Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
31.07.2025 , 12:26 Uhr
Das Landgericht Oldenburg hat die heimlich von einer Tierrechtsorganisation gemachten Aufnahmen der CO2 Betäubung von Schweinen als authentisch und nicht verfremdet eingestuft. Die Bilder zeigen einen grausamen Abwehr- und Erstickungskampf von eingesperrten Schweinen vor der Tötung. Diese Betäubungsmethode ist in Deutschland üblich und zugelassen, aber schon seit über 20 Jahren tierschutzrechtlich in der Kritik. Gesellschaftlich und ethisch ist diese Betäubungsmethode heute nicht mehr zu vermitteln, deswegen erhält man auch keine Drehgenehmigung mehr in Schlachthöfen zu dieser Problematik. Der Schlachthof Brand in Lohne betont permanent die hohen Tierschutzstandards in seinem Betrieb, traut sich aber nicht realistische Aufnahmen zur Betäubung in seinem Betrieb der Öffentlichkeit zu zeigen. Wer in sensibelsten Bereich der Schlachtung, der Betäubung und Tötung von Schlachtschweinen selbst keine Transparenz herstellen kann oder will verliert irgendwann seine Glaubwürdigkeit. Tierschutz ist kein Spiel, sondern ein hohes Gut in Deutschland. Nicht umsonst steht Tierschutz in unserem Land in der Verfassung.
zum Beitrag22.07.2025 , 20:16 Uhr
Die Jungen sind doch unklug, Solidarität mit älteren Arbeitern gleich null. Heute ist man mit 50 Jahren schon für die meisten Berufe zu alt, da ist kaum mehr jemand an dir interessiert. Die jetzigen Jungen werden bereits mit 40 steinalt sein, zu teuer und langsam für die schöne neue KI Welt. Liebe Jugend, frohes Schaffen!
zum Beitrag22.07.2025 , 20:11 Uhr
Hast recht. Zu alt, zu teuer und zu erfahren. Auf dem breiten Arbeitsmarkt werden ältere Arbeitskräfte diskriminiert, da fällst du bei der neoliberalen CDU nach 30 Jahren Arbeit nach 1 Jahr in die Existenzlosigkeit. Eine Frechheit!
zum Beitrag22.07.2025 , 20:07 Uhr
Diejenigen, die die Rente mit 70 fordern sind die Gleichen, die Arbeitnehmer über 50 ablehnen.
zum Beitrag22.07.2025 , 14:12 Uhr
Eine Vermögenssteuer, die Besitztümer von Privatpersonen besteuert, war in Deutschland bis Ende der 90er Jahre üblich. Eine Rückkehr der seither ausgesetzten Steuer ist in Zukunft durchaus möglich.
zum Beitrag19.07.2025 , 13:21 Uhr
Friedrich Merz CDU will im Herbst mit seinen "Herbst der Reformen" noch sein blaues Wunder erleben. Die Rentenkasse ist marode, die zukünftigen Pensionsansprüche der Beamten mit ca. 2 Billionen Euro haben das Potential zukünftige ganze Haushalte zu sprengen, die Krankenkassen und Pflegekassen sind trotz massiven Beitragserhöhungen notorisch klamm. Dringende Reformen werden vermieden, stattdessen werden staatliche Aufgabenlöcher weiterhin mit versicherungsfremden Leistungen, die den Sozialversicherten "geklaut" werden,gestopft. Wir brauchen zudem dringend eine grundlegende Rentenreform, wo Politiker, neue Beamte und Selbstständige einzahlen. Frohes Schaffen Herr Merz.
zum Beitrag16.07.2025 , 20:30 Uhr
Die Betäubung mit CO2 bei Schweinen in Deutschland ist gesetzlich erlaubt, obwohl die Tiere durch das stechende Gas und einen elenden Erstickungskampf Qualen erleiden. Die Schlachtindustrie toleriert das, die Betäubung mit CO2 ermöglicht maximale Schlachtgeschwindigkeiten, wenig Personaleinsatz und ist somit billig. Die schrecklichen Bilder von ARIWA vom Schlachtbetrieb gehören in die Öffentlichkeit, nur so kann der Verbraucher überhaupt Kenntniss gewinnen, wie brutal diese Betäubung für die Tiere ist. Hoffentlich kassiert ein Richter dieses Fehlurteil bald wieder ein. Tierschutz braucht Transparenz und keine Einschüchterungsversuchen der mächtigen Schlachtlobby gegen Aktivisten, die sich auch mal trauen Tierquälerei in Schlachthöfen ans Licht zu bringen.
zum Beitrag15.07.2025 , 12:34 Uhr
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU hat keine Erfahrung im Regieren. Kohl und Merkel hatten auch mit Selbstbereicherung und Klientelpolitik zu tun. Sie haben aber immer dafür gesorgt, dass der Staat reibungslos funktioniert. Diese populistischen und inkompetenten Selbstdarsteller im Team Merz mit Spahn, Dobrindt und Linnemann schaffen selbst das nicht.
zum Beitrag15.07.2025 , 12:29 Uhr
Was mich an diesem ganzen System so wütend macht ist das Grinsen, die Arroganz , das Vertuschen wollen, Ausreden zu erfinden und am Ende gibt es keine Strafen. Die CDU sagt Irgendetwas und man weiss die Wahrheit ist es nicht.
zum Beitrag13.07.2025 , 13:25 Uhr
Bärbel Bas SPD hat mit ihrer Forderung, dass alle Erwerbstätigen, also auch Politiker, Beamte und Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen sollen den Nerv der Zeit getroffen. Nicht nur die Rente ist marode, allein die zukünftigen Forderungen für Pensionen von Beamten betragen 2 Billionen € haben die Kraft zukünftig den ganzen Bundeshalt zu sprengen. Hohe Pensionen und geringe Renten in Deutschland sind ungerecht. Eine grundlegende Rentenreform muss in der nächsten Legislaturperiode kommen. Ansonsten haben wir bald nur noch Rentner, deren Rente nicht zum Leben reicht, also nur nur Armutsrenten im reichen Deutschland geht aber gar nicht.
zum Beitrag11.07.2025 , 22:08 Uhr
Jens Spahn CDU ist ein Politiker, dem man nicht trauen kann. Ich hoffe, dass sich einige aufrechte und anständige Politiker in der SPD finden, die gemeinsam mit den Grünen und den Linken einen Untersuchungsauschuss durchsetzen. Jens Spahn gehört vor Gericht und muss unter Eid aussagen. Nur so wird wirklich Recht gesprochen und kann die Wahrheit in der Maskenaffäre herauskommen.
zum Beitrag11.07.2025 , 12:54 Uhr
CDU und CSU machen eh nur noch Politik in eigener Sache und für die Besserverdienende Klientel. Die juristische Kompetenz der vorgeschlagenen Verfassungsrichterin spielt keine Rolle. Populismus allerorten bei der CDU/CSU. Was bei Merz und Spahn nicht ins Bild passt muss weg. Um so wichtiger ist es, dass sich in der SPD mal 9 aufrechte Demokraten finden, die gemeinsam mit den Grünen und Linken den Untersuchungsausschuss im Fall Spahn in der Maskenaffäre haben. Der Fall stinkt zum Himmel und muss juristisch aufgeklärt werden.
zum Beitrag10.07.2025 , 15:21 Uhr
Spahn kann sich nicht selbst richten, das wird ein Untersuchungsauschuss tun und die Indizien, dass er der Vergehen Massmißbrauch und Korruption im Amt schuldig ist sind erdrückend. Die SPD Politiker werden den Untersuchungsausschuss fordern müssen. Spahn ist politisch nicht mehr tragbar.
zum Beitrag09.07.2025 , 15:22 Uhr
Spahns eigenmächtiges Handeln, das etablierte Beschaffungsbehörden wie das Bundesamt für Beschaffung umging, verstieß vermutlich gegen die Prinzipien des Vergaberechts, die auch in Krisenzeiten gelten. Seine Behauptung, in einer „Notsituation“ gehandelt zu haben, wird durch die Tatsache geschwächt, dass er Warnungen ignorierte und unkonventionelle Wege wählte, die ineffizient und kostspielig waren. Der Vorwurf des Machtmissbrauchs wird durch die systematische Bevorzugung von Firmen aus seinem Umfeld verstärkt, was den Eindruck erweckt, dass Spahn persönliche oder politische Interessen über das Gemeinwohl stellte. Der Grünen-Politiker Andreas Audretsch spricht von einer „Bigotterie“ der Union, die kleine Verstöße beim Bürgergeld hart ahnde, aber bei milliardenschweren Fehltritten Spahns wegsehe.
zum Beitrag09.07.2025 , 09:58 Uhr
Ich habe soeben die Berichterstattung der taz direkt zur Maskenaffäre verfolgt und fand den Beitrag sehr gut.
Ich denke, dass das Aussmass des Schadens mit bis zu geschätzt 7 Mrd. € einzigartig hoch für einen Minister ausfällt.
Weiterhin halte ich Minister Spahn CDU weitgehend persönlich verantwortlich für diesen Skandal. Ein fachlich vollkommen überforderter Minister mit übersteigertem Ego, agiert entgegen fachlichen Warnungen aus anderen Ministerien vollkommen losgelöst und eigenmächtig mit lauter Unkenntnis und falschen Entscheidungen zum Schaden der Bürger.
Bitte bleiben Sie an diesem Fall dran und bringen sie die Wahrheit ans Licht.
zum Beitrag08.07.2025 , 19:15 Uhr
Jens Spahn CDU hat sich vollkommen verrannt. Er ist laut Untersuchungsbericht von Frau Sudhoff voll verantwortlich für alle Schäden, die er persönlich durch seine Arroganz, Überheblichkeit, Unwissen und vollkommene Gewissenlosigkeit angerichtet hat. Der Mann ist bald arbeitslos, genauso wie sein Kumpel Christian Lindner, der ein ganzen Volk in der Affäre um den D-Day belogen hat.
zum Beitrag08.07.2025 , 19:11 Uhr
Eins ist seit heute klar: Frau Sudhoff wirft Herrn Spahn Managenmentversagen und Vetternwirtschaft vor, Herr Spahn streite alles ab und stilisiert sich als Opfer. Einer lügt! Ein Untersuchungsausschuß wird jeden Tag wahrscheinlicher.
zum Beitrag07.07.2025 , 19:43 Uhr
Die meisten Schlachthöfe nutzen die gesetzlich zugelassene, aber dennoch Tierschutz widrige "Betäubung" mit CO2. Der Schlachthof Brand aus Lohne wirbt aber, anders als die anderen, penetrant mit Transparenz, Tierwohl und Offenheit. Dumm, dass Aufnahmen vom schrecklichen Erstickungskampf der Tiere in der Gasgondel ausgerechnet dieses Betriebs von einer Tierrechtsorganisation veröffentlicht wurden. Diese passen leider nicht in die Außendarstellung des Betriebes Brand. Aber anstatt sich der Verantwortung zu stellen, erstatten die Betreiber Anzeige gegen die Tierrechtsorganisation und versuchen die Veröffentlichung dieser Aufnahmen gerichtlich verbieten lassen. Transparenz passt nur ins Konzept, solange es dem eigenen Profit dient und die Verbraucher getäuscht werden können.
zum Beitrag21.05.2015 , 13:36 Uhr
Habe meine Zweifel, ob die ganzen Studien, die hier vorgestellt werden auch unabhängig durchgeführt werden. Ich lass mir mein Stück Fleisch nicht weiter vermiesen.
zum Beitrag15.05.2015 , 15:44 Uhr
Bezahlten Sex wird es immer geben. Entscheidend ist der gesetztliche und ethische Rahmen (Freiwilligkeit) und wenn der in Ordnung ist, ist dagegen auch wenig einzuwenden.
