschutzwald – ein nachhaltig bewirtschafteter oder ein Urwald? Für Christopher Reyer, Forstwissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, sind für eine Antwort noch zu viele Fragen offen. „Wir wissen, dass Wälder weltweit unter Klimastress kommen, aber wir wissen noch nicht genau genug, welche Rolle Störungen für die CO2-Speicherfähigkeit spielen“, sagt er, „Modellierungen, die die Fähigkeit des Waldes berechnen wollen, CO2 zu speichern, rechnen in der Regel ohne Waldbrände, Stürme oder Insektenbefall.“

In der Regel gehen solche Modelle davon aus, dass Wälder pro Jahr und Hektar um etwa drei bis vier Kubikmeter wachsen und dabei ein Kubikmeter Holz eine Tonne CO2 speichert. Doch wie ändert sich diese Bilanz, wenn 400 Hektar Wald abbrennen, wie gerade in Brandenburg? Wie wirken Stürme, Hitze und Insekten zusammen? „Dafür brauchen wir komplexere Modelle als bislang“, sagt Reyer.

Außerdem müsse die Forstwissenschaft ihren Blick „über die Systemgrenze Wald hinaus weiten“: Was wollen wir in einer künftigen Bioökonomie alles aus Waldbiomasse produzieren? Medikamente, Häuser, Kleidung, Energie? Welche fossilen Rohstoffe lassen sich nur durch Holz ersetzen? All das seien offene Forschungsfragen, sagt Reyer. „Zudem brauchen wir haltbare Aussagen darüber, was tatsächlich möglich ist.“

So gebe es zahlreiche Studien darüber, dass Laubbäume sehr gut als Baumaterial nutzbar seien. „Die meisten Sägewerke können aber heute nur Nadelholz verarbeiten, sie sind hoch spezialisiert auf diese Bäume, Faserstärken, et cetera“, so Reyer. Wichtig sei also, die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick zu nehmen und zu bewerten, unter welchen Umständen Bauprodukte aus Laubholz wirklich generiert werden könnten.

Hauptsache, kein Greenwashing

Die derzeitige polarisierte Debatte in der Forstwissenschaft darüber, was ein „guter Klimaschutz-Wald“ sei, sei nicht hilfreich, um diese Fragen zu klären, so Reyer. Nur eins sei in Bezug auf beide Konzepte für Waldpartnerschaften jetzt schon klar: „Wenn Unternehmen sie übernehmen, um Greenwashing zu betreiben, und ihr eigenes Geschäftsmodell nicht nachhaltig gestalten, dann ist für den Wald nichts gewonnen.“

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • Neulich war ich in einem Waldstück spazieren, in welchem gestürtzte Bäume tatsächlich liegengelassen wurden und werden. Danach saß auf meiner Jacke ein Insekt, das ich nie zuvor gesehen hatte: eine Schwarzhalsige Kamelhalsfliege. Sie legt ihre Eier in Totholz ab, das in diesem Wald zur Genüge vorhanden war, ansonsten aber hierzulande immer weggeräumt wird - deswegen ist diese Fliege so selten.



    Der Clou: Sie gilt als Nützling, denn sie frisst die Larven von Schädlingen wie z.B. dem Borkenkäfer, der in den letzten Jahren soviel Waldsterben angerichtet hat.



    Schon dieses kleine Insekt (und da ist es sicher nicht das Einzige) scheint mir ein ausreichend gutes Argument FÜR die Verurwaldung zu sein, wenn der Herr Irslinger noch weiter Holz verwirtschaften will.



    de.wikipedia.org/w...ge_Kamelhalsfliege

  • "Diese Speicher- und Substitutionsfunktion habe ein Wald, der sich selbst überlassen werde, nicht."



    Nur ein WACHSENDER Wald ist eine CO2-Senke. Vielleicht spricht sich diese Binsenweisheit einmal herum...

  • Es gibt Möglichkeiten der Finanzierung und Kontrolle:



    Enteignung und höhere Besteuerung von Reichtum. Für Waldschutz und tatsächlich nachhaltige Forstwirtschaft muss mensch Waldbesitzer*innen kein Geld geben, im Gegenteil ...



    "Der Forstwissenschaftler Roland Irslinger hält von solchen Verurwaldungsprojekten wenig ... Diese Speicher- und Substitutionsfunktion habe ein Wald, der sich selbst überlassen werde, nicht."



    Es geht nicht nur um Klimaschutzmaßnahmen. Neben der Klimakrise ist das teils damit verwobene Massensterben der Tiere ebenso dramatisch und auch eine existenzielle Gefährung für die Menschen. Es geht auch um den Flächenverbrauch und die Form der Flächennutzung. Seit vielen Jahren gibt es gerade hierzulande Übernutzung, Vergiftung und Zerstörung. Siehe u.a. Overshootday und ökologischer Fußabruck. Wald bietet für viele unzählige Spezies und Tiere Lebensraum. Es braucht weniger Wachstum, sondern Hinterfragung und Umsteuerung in der Nutzung, von dem was es bereits gibt. Zudem geht es nicht nur um Nutzung sondern auch um NICHTnutzung.



    Wenn FSC erwähnt wird, sollte Kritik an diesem nicht vergessen werden, wie bspw. hier:



    "Waldrodung in Schweden: Zertifiziert, aber falsch "



    taz.de/Waldrodung-in-Schweden/!5466894/



    Und da:



    "FSC-Holz aus Russland: Kahlschlag mit gutem Gewissen"



    taz.de/FSC-Holz-aus-Russland/!5604818/

    • 3G
      31841 (Profil gelöscht)
      @Uranus:

      Dadurch können für die Forschung nötige viel umfangreichere waldwissenschaftliche Vergleichsflächen zur Bemessung von Einbußen ökologischer Funktionen durch unterschiedliche Bewirtschaftungsformen entstehen.



      Was sollte in Zeiten unabwägbarer Folgen von klimatischen Veränderungen dagegen sprechen?



      Status-quo-Wissen beim Waldbau ist so passé wie das bisherige Klima.