• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 9. 2023, 18:49 Uhr

      Ein Jahr „Jina-Revolution“ in Iran

      „Es gibt kein Zurück mehr“

      Der Tod von Jina Mahsa Amini vor einem Jahr hat in Iran eine Bewegung losgetreten. Vier Ira­ne­r*in­nen erzählen, wie es ihnen seither ergangen ist.  Mina Khani, Gilda Sahebi, Teseo La Marca

      Schwarz übermalter Graffiti
      • 12. 9. 2023, 19:03 Uhr

        Ein Jahr Proteste in Iran

        Haarspalterei der Hardliner

        Die Mullahs in Iran versuchen ihre Herrschaft zu verteidigen. Vor dem Jahrestag der Protestbewegung ist der Druck so hoch wie nie – auf beiden Seiten.  Teseo La Marca

        2 Frauen mit langem üppigem Haar und ein Paar gehen abends auf einer Straße
        • 10. 8. 2023, 17:24 Uhr

          Bundesamt für Verfassungsschutz

          Warnung vor iranischen Hackern

          Der Verfassungsschutz geht von „Ausspähversuchen“ gegen iranische Oppositionelle in Deutschland aus. Die Auftraggeber: wohl Revolutionsgarden.  Jean-Philipp Baeck

          26.11.2022, Hannover, Germany. Kundgebung und Demonstration für Solidarität mit den Frauen und den Kämpfen im Iran.
          • 31. 5. 2023, 08:00 Uhr

            Iranische Journalistinnen vor Gericht

            Heldinnen von heute

            Kommentar 

            von Daniela Sepehri 

            International ausgezeichnet und in der Heimat hinter Gittern: Niloofar Hamedi und Elahe Mohammadi haben mit ihrer Arbeit Geschichte geschrieben.  

            Ein Foto der beiden Journalistinnen mit lockerem Kopftuch und lächelnd
            • 30. 3. 2023, 17:35 Uhr

              Iran-Politik der EU

              Studie warnt vor Terrorlistung

              Laut einer Studie, die die Linke im EU-Parlament in Auftrag gegeben hat, könnte eine Ausweitung der Sanktionen auf die Revolutionsgarden kontraproduktiv sein.  Eric Bonse

              Parade von Paramitärs
              • 2. 2. 2023, 17:18 Uhr

                Omid Nouripour zum Iran

                „Ich verstehe die Frustration“

                Grünen-Chef Omid Nouripour ist in Iran geboren. Er fordert von der EU, die iranischen Revolutionsgarden als Terrororganisation zu listen.  

                Nahaufnahme von Omid Nouripour
                • 23. 1. 2023, 14:36 Uhr

                  EU-Sanktionen gegen den Iran

                  Revolutionsgarden ausgeklammert

                  Wegen der Gewalt gegen Oppositionelle verhängt die EU neue Sanktionen gegen den Iran. Die Revolutionsgarden stuft sie jedoch nicht als terroristisch ein.  

                  Die Außenminister der Niederlande, Estland und Finnalnd
                  • 23. 1. 2023, 08:12 Uhr

                    Irans Revolutionsgarden

                    Terroristen in Uniform

                    Kommentar 

                    von Teseo La Marca 

                    Die iranische Elitetruppe ist entscheidend an der Unterdrückung der Proteste beteiligt. Sie gehört auf die EU-Liste der Terrororganisationen.  

                    Parade der iranischen Revolutionsgarde
                    • 22. 1. 2023, 18:57 Uhr

                      Deutsch-Iraner droht Todesstrafe

                      „Das Ganze ist ein Schauprozess“

                      Dem Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd droht im Iran die Todesstrafe. Seine Tochter wirft der Bundesregierung vor, nichts für ihn erreicht zu haben.  

                      Eine Frau mit Sonnenbrille, ein Mann und eine weitere Frau mit Basecap machen ein Selfie
                      • 20. 1. 2023, 08:12 Uhr

                        Sanktionen gegen Irans Revolutionsgarden

                        Streit um EU-Terrorliste

                        Die EU-Staaten streiten über weitere Iran-Sanktionen. Es soll die Revolutionsgarden treffen – für die iranische Wirtschaft wäre das ein harter Schlag.  Jean-Philipp Baeck

                        Außenministerin Baerbock
                        • 3. 1. 2023, 18:39 Uhr

                          Irans Geheimdienste in Deutschland

                          Im Visier iranischer Spione

                          In Deutschland in Sicherheit? Immer wieder werden iranische Oppositionelle hier von Geheimdiensten des Mullah-Regimes bedroht.  Jean-Philipp Baeck, Gilda Sahebi

                          Teilnehmer*innen einer Demo in Berlin zeigen sich solidarisch mit den Kämpfen gegen das Mullah-Regime im Iran
                          • 22. 12. 2022, 18:54 Uhr

                            Fortsetzung der Verhandlungen mit Iran

                            Hohle Worte der Solidarität

                            Kommentar 

                            von Gilda Sahebi 

                            Die EU-Sanktionen gegen Iran sind spärlich. Europa setzt trotz der Menschenrechtslage auf das Atomabkommen und trifft sich sogar mit Regime-Vertretern.  

                            Zwei Delegationen sitzen sich an einem Tisch gegenüber
                            • 16. 12. 2022, 18:12 Uhr

                              Hinrichtungen in Iran

                              Chamenei gehört auf die Terrorliste

                              Kommentar 

                              von Bahman Nirumand 

                              Es ist nicht nachvollziehbar, warum Irans Revolutionsführer Ali Chamenei und die Revolutionsgarden von der EU nicht härter sanktioniert werden.  

                              Irans Revolutionsführer Ali Chamenei vor einer Flagge
                              • 11. 12. 2022, 08:58 Uhr

                                Inhaftierte Frauenrechtlerin in Iran

                                785 Tage Krisenmodus

                                Essay 

                                von Mariam Claren 

                                Wie ich für meine inhaftierte Mutter zur politischen Aktivistin wurde – und warum das jedeR kann.  

                                Menschen stoßen Ajatollah-Denkmal um
                                • 9. 12. 2022, 18:46 Uhr

                                  Irans Repressionsapparat

                                  Geflecht der hasserfüllten Männer

                                  Was machen die Sittenpolizei und die Revolutionsgarden? Wer sind das Quds-Korps und die Basidsch-Miliz? Ein Überblick über Irans Unterdrückungsinstrumente.  Jannis Hagmann

                                  Mittelfinger zeigen auf ein Bild von Ali Chamenei
                                  • 7. 12. 2022, 14:23 Uhr

                                    Generalstreik in Iran

                                    Ins Herz des Regimes

                                    Kommentar 

                                    von Sanaz Azimipour 

                                    Die landesweiten dreitägigen Generalstreiks haben die iranische Führung schwer getroffen. Das zeigen auch Maßnahmen wie das Abschalten des Internets.  

                                    Personen auf einer Straße vor geschlossenen Geschäften
                                    • 2. 12. 2022, 14:23 Uhr

                                      Anschläge auf Synagogen in NRW

                                      Ermittler prüfen Spur in den Iran

                                      Der Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen zu Anschlägen in NRW. Politisch brisant: Geprüft werden Verbindungen zum Iran.  Jean-Philipp Baeck, Konrad Litschko

                                      Schusslöcher an einer Tür der Synagoge in Essen
                                      • 21. 11. 2022, 11:33 Uhr

                                        Aufstand in Iran

                                        Raketen auf Irak, Panzer in Mahabad

                                        Iran greift kurdische Ziele im Irak an. Aus der eigenen Kurdenregion berichten Augenzeugen von brutalem Vorgehen gegen Protestierende.  

                                        Eine Barrikade in einer leeren Straße.
                                        • 16. 11. 2022, 12:17 Uhr

                                          Atomverhandlungen mit Iran ausgesetzt

                                          Keine Kompromisse

                                          Kommentar 

                                          von Susanne Knaul 

                                          Das offizielle Ende der Verhandlungen ist auch ein Zeichen an die Protestierenden. Statt bisherige Sanktionen zu erweichen, braucht es jetzt neue.  

                                          Eine Person zwischen einer Fahne der USA und einer Fahne des Iran
                                        • weitere >

                                        Iranische Revolutionsgarden

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln