In zahlreichen Ländern Westafrikas halten sich alternde Präsidenten an der Macht. Auch Protestbewegungen und Staatsstreiche ändern nichts daran.
Das Auswärtige Amt will gestrandete Deutsche aus dem Ausland zurückholen. Wegen Corona-Fällen bei VW machen die Fabriken des Autobauers dicht.
Nach Iowa und New Hampshire ist Bernie Sanders jetzt zum Favoriten geworden. Das heißt aber nicht viel. Der wirkliche Gegenwind kommt erst noch.
Sanders oder Buttigieg? Oder doch lieber Biden? Vor den Primaries der Demokraten geben die Fans der Kandidaten alles. Am Dienstag wird gewählt.
Trumps Kandidatur fordert die US-Zivilgesellschaft heraus. Und die muss jetzt beweisen, dass sie den Republikaner verhindern kann.
Trump steht vor der Nominierung der Republikaner, Ted Cruz gibt auf. Bei den Demokraten verliert Hillary Clinton gegen Bernie Sanders.
Trump will keinen anderen Kandidaten bei der US-Präsidentschaftswahl unterstützen. Dafür stellt er sich hinter seinen kritisierten Wahlkampfmanager.
Nevada symbolisiert das zukünftige Amerika. Kaum ein Staat ist diverser. Der Vorwahlsieg in diesem Bundesstaat lässt Hillary Clinton hoffen.
Eine CNN-Studie sieht Hillary Clintons Herausforderer klar vorn, vor allem bei jüngeren Wählern. Bei den Republikanern ist spannend, wer aufgeben wird.
Bei der TV-Debatte der Republikaner geht es wie gewohnt hoch her. Donald Trump ist nach seinem Boykott auch wieder zurück und erklärt, wie hart er foltern lassen will.
Da waren es nur noch acht: Der nächste republikanische Kandidat zieht sich aus den Vorwahlen zurück. Er empfiehlt nun eine Unterstützung von Marco Rubio.
In Iowa beginnen die US-Vorwahlen. Clinton versucht, mit einem Programm „Sanders light“ zu punkten. Trump inszeniert sich als Triumphator.