: der schwerpunkt
Tödliche Polizeischüsse: In der Nacht auf Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz A. im niedersächsischen Oldenburg durch Schüsse eines Polizisten getötet. Während die Umstände polizeilich noch ermittelt werden, sind sie längst zum Politikum geworden. Denn der Tote ist Schwarz, und er wurde von mehreren Kugeln in den Rücken getroffen. Vorwürfe rassistischer Polizeigewalt stehen im Raum, und der Fall ist Dauerthema in der oldenburgischen Stadtgesellschaft. Am Tatort in der Innenstadt haben Freund:innen von Lorenz A. einen viel besuchten provisorischen Gedenkort eingerichtet. Sticker mit der Aufschrift „Gerechtigkeit für Lorenz“ sind im Stadtbild allgegenwärtig. Und obwohl die Polizei die Schüler:innen sämtlicher weiterführenden Schulen ausdrücklich warnte, aus „bloßer Neugier“ an einer Solidaritätsdemo teilzunehmen, gingen 10.000 Menschen auf die Straße. Zum Thema
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen