• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 2. 2022

      Portugal nach der Wahl

      Grüße von links unten

      In Portugal haben die Sozialisten die absolute Mehrheit erlangt. Vom linkesten Land Europas müsse dennoch niemand schwärmen.  Hugo Ferro, Katja Kullmann

      Straßenszene aus Lissabon
      • 31. 1. 2022

        Linker Wahlsieg in Portugal

        Kein Klappergerüst mehr

        Kommentar 

        von Reiner Wandler 

        Der sozialistische Amtsinhaber Costa gewinnt die Wahlen in Portugal klar. Er wurde für Stabilität und seine Erfolge in der Sozialpolitik belohnt.  

        Antonio Costa mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen
        • 31. 1. 2022

          Sozialisten gewinnen Wahl in Portugal

          Absolute Mehrheit für Rot

          Portugals Sozialisten erringen die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament. Seine linken Verbündeten braucht Regierungschef Costa nun nicht mehr.  Reiner Wandler

          António Costa winkt
          • 8. 4. 2021

            Sieg der SozialistInnen in der Arktis

            Klimawandel in Grönland

            Kommentar 

            von Reinhard Wolff 

            Bei der Wahl hat die Opposition gewonnen. Es zeigt: Die GrönländerInnen wollen keinen großflächigen Abbau ihrer Rohstoffe durch internationale Konzerne.  

            Rote Fahnen der Inuit Partei stecken im Schnee
            • 10. 1. 2021

              Pädophilie in Frankreich

              Beredtes Schweigen

              Vorzeigelinker Olivier Duhamel soll seinem Stiefsohn sexualisierte Gewalt angetan haben. Der Skandal regt französische Intellektuelle auf.  Rudolf Balmer

              Ein Mann liest das Buch "La Familia Grande"
              • 12. 1. 2020

                Liebknecht-Luxemburg-Demo in Berlin

                Bleiwüsten und rebellische Herren

                Tausende gedenken der ermordeten Kommunisten Rosa Luxem­burg und Karl Liebknecht. Thematisch geht es um noch viel mehr.  Erik Peter

                Fronttranspi der Liebknecht/Luxemburg-Demo
                • 4. 10. 2019

                  Wahlen in Portugal

                  Wenn linke Politik erfolgreich ist

                  Portugal bewegt sich gegen den weltweiten Trend. Die regierenden Sozialisten scheinen am Sonntag auf einen klaren Wahlsieg hoffen zu können.  Reiner Wandler

                  Frau schwingt in der Menge die Fahne der Sozialisten
                  • 18. 9. 2019

                    Spaniens gescheiterte Regierungsbildung

                    Die Rechnung muss nicht aufgehen

                    Kommentar 

                    von Reiner Wandler 

                    Die Sozialisten in Madrid haben es darauf angelegt, dass die Koalitionsverhandlungen mit Podemos scheitern. Ihr Egoismus könnte sich rächen.  

                    Pedro Sanchez und der spanische König in einem Raum mit holzvertäfelten Wänden
                    • 27. 5. 2019

                      Europa- und Kommunalwahl in Spanien

                      Ein klarer Sieg für die Sozialisten

                      Die Partei von Premier Pedro Sánchez kommt bei der Europawahl auf über 30 Prozent der Stimmen. Die linke Podemos bricht komplett ein.  Reiner Wandler

                      Am Rednerpult: Pedro Sánchez
                      • 19. 2. 2019

                        Antisemitismus in Frankreich

                        Mit Hakenkreuzen besudelt

                        Unbekannte schänden einen jüdischen Friedhof im Elsass. Die Sozialisten rufen zu landesweitem Protest gegen Antisemitismus auf.  Rudolf Balmer

                        Hit Hakenkreuzen bschmierte Grabsteine
                        • 11. 12. 2017

                          Kommunalwahlen in Venezuela

                          Sieg mangels Konkurrenz

                          Die Sozialisten räumen bei den Kommunalwahlen in Venezuela ab. Und Präsident Maduro macht der Opposition eine harte Ansage.  

                          Ein Mann wirft einen Zettel in eine Wahlurne
                          • 13. 11. 2017

                            Sanktionen gegen Maduros Regierung

                            EU setzt Venezuela unter Druck

                            Keine Waffenlieferungen, dafür Vermögenssperren und Einreiseverbote für Menschenrechtsverletzer. Die EU reagiert jetzt auf die Krise in Venezuela.  

                            Ein Mann mit kurzen schwarzen Haaren und im schwarzen Hemd steht vor einem Gemälde und hebt die geballten Fäuste
                            • 2. 7. 2017

                              Sozialisten in Frankreich

                              Hamon folgt auf Valls

                              Der Präsidentschaftkandidat der Sozialisten verlässt die Partei. Benoît Hamon gründet eine eigene „Bewegung“. Auch Ex-Premierminister Manuel Valls ist ausgetreten.  

                              Benoît Hamon winkt zum Abschied
                              • 26. 6. 2017

                                Parlamentswahl in Albanien

                                Sozialisten liegen klar in Führung

                                Die Partei von Ministerpräsident Edi Rama hat nach ersten Auszählungen die Wahl mit großem Vorsprung gewonnen. Für Brüssel ist das ein wichtiges Signal.  

                                Edi Rama mit dem Victory-Zeichen
                                • 17. 4. 2017

                                  Wahlkampf in Frankreich

                                  Ein linker Held der Freiheit

                                  Jean-Luc Mélenchon könnte es bis in in die Stichwahl schaffen. In Toulouse versammeln sich Zehntausende bei seinem Wahlkampfauftritt.  Barbara Oertel

                                  Eine Frau trägt eine rote Kappe, dahinter sitzen viele Menschen auf dem Rasen
                                  • 3. 4. 2017

                                    Präsidentschaftskandidat Benoît Hamon

                                    Eine andere Generation

                                    In der französischen Politik gilt Benoît Hamon auch mit 49 noch als der ewige Jugendliche – eine offenbar unüberwindbare Hürde.  Lilian Alemagna, Rachid Laïreche

                                    Ein Mann an einem Mikrofon
                                    • 23. 3. 2017

                                      Präsidentschaftskandidaten in Frankreich

                                      Fillon total in der Defensive

                                      Neue Enthüllungen des „Canard enchaîné“ und neue Vorwürfe der Justiz: François Fillon hat seine politische Karriere verspielt.  Rudolf Balmer

                                      Fillon im Scheinwerferlicht
                                      • 10. 2. 2017

                                        Streit bei Podemos in Spanien

                                        Fundi, Realo oder beides?

                                        Die spanische Podemos-Partei könnte zufrieden sein, ist aber zerstritten. Die „Pablistas“ wollen Gegenmacht, die „Errejonistas“ Teil der Regierung sein.  Reiner Wandler

                                        Pablo Iglesias und Inigo Errejon sitzen nebeneinander im Parlament und gucken beide nach vorne
                                        • 30. 1. 2017

                                          Frankreichs Sozialisten wollen Hamon

                                          Ohrfeige für den Ex-Premier

                                          Benoît Hamon wird als sozialistischer Spitzenkandiadat bei der Präsidentschaftswahl antreten. Ex-Premier Manuel Valls fiel bei der Vorwahl durch.  Rudolf Balmer

                                          Benoît Hamon mit einer roten Rose in der Hand
                                          • 26. 1. 2017

                                            Stichwahl der Sozialisten

                                            Kandidaten mit echten Alternativen

                                            Manuel Valls? Benoît Hamon? Beim Fernsehduell vor der Stichwahl am Sonntag zeigen sich klare Unterschiede zwischen den Sozialisten.  Rudolf Balmer

                                            Zwei Männer, Benoit Hamon und Manuell Valls
                                          • weitere >

                                          Sozialisten

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln