Mit dem „Turing-Gesetz“ werden nachträglich Männer begnadigt, die wegen Homosexualität verurteilt wurden. Die Art der Rehabilitierung stößt auch auf Kritik.
Ausschlaggebend für die Mitgliedschaft sei das gefühlte Geschlecht, nicht das in der Geburtsurkunde. Der Ausschluss eines Achtjährigen hatte die Debatte entfacht.
In Peru sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften bislang nicht erlaubt. Ein Gericht ordnete nun jedoch an, die Ehe eines homosexuellen Paares anzuerkennen.