Die Gewerkschaft der Polizei kritisiert die Grüne Jugend Braunschweig wegen einer Ausstellung über rassistische Polizeigewalt.
ca. 97 Zeilen / 2905 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Drei Jahre nach dem Tod von Aman Alizada haben mehrere Initiativen in Stade demonstriert. Sie fordern eine bessere Ausbildung der Polizei.
ca. 164 Zeilen / 4908 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nach Streit um wechselseitige Beleidigungen: In Braunschweig wurde ein Schwarzer Influencer von Polizist:innen zu Boden gebracht.
ca. 177 Zeilen / 5293 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Nach der Anzeige eines AfD-Politikers hat das LKA Niedersachsen die Daten einer Journalistin unrechtmäßig gespeichert. Nun entschuldigt es sich.
ca. 72 Zeilen / 2142 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein Polizist schlug einen Zelleninsassen mehrmals mit dem Kopf gegen die Wand. Offenbar aus Versehen filmte der Polizist sich dabei mit der Bodycam.
ca. 183 Zeilen / 5470 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Ein als politisch gewerteter Pilgermarsch war von der Polizei ruppig gestoppt worden. Nun müssen die Pilger:innen keine Strafverfolgung mehr fürchten.
ca. 83 Zeilen / 2474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Bei einem Corona-„Spaziergang“ räumte die Polizei Gegendemonstrant:innen aus dem Weg. Die Aktivist:innen kritisieren das brutale Vorgehen.
ca. 187 Zeilen / 5593 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Im Oktober erschossen Polizist*innen im Landkreis Stade einen Geflüchteten. Nun gibt es eine Anzeige gegen die Polizei und den Landkreis.
ca. 226 Zeilen / 6778 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Eine Klimaschutz-Aktivistin besetzt eine Straße in Osnabrück. In der Polizeidirektion muss sie sich zur Identitätsfeststellung ausziehen.
ca. 192 Zeilen / 5732 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In Delmenhorst starb im März ein 19-Jähriger nach Polizeigewahrsam. Immer noch ist ungeklärt, wie genau es zu seinem Tod kam.
ca. 185 Zeilen / 5545 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Polizeidirektion Osnabrück hat Probleme mit rechtsextremen Äußerungen einiger Beamter. Die strafrechtlichen Ermittlungen wurden eingestellt.
ca. 147 Zeilen / 4385 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Neun Geflüchtete teilten sich ein Haus im Landkreis Stade. Als einer in einer psychischen Notsituation ist, wird er von der Polizei erschossen.
ca. 199 Zeilen / 5967 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Selbsthilfeorganisationen fordern eine Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt
ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
In Niedersachsen hat die Polizei einen Geflüchteten erschossen. Der Polizeiforscher Rafael Behr spricht über Defizite in der Ausbildung.
ca. 97 Zeilen / 2888 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Interview
Zuvor soll der Mann aus dem Sudan die Polizisten mit dem Messer angegriffen haben. Der Fall aus dem Kreis Stade ist nicht der erste in der Region.
ca. 153 Zeilen / 4573 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Qosay K. starb nach Polizeigewahrsam. Die Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen eingestellt – und weist nun die Beschwerde dagegen zurück.
ca. 81 Zeilen / 2429 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Anonyme Linksradikale behaupten, für den Brandanschlag auf Polizeiautos verantwortlich zu sein.Ihr Motiv: Rache für Qosay K., der im Polizeigewahrsam starb. Die Polizei findet das Schreiben authentisch
ca. 53 Zeilen / 1562 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Bremen Aktuell
Im Fall des zu Tode gekommenen Qosay Khalaf wird nun auch das Verhalten der Sanitäter nicht weiter untersucht. Aktivist*innen kündigen Demos an.
ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Polizei Hannover will einen Kollegen loswerden, der auf Querdenken-Demos spricht. Im Netz bekommt der Kommissar prominente Unterstützung.
ca. 77 Zeilen / 2285 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Gegen Kriminalhauptkommissar Michael Fritsch wird disziplinarisch ermittelt. Er spekuliert auf das Ende der alten Ordnung.
ca. 205 Zeilen / 6143 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.