Angriff auf Öltanker: USA beschuldigen Iran
Die USA werfen dem Iran vor, das Schiff mit Minen angegriffen zu haben. Der Besitzer des Tankers sagt, es seien „fliegende Objekte“ gewesen.
Am Donnerstag hatte es auf der „Kokuka Courageous“ und einem weiteren Schiff, der norwegischen „MT Front Altair“, nahe der strategisch wichtigen Straße von Hormus Explosionen gegeben. Es wurde von einem Angriff ausgegangen. Die USA machten den Iran verantwortlich und sprachen von Minen. Auf einem am Freitag vom US-Militär veröffentlichten Video soll angeblich zu sehen sein, wie Mitglieder der Iranischen Revolutionsgarde eine nicht explodierte Haftmine an der „Kokuka Courageous“ entfernen.
Der japanische Öltanker war am Donnerstag zwei Mal angegriffen worden. Die 21 Besatzungsmitglieder mussten das Schiff verlassen. Katada sagte, die „fliegenden Objekte“ seien womöglich Kugeln gewesen. Er war nicht der Meinung, dass es sich um Minen oder Torpedos gehandelt haben könnte, weil die Schäden am Schiff über der Wasserlinie gewesen seien. Berichte über einen Minenangriff bezeichnete er als „falsch“.
Katada berichtete, dass die Crewmitglieder auch ein iranisches Marineschiff in der Nähe gesehen hätten. Er sagte nicht, ob das vor oder nach den Angriffen gewesen sei.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links