Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Frank Ropen
[Re]: Das Problem ist, dass man damit die Tür öffnet unliebsame Nachrichten zu zensieren.
zum BeitragChina blockiert auch "nur Lügen".
Frank Ropen
[Re]: Für den gleichen Verrat heimsten US-Zeitungsverlage noch Preise ein
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Weil die USA den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag nicht anerkennen und Ermittler mit Sanktionen belegen.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Schwerwiegende Nebenwirkung bedeutet nicht langfristig
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Es gibt einen Unterschied zwischen sich irren und Blödsinn erzählen.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Nö, würden sie nicht. Die hätten sich nie auf Informationen von extrem rechten verlassen.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Die FR darf die Berichte nur veröffentlichen. Ippen Investigativ wurde von Ippgen persönlich gestoppt.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Die FR kann nichts dafür, die dürfen nur die Ergebnisse von Ippen Investigativ veröffentlichen. Ippgen selbst hat das ganze gestoppt.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Ob sie jemanden beleidigt oder diskriminiert haben, haben nicht Sie zu beurteilen.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Eher umgekehrt. Sie war eine Jugendliche, die machen noch schlimmere Dinge als Beleidigungen zu schreiben.
zum BeitragDass ein über 70jähriger Adenauer hilft Nazi-Profitöre aus dem Gefängnis zu holen, ist ein ungleich größeres Kaliber.
Frank Ropen
[Re]: Wer muss die Folgen der CDU-Klimapolitik aushalten? Laschet oder heutige Teenager?
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Aber bestimmt mit der Begründung es gehe ums große Ganze für alle. Und Genau darum geht es in der ursprünglichen Einleitung.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Dass das BMI der bpb quasi diktiert hat, was sie zu schreiben hat obwohl die bpb unabhängig arbeiten soll.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Studie haben längst gezeigt, dass Klarnamenpflich Hatespeech nicht verhindert.
zum BeitragIm Gegenteil, durch Klarnamenpflicht werden weniger Menschen z.B. gegen rechte Hetzer in Kommentaren Position beziehen, weil sie fürchten müssen auf irgendwelchen Todeslisten zu landen.
Frank Ropen
[Re]: Die AfD ist eher die Bild unter den Parteien, Bild hat schon AfD-Parolen als Headline gebracht, da gab es die AfD noch gar nicht. Ohne Bild gäbe es sie wahrscheinlich heute noch nicht.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Es ist etwas komplizierter.
zum Beitrag"Es" geht z.B. gar nicht, denn es ist abwertend. Ansonsten kann es statt er oder sie auch xier/xies/xiesem… usw.
heißen. Es gibt aber noch mehr.
Frank Ropen
[Re]: Namen ok, aber welcher Teil der Gesellschaft kann sich ein neues Pronomen bzw. ein neues Wort als Pronomen aussuchen?
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Bis auf den letzten Absatz werden doch nur die Fakten dargestellt.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Das macht die CDU nicht mit, die hat doch erst die Gründung des ZDF verlasst, weil sie die ARD als "Rotfunk" denunzierten.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: " Vertreter des Beitragsservice sehen keine Möglichkeit von Ausnahmen für geschlossene Betriebe, da man aus Gleichbehandlungsgründen gegenüber anderen Branchen die engen gesetzlichen Vorgaben nicht aufweichen dürfe."
zum BeitragWer macht nochmal diese gesetztlichen Vorgaben?
Frank Ropen
[Re]: Der Versuch die ÖR auf das Internetzeitalter umzubauen wird und wurde regelmäßig von den privaten Medien torpediert.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Sie wollen also wirklich dem Staat ein Instrument in die Hand geben, den ÖR bei unliebsamer Berichterstattung auszuhungern? Die Politik soll absichtlich keinen Einfluss haben, um unabhängige Berichterstattung zu ermöglichen.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: "Bei der Finanzierung
zum Beitragdes öffentlich-rechtlichen Rundfunks halten wir am Ziel der Beitragsstabilität fest [...]"
Bedeutet das nicht einen Inflationsausgleich? Das wären bei 1% Inflation pro Jahr bei 10 Jahren 19,33€ also mehr als das Doppelte der geplanten Erhöhung.
Frank Ropen
[Re]: Sogar in den anderen EU-Ländern, dort sogar stärker als in Deutschland. Also entweder wirkte Agenda über die Grenzen hinaus oder, was wahrscheinlicher ist, es gab andere wirtschaftliche Gründe für sinkende Arbeitslosenzahlen.
zum BeitragSie sanken eher trotz nicht wegen der Agenda 2020
Frank Ropen
[Re]: Genauso objektiv wie die Kriterien für Gemeinnützigkeit, weswegen Attac und Campact nicht gemeinnützig sind, Bertelsmann und die Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik aber schon?
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Meinen Sie mit Chaoten die Politiker und Firmen die selbst nach 30 Jahren Kenntnis vom Klimawandel nicht mehr als Lippenbekenntnisse und Schummelmotoren hinbekommen?
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Und wieviel Gesprächszeit bekommen Greenpeace, Pro Asyl oder Amnesty International mit den Politikern im Vergleich zu Lobbyisten wie z.B. Airbus?
zum BeitragWieviele von Greenpeace, etc. haben einen Hausausweis vom Bundestag?
Hier Mal die Liste von 2015:
www.abgeordnetenwa...de/blog/lobbyliste
Frank Ropen
[Re]: Das iranische Mullahregime haben die USA und Großbritannien durch das Einsetzen des Schahs mit zu verantworten.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Sie finden also beim Filmen im öffentlichen Raum besteht das Risiko der Aufnahme des „nichtöffentlich gesprochenen Wortes“?
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Und dennoch wird der eine sanktioniert und der andere hofiert
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Weil es auf der einen Seite Terror gibt, darf ich also auf der anderen unnötig brutal zur Sache gehen.
zum BeitragNach Ihrer Logik darf man also seine Kinder schlagen, weil man Stress auf der Arbeit hat?
Frank Ropen
[Re]: Genauso wie Feminismus auch Männer mit einschließt, schließt Rassismus mittlerweile auch Religion, Weltanschauung, etc. ein.
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Das mag sachlich korrekt sein, wird aber von den meisten doch falsch verstanden werden. Ein Rassist wird sich in seiner rassentheorie bestätigt sehen, wenn man von Rassismus redet
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Wenn der Gewinn der Bundesbank schrumpft, entsteht ein Loch im Bundeshaushalt.
zum BeitragDas wird entweder durch höhere Steuern, höhere Schulden oder Leistungskürzungen kompensiert.
Wen trifft das? Den Steuerzahler, oder?
Frank Ropen
[Re]: +1
zum BeitragFrank Ropen
[Re]: Der Gewinn der Bundesbank ist doch gewiss im Bundeshalt eingeplant. Wenn dieser jetzt also kleiner wird, wird aus der schwarzen null ein rotes Minus und die Schulden steigen.
zum BeitragDie werden mit was bezahlt? Genau Steuergeldern.
Wenn das alles nämlich so problemlos ginge, gäbe es doch überhaupt keine Finanzierungsprobleme.
Für das Geld, das die Bundesbank hier erschafft, müssen andere gerade stehen, entweder in dem sie die Zinsen erwirtschaften oder beim Ausfall die Schulden übernehmen. Letzteres träfe den Steuerzahler
Frank Ropen
"Inhaltlich würde ich die gern zerlegen. Es würde mir Spaß machen. Aber die hochnäsigen Reaktionen zwingen mich in eine Solidarität, die ich eigentlich gar nicht empfinde."
Wie wäre statt zerlegen mit besser machen.
zum Beitrag