• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 510

  • RSS
    • 23. 6. 2022
    • Nord

    Problem-Paar mit Hundefaible

    Die Insta-Cop und der Nazi-Schläger

    „Insta-Cops“ sollen das Image von Niedersachsens Polizei verbessern. Doch eine von ihnen lebt mit einem bekannten Rechtsextremen zusammen.  Andreas Speit

    Screenshot eines Instagram-Posts, der eine Frau zeigt, die mit einem Hund kuschelt. Rechts im Bild ist der Name des Instagram-Accounts zu sehen: polizei.hannover.aj

      ca. 177 Zeilen / 5290 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 23. 6. 2022
      • Nord

      Niedersachsens Verkehrsminister hat Idee

      Bundespolizei gegen das Kofferchaos

      Kommentar 

      von Alina Götz 

      Althusmann fordert vom Bundesinnenminsterium, mehr Polizei am Flughafen einzusetzen. Kurzfristig, gegen ein Urlaubschaos. Das ist nicht schlüssig.  

      Hamburger Flughafen von innen mit vielen Koffern und ein paar Menschen an den Gepäcklaufbändern

        ca. 100 Zeilen / 2992 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kommentar

        • 14. 6. 2022
        • Nord

        Fridays for Future in Hildesheim

        Autobahn blockieren erlaubt

        „Fridays For Future“ darf eine Fahrraddemo auf der A7 veranstalten. Dafür musste die Gruppe in Hildesheim aber Kompromisse eingehen.  Niklas Berger

        Fahrradfahrer sind auf einer Autobahn unterwegs

          ca. 141 Zeilen / 4216 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 12. 5. 2022
          • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          das portrait

          Kevin Komolkawill, dass Polizisten auch von anderen lernen

          • PDF

          ca. 105 Zeilen / 3149 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 29. 4. 2022
          • Nord

          Aus dem Dienst geklagt

          Polizei schmeißt Querdenker raus

          Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch ist bundesweit als Coronaleugner, Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker in Erscheinung getreten.  Nadine Conti

          Der Beklagte Polizist Michael Fritsch sitzt mit dem Rücken zur Kamera an seinem Platz, im Hintergrund ist der Vorsitzende Richter Martin Goos zu erkennen.

            ca. 164 Zeilen / 4911 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 22. 4. 2022
            • Nord

            Erhebung von Zensusdaten

            Po­li­zis­t:in­nen verboten

            Po­li­zis­t:in­nen dürfen keine Zensusbefragung durchführen. In Rotenburg/Wümme wollte man sich daran nicht halten, steuert nun aber um.  Leopold Pelizaeus

            Eine Hand hält vor dem Klingelbrett eines Hochhauses einen Fragebogen zum Zensus 2011.

              ca. 150 Zeilen / 4497 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 8. 4. 2022
              • Nord

              Verfahren in Stade eingestellt

              Polizei durfte Ibrahim erschießen

              Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen die Be­am­t*in­nen, die einen Geflüchteten in einer psychischen Ausnahmesituation getötet haben.  Michael Trammer

              Demonstranten halten ein Plakat mit der Aufschrift "Black Lifes Matter".

                ca. 133 Zeilen / 3982 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 16. 2. 2022
                • Nord

                Durchsuchung in Finanzministerium 2021

                Scholz-Razzia lässt Fragen offen

                Vor der Bundestagswahl wurde das Finanzministerium durchsucht – wohl zu unrecht. Niedersachsens Justizministerin verteidigt die Razzia weiter.  Nadine Conti

                Ein großes Historisches Gebäude in der Abendstimmung

                  ca. 181 Zeilen / 5425 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 29. 12. 2021
                  • Nord

                  Ermittlungen im Fall Qosay Khalaf

                  Trotz offener Fragen eingestellt

                  In Delmenhorst starb im März ein 19-Jähriger nach Polizeigewahrsam. Immer noch ist ungeklärt, wie genau es zu seinem Tod kam.  Michael Trammer

                  "Ruhe in Frieden" steht im Gedenken an Qosay Khalaf auf einer Bank im Delmenhorster Wollepark.

                    ca. 185 Zeilen / 5545 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 6. 12. 2021
                    • Nord

                    Linke Aktivistin über ihre Erlebnisse

                    „Die Soko stürzte in unsere Küche“

                    In den 80er-Jahren schloss sich Annette Ramaswamy der Anti-Atom-Bewegung an. Seitdem geriet sie als Aktivistin oft mit dem Gesetz in Konflikt.  

