Die neue schwedische Regierung will Palästina als Staat anerkennen. Die Palästinenser sind erfreut, Israel ist empört und hat den Botschafter für Montag einbestellt.
Zwei Vorträge geben zeitgleich an unterschiedlichen Orten Bremens Einblicke in den Nahost-Konflikt. Ihre Zuhörer sprechen schon lange nicht mehr miteinander.
Eine israelische Elite-Einheit will sich nicht an Einsätzen gegen Palästinenser beteiligen. Außerdem krisierte sie in einem Brief an Netanjahu den Siedlungsbau.
Israel und die Palästinenser haben sich in Kairo auf eine erneute dreitägige Feuerpause geeinigt. Nun könnte über eine langfristige Waffenruhe verhandelt werden.