Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.08.2025 , 10:26 Uhr
Es ist immer schade wenn Menschen glauben, durch Ihre Einzelschicksale, ganze Gruppen mit in "Haftung" nehmen zu müssen. Auch ich habe es nicht gemocht wurde meist letzter und der Spott war nicht gerade toll. Aber viele, die meisten meiner Klassenkameraden und Klassenkameradinnen, hatten Spaß an dem für Sie "freien" Tag ohne lernen, sondern draußen an der frischen Luft.
Also warum etwas abschaffen was vielleicht uns beiden nicht gefällt, aber vielen anderen doch viel Spaß macht?
"Wer es nicht so gut kann, verzichtet gerne auf die Erniedrigung und gibt im Schulunterricht sein Bestes." Wie stehen Sie übrigens zu Erniedrigung von Schülern die vorne an der Tafel vor der ganzen Klasse erniedrigt wurden und werden weil diese eben in anderen Fächern versagen?
zum Beitrag06.08.2025 , 10:15 Uhr
Die Kombination machts. Außerdem geht es um den Energiehaushalt. Wenn Sie mehr Sport machen, können Sie auch mehr essen ohne zuzunehmen. Darin liegt meist das Problem. Viel, dass falsche essen und kein Sport. Und was glauben Sie ist einfacher, Kinder zum Sport zu animieren oder zum fasten? Auch wenn Sie den Kindern z.B. Süßigkeiten, Fastfood verbieten, finden die immer eine Möglichkeit dran zu kommen.
zum Beitrag06.08.2025 , 10:09 Uhr
Es gibt andere Möglichkeiten - ohne psychische Probleme für die Kids die der Zwang auslöst.
Bitte und das ist kein negieren, anzweifeln Ihres Kommentares, was sind das für Möglichkeiten? Und sind diese auch in großer Zahl umsetzbar?
zum Beitrag06.08.2025 , 09:22 Uhr
Ok, mit Tesla gebe ich Ihnen Recht, ist aber auch die Ausnahme. Sie sprechen die Fehler die Deutschland in der Vergangenheit gemacht hat und der Kommentator vom hier und jetzt.
China kann auch nur subventionieren mit Geld, das vorher eingenommen wurde. Stimmt, aber das Geld wurde, wird mit gnadenloser Verachtung sämtlicher Arbeitsschutzmaßnahmen und Ausbeutung der AN verdient.
....speziell Agrarindustrie ohne Ende subventioniert wurde.
China: Im Zeitraum 2021 bis 2023 betrug der Anteil staatlicher Zuwendungen an den Bruttobetriebseinnahmen dort durchschnittlich 14%.
In der EU entfielen nach dieser OECD-Systematik im Zeitraum 2021 bis 2023 etwa 16% der Bruttobetriebseinnahmen in der Landwirtschaft auf Beihilfen.
Nun 2% würde ich jetzt nicht ohne Ende nennen
Und selbst wenn es mehr ist, was ist Ihre Lösung? Die Einstellung der Landwirtschaft in Deutschland? Dann können Sie aber auch gleich die gesamte Landwirtschaft in der EU „dicht“ machen.
zum Beitrag06.08.2025 , 08:56 Uhr
Danke für das Kompliment. Denn ich war! der gute Arbeitslose. Jetzt arbeite ich und Achtung, meinen Job habe ich vor 20 Jahren sogar von der Arge vermittelt bekommen. Ob ich die anderen Arbeitslosen als schlecht beurteile müssen Sie schon mir überlassen und mir nicht irgendwelche Dinge, Meinungen unterstellen.
Darüber hinaus bin ich in meinem Kommentar auf die Drangsalierung von Arbeitslosen in diesem Land eingegangen und nicht auf die Ökonomie schlecht hin.
zum Beitrag05.08.2025 , 10:12 Uhr
Nun, am besten sollten alle in der CDU diese rechte Ausreißerin meiden und hoffen das sie wie Maaßen, aus der CDU austritt dann in der Versenkung verschwindet.
Nur nicht die öffentliche Bühne geben, die nutzt nur den Rechten., die dann sagen können, seht doch es gibt keine Brandmauer.
zum Beitrag05.08.2025 , 09:57 Uhr
"Oder dass eine radikale Klimapolitik notwendig wäre"
Klar, aber dann bitte weltweit! Ansonsten können wir, da die Umstellung nicht von heute auf morgen möglich ist, viele Produktionsstätten sofort schließen.
zum Beitrag05.08.2025 , 09:53 Uhr
Dann bitte ein Beispiel für reiche Leute die Geld vom Staat bekommen. Ich rede vom bekommen und nicht vom nicht bezahlen von Steuern etc. Das sollte definitiv geahndet werden ist aber kein bekommen.
zum Beitrag05.08.2025 , 09:46 Uhr
Ein solides Sozialsystem stärkt auch die Verhandlungsposition der Arbeitenden, sich nicht jeden Quatsch gefallen lassen zu müssen.
Auch das muss erst einmal geschaffen, bzw. in unserem Fall gehalten werden.
Ich weiß nicht in welchem Land Sie leben, aber ich wurde während meiner Arbeitslosigkeit in kleinster Weise drangsaliert.
Oder bedeute drangsaliert für Sie schon, ein Job vorgeschlagen zu bekommen, der einem selbst nicht passt, oder angeblich unter seiner, Ihrer Würde ist?
zum Beitrag05.08.2025 , 09:39 Uhr
Na dann mal her mit Ihren Vorschlägen. Als Exportnation ist es nicht leicht eben mal schnell industriel umzuschwenken. Wie sollen z.B. deutsche Waren im Welthandel konkurrieren wenn die Kosten hier im Land immer weiter steigen und andere Länder günstiger produzieren oder mit massiven Subventionen den Markt beherrschen?
Als Beispiel sei das E-Auto genannt. Kein E-Auto weltweit wird kostendeckend produziert. China als Staat pumpt soviel Geld in die Produktion, da kann kein Land mithalten.
zum Beitrag04.08.2025 , 16:11 Uhr
Eher nicht. Die klare Mehrheit von 59 Prozent wäre hingegen "wahrscheinlich nicht" oder gar nicht dazu bereit, Deutschland im Falle eines militärischen Angriffs selbst mit der Waffe zu verteidigen.
Das ist das Ergebnis einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RedaktionsNetzwerk Deutschland.
zum Beitrag04.08.2025 , 09:34 Uhr
"Europa hat keinen Kompass mehr. Zu differenzieren, wer Schutz über Asyl braucht und wer nicht, kann doch nicht auf diese Art und Weise gelöst werden"
Sie schreiben nur was Sie nicht wollen. Was Sie aber nicht schreiben, ist ein Lösungsansatz.
Die einzige Konsequenz aus Ihrem Kommentar wäre, offene Grenzen für alle, in Deutschland und weiteren Ländern, die hohe Sozialleistungen bieten.
Was glauben Sie wie lange das gut geht?
Also bitte wieder mehr Realismus und diesen nicht immer sofort mit Rassismus gleichsetzten.
zum Beitrag04.08.2025 , 07:36 Uhr
Bitte die E-Mail Adresse, bzw. die Handynummer der beiden posten. Denn zur aktuellen Lage, möchte ich auch aktuelle Stellungnahmen der beiden haben.
zum Beitrag04.08.2025 , 07:31 Uhr
"Dazu ist noch zu viel Altes im aktuellen Deutschland." Das halte ich für eine gewagte These. Wo bitte schön soll das den im Hinblick auf das Militär sein. Fast keine(r) will zur Bundeswehr, es gibt und wird in den nächsten Jahren auch keine Wehrpflicht geben. Also nicht alles was eine kleines bisschen rechts von der Links-Partei ist, ist gleich rechts und kriegsgeil.
Und wenn Sie wirklich „altes“ suchen, dann Richtung Russland. Dort will man die „alte“ Sowjetunion mit Waffengewalt wiederherstellen.
zum Beitrag03.08.2025 , 08:26 Uhr
"Viel relevanter sind die "Geheimtipps","
Leider kommen diese oft aus der eigenen Umgebung, Blase und hindern oft Menschen daran, die eigene selbstbestimmte gesellschaftliche Grenze zu überwinden.
zum Beitrag02.08.2025 , 07:52 Uhr
"wirkliche Entnazifizierung der Judikative"
Es ist zwar kein Nazi von früher mehr im Amt, egal, alles was einem/einer nicht passt wird halt schnell zum Nazi gemacht. Dann noch schnell den linken Traum der Enteignung hinterhergeschoben und schon ist die linke Welt in Ordnung.
zum Beitrag31.07.2025 , 18:21 Uhr
"Ich höre und kaufe Musik direkt beim Hersteller. "
Wo nur die Musiker, kein Manager, kein Händler, kein Musikkonzern irgendetwas davon abbekommt? Ist dann aber ein sehr überschaubares Angebot.
P.S. wenn Sie auf öffentlichen Veranstaltungen Musik hören, hält zumindest die GEMA die Hand auf.
zum Beitrag31.07.2025 , 18:10 Uhr
"Es ist immer die gleiche Masche: Erst anfüttern und ködern, dann am Haken das Angebot verschlechtern und die Preise erhöhen... mit seinen Daten permanent Entwicklungen finanziert..."
Arbeiten Sie eigentlich kostenlos. Diese alles was online ist, ist kostenlos Mentalität, ist manchmal schon uferlos.
"Die Denke, die sich hier zeigt, passt wunderbar zu den rechts-autoritären und demokratiefeindlichen Tendenzen, die wir erleben."
Sie und andere Nutzer werden, wurden dazu gezwungen sich dort anzumelden?
zum Beitrag31.07.2025 , 18:03 Uhr
"Soll die Bundeswehr ihre Ausrüstung lieber in den USA oder China kaufen?" Nach Ansicht vieler linken Menschen ja. Man/frau hat so das "good feeling" und die bösen Produzenten sind nicht in Deutschland.
zum Beitrag30.07.2025 , 08:51 Uhr
Natürlich ist es whataboutism von Ihnen.
Whataboutism oder Whataboutismus ist ein rhetorisches Verfahren, das eine Kritik durch den Verweis auf andere Missstände relativiert oder vom eigentlichen Thema ablenkt.
zum Beitrag30.07.2025 , 08:40 Uhr
Nun gut, wenn es eine trockene Gegend ist, der Widerstand größer wird, wird Redbull halt umziehen.
Irgendeine Gemeinde im Inland oder EU-Ausland hat sicherlich mehr Ressourcen, also "noch" einen höheren Grundwasserspiegel.
zum Beitrag30.07.2025 , 08:35 Uhr
Die Frage hatte ich mir auch schon gestellt.
Aber es geht hier, siehe auch manche Kommentare, eher um NIMBY und auch gegen den Konzern als solchen.
zum Beitrag28.07.2025 , 15:23 Uhr
"Alleine die reichsten 500 Deutschen haben von 2020-2024 ihr Vermögen um 500 Mrd. € erhöht."
Schon mal überlegt wie? Das ging, siehe DAX, Immobilen Preise, Goldpreis von fast ganz alleine.
Und wie wollen Sie die 200 Mrd. den Reichen wegnehmen? Aktiengewinne deckeln, was passiert wenn der Dax wieder sinkt? Sondersteuer wenn eine Immobile einen bestimmten Wert übersteigt?
Nein, der Weg führt alleine über eine Vermögens und faire Erbschaftssteuer. Alles andere ist nicht durchführbar.
zum Beitrag28.07.2025 , 15:11 Uhr
Leider hat niemand Frau Reiche mitgeteilt, dass sie jetzt in der Politik ist und nicht mehr in einem Unternehmen beschäftigt ist.
In einem Unternehmen müssen ab und zu unpopuläre, einseitige Entscheidungen zum Wohle des Unternehmens getroffen werden.
Im Unternehmen gibt es dafür dann einen Bonus, in der Politik Schelte von allen Seiten.
zum Beitrag28.07.2025 , 07:43 Uhr
"Sie verkennen aber, dass sich niedrigere Klassen"
Genau solche Kommentare schaffen es, den niedrigeren Klassen die Wahl für linke, akademisch, geprägte Parteien zu erleichtern. Weiter so, dann klappt es irgendwann mit der absoluten Mehrheit in den Parlamenten.
zum Beitrag28.07.2025 , 07:37 Uhr
"... zeigt es das politische Versagen auf der ganzen Linie angefangen..."
Nein, das zeigt es eben nicht. Viele gehen nicht in die Oper weil es ihnen einfach nicht gefällt. Das ist mal wieder die typisch arrogante Haltung, die Menschen vorschreiben will was Kultur ist und was nicht. Wenn jemand lieber in ein Konzert von Taylor Swift, Bruce Springsteen etc. besuchen möchte, so sollte es Jedem/Jeder selbst überlassen werden. Auch gehen viele gutsituierte Menschen aus gesellschaftlichen „Zwängen“ in die Oper, ins Theater, obwohl es Ihnen nicht gefällt
zum Beitrag27.07.2025 , 09:50 Uhr
"Das Ergebnis der Bundestagswahl zeigt, was das heißt".
Na dann hätten die Grünen bestimmt und die Linken vielleicht, mehr Stimmen haben müssen. Denn gerade diese Wähler sehen bei Heilpraktikern und Schamanen, die bessere gesundheitliche Versorgung.
Einfach mal schauen was hier in den Kommentarspalten los ist, wenn z.B. Globuli nicht mehr von der Kasse bezahlt werden soll
zum Beitrag27.07.2025 , 09:30 Uhr
"Was der Artikel benennt, gilt also keineswegs spezifisch für Deutschland."
Ist aber auf Deutschland gemünzt. Da können Sie noch so abschweifen in Ihren Kommentaren, der Autor meint Deutschland.
zum Beitrag27.07.2025 , 09:21 Uhr
Fußball, Fahnen, vielleicht sogar Spaß, kein Wunder das so etwas linken Menschen nicht gefällt. So etwas hält, lenkt doch nur vom Sieg über den Kapitalismus ab.
zum Beitrag26.07.2025 , 11:08 Uhr
Äh, auch pro Kopf stößt China mehr CO2 aus als Deutschland. Und dem Klima ist es egal ob der Ausstoß pro Kopf kommt. Es kommt auf die Gesamtmenge an. Meiner Meinung nach sollten bei diesem Ländervergleich auch einmal nur die Metropolen verglichen werden. Dann sieht so eine Statistik gleich ganz anders aus.
zum Beitrag26.07.2025 , 10:56 Uhr
"Was Politiker*innen der Regierung tun oder sagen, strahlt in die Bevölkerung aus."
Das ist mir zu verkürzt „nur“ den Politikern die Schuld zu geben. So wurden z.B. auch schon Migranten diskriminiert als es die AFD noch nicht gab. Nein Frau Atamann sieht nur das Böse bei allen Parteien die rechts von der Linkspartei stehen. Ist Ihr gutes Recht, muss aber nicht immer korrekt sein
zum Beitrag26.07.2025 , 10:42 Uhr
Einfache Antworten von einfachen Menschen. Wenn erst einmal Industie-,Wirtschafts-, und Kapitaleliten weg sind, leben alle Menschen im Paradies. Korruption, Machtmissbrauch von rechten, wie linken Politkern weltweit, geschenkt. Hauptsache Sie haben wie immer die Schuldigen sofort ausgemacht.
zum Beitrag26.07.2025 , 10:31 Uhr
"Das schlimme ist man ist dieser Situation absolut schutzlos ausgeliefert, selbst juristische Hilfe bringt nichts mehr."
Das ist wohl Ihre rein subjektive Einschätzung. Denn nur weil Sie es nicht probiert haben, muss es nicht den Tatsachen entsprechen.
"Wenn ich könnte und die Möglichkeit hätte, ich würde sofort auswandern,"
Was hindert Sie, hatte ich auch für ein paar Jahre gemacht. Als Pass-Deutscher können Sie sich frei in der EU bewegen.
zum Beitrag25.07.2025 , 10:41 Uhr
"Und jedes Jahr erschrecken die Experten aufs Neue"
Dann sollten diese schnell den Expertenstatus abgeben.
Es ist doch logisch, dass wenn es mehr Menschen mit Bedürfnissen gibt, keine einschneidenden Maßnahmen getan werden, dass dieser Tag immer früher kommt.
zum Beitrag25.07.2025 , 10:33 Uhr
Auch für Geflüchtete ist es ja gesetzlich nicht verboten, Geld ins Ausland zu überweisen; es wird durch die Karte nur unmöglich gemacht.
Im Asylbewerberleistungsgesetz ist die Möglichkeit verankert, dass nur Sachleistungen ausgezahlt werden.
Was stimmt jetzt?
zum Beitrag25.07.2025 , 10:16 Uhr
"Damit es wirkt, muss es weltweit akzeptiert werden." Was nie passieren wird.
Also ist der komplette Artikel, wie auch das Urteil, obsolet.
zum Beitrag25.07.2025 , 10:07 Uhr
Inwieweit ist das eigene Wohlbefinden weniger wert als ein Urteil. Denn darum ging es im Kommentar. Ich bin auch vom jeglichen Straßenlärm genervt, obwohl dieser gesetzlich nicht verboten ist. Auch meine rein subjektive Empfindung.
zum Beitrag24.07.2025 , 15:26 Uhr
Das waren die Wähler die von RRG enttäuscht waren, da nach der Wahl auch nur heiße Luft rauskam.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:54 Uhr
Was wäre Ihre Meinung, wenn die Passagiere Palästinenser, könnten ja HAMAS Unterstützer, Kämpfer sein, wären?
zum Beitrag24.07.2025 , 10:51 Uhr
"Der Protest fand scheinbar ....."
Mit der Aussage kann alles legitimiert werden. Denn Sie wissen es nicht, nehmen es aber trotzdem al gegeben an.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:48 Uhr
"auch wirtschaftlich schon lange nicht mehr mit Photovoltaik & Co mithalten können."
Stimmt, aber die Industrie für ein paar Jahre abschalten bist alles auf erneuerbare Energie umgestellt ist wird auch nicht klappen. Außer Sie möchten gleichzeitig den Sozialstaat abschaffen.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:42 Uhr
Bitte nicht schon wieder Fakten "In Hamurg regieren SPD und Grüne, dort nutzt die Polizei seit 2015 Taser." nennen, die das schöne anti-CDU Kartenhaus, zum einstürzen bringen würde.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:38 Uhr
"Wir sammeln auch Todesfälle nach dem polizeilichen Einsatz von Tasern (die es nach offizieller Darstellung nicht gibt)"
Außerdem bestehen alle dort aufgeführten Fälle nur aus Annahmen, ohne Beweise. Warum die taz diesen Link setzte ist nicht ganz nachvollziehbar.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:33 Uhr
Was möchten Sie damit sagen?
Gerade das Thema Teaser ging, geht durch alle Medien. Von der taz bis zu RTL-aktuell.
Mann/Frau muss schon komplett desinteressiert sein um das nicht mit zubekommen. Das wäre diese Gruppe auch sonst das ganze Jahr. Also das Thema ist bekannt. Was wollen Sie jetzt tun? Eine Abstimmung der Bevölkerung pro oder contra?
zum Beitrag22.07.2025 , 14:26 Uhr
Ihnen ist schon klar das es sich um Saisonarbeit handelt. Soll der Lohn für x Wochen dann so hoch sein das das Geld für den Rest des Jahres reicht? Und selbst wenn finden Sie keine Menschen die das tun wollen. Oder wollen Sie bei Wind und Wetter draußen arbeiten? Eher nicht, lieber so etwas von anderen Menschen fordern und sich gut fühlen.
zum Beitrag22.07.2025 , 12:07 Uhr
Und wenn die Saisonarbeiter für den Mindestlohn arbeiten ist die Arbeit nicht so schwer? Ihr "Weg" alle anständig zu bezahlen, ohne zu schreiben wie und wieviel, ist typisch linkes Bullerbü. Nehmt es den Reichen und gebt es den Armen! Geht solange gut bis Sie selbst zu den Reichen gehören.
zum Beitrag22.07.2025 , 12:00 Uhr
Oder die Menschen verzichten auf Tabak und Alkohol
zum Beitrag22.07.2025 , 11:43 Uhr
Und wie stellen Sie sich das praktisch vor? Am Stand nachfragen und eine ehrliche Antwort erwarten? Eine "Blacklist" in denen ein Bauer den anderen, auch wenn es nicht stimmt, auf solch eine Liste setzt um eine Konkurrenten zu schaden.
zum Beitrag22.07.2025 , 11:39 Uhr
"Ich gönne niemanden Wohlstand." Und genau darüber sollten Sie nachdenken.
Ansonsten gibt es genügend Leute die anderen dann noch weniger gönnen.
Denn wer bestimmt was zum Leben reicht? Jemand wie Sie der, nehmen Sie es mir nicht böse, in seiner eigenen kleinen Welt lebt und über den Wohlstand von anderen Menschen bestimmen will? Darüber hinaus würde es sofortige Grenzschließungen bedeuten, da viele Migranten den "Wohlstand" in Europa suchen. Auch Ihre Naivität bezüglich des Kapitalismus lässt tief blicken. Aber immer weiter gegen den Kapitalismus und gegen die Realität.
zum Beitrag22.07.2025 , 11:30 Uhr
Wer den Erfolg dieser Aktion sehen, bzw. hören möchte, einfach die Presseschau im DLF heute am 22.07.2025 nachlesen oder nachhören.
zum Beitrag21.07.2025 , 12:36 Uhr
Erst einmal Hut ab vor der ARD, dass diese nicht mit Hilfe einer KI die akustischen Proteste ausgeblendet hat.
Leider bekommt die AFD dadurch mal wieder mehr mediale Aufmerksamkeit als verdient. Denn jetzt nach den Schlagzeilen in der Bild etc., interessieren sich jetzt mehr Menschen dafür, als solche die sich bei schönem Wetter das Sommerinterview angetan hätten.
Von daher bin ich ehrlich gespalten, obwohl mir die Aktion gut gefallen hat.
zum Beitrag21.07.2025 , 12:26 Uhr
Nun ich mag die AFD nicht und bin für ein, wenn es durchsetzbar ist, ein Verbot der AFD.
Was leider nicht geht, ist die größte Oppositionspartei Partei auszuklammern.
Also nicht vor Wut schäumen, sondern die AFD demokratisch bekämpfen.
zum Beitrag20.07.2025 , 09:15 Uhr
Gibt es also gute und schlechte Zusammenarbeit mit einer diktatorischen Monarchie?
zum Beitrag20.07.2025 , 09:09 Uhr
Ach Sie wissen also das Zweifel bestehen. Dann können Sie bitte die Gründe, oder Ihrer Meinung nach vielleicht vorgeschobenen Gründe und oder Fehlurteile nennen.
zum Beitrag19.07.2025 , 10:03 Uhr
"Eine Lösung wäre, dass der Staat den Umbau finanziert,"
Nein das ist keine Lösung, da das Problem meist in Metropolen auftritt und es dann durch den Steuerzahler zu subventionieren ist im höchsten Maße ungerecht.
zum Beitrag19.07.2025 , 10:01 Uhr
weil nur der selbstgenutzte Teil des Elternhauses Erbschaftssteuerfrei ist.
Was wäre hier in den Kommentarspalten wohl "los" wenn es nicht so wäre?
zum Beitrag19.07.2025 , 09:58 Uhr
Wie wäre es wenn die Eltern damit anfangen und nicht alles auf die Schulen abwälzen.
zum Beitrag19.07.2025 , 09:55 Uhr
Bin dabei, nur werden die Mieter in den hippen Altbauwohnungen da nicht mitmachen.
zum Beitrag19.07.2025 , 09:51 Uhr
"sich einer diktatorischen Monarchie wie Katar zu bedienen"
War Habeck nicht schon lange vorher dort?
zum Beitrag19.07.2025 , 05:46 Uhr
Mal wieder die andere Regierungspartei vergessen? Und wie war das denn unter RRG in Berlin? Also nicht immer so tun als würde die Vertreibung aus dem Paradies stattfinden. Auch in Berlin muss man/frau sich halt dem Markt anpassen.
zum Beitrag19.07.2025 , 05:32 Uhr
Klar kann man/frau immer schön die Gründe bei den bösen Reichen suchen. Was aber nicht vergessen werden darf, ist der Run auf die Metropolen, der anwachsende Trend zum Singlehaushalt und das Anspruchsdenken auf immer mehr Wohnraum pro Person. Ich stelle keines Ihrer Argumente in Abrede, aber man/frau, sollte schon das große Ganze sehen.
Nur Pauschalisierungen helfen einfach nicht weiter. Auch wenn es bequem ist.
zum Beitrag18.07.2025 , 18:30 Uhr
Wie schon geschrieben. Wenn Grüne und Linke es "übertreiben" gibt es für die CDUCSU, auch ohne SPD, leider eine "Alternative". Und die kann Niemand wollen!
zum Beitrag18.07.2025 , 18:28 Uhr
Das stimmt zwar, jedoch haben die Wählerinnen und Wähler der CDUCSU gezeigt, dass sie nicht durchregieren kann, nicht so regieren kann, wie sie es möchte, sondern einen Koalitionspartner braucht,....
Stimmt aber es geht leider auch ohne Grüne und Linke. Genau davor graut es mir.
zum Beitrag18.07.2025 , 18:20 Uhr
"die harte Tour",
Und die wäre? Sie glauben doch nicht im ernst das die einknicken. Dann eher die Linke und die Grünen, wie gehabt.
zum Beitrag18.07.2025 , 18:18 Uhr
"Grüne wollen mit am Tisch sitzen"
Sorry, aber Ihr seid abgewählt.
zum Beitrag18.07.2025 , 17:53 Uhr
Oha, bei Ihnen regiert die CDUCSU auch alleine. Und unter Rot Grün, nicht die Ampel, damals lebten alle im Paradies, so wie in manchen Bundesländer. Da gab es sogar Regierungsverantwortung zusammen mit der Linken. Ist auch nicht so super gelaufen.
zum Beitrag18.07.2025 , 17:50 Uhr
Denn der Staat sollte dazu existieren das Leben der Menschen zu verbessern und nicht dazu seine Kosten zu reduzieren.
Da bin ich bei Ihnen, aber nur im gerechten Umfang. Wie stellen Sie sich das vor, abgesehen das es bautechnisch schon nicht möglich ist, jedem und jeder seine Traumwohnung zu garantieren? Einfach mal die Ansprüche an den Staat runterschrauben.
zum Beitrag18.07.2025 , 17:46 Uhr
Auch nicht zu vergessen, Ein-Personen-Haushalte sind in Deutschland mit 41,6 Prozent bereits der häufigste Haushaltstyp.
zum Beitrag18.07.2025 , 17:32 Uhr
grosszūguge Kredite, die dann durch die Mieten zurückgezahlt werden
Wer stellt diese Kredite zur Verfügung?
zum Beitrag18.07.2025 , 17:23 Uhr
Was leider immer wieder nicht geschrieben wird, die Anzahl der Singlehaushalte steigt und steigt. Alleine in den letzten 20 Jahren um 3 Millionen. Darüber hinaus steigt der Anspruch auf mehr Wohnraum. Das muss erst einmal "aufgefangen" werden.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:58 Uhr
Werde ich jetzt Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung? Das Überfordert Ok das mag für dieses Beispiel gelten, aber ob Junge, Mädchen Maurer oder Informatiker werden will sollte schon drin sein. Das Beispiel ist mit Recht überspitzt, aber etwas Eigeninitiative, gerade weil es heute im Gegensatz zu früher das Internet und die Sozialen Medien gibt, kann schon verlangt werden. Und bitte wer muss sich heute schon mit 14 festlegen? Die meisten gehen bis 16 beim Abitur noch länger zur Schule. Leider kennen auch viele Lehrer(innen) die Berufe nur noch aus dem Fernsehen und sind nicht in der Lage, den einen oder anderen Ratschlag zu geben.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:44 Uhr
Nun zum einen kann auch eine Ausbildung ohne zwei begonnene Studiengänge gemacht werden und das eine Führerschein manchmal notwendig ist streite ich auch nicht ab. Allerdings was machen dann die 16 jährigen, sollen die bis zu Führerschein warten? Eigene Wohnung als Azubi? Ich glaube Sie sollte die Anspruchshaltung, die Sie, oder vielleicht Ihr Umfeld hat mal hinterfragen. Gerade jungen Menschen aus "ärmeren" Familien machen eher eine Ausbildung statt zu studieren.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:24 Uhr
Wer erlaubt diese monströse Tierquälerei?
Nun die bestehenden Gesetzte. In anderen Ländern ist die CO2 Betäubung zum Beispiel Pflicht. So konnte in der CO2 Krise 2018 in NL und GB nicht geschlachtet werden. Das Problem ist das Sie vermutlich als Vegetarier oder Veganer, beides sei Ihnen freigestellt, das Schlachten per se ablehnen und für Argumente nicht empfänglich sind. Zum Glück sieht das die Mehrheit der Menschen anders, bzw. richtig.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:17 Uhr
Es geht den linken meist um den "falschen" Glauben. Das Christentum steht unter linken Menschen, gleich dem Judentum für eine konservative Weltanschauung, die bekämpft, bzw. zumindest verachtet werden muss.
zum Beitrag17.07.2025 , 12:08 Uhr
Kann man das nicht einfacher über die Steuer regeln?
Ab einer gewissen Rentenhöhe müssen schon Steuern und Abgaben zahlen. Der Soli kommt on top.
zum Beitrag17.07.2025 , 11:44 Uhr
Nein, denn die Beitragsbemessungsgrenzen ist zum einen gerecht und zweitens würden dadurch auch die Ansprüche steigen. Sie können nicht manchen Menschen mehr wegnehmen und dann im Verhältnis weniger auszahlen. Das wird von sofort vom BgH einkassiert.
zum Beitrag17.07.2025 , 11:38 Uhr
Sie haben vergessen das wir der Nachwelt eine katastrophale Welt hinterlassen haben. Alle die jungen Menschen profitieren nicht von den Dingen die die Boomer aufgebaut, in rollen gebracht haben.
Man kann es natürlich auch aus umweltgründen verteufeln, aber die Konsumgüter die die jungen Menschen jetzt verbraten, sind nicht auf deren Mist gewachsen. Wer konnte denn in den 70ern, 80ern, z.B. als Azubi mal ne Woche wegfliegen, oder sich wöchentlich, täglich neue Klamotten kaufen? Wenn Sie sich alleine für alles schuldig fühlen ok, aber nehmen Sie bitte andere aus.
zum Beitrag17.07.2025 , 11:31 Uhr
Sorry, aber gerade links und grün eingestellte Menschen sollten verstehen, dass wenn mach sich die Zukunft ausmalte, man/frau eher keine Kinder in die Welt "setzten" wollte. Aber schön aus den fetten 2000ern Jahren Kritik üben ist immer einfach.
zum Beitrag15.07.2025 , 17:19 Uhr
"Und daher MUSS der Staat tätig werden. Wozu haben wir denn sonst einen Staat."
Genau alles soll der Staat regeln. Dazu ist er ja da. Nur keine Eigenverantwortung mehr. Dann ist man/frau am Ende selbst schuld und das geht ja wohl gar nicht.
zum Beitrag15.07.2025 , 17:15 Uhr
Anwälte sind teuer. Stimmt, allerdings gibt es den Mieterschutzbund und wirklich bedürftige erhalten PKH.
zum Beitrag15.07.2025 , 17:10 Uhr
Ich selbst kenne einige sehr konservative Menschen, die explizit sagen, dass es mit den Mieten und der Wohnungsnot nicht so weitergehen kann.
Und was ist deren, Ihr realistischer Lösungsansatz?
zum Beitrag15.07.2025 , 16:58 Uhr
Ok, Sie waren einer unter wieviel Millionen Schülern? Es tut mir leid für Sie das Ihnen das passiert ist, hat aber mit der Beurteilung der Waldorfschule nichts zu tun.
zum Beitrag12.07.2025 , 10:08 Uhr
Ich weiß nicht, inwieweit Verbote des Weltärztebundes rechtlich bindend sind.
Und die anderen Beispiele von Ihnen betreffen auch nicht Ungarn. Was soll also diese Aufzählung?
zum Beitrag12.07.2025 , 08:41 Uhr
Ist der Frust wirklich so groß bei der taz das man/frau noch nicht einmal auf die 100 Tage Bilanz warten kann?
Wie war das doch früher so toll, als z.B. Rot-Grün nach nur einem Monat alles erreichte was bei den Wahlen versprochen wurde und das Land ins Paradies führte.
Oder hatte es früher vielleicht auch etwas länger gedauert, als man/frau der neuen Regierung zugestehen will?
zum Beitrag11.07.2025 , 17:49 Uhr
Vor der Wahl, oder nach der Wahl ist doch gleich. Sollte es stimmen ist es doch besser, als danach zurücktreten zu müssen. Gibt ja genug prominente Beispiele, die auch von linker Seite, gern gesehen waren.
zum Beitrag11.07.2025 , 17:37 Uhr
Wie wäre es denn einfach dazu zu stehen was man/frau gemacht hat und die Verhandlung abwarten. Ist man/frau unschuldig und ja es gibt auch Freisprüche in Ungarn, ist alles Ok. Wenn nicht muss halt die Strafe in dem Land angetreten werden, wo das Verbrechen, und das vergessen die meisten hier gerne, dass es um ein Verbrechen geht, verübt worden ist.
zum Beitrag11.07.2025 , 17:27 Uhr
"Letztendlich wollen sie ihre Bequemlichkeiten nicht wirklich aufgeben."
Ah so, ich vermute mal das sie auch auf Bequemlichkeit verzichten würden, um dann mehrere Stunden Arbeitsweg in Kauf zu nehmen, oder?
zum Beitrag11.07.2025 , 17:24 Uhr
Da die meisten lieber aufs Auto als aufs stream verzichten, der grüne Altbaubewohner in der meist zu großen und energietechnisch katastrophalen Wohnung mit den Öffis überall hinkommt, bleibt nur das Auto. Geflogen wird ja nach Asien und Südamerika nicht zum Spaß, sondern zum erlebten Kulturaustausch.
zum Beitrag11.07.2025 , 17:15 Uhr
weil der Ottonormalbürger unter NIMBY(aka: alles super was ihr macht, aber nicht bei mir in der Nähe) leidet.
Na dann aber mal schnell den Artikel mit den Windrädern im Wendland hier in der taz lese, bevor Sie sich an Ottonormalbürger abarbeiten. Der so gute Öko, will auch nichts in der Nähe, was sein Leben "stört". Auf die Flugreisen von Klimaschützern will ich erst gar nicht eingehen.
zum Beitrag07.07.2025 , 11:13 Uhr
"Ein gezielter Umbau zur „Stadt" Und wie genau wollen Sie das in realistischer Zeit umsetzten. Also Häuser abreißen, Rentner und Arbeitslose umquartieren, etc. Das ist das Problem mit diesen unrealistischen Plänen. Auf dem Papier, am besten selbst nicht davon betroffen, hört sich es ganz toll an. Nur die Umsetzung scheitert an der Realität.
zum Beitrag06.07.2025 , 09:54 Uhr
Aneinanderreihung linker Parolen. Typisch links halt. Und wie Den gesamten Wohnraum, in Wohnungsbau-Genossenschaften umwandeln möchten, ist auch mal wieder eine linke Illusion.
zum Beitrag06.07.2025 , 09:48 Uhr
Leider enthält Ihr Kommentar keinen Lösungsansatz. Wieviel neue Wohnungen entstehen denn neu nach der Enteignung? Vermehren sich die Wohnungen auf wundersamerweise von selbst, wenn die Wohnungen dem Staat gehören. Aber so weit denken viele in der Linkspartei halt nicht. Erstmal enteignen und dann wird alles gut. Nur gut das die Linke, in Deutschland nie mitregieren wird.
zum Beitrag06.07.2025 , 08:34 Uhr
Wie immer liegt bei Ihnen der Fokus auf Deutschland. Diesmal sogar kleinteilig auf Mainz und Frankfurt.
Das es anderen Ländern nicht um Luxus geht, sondern um meist einfache Lebensgrundlagen, blenden Sie wie immer aus.
zum Beitrag04.07.2025 , 06:17 Uhr
"Der Strom für Wärmepumpen bleibt teuer, aber klimaschädliches Gas für alte Erdgasheizungen wird billiger."
Nun das ist insofern gerecht, da ärmere Menschen als Mieter eher auf niedrige Gaspreise angewiesen sind. Menschen mit Eigenheim und Wärmepumpe, können von daher problemlos mehr zahlen.
zum Beitrag04.07.2025 , 06:15 Uhr
"Bis zu 100€ pro Monat", wohl vertippt. Sollte wohl pro Jahr heißen, sonst passt Ihre Rechnung nicht.
zum Beitrag04.07.2025 , 06:13 Uhr
Ja, Waffen für die Ukraine! Je mehr desto besser! Das Sie die Ukraine lieber unter russischer "Verwaltung" sehen ist hinlänglich bekannt.
zum Beitrag03.07.2025 , 13:00 Uhr
"Wer fordert eigentlich das diesen Monat die Flagge auf dem Bundestag gehisst wird für disability Pride"
Nun da die andere Gruppe stärker in der Gesellschaft, in der Politik "vertreten" ist, eine stärkere Lobby hat, wird so etwas wohl nicht passieren. Oder gibt es provokant gefragt, eine disability Pride Parade? Denn diese Menschen werden weltweit schlimm, sehr schlimm behandelt. Und von den "Unterbringungen" in Heimen, Ermordungen im Kindesalter will ich gar nicht sprechen.
zum Beitrag03.07.2025 , 12:49 Uhr
Ich fand diese Aussage absolut unpassend, aber nicht schlimm. Allerdings, dass diese Aussage so viele Menschen, triggert hätte ich nicht gedacht. Nun ist sie für viele Menschen doch schlimmer als ich dachte. Nur hoffe ich das es bei aller Kritik nicht um die Person, die ist schlimm genug, sondern um die Aussage geht.
zum Beitrag03.07.2025 , 12:42 Uhr
So, so von rechts geflutet. Also ist alles was nicht der eigenen Meinung entspricht gleich rechts. So geht Demokratie.
zum Beitrag28.06.2025 , 19:26 Uhr
Irgendwie kann man hier wohl alles zu Klassenkampf hochstilisieren.
zum Beitrag28.06.2025 , 19:22 Uhr
"Nachdem ja der Artikel korrekt feststellt, dass gerade bei den "guten" also den pflanzlichen Lebensmitteln sowieso am internationalen Markt eingekauft werden muss,... "
Also wieder in eine Abhängigkeit begeben? Und was bitte ist mit dem CO2 Fußabdruck für all die Waren von außerhalb. Auch denke ich das die Arbeitsverhältnisse in manchen Teilen der Welt nicht so optimal sind, als das man/frau die Produkte guten Gewissens kaufen kann. Mir kommt es langsam wie bei vielen Dingen hier in Deutschland vor aus den Augen aus den Sinn.
zum Beitrag28.06.2025 , 10:31 Uhr
Nun die Frage ist, ich bin absoluter Verfechter des Mindestlohns, lohnt sich dann manuelle Feldarbeit in Deutschland noch?
Ich glaube eher nicht, da wir sonst für unser "heimisches" Obst und Gemüse so viel zahlen müssten, dass es sich einige nicht mehr leisten können.
Ob dann Importe aus anderen Ländern, sozial gerechter und klimafreundlicher sind sei dahin gestellt.
zum Beitrag28.06.2025 , 10:11 Uhr
"Denke eher an einen Mechanismus ähnlich der Rentenabpassung"
Das heißt Sie wollen keine Kommission, sondern einen Automatismus. Dann ist die Forderung in Ihrem vorherigen Post nicht zutreffend, da Sie explizit nach Interessenvertretern fragen.
zum Beitrag28.06.2025 , 10:02 Uhr
Na dann mal her mit den Alternativen.
zum Beitrag28.06.2025 , 07:11 Uhr
Die 15 Euro waren aber nur ein Vorschlag. So könnten Sie sonst bei jeder Lohnverhandlung dieses Argument aufführen, wenn nicht der Höchstsatz der AN Forderungen erreicht wird
zum Beitrag28.06.2025 , 07:08 Uhr
"Interessenvertreter der Mindestlohnarbeitende vertreten sind" Wer soll das bitte sein?
zum Beitrag28.06.2025 , 07:07 Uhr
Genau daran habe ich gedacht, nachdem hier das Kilo Kirschen, zwischen 8 und 10 Euro kostet.
zum Beitrag28.06.2025 , 06:51 Uhr
Wo ist dann das Problem für die CDU? Hier werden immer mögliche Szenarien an die Wand gemalt, wie wichtig die Linke doch ist. Aber ist sie das wirklich? Ich denke nicht. 99% der Regierungsarbeit geht auch ohne die Linke und für das 1% findet sich auch eine Lösung. Und warum hat nur die CDU ein Problem und nicht die gesamte Regierung?
zum Beitrag27.06.2025 , 12:51 Uhr
Es wird Zeit die Bauernlobby und ihre Haupttäter mit einer Rechnung zu konfrontieren, die den Tod von 80 Prozent der Vögel und 80 Prozent des Insektenbestands dieses Landes zum Thema hat.
Also baut die Landwirtschaft an und entsorgt dann die Ernte. Es kommt nie etwas beim Verbraucher an? Es sollen alles Ökobauern werden, Versorgungssicherheit egal. Aber Sie leisten ja bestimmt persönlich einen großen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln?
zum Beitrag27.06.2025 , 12:28 Uhr
..."aber wir kaufen nicht eine Patrone in USA! Machen wir selber, obwohl wir etwas länger brauchen! "
Hört sich auf dem Papier gut an, aber das wird noch teurer und und dauert Jahrzehnte, da Europa nicht in der Lage ist, A, den technischen Vorsprung der USA in Sachen Rüstung innerhalb eines Jahrzehnts aufzuholen und B. fehlen darüber hinaus die Produktionsstätten. Außerdem würde gegen jede Produktionsstätte in Deutschland eine Klagewelle laufen, die solche Projekte, um weitere Jahrzehnte verzögern würde.
zum Beitrag27.06.2025 , 11:55 Uhr
Jusos lehnen die Wehrpflicht ab. Was sonst? Wäre ich vor ca. 40 Jahren gefragt worden, hätte ich sie, weil selbst betroffen, auch abgelehnt.
zum Beitrag23.06.2025 , 08:14 Uhr
Mir ist die Welt unbegreiflich geworden in einem Ausmaß, mit dem ich nicht umzugehen weiß.
Dann benötigen Sie Hilfe und das meine ich weder ironisch noch sarkastisch. Irgendwann steigert sich Mann, Frau in etwas hinein. Wenn jetzt noch private Probleme, oder weitere Dinge, wie die Klima-“Apokalypse“ als „Trigger“ hinzu kommen wird es eher ernst.
zum Beitrag23.06.2025 , 07:51 Uhr
"Tierpopulationen nur ihre Aufgabe im Ökosystem erfüllen können, wenn sie groß sind" Aber nicht wenn diese zu groß sind. Siehe Nilgänse etc.. Man/ Frau hat einfach "laufen" lassen und nun ist es zu spät für den "Eingriff".
zum Beitrag23.06.2025 , 06:47 Uhr
Nein es heißt russischer Überfall auf die Ukraine. Auch wenn die USA außerhalb der Völkerrechts angegriffen haben, ist es doch ein großer Unterschied, ob ich Waffen zerstören will wie die USA, oder ein ganzes Land, wie Russland es mit der Ukraine vorhat
zum Beitrag23.06.2025 , 06:43 Uhr
Also versucht der Iran nicht eine Atombombe zu bauen? Oder was wollen Sie damit ausdrücken? Einfach den Iran bauen lassen und sehen was passiert? Kein Problem, Sie sind ja weit genug weg, falls das "Experiment" schiefgeht
zum Beitrag22.06.2025 , 06:46 Uhr
Nun wenn die anderen es besser können, warum wurden Sie dann nicht geählt, bzw. sind unter 10%?
zum Beitrag21.06.2025 , 07:13 Uhr
Warum sollte es gerade Blackrock anders machen?
Nun da Merz "nur" bei Blackrock, ist es halt der Aufhänger. Auch für die Linke. Alles andere lenkt doch nur ab.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:59 Uhr
Deutschland sollte jetzt wenigstens die sogenannten Ortskräfte und die Frauen retten,
Nur Deutschland?
zum Beitrag21.06.2025 , 06:58 Uhr
"Da hat man sein Leben lang seine Hypothek bedient und wenn einem endlich das Haus gehört, ...."
Tja, da Eigentum für viele progressive Linke Diebstahl ist, selbst schuld. Besser reden als bauen. Ist auch mit weniger Stress und Entbehrungen verbunden.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:52 Uhr
und nicht nur für die, die gerade alleine in ihrem 200 qm Einfamilienhaus oder ihrer großen Berliner Altbauwohnung sitzen.
Das sind ja auch Millionen, alleine in Berlin. Wenn das unterbunden wird, ist der Klimawandel kein Thema mehr.
Was Grundbedarf ist, würde natürlich nicht von mir, sondern demokratisch bestimmt werden. So wie in deutschen Demokratischen republik. Toller Plan .
zum Beitrag21.06.2025 , 06:47 Uhr
Jeder Mensch soll Anspruch auf einen steuerfreien Grundwohnraum haben.
Am besten wie früher. Zugeteilt, nach Parteibuch. Je „stärker“ in der Partei, desto besser die Wohnlage und Wohnungsgröße. Außer Sie wollen losen. Sorry sie müssen wohl Ihren Job kündigen und wegziehen, die Familie Müller wohnt ab nächstem Monat jetzt hier.
"Seltsam, dass man diese plausible Idee so selten von der Linken wie den Grünen hört." Weil diese wahrscheinlich nachdenken, bevor diese solchen Unsinn unter das Volk bringen.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:39 Uhr
"Rein theoretisch wäre das ideale Eigenheim ein solches, das man einfach in ein Zweiparteienhaus umwandeln kann, ..."
In eine Theorie kann man/frau nicht einziehen und es geht um bestehende und nicht um zu bauende Wohneinheiten
zum Beitrag21.06.2025 , 06:29 Uhr
Genau, Law and Order, damit jeder sich auf Teufel komm raus, in einer Metropole seiner Wahl eine Wohnung leisten kann. Und natürlich enteignen, so werden die meisten Wohnungen gebaut. Mit der Aussicht, dass der Staat sich dann, wenn er die Regeln je nach Regierung ändern kann, alles enteignen darf.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:15 Uhr
So sind wir gezwungen, diesem Programm zu folgen und auf gar keinen Fall umzudenken oder unsere Zukunft bewusster zu gestalten.
Nur das es ganz ruhig wird, wenn gefragt wird, wie dieses Umdenken von statten gehen soll, bzw. genau dann, kommen nämlich die Träumereien auf den Tisch. Und auch der letzte Satz ist altbekannte Kapitalismuskritik, ohne Lösungsansatz.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:09 Uhr
Stahlkonzerne sind keine Religionsgemeinschaften, die wollen Gewinne machen. Nein, solange diese nicht staatlich sind, MÜSSEN Stahlkonzerne, wie andere auch Gewinne machen.
zum Beitrag21.06.2025 , 06:07 Uhr
Erhalten!
zum Beitrag21.06.2025 , 06:05 Uhr
Also weil manche links grüne Träumereien auf dem Boden der Tatsachen angekommen sind, liegen alles falsch und sind rechts. Und das der Klimawandel politisch nicht mehr stattfindet ist einfach nicht wahr. Nur das zur Zeit eher Aussagen zu den Kriegen aus der Politik kommen ist verständlich, oder haben Sie Beweise das dass Umweltministerrum abgeschafft wurde? Ich habe beruflich sehr viel mit stattlichen Institutionen im Bereich Umweltschutz zu tun und da hat keine von denen zurückgesteckt.
zum Beitrag21.06.2025 , 05:57 Uhr
Nicht für die Umwelt, aber für unser deutsches Gewissen, denn WIR haben schließlich alles versucht.
zum Beitrag21.06.2025 , 05:54 Uhr
Hört sich in der Theorie gut an. Der Stahl wird dann aber dort produziert, außerhalb der EU, wo CO2 Emissionen „noch“ keine Rolle spielen.
zum Beitrag20.06.2025 , 15:35 Uhr
Panikmache schlägt Klimaschutz.
zum Beitrag15.06.2025 , 09:16 Uhr
Vergessen? Wenn schon 70er dann bitte auch die "Gegenseite" Das Münchner Olympia-Attentat vom 5. September 1972 war ein Anschlag der palästinensischen Terrororganisation Schwarzer September auf die israelische Mannschaft bei den 20. Olympischen Sommerspielen. Auf dem Flug von Mallorca nach Frankfurt am Main bringen am 13. Oktober 1977 palästinensische Terroristen die Lufthansa-Maschine mit dem Namen "Landshut" in ihre Gewalt
zum Beitrag15.06.2025 , 09:11 Uhr
Das Recht spricht ihm auch keiner ab. Oder wo steht dass sich der Iran nicht verteidigen darf. Bitte die Quelle nennen
zum Beitrag15.06.2025 , 09:09 Uhr
Das "zionistische Gebilde" verhindert seit Jahrzehnten einen palästinensischen Staat, schon vergessen?
Nein, dass schaffen die Fanatiker auf beiden Seiten.
zum Beitrag15.06.2025 , 09:07 Uhr
Die Opfer auf israelischer Seite sind numerisch völlig vernachlässigbar
Wie viele Israelis wären den tot, wenn seine Feinde besser gerüstet wären. So etwas blenden Sie aber immer aus. Denn wollen, wollen die es schon, nur können sie es nicht.
zum Beitrag15.06.2025 , 09:04 Uhr
"Ein solcher Angriff würde die Führung in Teheran demnach erst recht dazu veranlassen, zur Abschreckung nach Atomwaffen zu streben."
Streben ja, das wird schon seit den 80ern getan. Zum Glück erfolglos.
zum Beitrag15.06.2025 , 09:02 Uhr
Gerne im Zusammenhang mit der Ermordung der Babys durch die Hamas am 07. Oktober.
zum Beitrag15.06.2025 , 09:00 Uhr
Weil Israel im Recht ist.
zum Beitrag15.06.2025 , 08:57 Uhr
Nein, er will wohl damit ausdrücken, dass dem Iran der Tod der Palästinenser egal wäre, solange das große Ziel, die Vernichtung Israels von Erfolg gekrönt ist. Ist also wenn man will, gar nicht so schwer zu verstehen.
zum Beitrag15.06.2025 , 08:50 Uhr
"Vielleicht vielmehr die Verzweiflung darüber, dass Kriegsverbrechen und Völkermord ...."
Vielleicht auch nicht, sondern als gezielte Aktion geplant
zum Beitrag15.06.2025 , 08:34 Uhr
Wer Frieden will, sollte die Interessen aller Großmächte berücksichtigen.
Genau Ukraine k muss aufgelöst werden, da dieser Staat den Großmachtinteressen Russlands entgegensteht.
Was wäre denn Ihr Statement, wenn Kanada und Grönland etc. plötzlich amerikanisch wären.
zum Beitrag15.06.2025 , 08:29 Uhr
Nein, wir und besonders die Ukraine, brauchen mehr Hofreiters.
zum Beitrag15.06.2025 , 08:23 Uhr
"Mützenich fordert respektvollere Debatte"
Tja, da haben sich einige Genossen halt verzockt und sind nun beleidigt, dass so viele gegen sie sind.
zum Beitrag15.06.2025 , 08:20 Uhr
Was haben Diäten mit der Rente zu tun? Sie könnten auch aufführen, IG-Chemie, ab September 2024 steigen die Löhne um 2 Prozent, gefolgt von weiteren 4,85 Prozent ab April 2025.
zum Beitrag15.06.2025 , 08:16 Uhr
" im Jahre 2070 werden es fast 30 Prozent sein" Ab hier muss man nicht mehr weiterlesen, außer man hat eine Kristallkugel.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:57 Uhr
"Schon der Verweis auf den Kosovokrieg ist perfide.."
Manchen Linken ist halt jede "Ausrede" recht um Russland nicht böse dastehen zu lassen. Ob bezahlt, oder aus ideologischen Gründen.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:51 Uhr
Ansonsten gehört zu einer Analyse auch, dass wir als Westen die Sicherheitsstruktur bereits zerschossen hatten.
Nein, hauptsächlich Deutschland.
"Bei entspr. Willen dürfte eine Einigung mit Putin ...." Klar, Auslieferung der Ukraine, danach des Baltikums. Immer weiter so, so lange Sie persönlich nicht betroffen sind. Sind ja andere Menschen, die dann getötet und unterjocht werden.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:40 Uhr
Weil Israel eine lupenreine Demokratie ist? Im Vergleich zum Iran, ja. Im Vergleich zu den meisten arabischen Ländern auch ja. Anzahl der Hinrichtungen im Iran, Zahlen von, AI 972. Und bitte jetzt nicht die USA dagegenhalten die hatten 25. Auch diese Zahlen stammen von AI.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:33 Uhr
Sie wissen aber auch auch wer es verhindert hat und wollen es nicht schreiben.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:32 Uhr
Mit welchem Recht greift ein Staat einen anderen direkt ohne Kriegserklärung an? Ich wiederhole: Mit dem Recht auf Selbstverteidigung
Niemand zwingt diese Gruppen die Waffen gegen Israel einzusetzen. Stimmt, aber ohne Waffen aus dem Iran, keine Massaker an Israelis, Raketen auf Israel. Denn nur mit Knüppeln könnte die Hamas and friends nicht im Sinne Teherans „arbeiten“.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:24 Uhr
Kurzum man hatte genau das Gegenteil erreicht, was man erreichen wollte.
Nein, oder hat der Iran die Bombe? Seit den 80ern weiß Israel das zu verhindern und wird es weiter verhindern.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:16 Uhr
Da müssen ein paar schlaue Köpfe eben mal ran.
Das heißt nichts anderes, als keine Ahnung wie es gehen soll, sollen sich andere den Kopf zerbrechen. Und wenn's nicht klappt, ist es nicht meine Schuld.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:14 Uhr
Ok dann nennen Sie einen Ausstieg aus der fossilen Industrie. Aber bitte die Schwellenländer, Entwicklungsländer, nicht vergessen.
zum Beitrag14.06.2025 , 07:10 Uhr
"Das war ein Angriff auf einen Souveränen Staat und das nicht zum ersten Mal."
Stimmt. Was Sie und die meisten Kritiker des Angriffs unterschlagen ist, dass es das Staatsziel des Iran ist, Israel auszulöschen und auch darauf hinarbeitet. Von daher ist jeder Angriff auf strategische Ziele im Iran, als Selbstverteidigung zu sehen.
zum Beitrag13.06.2025 , 12:08 Uhr
Mao und Pol Pot vergessen? Oder zählen die nicht, weil rote Fahnen. Einmarsch der Russen in Afghanistan ,die freundlich Hilfe der Russen im Ostblock, Ungarn, Tschechoslowakei, DDR, blenden Sie selbstverständlich auch aus auch aus
zum Beitrag13.06.2025 , 11:46 Uhr
"Schon mal drüber nachgedacht, was Frauen alles so mehr machen (müssen) - also was sie an Pflichten/Belastungen mehr haben als Männer?"
Habe ich, bitte darstellen was die Single-Frau, die Frau ohne Kinder, liegt in Deutschland im Trend, an Mehrbelastung hat. Nein nicht jede Frau leistet Care-Arbeit.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:42 Uhr
Der Bedarf schließt aber das andere nicht aus. Mir war unsere Truppe aus Zeit-Soldaten, ablehnten Wehrdienstverweigern, Wehrdienstverweigern die den Antrag nach ein paar Monaten erst stellten, so wie links eingestellten „Kameraden“, wie ich selbst, lieber als eine Berufsarmee.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:36 Uhr
Und ich bin grundsätzlich gegen jede Form von Krieg. Ist anderen Menschen, siehe Russland, aber egal.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:33 Uhr
Zum Glück nur dem palästinensischen Volk. Da hat das Jüdische Volk ja noch einmal Glück gehabt. Den die Juden wurden im arabischen Raum nie vertrieben, sondern sind immer freiwillig gegangen.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:25 Uhr
Es gibt keinen Genozid, also kann dieser auch nicht unterstützt werden.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:22 Uhr
Ja sie sind gegen Russland und das gefällt manchen hier nicht.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:17 Uhr
Solche Angriffe auf den Iran haben schon in den 80ern geholfen. Auch da war das Geschrei groß. Aber insgeheim, fanden das auch damals schon die arabischen Bruderstaaten gut. Eine Atommacht Iran, will niemand.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:13 Uhr
2,2 Billionen(!) Wild- und 171 Milliarden Zuchtfische.
Ok ist viel, für Sie zu viel, gestehe ich Ihnen auch gerne zu. Nur ab wann wird gezählt, oder geschätzt? Es muss alles in Relation gesehen werden, wenn z.B. Lachs bis zu 50 000 und der Zander sogar bis zu 500 000 Eier im Laich ablegt. Wird dann jedes "Ei" was nicht als ausgewachsener was nicht als ausgewachsener schon als getöteter Fisch angesehen?
zum Beitrag13.06.2025 , 11:06 Uhr
"aber es gibt keine Rechtfertigung für unnötiges Töten."
Ok, und wer bestimmt was unnötig ist? Habe ich ein besseres Gewissen, wenn der Metzger etc. für mich mein Essen tötet? BTW, nicht jeder ist Veganer, oder Vegetarier.
zum Beitrag13.06.2025 , 11:02 Uhr
Bei den allermeisten nimmt er vorsichtig den Haken heraus, wirft ihn wieder ins Wasser,
Catch und release, für maßige Fische, ist in Deutschland verboten und steht unter Strafe.
zum Beitrag13.06.2025 , 10:51 Uhr
Das gilt so im Buddhismus, Taoismus, Jainismus, teilweise im Hinduismus und Sufismus.
Da ich keiner dieser Religionen angehöre, also nicht für mich.
zum Beitrag13.06.2025 , 10:49 Uhr
Sie sollten eher in ND der Tag Ihre Kommentare schreiben.
zum Beitrag13.06.2025 , 10:46 Uhr
"Und wenn man im Winter dann trotzdem mal "schmutzigen" Strom importieren muss, ist das immer noch besser, als das ganze Jahr ausschließlich schmutzigen Strom zu produzieren."
Also sollen andere Länder "schmutzigen" Strom für uns vorhalten, damit wir das ganze Jahr "grün" sind? Was für eine egoistische Vorstellung, um sein Gewissen rein zu waschen.
zum Beitrag09.06.2025 , 08:06 Uhr
Heißt umweltfreundliches Radfahren im 21. Jahrhundert, dass E-Bike am Wohnmobil mit Verbrennermotor befestigt ins Grüne zu transportieren und dort dann eine bequeme Runde zu drehen?
Leider nicht nur am Wohnmobil und SUV. Wenn ich mir bei uns in der Vordereifel anschaue, dass Leute ihr E-bike aus Koblenz, 10 km zum Radweg mit dem Auto karren, dann eine Runde drehen und wieder zurück, verstehe ich die Welt nicht mehr.
zum Beitrag09.06.2025 , 07:45 Uhr
Einnahmen der GKK steigen. Dann könnte der Beitragssatz für alle gesenkt werden. Sorry, aber das glauben Sie doch selbst nicht. Es würde nur noch mehr Geld für z.B. für Homöopathie etc. und die Verwaltung "verbrannt" werden.
zum Beitrag09.06.2025 , 07:37 Uhr
Dazu käme dann ja auch noch Art.14 Abs.2 GG, Eigentum verpflichtet.
Also ist der Lohn, das Gehalt schon Eigentum? Oh man, es wird ja immer besser mit den linken "Klimmzügen"
zum Beitrag08.06.2025 , 09:39 Uhr
Ist genau wie mit dem Kommunismus. Mao, Stalin, Pol Pot, etc. waren plötzlich, da es nicht ins Weltbild passt, auch keine Kommunisten mehr.
zum Beitrag08.06.2025 , 09:24 Uhr
Ich weiss es ist keine Steuer, aber warum sollten Sehr-Gut-Verdiener prozentual weniger Beiträge zahlen als Ärmere?
Weil die Hälfte vom Arbeitgeber gezahlt wird und die Lohnnebenkosten weiter steigen würden.
Und was ist bei Ihnen ein Sehr-Gut-Verdiener? 5000 € brutto, ohne negative Wertung für das platte Land, sind auf dem platten Land mehr "wert" als in München oder Hamburg.
zum Beitrag08.06.2025 , 09:20 Uhr
"Dabei müsste man nur ein paar Hemmnisse beseitigen!"
Und genau das wird leider nicht passieren.
"wer privat behandelt werden will kann sich ja Zusatz versichern" Kenne ich aus UK und finde ich gut. Allerdings sind, waren dort die Beiträge auch gedeckelt und das Gesundheitssystem dort, ist nichts für "arme" Menschen. Das schwebt Ihnen aber nicht vor, Sie wollen das die, die mehr haben, mehr bezahlen. Also warum schreiben Sie um den heißen Brei herum?
zum Beitrag08.06.2025 , 09:14 Uhr
Da bin ich bei Ihnen, wenn auch ab dem ersten Euro Steuern bezahlt werden.
Ansonsten ist es ungrecht.
zum Beitrag07.06.2025 , 07:32 Uhr
Darum geht es "das immer weniger Römer bereit waren, gegen die Feinde Roms zu kämpfen, " und nicht um Kaiser Marc Aurel, aber das wissen Sie wohl selbst.
zum Beitrag31.05.2025 , 12:30 Uhr
Lobbyismus, ist doch in allen Regierungsformen vorhanden. Bei uns spielt Geld eine Rolle, woanders der Verwandtschaftsgrad und im real existierenden Sozialismus gab es auch halt den politischen Lobbyismus.
Egal wer Lobbyismus betreibt, betrieb, es geht, ging immer um den eigenen Vorteil.
zum Beitrag31.05.2025 , 12:25 Uhr
"Zudem kritisierte sie einen angeblichen Einfluss von Medienunternehmern wie dem Besitzer der Plattform X, Elon Musk,.."
