taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 170
Abgeordnete werden dabei gefilmt, wie sie vermeintlich Kriminellen Hilfe beim Erlangen eines EU-Passes anbieten. Der Fall zieht weitere Kreise.
18.10.2020
Der Kandidat des türkischen Präsidenten Erdoğan muss in die Stichwahl. Dort könnte der bisherige Amtsinhaber Mustafa Akıncı auftrumpfen.
12.10.2020
Nach 46 Jahren soll die Stadt Varosha im türkischen Norden von Zypern wieder geöffnet werden. Griechische Zyprer und die EU protestieren.
7.10.2020
Die Türkei hat angekündigt, vor Zypern eine Militärübung durchzuführen – obwohl sich der Ölstreit mit Griechenland seit Wochen zuspitzt.
5.9.2020
Zypern hat das europäisch-kanadische Handelsabkommen abgelehnt und will Nachverhandlungen. Das aber lehnt die deutsche Regierung ab.
23.8.2020
Griechenland, die Türkei und Zypern streiten um Gasvorkommen im Mittelmeer. Dabei braucht diese niemand wirklich.
13.8.2020
Das Parlament in Nikosia stimmt gegen die Annahme des europäisch-kanadischen Wirtschaftspakts. Abgeordnete sehen Agraprodukte nicht genug geschützt.
2.8.2020
Erstes Treffen der Außenminister unter deutscher Ratspräsidentschaft: EU sucht in Sachen Hongkong, Libyen, Istanbul und Zypern weiter den Dialog.
13.7.2020
Die EU-Kommission kürzt die Hilfen an Ankara massiv zusammen. Für den Flüchtlingsdeal will sie aber weiter zahlen.
19.1.2020
Eine junge Britin wird in Zypern von einer Gruppe israelischer Jugendlicher vergewaltigt. Am Schluss wird sie verurteilt, die Jungs kommen frei.
7.1.2020
Das Erdgas im Mittelmeer könnte ein Segen für alle sein, führt aber zum Streit. Ein bedeutendes Prinzip fehlt.
3.1.2020
Griechenland, Zypern und Israel treiben den Bau der Eastmed-Pipeline voran, die Erdgas in die EU bringen soll. Die Türkei stellt sich dagegen.
Es hat schon banalere Gründe für einen Krieg gegeben: Der Konflikt um Gasvorkommen im Mittelmeer vor Zypern droht sich auf ewig zu verlängern.
8.12.2019
Die Türkei plant Erdgas-Bohrungen in einer mit Libyen vereinbarten Wirtschaftszone im Mittelmeer. Griechenland droht sich militärisch zu wehren.
Aus purem Nationalismus bohrt die Türkei vor Zypern nach Gas – trotz schmerzhafter Strafmaßnahmen der EU. Ankara orientiert sich kaum noch an Europa.
16.7.2019
Die EU-Außenminister haben wegen Probebohrungen vor Zypern Strafmaßnahmen gegen die Türkei beschlossen. Die Regierung will trotzdem weiter bohren.
Seit 45 Jahren ist Zypern getrennt. Jetzt wird mit Niyazi Kızılyürek erstmals ein türkischer Zypriot in das Europaparlament einziehen.
27.5.2019
Niyazi Kızılyürek ist türkischer Zypriote und kandidiert im griechisch geprägten Zypern für das EU-Parlament. Seine Chancen stehen sogar gut.
25.5.2019
In mancherlei Hinsicht sind Tiere fortschrittlicher als Menschen. Was Grenzen angeht, zum Beispiel, lassen sie sich nicht irritieren
2.12.2018
Wen interessiert's? Wissenschaftsinitiativen suchen neue Wege, wie sie ihr Anliegen einem möglichst breiten Publikum vermitteln können.
30.11.2018