zum Beitrag15.05.2015 , 15:41 Uhr
Die Anwohner im Emsland haben im Grunde genommen die Ellebogenmentalität und Rücksichtslosigkeit der Agrarindustrie in der Region satt. MRSA ist nur der Aufhänger. Alles bäuerliche verschwindet mit der Zeit. Das Thema wird sich in den nächsten 2 Jahren noch deutlich verschärfen, die Gesellschaft duldet die industrielle Tierhalung in den Auswüchsen nicht mehr.
zum Beitrag10.05.2015 , 10:58 Uhr
Die GDL und Herr Weselsky gefallen mit jeden Tag besser. Aufrechte Leute, die Rückgrat und Kraft genug haben für die deutschen Arbeiterrechte zu streiken. Sollten sich andere Berufsgruppen ein Beispiel dran nehmen.
zum Beitrag10.05.2015 , 10:55 Uhr
Leute, auch mal ein bisschen praktisch denken. Kühe auf die Weide funktioniert da, wo die Weiden am Hof liegen. Alles andere ist unrealistisch., man kann einfach eine Horde von 100 Kühen nicht täglich durchs Dorf jagen.
zum Beitrag09.05.2015 , 13:15 Uhr
Schlage Robert Habeck als Landwirtschaftsminister vor und glaub dass Cem Özdemir, natürlich über 1000 Umwege, Bundeskanzler wird . Als Umweltspezi mit Migrationshintergrund und wirtschaftsfreundliche Einstellung ist er erste Wahl.
zum Beitrag09.05.2015 , 13:10 Uhr
Die Hauptverantwortung für den BND/NSA - Skandal trägt Angela Merkel. Sie ist als Kanzlerin über alle wichtigen Abstimmungsvorgänge mit den USA informiert und lässt sich genau unterrichten. Sie wird wohl gehen müssen, wenn die volle Wahrheit im BND-Untersuchungsausschuß ans Licht kommt. Die Wahrheit ist in Deutschland noch ein hohes Gut.
zum Beitrag05.05.2015 , 11:00 Uhr
Merkel ist jetzt fällig, die hat jegliches Vertrauen verspielt.
zum Beitrag29.04.2015 , 22:22 Uhr
Bin mittlerweile der Meinung, dass Deutschland mittelfristig das bedingungslose Grundeinkommen braucht. Millionen von Hartz IV-Empfängern, Arbeitslosen, und Alleinerziehenden werden ansonsten keine Teilhabe an jedwedem Wohlstand, und am gesellschaftlichem Leben haben. Die vegetieren nur noch auf niedrigstem Niveau vor sich hin. Agenda 2010 und Hartz IV sind zu einer riesigen Verarmungsmaschinerie mutiert. Das ist nicht mehr zu reformieren. Hartz IV muss dahin , wo es hingehört, auf den Müllhaufen!
zum Beitrag29.04.2015 , 22:15 Uhr
Hoffentlich ist der schnell wieder drin.
zum Beitrag24.04.2015 , 21:36 Uhr
Die Frau Göring-Eckhard von den Grünen soll bitte das ganze Elend, Leid und Pein wiedergutmachen, dass sie mit der Einführung der Agenda 2010 und Hartz IV gemeinsam mit Gerhard Schröder (SPD) angerichtet hat. Die Frau ist für mich nicht glaubwürdig.
zum Beitrag09.04.2015 , 15:26 Uhr
RWE und Eon sind von der Regierung gezwungen worden, ohne Entschädigung, den Atomstrom abzuschalten. Ganz üble Sache, wenn man über Nacht quasi "enteignet" wird. Denen geht es wirtschaftlich überhaupt nicht gut.
zum Beitrag09.04.2015 , 12:05 Uhr
Erinnert mich an den den französischen Film "Brust oder Keule" mit Luis de Funes. Essen aus dem Chemiebaukasten, einfach nur noch widerlich. Der Profit bei Ruegenwalder wird wohl stimmen und die Vegan Bewegung klatscht in ihrem Hype noch tüchtig mit.
zum Beitrag