Aber TicToc ist Ok?
zum Beitrag31.05.2025 , 12:16 Uhr
Auch auf Kirschen und anderes Obst und Gemüse? Ich wohne in einer Gegend wo Tag jetzt die ganze Zeit z.B. Kirschen geerntet werden. Auch Sonntags und an Feiertagen. Die Menschen sehen auch nicht glücklicher aus?
zum Beitrag31.05.2025 , 12:11 Uhr
Ok, auch wenn es nicht richtig ist. Wie sollen den die Menschen in einer Stadt mit absolutem Mangel an Wohnungen JETZT untergebracht werden?
zum Beitrag31.05.2025 , 11:57 Uhr
Wo ist der Unterschied zu früher? Nur früher ging es offline, Reisekatalog, Reisebüro, endlose Diskussionen und Nachfragen der Buchenden im Reisebüro. Sprechen Sie doch mal mit Menschen die im Reisebüro arbeiten, früher dort gearbeitet haben.
zum Beitrag30.05.2025 , 11:29 Uhr
Wie wäre es mit der des Humanismus, der Aufklärung, der Poesie unserer Dichter und Denker... Genau und vor dem Angriff, der Verteidigung vielleicht noch eine nette Prosa Runde. Der Feind muss dann halt warten.
zum Beitrag30.05.2025 , 11:27 Uhr
Einfach schauen wie er sich selbst bezeichnet. Das sagt schon viel aus.
zum Beitrag30.05.2025 , 11:25 Uhr
"Und sagt dann nicht Ihr hättet es nicht gewusst." Ok, außer dieser Phrase auch eine Lösung? Oder nur so dahin geschreiben? Was ist denn die Alternative, von den anderen Soldaten töten lassen? Und bitte jetzt nicht wieder mit Verhandlungen kommen. Klappte früher nicht und auch heute nicht, wenn gegenüber Verbrecher sitzen.
zum Beitrag23.05.2025 , 17:53 Uhr
Oha, am Ende ist doch wieder die USA an allem schuld. Das ist wie immer, die gute alte linke sichtweise auf die Welt.
zum Beitrag10.05.2025 , 06:28 Uhr
Alles richtig und wichtig, dass die Grünen und vor allem auch die Linke eine gewisse Stimme im Parlament haben. Allerdings müssen beide Parteien aufpassen, nicht zur neuen FDP von Schwarz-Rot zu werden. Den Ausdruck Hühnerhaufen finde ich auch etwas übertrieben. Denn bei all der Häme die Merz nach dem ersten Wahlgang erfahren musste, darf nicht vergessen werden, dass die Mehrheiten der Regierungsparteien nun mal nicht mehr so komfortabel sind wie früher.
Also sollten alle demokratischen Parteien, auch wenn die Linke und CDU/CSU manchmal über ihren Schatten springen müssen, gemeinsam die AFD im Parlament bekämpfen.
zum Beitrag07.05.2025 , 09:14 Uhr
Der Kapitalismus liegt im Sterben...
Ich reiße Sie ja ungern aus Ihren Träumen, aber der Kapitalismus ist auf dem Vormarsch. Einfach mal die Schwellenländer anschauen. Die machen nicht die gleichen unsinnigen sozialistischen Versuche, wie manche anderen Staaten in der Vergangenheit. Warum glauben Sie eigentlich, hast sich das, was Sie Kapitalismus nennen, so langen halten können. Ich sag es Ihnen. Der Mensch als egoistisches Individuum ist für den Kapitalismus wie gemacht.
Sie können natürlich Ihren Utopien nachhängen, vom baldigen Untergang fabulieren, der dann wann ist, in 10 oder in 100 Jahren, anschließend aber bitte nicht wundern, das AFD & Co, weltweit immer stärker wird.
zum Beitrag04.05.2025 , 11:05 Uhr
Ich sehe es mittlerweile als eine Obliegenheit wacher Menschen an... die gerne die Realität ausblenden und sich in Utopien flüchten.
zum Beitrag04.05.2025 , 10:59 Uhr
Bayern zahlt am meisten – Berlin größtes Nehmerland
de.statista.com/st...erfinanzausgleich/
zum Beitrag04.05.2025 , 10:43 Uhr
Tja, und da wundern sich manche Menschen, über den Zulauf bei Parteien, mit "einfachen" Antworten.
zum Beitrag04.05.2025 , 10:34 Uhr
Auch aus der alternativen Transformationsbewegung, die Sie als „öko-emanzipatorisch“ bezeichnen, sei die Luft raus.
Wen wundert es? Wer nicht mit der Zeit geht, geht.
zum Beitrag04.05.2025 , 10:31 Uhr
Nein, er ist absoluter Fanboy, einfach mal die anderen Posts von Pico lesen.
zum Beitrag03.05.2025 , 10:56 Uhr
Das widerspricht jeder Vorstellung davon, wie ein Rechtsstaat zu sein hat.
Nein das Gegenteil ist der Fall. Oder ist es nur ein Rechtsstaat, wenn er so handelt wie es Ihnen gefällt?
Menschen einzusperren und im Unklaren über ihre Zukunft zu lassen ist Folter. Also ist auch jede U-Haft Folter?
zum Beitrag03.05.2025 , 10:50 Uhr
Neben der Pressefreiheit, sollte uns allen auch das zu denken geben in Deutschland.
www.tagesschau.de/...rnalisten-104.html
zum Beitrag03.05.2025 , 10:43 Uhr
Globalisierung schlägt zurück ... und trotzdem gehören wir zu den Gewinnern der Globalisierung.
zum Beitrag03.05.2025 , 10:40 Uhr
Jahrelang haben sie darüber rumgeplärrt, Ok und wie sollte es durchgesetzt werden, wenn man selbst nicht die Regierung stellte, CDU/CSU, oder nur ein kleiner Teil einer Regierung war, FDP?
zum Beitrag03.05.2025 , 10:27 Uhr
Darauf kommt es doch gar nicht an. Wenn man weiß das es so ist, so sein muss, eventuell so sein könnte, dann ist es halt so. :-)
zum Beitrag03.05.2025 , 06:54 Uhr
Na dann mit guten Beispiel voran. Es gibt genug Menschen die Sie für reich halten und etwas von Ihrem Wohlstand abhaben wollen. Oder sollen immer nur die Anderen geben?
zum Beitrag03.05.2025 , 06:44 Uhr
Richtig, und zwar sollen die für 3 Euro die Stunde arbeiten gehen.
Allerdings ist das seit dem Mindeslohn strafbar.
zum Beitrag03.05.2025 , 06:19 Uhr
Eine Regierung kann zum Glück!!! keine Partei verbieten. Denn der Weg in die Diktatur wäre schnell geöffnet, oder glauben Sie, dass in den 90ern nicht die Linke verboten worden wäre, als CDU/CSU-FDP die Regierung stellten? Nein,nein eine Regierung darf niemals diese Macht bekommen.
zum Beitrag03.05.2025 , 06:11 Uhr
Lehrer und Polizisten im Dienst werden auch bei laufenden Untersuchungen freigestellt.
Auch wenn ich für ein AFD Verbot bin, ist Ihr vorauseilender Gehorsam nicht gerade demokratisch. Denn Sie gehen davon aus das dass Verbot durchgeht, weil Sie es so wollen. Was aber wenn nicht? Schadenersatz und andere Wiedergutmachungen?
zum Beitrag02.05.2025 , 14:11 Uhr
Der wichtigste Teil kommt noch: die politische Auseinandersetzung am Arbeitsplatz, auf der Straße an Info- und Wahlkampfständen, wenn nötig in der eigenen Familie am Küchentisch. Bequem ist das nicht, es ist aber notwendig.
Und daran hat es von linker Seite, ich nehme mich da nicht aus, meiner Meinung nach leider in der Vergangenheit gefehlt. Wer nicht für uns ist gegen uns. Leider hat man/frau die Menschen so nicht erreicht. Auch wenn die AFD vielleicht, hoffentlich, verboten wird, ist die Denke auf beiden Seiten noch vorhanden.
zum Beitrag02.05.2025 , 14:03 Uhr
ohne Einfluß durch Angst und Verunsicherung der demokratischen Wähler
Da bin ich ja bei Ihnen, aber wie wollen Sie das ohne Zensur erreichen?
Auch sind die Vorurteile nun mal bereits in den Köpfen der Menschen. Oder wollen Sie vor der Wahl einen Gesinnungstest verlangen und es darf nur der wählen, der Ihre Meinung teilt? Das hätte dann mit Demokratie nichts mehr zu tun.
zum Beitrag02.05.2025 , 13:55 Uhr
War es intelligent moderne Medizin zu entwickeln, Menschenrechte festzuschreiben, das demokratische Zusammenleben zu fördern etc.?
Wie Sie sehen kann man sich immer einen Punkt raus suchen, um das eigene Weltbild zu zementieren.
zum Beitrag02.05.2025 , 13:52 Uhr
Haben Menschen in ihrer Geschichte immer schlau entschieden? Was die Erhaltung der eigenen Art an geht schon. Denn wenn Sie sich die Bevölkerungsentwicklung ansehen, ist der Mensch leider nicht sehr ethisch, sondern "nur" erfolgreich.
zum Beitrag02.05.2025 , 13:47 Uhr
Nein, es liegt oft Automatisierung, fehlender Nachfrage zum Produkt und auch an Fehlern in der Vergangenheit.
zum Beitrag02.05.2025 , 06:50 Uhr
gf. kann man über Vererbungssysteme Kinderloser an "soziale Berufe" Kranken-/Altenpflege/Lehrer/Kindergarten etc. nachdenken....
Ja, dann aber bitte auch nur an Kinder vererben dürfen, die auch in die Rentenkasse einzahlen, und das Erbe zurückgeben müssen, wenn ein Mindestbetrag in die Rentenkasse nicht erreicht wurde. Sie merken wo dass hinführt.
zum Beitrag02.05.2025 , 06:44 Uhr
Dann aber genau schauen wohin. Als Jemand der im Ausland lebte und immer noch viel im Ausland unterwegs ist, rate ich Ihnen Augen auf bei der Länderwahl.
zum Beitrag02.05.2025 , 06:40 Uhr
Menschen in Bürojobs, die eh schon besser bezahlt werden.
Woher haben Sie den diese Unwahrheit? Das ist nichts als ein überholtes Klischee.
Ein Facharbeiter in den Unternehmen erhält um einiges mehr als jemand der im Büro ist.
Auch werden Überstunden im Büro im Gegensatz, zum Handwerk, zum Großteil abgefeiert und nicht bezahlt.
zum Beitrag02.05.2025 , 06:34 Uhr
Da würde ich mir als Arbeitgeber doch sagen: cool, da kündige ich doch gleich - ich sage mal - 10% der Beschäftigten und lasse stattdessen Überstunden machen und ich habe noch mehr Profit machen.
Man merkt an dieser Aussage, das Sie sich eher theoretisch, als praktisch mit der Arbeit auseinander setzten.
Außerdem ist das was Sie jetzt vorschlagen schon möglich und wird, aber nicht immer aus Boshaftigkeit, wie Sie es den Arbeitgebern unterstellen gemacht, sondern weil einfach qualifiziertes Personal fehlt. Es ist nicht möglich, wenn auch wünschenswert, unsere Infrastruktur, mit dem vorhandenen Facharbeitern, mit einer 30 Stunden Woche auf den neusten Stand zu bringen. Aber egal Arbeitgeber=böse
zum Beitrag02.05.2025 , 06:16 Uhr
Ein Weg dahin: Passgenaue Qualifizierung von Erwerbslosen nach Neigung und Arbeitsmarkterfordernissen. Da bin ich bei Ihnen. Nur werden auch die Jobs die gut bezahlt werden, von vielen nicht mehr als "sinnvolle" Arbeit angesehen. Wer will den noch ins Handwerk, wenn einem das Abitur hinterher geworfen wird und studieren kann. Ist jetzt kein Vorwurf, hätte ich definitiv auch so gemacht. Auch Ihr Lumpenproletariat, ist eher eine Parole als die Realität in Deutschland.
zum Beitrag02.05.2025 , 06:09 Uhr
Ich verstehe nicht was Sie damit ausdrücken wollen. Nur das manche mehr arbeiten könnnen, heißt doch nicht das andere nicht weniger arbeiten können. Und wo liegt den eine Bestrafung vor? Sollen Menschen die nicht arbeiten vollen Lohn erhalten? Wer weniger arbeitet, so ungerecht das vielleicht für Sie ist, erhält auch weniger. Der letzte Satz sagt allerdings viel über Ihre mögliche Vorgehensweise aus.
zum Beitrag01.05.2025 , 10:13 Uhr
Agrarsubventionen abschaffen. Klar dann bitte europa, weltweit. Da das nicht realistisch ist, auch nicht unter einem Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin der Linken, sind Ihre Forderung nicht als Utopien.
zum Beitrag01.05.2025 , 10:01 Uhr
Umwelt ist es ziemlich egal, ob die Reduktion der Treibhausgasemissionen „sozial gerecht“ erfolgt.
Den Menschen auch. Die wählen dann nähmlich so lange rechts, bis der Status Quo wieder erreicht ist. So macht man/frau guten Wahlkampf für die AFD.
zum Beitrag01.05.2025 , 09:57 Uhr
Von der Aktivistin zur Klimastrategin: Jennifer Morgan steigt ins Auswärtige Amt auf. So holt halt ein Jeder, sein Leute, wenn auch nicht immer Minister, ins Amt. Oder der gute Freund von Habeck. Natürlich alles neutrale Personen, wenn sie nur für die "richtige" Partei sind.
zum Beitrag01.05.2025 , 09:51 Uhr
Echte Marktwirtschaft mit fairem Marktzugang aller Marktteilnehmer (auf Angebots- UND Nachfrageseite!) existiert nicht in Deutschland.
Sagt die FDP seit Jahren.
zum Beitrag01.05.2025 , 08:31 Uhr
Leider werden hier wieder verschiedene Gruppen vermischt. Hier geht es nicht um Zuwanderung auf Dauer, sondern oft um Menschen, die fachlich gut ausgebildet sind und sehen wollten ob es Ihnen in Deutschland auf Dauer gefällt.
Das Bürokratie als Hindernis gesehen wird, wenn man/frau nicht Muttersprachlerin ist, habe ich selbst auch im Ausland erlebt. Nun zu dem sozialen Aspekt. Es ist nirgendwo auf der Welt einfach, in kürzester Zeit, außer als Student unter Gleichgesinnten, Anschluss zu finden. Jeder der wie ich im Ausland gelebt und gearbeitet hat, kann das wohl bestätigen. Wenige Gesellschaften „warten“ auf einen.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:47 Uhr
Die Gen Z hat wenig Lust, für die Rente der Boomer zu zahlen, weil ihr Vertrauen ins Rentensystem gering ist.
Das hat nichts mit Gen Z zu tun. Schon in den 80ern hatten wir damals jungen Leute, die gleiche Einstellung und Ängste, was die Rente anging. Wir wollten auch nicht für die Alten zahlen. Einfach mal in die Archive von Spiegel etc. schauen.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:41 Uhr
Diese Wahlen waren doch wohl eine Farce....
Also wenn die Wahlen nicht so ausfallen wie Sie möchten sind diese eine Farce.
Tolles Demokratieverständnis.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:38 Uhr
Die Beharrlichkeit, mit der Esken die öffentliche Schmähungen erträgt, hat etwas Bewundernswertes.
Nun vor der Heiligsprechung sollte nicht vergessen werden, wie Frau Esken politisch aufgestiegen ist und wie sie mit früheren Mitarbeitern umgegangen ist.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:35 Uhr
Also mich vertritt die SPD sehr gut. Was wollten Sie denn? CDU/CSU Minderheitsregierung, die bei jeder!!! Abstimmung sehen muss, dass die AFD auf keinen Fall zustimmt.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:30 Uhr
Nun den Wählern kann man/frau es nie recht machen. Kommt Jemand vom Fach, der Wirtschaft, ist er ein böser Lobbyist, kommt er/sie "nur" aus der Politik, hat er/sie keine Ahnung was er tut.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:27 Uhr
Die Vorhersage gab es damals auch unter Schwarz Rot. Nein das Gegenteil wird eintreten. Die SPD wir dazu gewinnen, das sie als sozialer Ausgleich zu CDU/CSU wahrgenommen wird. Und die jetztigen AFD Umfragen sagen nichts aus! Denn es gab noch keinen Wechsel in der Bundespolitik.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:20 Uhr
Und trotzdem hat unser Land immer noch eine hohe Anziehungskraft.
Mann/Frau muss wohl von woanders herkommen, dort gelebt haben, um zu begreifen, dass nicht alles so schlimm ist, wie die linke Blase es darstellt.
zum Beitrag01.05.2025 , 07:18 Uhr
Und wenn's teurer wird, wird die Portion vielleicht geringer...
Genau und wenn es den Armen dann nicht passt, können diese dann ja die AFD wählen.
zum Beitrag26.04.2025 , 09:25 Uhr
Wir leben halt in Europa und hier sind die Grenzen weitgehend offen. Ich glaube nicht, dass die Nachtwölfe offen mit Kutten etc. über die Grenze sind.
zum Beitrag26.04.2025 , 09:21 Uhr
"Das ist ihm verwehrt worden, weil befürchtet wurde, er würde es für Statements zum aktuellen Krieg instrumentalisieren. Und nun hat Kretschmer genau das gemacht."
Es ist aber schon ein Unterschied ob jemand seinen brutalen Überfall verharmlosen, rechtfertigen will, oder jemand anderes den brutalen Überfall und das morden anprangert.
zum Beitrag26.04.2025 , 09:04 Uhr
Auch wenn die Lebensmittelinflation sich mittlerweile verlangsamt hat, kosten Lebensmittel heute immer noch etwa 30 Prozent mehr als 2021.
Das sollte bei aller berechtigter Kritik an dem Märkten, nicht vergessen werden. Denn alles was gefordert wird, macht es noch teurer.
Klar ist das dem Gutverdiener egal, der geht eh in den Biomarkt, aber auch der „Rest“ muss sehen wo er bleibt.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:53 Uhr
Es geht nicht um „alle“ Akademiker, sondern um Spitzenleute. Die werden allerdings nicht nach Deutschland, sondern eher nach GB gehen.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:46 Uhr
Das BSW zumindest, hat hier eine noch reine Weste.
Klar ein wer nichts tat, konnte auch nichts falsch machen. Von daher ist dieses Argument komplett irrelevant.
zum Beitrag26.04.2025 , 08:42 Uhr
35 Jahre nach dem Mauerfall gibt es wieder eine ostdeutsche Protestpartei, wie damals die PDS.
Nein das BSW ist keine Protest-Partei! Wo gegen protestieren die denn? Zu viele Migranten, zu viel Hilfe für die Ukraine? Dann ist auch die AFD eine Protestpartei und die kam vor dem BSW in die ostdeutschen Parlamente!
zum Beitrag23.04.2025 , 11:54 Uhr
Es ist immer leicht Verzicht zu predigen, wenn es einem selbst gut geht. Wie viele Menschen haben denn weltweit diese Vorzüge die Sie aufzählen? Sollen die jetzt und in Zukunft darauf verzichten?
zum Beitrag23.04.2025 , 07:29 Uhr
Die Berliner möchten das. Denn sie halten sich für den Nabel der Welt.
zum Beitrag23.04.2025 , 07:20 Uhr
Zudem ist schon länger wissenschaftlich erwiesen, dass die Berichterstattung über Migration qualitativ wie quantitativ regelmäßig auch eine Dämonisierung von Migrant*innen transportiert.
Bitte verlinken, Danke
zum Beitrag23.04.2025 , 07:16 Uhr
„Vom Hauptstadt-Sender zum Heimat-Sender“ Ist er doch bereits. Es gibt wohl kaum einen Sender der so oft über die eigene Stadt berichtet. Die 30 tollsten dieses in Berlin, die 30 tollsten jenes in Berlin usw. Scheint aber zu funktionieren, sonst wäre schon abgesetzt
zum Beitrag23.04.2025 , 07:09 Uhr
Nun, über die westliche Unterstützung lässt sich streiten. Aber wenn der eigene bewaffnete Widerstand zusammenfällt wie ein Kartenhaus gegenüber den Taliban, war die westliche Unterstützung wohl nicht gewollt.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:44 Uhr
Oder bei Ihnen im Job.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:43 Uhr
Darum wird sich das "Asylproblem" nur beheben, wenn die Presse die Fälle dann eben einfach nicht mehr aufbauscht. Die Presse könnte diese Probleme ganz einfach beheben, indem sie einfach ausgewogen objektiv berichtet; was sie nicht getan hat
Ja leider, weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Aber auch jetzt noch wird jeden Tag eine Frau von ihrem Mann ermordet. Aber das interessiert niemanden: Presse. Whataboutism wie immer.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:39 Uhr
Dann nennen Sie eine demokratische Partei, bei der es nicht so ist. Auch bei linken Parteien wird geschachert und gelogen was das Zeug hält. Und mit reinen Utopien, kann leider keine reale Politik gemacht werden
zum Beitrag13.04.2025 , 10:08 Uhr
Ok und was halten Sie von crowdfunding, und sonstigen Unternehmensbeteiligungen? Die „Abscheu“ gegen Aktien kommt bei vielen Linken, leider durch viel Marx und wenig Wissen zustande.
zum Beitrag13.04.2025 , 10:04 Uhr
Nur weil Sie es nicht wollen, sollen es andere auch nicht wollen. Seltsame Einstellung. Kleiner Tipp, es gibt mehr Menschen die in Aktien, Aktienfonds investierten, als Sie sich, als redlicher Antikapitalist vorstellen können, bzw. wollen.
zum Beitrag13.04.2025 , 09:52 Uhr
Ein Zusammenhang zwischen Frauenhass und Rechtsextremismus kann sehr wohl hergestellt werden, auch ohne spezifische Statistiken zu Femiziden.
Ok dann ist der Rest Ihres Kommentars reine Spekulation, bzw. Cherry Picking.
zum Beitrag13.04.2025 , 09:45 Uhr
Klima, da gehe ich noch mit, aber nur weil die CDU zusammen mit der SPD die Regierung stellt, ist unsere Demokratie, auch wenn es von linker Seite aus so gesehen wird, nicht in Gefahr.
zum Beitrag13.04.2025 , 09:37 Uhr
Da Sie immer gegen die repräsentative Demokratie sind, was ist Ihre Lösung? Und bitte bedenken, es geht um ein doch etwas größeres Land mit über 80 Millionen Einwohnern.
zum Beitrag13.04.2025 , 09:30 Uhr
Die CDU hat kaum profitiert, die anvisierten 30% wurden nicht erreicht.
zum Beitrag13.04.2025 , 09:27 Uhr
Die Frage ist, wer hat den größten Nutzen daraus gezogen, wirklich Russland?
Ja, denn die AFD hat zugelegt und SW hätte es auch fast geschafft. Also zwei Kreml nahe Parteien.
zum Beitrag12.04.2025 , 08:57 Uhr
Leider wird wissentlich vergessen, verdrängt, wie oft die Grünen mit in der Bundesregierung waren und auch in den Landesregierungen tätig, verantwortlich waren oder sind.
Eigentlich hätte doch Berlin, unter RRG, das Paradies im Bezug aufs bauen sein müssen.
zum Beitrag12.04.2025 , 08:42 Uhr
Klar wenn man mit der eigenen Bevölkerung umgeht wie man will. Umsiedlung, Vertreibung wegen Staudämmen Da gibt es keine Initiativen wie z.B. gegen die Bebauung, Megaprojekte. Oder glauben Sie das dass Tempelhofer Feld in China noch unbebaut wäre oder Stuttgart 21, wie auch andere Projekte wegen irgendwelchen Käfern etc. nicht schon längst fertig wären. Und warum Detroit , wie auch Teile des Ruhrgebiets verrottet, liegt, lag am Strukturwandel und nicht daran das es China besser macht.
Wenn wir keine, bestimmte Güter nicht mehr von China kaufen würden, sähen manche Industriestandorte nach einigen Jahrzehnten, dort auch so aus.
zum Beitrag12.04.2025 , 08:22 Uhr
Meinung wird mit Geld gemacht, nicht mit politischer Bildung.
Falsch, Meinung wird in den sozialen Medien, vornehmlich TikTok, gemacht. Siehe AFD und die Linke kurz vor der Wahl.
zum Beitrag12.04.2025 , 08:19 Uhr
Also sind die beiden Parteien, die gegen das Finanzpaket gestimmt haben, die beiden richtigen?
zum Beitrag12.04.2025 , 08:10 Uhr
Sie verwechseln wohl die SPD mit den Grünen.
zum Beitrag12.04.2025 , 08:02 Uhr
Auch da war die SPD mit in der Regierung und hat, wenn auch für mich richtig, eher linke Politik bei der Migration, unter der Duldung der CDU durchgesetzt
zum Beitrag12.04.2025 , 07:58 Uhr
Schon heute baut China rund 50-mal mehr Wärmepumpen als Deutschland.
Na und, was sagt das aus? Nichts. Es geht darum wer die Wärmepumpen betreibt und nicht wer diese baut.
zum Beitrag12.04.2025 , 07:56 Uhr
Merkel nach rechts? Sorry aber das ist falsch, außer man hält alles rechts der Linken und MLPD, für rechts.
zum Beitrag05.04.2025 , 13:17 Uhr
Ihnen ist schon klar was es jetzt schon kostet, Jemanden auszubilden, der vielleicht nach der Ausbildung den Betrieb sofort verlässt? Und nur weil ein Anderer bezahlt, wird der Führerschein auch nicht billiger oder?
zum Beitrag04.04.2025 , 06:43 Uhr
Nichts gegen eine sinnvolle Steuerung von Migration und Integration, aber wie sinnvoll wäre das aus der Perspektive dieser Menschen?
Also doch nicht steuern, da sonst die Perspektive dieser Menschen "zerstört" wird?
zum Beitrag04.04.2025 , 06:41 Uhr
Äh woher haben Sie den diese Annahme? Das ist doch schlicht nicht wahr was Sie schreiben. Oder werden Ärzte und andere Fachkräfte, in den Unternehmen die ich regelmäßig besuche ist das nicht der Fall, nur mit dem Mindestlohn oder gar darunter abgespeist?
zum Beitrag04.04.2025 , 06:25 Uhr
Stimmt, ist aber an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei.
zum Beitrag04.04.2025 , 06:22 Uhr
Was leider immer wieder gerne vergessen wird, besonders hier im Kommentarbereich der taz, es sind nicht nur die Menschen auf dem Land betroffen, sondern fast alle Handwerksberufe. Das merkt man besonders bei den Kommentaren die zum Radfahren auffordern. Klar vollgepackte Lastenräder bei Wind und Wetter und das über Jahrzehnte sind einfach zu fordern, wenn man selbst nicht betroffen ist. Frage in die Runde, wie sollen denn die Solarpaneel aufs Dach und die Wärmepumpe vors Haus kommen, wenn die älteren Führerscheininhaber, jetzt bald in Rente gehen?
zum Beitrag29.03.2025 , 11:08 Uhr
"konstruktive Kritik an einer Regierung"
Von linker wie von rechter Seite? Erwarten Sie da nicht etwas zu viel von den Rändern?
zum Beitrag29.03.2025 , 11:04 Uhr
Und auch Sie profitieren von den vermeindlichen Autofreunden. Nur wollen Sie es nicht warhaben.
zum Beitrag17.02.2025 , 11:23 Uhr
"Droht das Gleiche in umgekehrter Richtung?" Nein tut es nicht. Denn im Gegensatz zur damaligen Sowjetunion, hat die EU noch genügend Wirtschaftsleistung, bzw. die Möglichkeit vorhandene Mittel so umzuleiten, dass diese der Rüstung zu gute kommen. Das hatte die Sowjetunion damals nicht.
zum Beitrag16.02.2025 , 09:00 Uhr
Die Linke ist nur gut in Fundamental Opposition.
Sobald sie an der Macht ist, ist der Zauber schnell verflogen. Denn wenn man nicht nur fordern kann, sondern auch liefern muss, ist die Realität, der größte Feind der Linken.
Also wird es im Bund nie eine RGR Regierung geben, die übrigens genauso zu scheitern verurteilt wäre wie die Ampel.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:56 Uhr
BGE ist eine von Ihnen hier immer wieder aufgeführte Träumerei.
Und auch die Linke tut gut daran, sich dieser Illusionen nicht hinzugeben.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:50 Uhr
Dann haben aber alle Parteien im Bundestag bald nichts zu mehr zu suchen.
Seit wann nehmen SPD, FDP, CDU, Grüne, Russland in Schutz und fabulieren von der Schuld des Westens am Überfall auf die Ukraine, wie es viele aus der Linkspartei tun?
zum Beitrag16.02.2025 , 08:47 Uhr
H.S.: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen".
zum Beitrag16.02.2025 , 08:43 Uhr
Ja, was spricht dagegen? Hätte Europa um an die Rohstoffe zu kommen, wie Russland, dass Land besser überfallen und die Menschen massakrieren sollen, oder was wollen Sie mit mit Ihren Post aussagen?
zum Beitrag16.02.2025 , 08:18 Uhr
Sorry, aber Stalin war auch Sowjetunion. Und auch in der von Linken so verherrlichten Sowjetunion, gab Mord an Regimegegnern, Verschleppung in Arbeitslager, Staatsterror etc.. Da gab und gibt es nichts was auch ein nur halbwegs vernünftiger linker Mensch an der Sowjetunion gutheißen kann.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:12 Uhr
Gähn, Putin wollte nicht reden sondern morden.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:11 Uhr
Russland hatte bereits verloren als es den ersten Schuss abgegeben hatte.
Tausende von toten Russen, kaputte auf Kriegswirtschaft umgestellte Wirtschaft. Und für was?
Für das Ego eines Verbrechers. Wer die paar Fetzen Landgewinn als Sieg darstellt, dem ist nicht mehr zu helfen.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:05 Uhr
Marx ist tot. Seine Ideen auch, außer diese werden von Verbrechern als Feigenblatt benutzt.
zum Beitrag16.02.2025 , 08:04 Uhr
Sie schreiben wie alle eher linken Menschen was passieren soll, aber wenn es um praktikable Lösungen geht Fehlanzeige.
+ Eine gerechte Verteilung der dafür notwendigen Aufwendungen auf die unterschiedlich starken Schultern der Bürger. Und wie immer, dass Geld anderer Leute ausgeben. Tolle Idee.
zum Beitrag16.02.2025 , 07:58 Uhr
Ok was ist an der FDP nicht freiheitlich? Die FDP steht für z.B. für die Freiheit des Marktes. Kann man mögen, muss man aber nicht. Es gibt kaum eine Partei die sich so gegen Überwachung etc. ausspricht. Aber das zählt ja nicht, Hauptsache wieder gegen die FDP, obwohl es im Artikel um die CDU ging.
zum Beitrag16.02.2025 , 07:50 Uhr
Natürlich machen Sie mit. Alles andere ist Selbstbetrug. Sie sind absolut chancenlos gegen das überlegene kapitalistische System.
zum Beitrag08.02.2025 , 09:05 Uhr
Der Mensch hat es aber geschafft, wirklich alle Gebiete der Welt zu besiedeln. Von Plus 40° bis Minus 40°. Der Platz wird nur nicht für alle 8 Milliarden + X reichen. Aber aussterben wird der Mensch so schnell nicht.
zum Beitrag08.02.2025 , 09:02 Uhr
Die Produktion muss dort stattfinden, wo es günstige erneuerbare Energie....
Und bis das bei uns passiert ist, sind wir pleite und der Rest der Welt lach sich tot.
zum Beitrag08.02.2025 , 09:00 Uhr
Da habe ich mir ne Wärmepumpe und nen PlugIn-Hybriden Wagen gekauft um auch einen Beitrag zu leisten.
Und da liegt das Problem, was hier so schön verdrängt wird. Klimaschutz muss Mann/Frau/Div. sich erst einmal leisten können.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:58 Uhr
Wenn Trump das macht, ist der Spuk vorbei und wir können endlich an richtigen Lösungen arbeiten. Also win, win.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:48 Uhr
!AfD oder in Teilen das BSW..."
Die Linke, die die Unterstützung für die Ukraine einstellen will, "übersehen"?
zum Beitrag08.02.2025 , 08:45 Uhr
Was hier in der taz leider oft nicht bedacht wird, Klimaschutz im hier und jetzt muss man sich auch leisten können. Denn bis jetzt ist durch den Klimaschutz aktuell doch alles teuer geworden. Klar kann, muss argumentiert werden, aber in 20, 30, 100 Jahren.... Das interessiert diejenigen aktuell eher nicht.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:37 Uhr
Sie vergessen bei Ihrer Argumentation, das eine "Problem", Migration ist für die Menschen greifbar, der Klimawandel nicht.
Und das ewige Abverlangen kann ich auch nicht mehr hören. Wo wird denn der urbanen Oberschicht irgendetwas abverlangt? Das dass E-Auto und Wärme -Pumpe weniger Zuschuss bekommt? Das super ökologisch angebaute Gemüse das doppelte kostet? So what. Nein bezahlen muss es der normale AN und der hat keine Lust dazu, erst beschimpft zu werden und dann auch noch Anteilmäßig den höchsten Preis zu zahlen.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:23 Uhr
Es wird Zeit, dass Richter und Gerichte ihn stoppen!
Dann mal her mit den fundierten Anklagepunkten.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:20 Uhr
Etwas einseitige Aufzählung, aber kennt man ja von Ihnen. Schön das alle Staaten wie der Iran, etc. sich ans Völkerecht halten.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:18 Uhr
Na zumindest will die Linke dazu beitragen, dass die Ukrainische Gesellschaftsordnung überwunden werden soll.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:14 Uhr
Nein eher haben Sie nicht begriffen, das in Europa, weltweit, niemand mehr auf linke Parolen reinfällt. Auch wen es Ihnen nicht gefällt, dass bürgerlich-kapitalistische System hat gewonnen. Außer es wird den Menschen, wie z.B. Venezuela, "beigebracht".
zum Beitrag08.02.2025 , 08:11 Uhr
Zwischen Kompromiss und der Abkehr von humanistischen Werten gibt es einen Unterschied.
Und genau solche Behauptungen schaden den Grünen. Kommt leider immer wieder von den gleichen Personen, die von open borders träumen, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. In Ihrem Kommentar steht übrigens keine Lösung. Nur Phrasen.
zum Beitrag08.02.2025 , 08:03 Uhr
Ok Sie könne versuchen die Linke stark zu machen. Nützt aber nichts. Denn außer fundamental Opposition und ein im Stich lassen der Ukraine, ist von dieser Partei nichts weiter zu erwarten. Dann lieber weiter Grün mit Perspektive.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:57 Uhr
Nein hat er definitiv hier nicht. Nur gibt es im Forum auch Menschen, die mit der Politik der Linken, dem linken Spektrum in den anderen Parteien nichts mehr anfangen können.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:51 Uhr
Wer hindert die Ärzte zu gehen?
zum Beitrag02.02.2025 , 08:50 Uhr
Kein Arzt wird in Deutschland, in einem anderen demokratischen Land gegen seinen Willen festgehalten.
Und warum sollen gerade wir alles bezahlen, was der Herscher unter Russlands Gnaden dort zerstört hat?
zum Beitrag02.02.2025 , 08:43 Uhr
Wollen Sie den Menschen verbieten dort hinzugehen wo sie es besser haben?
Das ist schon eine sehr arrogante Ansicht.
BTW, überzeugen Sie mal z.b. quere Ärzte in ein Land zu gehen, in dem Sie vielleicht in ein paar Jahren ermordet werden.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:10 Uhr
Und genau das ist richtig, außer im linken Bullerbü, wo lieber verteilt als erwirtschaftet wird.
zum Beitrag02.02.2025 , 08:08 Uhr
Nun das hat mit Trump Methoden wenig zu tun. Auch Scholz tat vor 3 Jahren so, als würde er alles persönlich richten. Wer Führung bestellt...
zum Beitrag02.02.2025 , 08:06 Uhr
Sorry auch wenn ich kein CDU Wähler, war und bin. Was hätte denn Merz z.B. mit Grünen wie Göring-Eckhardt verhandeln sollen? Mit den Grünen überhaupt?
zum Beitrag02.02.2025 , 08:00 Uhr
Nein das ist nicht seine persönliche Not. Denn er führte, führt in den Umfragen, so dass er diesen Schwachsinn nicht hätte tun müssen.
zum Beitrag02.02.2025 , 07:57 Uhr
Gefahr von der CDU, in der taz und im Kommentarbereich vielleicht. In der Realität, beim Wähler eher nicht.
zum Beitrag02.02.2025 , 07:54 Uhr
Dann ist ja gut das die grünen und linken den Familienabzug, bzw. die Linke weiter open borders propagiert. So drückt man die Nazis ganz locker an die Wand, oder?
zum Beitrag02.02.2025 , 07:49 Uhr
Man könnte sich fragen, ob der zweite Schritt bei Migranten nicht häufiger folge, als es bei Biodeutschen der Fall ist.
Ok bitte keine Behauptungen sondern bitte Tatsachen, ansonsten kann auch alles was die AFD über Migranten sagt als wahr angenommen werden.
zum Beitrag31.01.2025 , 07:51 Uhr
Auch gegen BSW, die nur auf den Schulterschluss mit der AFD warten?
zum Beitrag26.01.2025 , 08:09 Uhr
Leider ginge es dem Kommentator nicht darum. Er suggerierte das dass Allensbach Institut wäre nicht unabhängig, bzw. neutral. Von daher ist Ihre Aussage von den Direktmandaten am Thema vorbei.
zum Beitrag26.01.2025 , 08:03 Uhr
Schade das ein interessanter, guter Artikel in der Überschrift und in machen Textpassagen auf Bild-Niveau abrutscht.
zum Beitrag