                    Annette Ramaswamy

                      ca. 352 Zeilen / 10553 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 28. 11. 2021
                      • Nord

                      LKA-Panne in Niedersachsen

                      Fahrlässiger V-Mann-Aktenklau

                      Vor zwei Jahren ließ sich ein LKA-Beamter Akten stehlen und brachte damit Innenminister Pistorius in Erklärungsnöte. Jetzt wurde die Strafe reduziert.  Nadine Conti

                      Niedersachsen Innenminister Boris Pistorius sitzt bei einer Pressekonferenz auf dem Podium und verzieht unwirsch das Gesicht.

                        ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 26. 10. 2021
                        • Nord

                        Rechtsextreme Polizei-Chats in Osnabrück

                        Immer wieder Einzelfälle

                        Die Polizeidirektion Osnabrück hat Probleme mit rechtsextremen Äußerungen einiger Beamter. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden eingestellt.  Harff-Peter Schönherr

                        Die Polizeidirektion Osnabrück von außen

                          ca. 147 Zeilen / 4385 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 19. 10. 2021
                          • Nord

                          Polizeieinsatz in Geflüchtetenunterkunft

                          Statt Hilfe kam der Todesschuss

                          Neun Geflüchtete teilten sich ein Haus im Landkreis Stade. Als einer in einer psychischen Notsituation ist, wird er von der Polizei erschossen.  Michael Trammer

                          Ein weiß geklinkertes Haus in einer grünen Umgebung

                            ca. 199 Zeilen / 5967 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 13. 10. 2021
                            • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                            • PDF

                            Vier Todesfälle in zwei Jahren

                            Selbsthilfeorganisationen fordern eine Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt  Nadine Conti

                            • PDF

                            ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            • 6. 10. 2021
                            • Nord

                            Kriminologe über schießende Polizisten

                            „Es wird nicht gelehrt wegzugehen“

                            In Niedersachsen hat die Polizei einen Geflüchteten erschossen. Der Polizeiforscher Rafael Behr spricht über Defizite in der Ausbildung.  

                            Polizist auf einem Schießstand

                              ca. 97 Zeilen / 2888 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 5. 10. 2021
                              • Nord

                              Tödlicher Vorfall in Niedersachsen

                              Polizei erschießt Asylbewerber

                              Zuvor soll der Mann aus dem Sudan die Polizisten mit dem Messer angegriffen haben. Der Fall aus dem Kreis Stade ist nicht der erste in der Region.  Michael Trammer

                              Ein Polizist der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen mit seiner Dienstwaffe

                                ca. 153 Zeilen / 4573 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 5. 10. 2021
                                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                • PDF

                                Mann stirbt nach Tasereinsatz

                                In Hannover ist am Freitag ein Mann gestorben, dessen Wohnung das SEK am Morgen gestürmt hatte  Michael Trammer

                                • PDF

                                ca. 80 Zeilen / 2386 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 14. 9. 2021
                                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                • PDF

                                Ungeliebte Ausnahme

                                In Hannover entfernte die Polizei die Banner im Klimacamp. Mittlerweile gibt es zwar eine Sondergenehmigung, doch die Ak­ti­vis­t:in­nen hätten lieber per Eilantrag die Auflagen streichen lassen  Tjade Brinkmann

                                • PDF

                                ca. 74 Zeilen / 2197 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 10. 9. 2021
                                • nord, S. 30 ePaper 26 Nord
                                • PDF

                                das portrait

                                Carsten Rosewill eine Rassismus-Studie

                                • PDF

                                ca. 89 Zeilen / 2667 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                • 17. 8. 2021
                                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                • PDF

                                Polizei gönnt sich Umweltschutz

                                Niedersachsen stattet seine Polizei neu aus – mit teuren Helmen, E-Autos und Satelliten-Netzen  

                                • PDF

                                ca. 89 Zeilen / 2646 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Die neue taz FUTURZWEI
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Social Media seit 1979
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln