Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Martin Eibert
1980 sang Ian Anderson von Jethro Tull im Lied North Sea Oil:
Before we are all nuclear, the better way!
Oh, let us pray: we want to stay
In North Sea Oil
Sollte mal nachdenklich machen, wie man das damals sah und wie man das jetzt anders sieht, das gleiche gilt dann sicherlich 2060 im Rückblick auf 2023-
zum BeitragEnergie, bzw. die Gute versus die Böse Form der Energie immer ein pseudoreligiöses Weltuntergangs-Thema mit Verfallsdatum um Aufmerksamkeit bis Kasse klingeln zu generieren.
Martin Eibert
Zu feministischer Außenpolitik gehört auch die Frauenqoute (50%) bei den Auslandseinsätze der Bundeswehr umzusetzen. Zumindest bei den höheren Dienstgraden.
zum BeitragMartin Eibert
wir sind im Krieg mit Russland
zum Beitragwen meint sie mit wir?
ich bin es nicht
dann meint sie wohl sich und die politische Klasse (die im Saal saß)
Martin Eibert
[Re]: da stimme ich zu.
zum BeitragAngenehm dass da der Pathos gefehlt hat.
Martin Eibert
der Weg in eine friedliche(re) Welt sieht so aus:
zum BeitragVerteidigung findet niemals ausserhalb der eigenen Landesgrenzen bzw. ausserhalb des Nato-Bündnisgebietes statt. Streng neutrales Verhalten, keine Einmischungen, keine Garantien, keine Unterstützungen ausserhalb dieser Grenzen, ausgenommen Blauhelmeinsätze.
Martin Eibert
[Re]: danke, gute Gedanken.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Wo bleibt meine Freiheit wenn ich mich nicht mit Waffen verteidigen will und gegen meinen Willen in den Krieg hineingezogen werde?
zum BeitragMartin Eibert
es gibt das Friedenslied. Ich hoffe es wird bald wieder gesungen. Seid wie das weiche Wasser , weiches Wasser hölt den Stein. Ich hoffe es ertönt bald wieder und spült diese egomanischen Politiker auf beiden Seiten weg.
zum BeitragMartin Eibert
Gibt es zur Zeit regierende Politiker*innen die ok sind? Mir fällt keine*r ein. Ich denke das liegt am Wesen eines regierenden Politikers sonst kommt man / frau nicht nach oben. War allerdings schon immer so.
zum BeitragWie bei jeder Regel gibt es Ausnahmen:
Gorbatschow , Brandt , Regine Hildebrand, Gahndi , Nelson Mandela. Dubcek... Gehört Angela Merkel auch dazu? ... ein bisschen schon... Zurzeit kenne ich keine.... deprimierend
Martin Eibert
10 H wären kein Problem, wenn die Windräder nicht immer höher werden sollen. Allerdings ist die bevorstehende Apokalypse und eine Versklavung durch Russland mit allen Mitteln zu verhindern.
zum BeitragMartin Eibert
mit dem grünen Wasserstoff wird Stahl erzeugt, aus dem Schiffe gebaut werden können, die den Wasserstoff nach Deutschland bringen , Panzer, Baustahl für grüne Infrastrukturprojekte, Autos und Züge mit denen Menschen von A nach B fahren und und
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Ich sehe das auch so.
zum BeitragDie(se) Konferenz(en) und deren Teilnehmer (alle) sind Teil des CO-2 Problems und nicht dessen Lösung.
Martin Eibert
schöne Anekdoten,
zum Beitragdie mir ein Lächeln / Schmunzeln ins Gesicht zaubern
Danke , Michael
:-D
Martin Eibert
Wann, / weswegen hat sich das Tier Mensch so wesentlich anders entwickelt als die anderen Tiere, mit daraus resultierender starken Eingriffen in die Umgebung. Das ging schon viel, viel früher los mit Werkzeug und Feuer und wurde immer stärker. Eine Veränderung (eine erbliche "Erkrankung) des Gehirns und des Körperbaus (beide Geschlechter) betreffend.
zum BeitragDer Mensch (w/m/d) das ist der Affe mit dem Dachschaden.
Martin Eibert
schönen Abend in die Runde.
zum BeitragMehr nicht....
ja entspannt
:-)
Martin Eibert
Wozu treffen sich die G7-Staaten?
zum BeitragUm Politik auf Augenhöhe mit den nicht vertretenen Ländern zu besprechen?
Oder wie man den CO-2 Ausstoß und Landschaftsverbrauch (sehr) leicht senken kann indem man deutlich weniger motorisiert unterwegs ist.
Martin Eibert
Ich stell mir immer vor, was denkt eine aussländische Aussenminister: in wenn sie von unserer Außenministerin kritisiert wird.
zum Beitraga) ja klar da haben sie recht, wir setzen das umgehend um was sie uns raten
b) was soll das - ich laß mir doch nicht reinreden, das ist eine Einmischung
ich komm immer nur auf b)
Martin Eibert
Als junger Erwachsener hörte ich gerne das Album Silkroad von Kitaro, seitdem denke ich positiv über die Seidenstraße. Langsam bewegen sich Karawanen, (wie hießen die eigentlich aussserhalb der Wüsten?) Handelszüge durch schöne, zauberhafte Landschaften, mit schönen Sachen in den Truhen... nagut das geht jetzt über Land nicht übers Meer, indiesem Sinne brauchts den Hafen nicht so, oder doch weil das effektiver wie über den Landweg ist, der ja jetzt eigentlich nicht richtig durchgängig ist- also einen chinesischen Zug kann man hier nicht sehen - oder doch?
zum BeitragMartin Eibert
auch wenn ich für eine Entklobalisierung , ahm Ehntglobislierung, bin , finde ich das Bundeskankler Scholz richtig gehandelt hat, ich hätte auch ohne großes Aktenstudium dafür gestimmt- der Handel hat vorrangig mit Asien stattzufinden, da Europa ja eigentlich zum Asiatischen Kontinent gehört- dem stehen wir nahe und dem standen wir nah- so einfach ist es
zum BeitragMartin Eibert
deswegen lese ich keine belletristik-
zum Beitragam besten man liest garnichts mehr- naja, auch keine gute idee
Martin Eibert
[Re]: Eddam sehr treffend geschrieben. Danke.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Das finde ich auch . Menschen in schwarzen Uniformen sind für viele schwierige Situationen die falschen und verschärfen sie noch. Viele sogenannte Kriminelle sind Menschen mit (psychischen) Problemen.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Wir haben uns schon in den militärischen Fähigkeiten Russlands geirrt. 8 Monate für die noch nicht gelungene Eroberung eines schmalen Streifen Land trotz all der Tricks die sie angeblich drauf haben. Von einer russischen Luftwaffe hört man nichts, die müsste bei einem angeblich so potenten Gegner effektiv im Einsatz sein.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Schau mal auf den Globus, überleg mal wieso die beiden Weltkriege nicht in Amerika und fast nicht auf der Britischen Insel stattgefunden haben. Ozeane, Meere liegen als riesige Wassergräben schützend um diese Länder .
zum BeitragEine Rakete braucht (sofern sie nicht von einem Atom-U-Boot abgeschossen wird) an die US-Ostküste paarmal so lang wie nach Mitteleuropa. Ein weiter Weg ist (militärisch) immer aufwändiger wie ein kurzer Weg.
Hast du schon mal gehört dass in den USA oder in GB größere (Land-)Manöver stattfinden? Nein, weil diese Länder davon ausgehen dass kein Land in der Lage ist sie aufgrund ihrer Insellage und der Entfernung ernsthaft anzugreifen und sie auch dafür sorgen dass die Kriege ganz sicher nicht bei ihnen stattfinden. Kein feindliches Land hat die Luftwaffe und die Marine um sie zu erobern.
Martin Eibert
Wieso muss ich wenn ein fremdes Land mein Land besetzt miltärischen Widerstand leisten? Kann mir jemand erklären wieso ich / man das machen muss?
zum BeitragDie Pflicht die Freiheit zu verteidigen?
ein Widerspruch in sich
Martin Eibert
Wer es nichtmal schafft erobertes Territorium zu halten, wird ganz sicher nicht weitere Länder angreifen. Und der wird sich auch an den Verhandlungstisch begeben wenn man ihn etwas beläßt.
zum BeitragMartin Eibert
Jetzt ist die Verbindung Russland- Deutschland langfristig durchtrennt. Ist das im Interesse Russlands? mmh
zum BeitragIst das im Interesse andere Staaten? ganz sicher
Martin Eibert
das Foto mit den Jungen in Kadettenuniform ..... für solche Staaten/ Gesellschaften würde ich niemals Partei ergreifen.
zum BeitragMartin Eibert
eine mögliche Okkupation von Taiwan- ist das wirklich bedeutender wie wenn ein einem Sack Kartoffeln auch mit etwas Reis gefüllt ist egal wo in unserem Sonnensystem
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: stimme ich voll zu
zum Beitragsehr treffend
Martin Eibert
[Re]: Satire?
zum Beitragda müsste man wohl den Autor fragen
Ich lese einen lächerlichen Verriß.
Martin Eibert
Bis Ende der 90 er Jahre waren beim Bau von Mehrfamilienhäusern für jede Wohnung ein Notkamin Pflicht. Sprich in sehr vielen Wohnblöcken könnten Holz-/Kohleöfen aufgestellt werden.
zum BeitragLeider sind die der aus dem Dach ragende Teil der Kamine in der Regel abgebrochen worden.
Aber in die Richtung könnte ein Notfallplan ausgearbeitet werden und auch mal die Produktion von Allesbrandöfen , anstatt von Rüstung ankurbeln.
Auch gäbe es die Möglichkeit mit Heizlüftern oder Radiatoren bei Gasabschaltungen zu heizen. Aber angeblich kann man mit Strom keine Wärme erzeugen und mit Gas wird kein Strom erzeugt sondern angeblich nur geheizt und produziert.
Martin Eibert
[Re]: diese klugen und letzendlich überaus freundlichen Entscheidungen schätze ich an den Amerikanern sehr. Insofern §1 die USA und auch GB sind immer freundlich auch wenn sie mal hart durchgreifen müssen, muss vor § 1 die Würde des Menschen ist unantastbar in sämtlichen Verfassungen auch in der Charta der Menschenrechte stehen.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: bei Kohle und LNG / Frackinggas bitte auch eine Umlage fürs kaputte Klima und Natur
zum Beitragund bei den grünen Energien eine Umlage für Intensivst- Nutzung / Belastung der Natur in der Fläche- das sind halt ganz viele kleine Schweinereien
jede Art der Energieerzeugung ist dreckig
wichtig wäre die Mobiltät (von Menschen und Waren) runterzuschrauben, mal zu überlegen wieso wir trotz permanenten Energieeinsparungsmaßnahmen immer noch genausoviel Energie verbrauchen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen.
Martin Eibert
[Re]: die Jugoslawen haben keine deutschen Städte bombardiert, die Briten schon.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: daher: die Atombombenabwürfe waren eine gute Tat-
zum BeitragDanke an die USA und danke Machiavelli an dich für deine Aufklärung
Martin Eibert
[Re]: ja, so ist es. Aber es ist halt verlogen wenn wenn tote Zivilisten unter Kriegsverbrechen laufen , wenn vom Feind "erzeugt" und mit "gehört halt leider dazu" wenn vom eigenen Lager "erzeugt". Es ist nicht nur verlogen sondern richtig mies, weil mit sowas wird Kriegs-Propaganda betrieben . Du hast den Machiavelli gut studiert.
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Radio Washington:
zum Beitrag§ 1 die USA sind immer die Guten
§ 2 sollte es mal doch anders sein tritt §1 in Kraft
Martin Eibert
die beiden Atombomben bei denen fast nur Zivilpersonen getötetet wurden:
zum BeitragWer die abgeworfen hat- das weis heute keiner mehr... es war auch eine gerechte Strafe ....
man hätte ja auch gerne militärische Ziele getroffen, aber das klappt halt nicht immer... ausserdem ist das verjährt... verständlich, dass Frau Baerbock hier nicht von einem Kriegsverbrechen redet.
Martin Eibert
Wieso hat Nordkorea Atomwaffen? Ein Angriff mit ihnen auf Südkorea würde doch zu einem tödlichen US-Gegenschlag führen. Grübel-
zum BeitragMartin Eibert
[Re]: Ja, das ist bei Frau Baerbock auffällig- dieses permanente Reden in Superlativen, Bedrohungen, Dämonisierungen und Betroffenheitsfloskeln. Dieses:
zum BeitragIch gut und wissen wie geht - andere sehr böse- ich retten Welt vor Untergang- das ist eine uralte Masche in der Politik ..... die für richtige Probleme sorgen wird ohne etwas zu verbessern
Martin Eibert
Wenn Frau Barbock das Klima wirklich so wichtig gewesen wäre hätte sie auf den klimaschädlichen Flug verzichtet. Und sie müsste den Inselnbewohnern sagen dass mit dem Tourismus muss aufhören, denn (Flug-)tourismus ist Klimakiller Nr. 1 und dekandet. Aber so sind sie die "Grünen"-Karrieristen.
zum Beitrag