• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 693

  • RSS
    • 12. 4. 2022
    • Nord

    Völkisch inspirierte Seminare

    Freies Lernen wie in Russland

    In Niedersachsen lassen sich Eltern für eigene Lernangebote schulen. Die Kinder sollen staatlicher Kontrolle entzogen werden.  Andrea Röpke, Andreas Speit

    Zufahrt zu enem Grundstück, darüber ein Holzmast mit einem Kolzschild mit der Beschriftung "Schullandheim"

      ca. 193 Zeilen / 5782 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 31. 3. 2022
      • Nord

      Drama „#diewelle 2022“ in Lüneburg

      „Es geht jeden an“

      Ganz auf Nähe setzt die Dramatisierung von Morton Rhues „Die Welle“. Im Lüneburger e-novum wird sie von Jugendlichen gespielt.  

      Historische Aufnahme: Ein Fähnlein der Hitlerjugend posiert 1934 in Uniform auf der Freitreppe eines Schulgebäudes

        ca. 109 Zeilen / 3256 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Interview

        • 12. 2. 2022
        • stadtland, S. 47
        • PDF

        Mit
        geballter
        Faust

        Mag ja sein, dass Faustball nicht die berühmteste aller Sportarten ist. In Schneverdingen und Brettorf allerdings schon – wo gerade die Bundesliga ausgetragen wird. Ein Besuch am Spielfeldrand  Hagen Gersie

        • PDF

        ca. 299 Zeilen / 8956 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 11. 2. 2022
        • nord thema, S. 29 ePaper 25 Nord
        • PDF

        Auf Klassenfahrt

        Schulen oder Bundesländer unterhalten eigene Schullandheime. Auf Reisen soll das Miteinander geübt werden. In Niedersachsen dürfen Klassen nur alle zwei Jahre fahren  Joachim Göres

        • PDF

        ca. 172 Zeilen / 5134 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Spezial

        • 22. 1. 2022
        • Nord

        Stornogebühren für Klassenfahrten 2020

        Land klagt gegen Reisebranche

        Schulen mussten aufgrund der Pandemie viele Fahrten stornieren. Niedersachsen will nun Millionen Euro Stornogebühren von den Reiseunternehmen zurück.  Eiken Bruhn

        Ein Reisebus

          ca. 113 Zeilen / 3362 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 14. 12. 2021
          • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
          • PDF

          Nadine ContiProvinzhauptstadt

          Mutter am Rande der Weihnachtsruhe

          • PDF

          ca. 106 Zeilen / 3166 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 8. 12. 2021
          • Nord

          Kritik an Kaufhaus in Osnabrück

          Die Arisierung übergangen

          Das Kaufhaus L&T in Osnabrück wurde 1935 „arisiert“. Eine Gedenkskulptur gegen Antisemitismus will es jedoch nicht mitfinanzieren.  Harff-Peter Schönherr

          Eine graue Kaufhausfassade mit der Aufschrift L und T

            ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 21. 9. 2021
            • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
            • PDF

            Zu wenig Lehrkräfte für Neustart

            Bildungsgewerkschaft kritisiert nach Homeschool-Ende Personalmangel an niedersächsischen Schulen  

            • PDF

            ca. 62 Zeilen / 1853 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 16. 9. 2021
            • Nord

            Kultusminister über Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen

            „Null-Toleranz“ an Schulen

            Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne empfiehlt Lehrkräften und Schulleitungen, Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen entschieden entgegenzutreten.  Carla Geiger

            Grant Hendrik Tonne sitzt in der Landespressekonferenz im Landtag Niedersachsen.

              ca. 83 Zeilen / 2478 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 14. 7. 2021
              • Nord

              Religiöse Erziehung von jungen Muslimen

              27 Jungen und der Koran

              In Hannover sorgt ein geplantes Schülerwohnheim des konservativen muslimischen Verbandes VIKZ für Aufregung. Ein Kritikpunkt ist das Frauenbild.  Nadine Conti

              Die verfallene Fassade eines Hauses mit Bogenfenstern und Ornamenten aus dem Jahr 1898

                ca. 250 Zeilen / 7493 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 29. 6. 2021
                • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                • PDF

                Gericht urteilt im Sinne der Eltern

                Wenn ein Kind aufgrund einer Behinderung Hilfsmittel wie eine Lernsoftware benötigt, um am Unterricht teilzunehmen, muss die Krankenkasse zahlen. So urteilte das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen  

                • PDF

                ca. 54 Zeilen / 1616 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 11. 6. 2021
                • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                • PDF

                Tonne gegen Bulimie beim Lernen

                Lehrerverbände kritisieren Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne für seine Warnung, Schü­le­r*in­nen sollte nicht auf den letzten Metern Stoff eingetrichtert werden. Der Minister hätten dem selbst vorbeugen können, finden sie  Eiken Bruhn

                • PDF

                ca. 136 Zeilen / 4059 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                • 10. 6. 2021
                • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                • PDF

                Im Saal wäre schöner

                Von den Schwierigkeiten, in Coronazeiten belastbar zu planen: In Niedersachsen und Bremen finden in diesen Tagen die jährlichen Schulkinowochen statt – komplett online. Das hat sogar einige Vorteile für die Beteiligten  Wilfried Hippen

                • PDF

                ca. 166 Zeilen / 4954 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 7. 6. 2021
                • Nord
                • Hamburg

                Freie Schule in Hamburg beantragt

                Eine Schule fürs Querdenken

                Ein Verein aus dem Milieu der Co­ro­nal­eug­ne­r:in­nen will eine Freie Schule gründen. Der Antrag liegt vor, das Konzept lässt sich erahnen.  Andreas Speit

                Ein Mensch mit Atemschutzmaske zeichnet ein Coronavirus auf eine Flipchart

                  ca. 206 Zeilen / 6151 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 7. 6. 2021
                  • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                  • PDF

                  Kommentar von Andreas Speit über Schulgründungen von Quer­den­ke­r:in­nen

                  Eine reaktionäre Alternative

                  • PDF

                  ca. 59 Zeilen / 1743 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  • 27. 5. 2021
                  • Nord

                  Uni Hannover streicht Professur

                  Inklusion ausgebremst

                  An der Universität Hannover wird die Professur für Inklusive Schulentwicklung gestrichen. Dabei sollte der Bereich eigentlich ausgebaut werden.  Harff-Peter Schönherr

                  Lehrkräfte beschäftigen sich mit Kindern in einer inklusiven Schulklasse.

                    ca. 156 Zeilen / 4675 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 19. 5. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Bildung

                    Leistungsdruck während Corona

                    Offener Brief gegen Klassenarbeiten

                    Kaum öffnen Niedersachsens Schulen langsam wieder, kündigen einige Leh­rkräfte Klausuren an. Schü­ler­ver­tre­te­r*in­nen wehren sich.  Nadine Conti

                    Ein Corona-Selbsttest liegt am Platz eines Schülers in einem Klassenraum der Robert Bosch Gesamtschule Hildesheim

                      ca. 91 Zeilen / 2701 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Bildung

                      Typ: Bericht

                      • 2. 5. 2021
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Der Hausbesuch

                      Auf zwei Rädern ins Glück

                      Beständigkeit trägt Renate Wiehmann durchs Leben. Dazu der Glaube, dass alles gut wird. Abwechslungsreich ist ihr Leben trotzdem.  Lea Schulze

                      Eine Frau in blauem Pullover steht in ihrem Wohnzimmer. Die Möbel sind aus Holz

                        ca. 267 Zeilen / 8009 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Lebensformen

                        Typ: Bericht

                        • 2. 5. 2021
                        • Nord
                        • Kultur

                        Jüdische Geschichte im Harz

                        Zeitreise per Appstore

                        In Seesen stand die früheste reformjüdische Synagoge. Eine App will diese besondere Geschichte der „nächsten Generation“ vermitteln.  Isabella Boor

                        Die vier gezeichneten Figuren der interaktiven Geschichts-App "Operation Legendär"

                          ca. 76 Zeilen / 2271 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 13. 4. 2021
                          • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                          • PDF

                          Teststrategie eher mangelhaft

                          Der Schulleitungsverband Niedersachsen kritisiert Chaos beim Start der Coronatests in Schulen  

                          • PDF

                          ca. 91 Zeilen / 2720 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz lab 2022
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • Arbeiten in der taz
                              • taz wird neu
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Thema
                              • Panter Stiftung
                              • Panter Preis
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Salon
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln