Karim Yahiaoui ist Hochzeitsredner, viele Promis zählen zu seinen Kunden. Hätte ihm das früher jemand erzählt, er hätte es nicht geglaubt.
ca. 275 Zeilen / 8247 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
Typ: Bericht
Sprecher des Braunschweiger Stadtschülerrats ist nach eigenen Angaben von einem Wachmann diskriminiert worden. Security und Polizei widersprechen.
ca. 148 Zeilen / 4435 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 127 Zeilen / 3806 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
„Erinnern heißt Kämpfen!“ erinnert an die Opfer rechter Gewalt in Niedersachsen. Zwei von ihnen sind Arkan Hussein Khalaf und Alexander Selchow.
ca. 143 Zeilen / 4289 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Braunschweiger Polizei steckt einen Mann am Neujahrsmorgen in eine Ausnüchterungszelle. Drei Tage später ist er tot. Angehörige wollen Aufklärung.
ca. 166 Zeilen / 4969 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ausgegrenzt wegen des Nachnamens: Weil er eine Sinteza nicht trainieren ließ, muss ein Fitnessstudio-Besitzer aus Neumünster Schmerzensgeld zahlen.
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Ditib-Moschee in Göttingen hat einen Brief mit Hakenkreuz und NSU 2.0-Bezug bekommen. Solidarität mit den Betroffenen entwickelt sich zögerlich.
ca. 174 Zeilen / 5219 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Vor dem Landgericht Lüneburg propagierte eine 61-Jährige Reichsideologin ihre Überzeugungen und verweigerte ansonsten jegliche Kooperation.
ca. 186 Zeilen / 5558 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
„Aufhängen und steinigen“ fordert ein Beamter der Schulbehörde Braunschweig für eine Mitarbeiterin. Sie muss später gehen, für ihn ändert sich nichts.
ca. 237 Zeilen / 7095 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Hannover-Ahlem bedrohen Rechtsradikale eine junge Frau rassistisch und schänden die dortige Gedenkstätte. Die Zivilgesellschaft reagiert kaum.
ca. 190 Zeilen / 5687 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Kooperationsvereinbarung zwischen Polizei, Staatsanwaltschaft und Städten der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim klingt übel nach AfD.
ca. 109 Zeilen / 3268 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die Grüne Jugend Braunschweig wegen einer Ausstellung über rassistische Polizeigewalt.
ca. 97 Zeilen / 2905 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
In der Silvesternacht 1990/91 töteten zwei Rechtsextreme in Rosdorf bei Göttingen den 21-jährigen Alexander Selchow. Dort will man nun an die Tat erinnern.
ca. 145 Zeilen / 4349 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Marinestadt Wilhelmshaven ist ein Freilichtmuseum des deutschen Imperialismus. Ein Runder Tisch versucht nun die Dekolonialisierung.
ca. 560 Zeilen / 16790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Longread
Diana Thiam setzte sich im Stadtrat Wilhelmshaven für die Ächtung des N-Worts ein. Denn sie liebt ihre Heimat – und will ihrer Tochter Ausgrenzungserfahrungen ersparen.
ca. 497 Zeilen / 14903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Interview
Am Sonntag wurde in Duisburg ein Drittliga-Spiel wegen rassistischer Beleidigungen abgebrochen. Gut so. In Zukunft sollte das die Regel sein.
ca. 165 Zeilen / 4937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Polizeidirektion Osnabrück hat Probleme mit rechtsextremen Äußerungen einiger Beamter. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden eingestellt.
ca. 147 Zeilen / 4385 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Göttinger Carsharing-Firma lehnt den Mitgliedsantrag von Pranay T. ab. Erst viel später erfährt er, dass es an seinem Aufenthaltstitel lag. Eigentlich verstößt das Vorgehen der Firma gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz. Doch T. hat bis heute keine Entschuldigung erhalten
ca. 101 Zeilen / 3009 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Selbsthilfeorganisationen fordern eine Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt
ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Ein junger Afghane wird in einer Braunschweiger Disko abgewiesen. Die Stadt verweist auf verstärkte Integrationsbemühungen.
ca. 146 Zeilen / 4362 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.