In Libyen konkurrieren zwei Premiers: der ostlibysche Bashaga und der in Tripolis sitzende Dbaiba. Bashaga versucht, die Stadt zu erobern.
ca. 119 Zeilen / 3562 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Wochenende sind in Berlin pro-palästinensische Demonstrationen verboten worden. Mit Meinungsfreiheit ist das nicht vereinbar.
ca. 150 Zeilen / 4490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Verlängern mehr Waffen den Krieg? Oder eröffnen Waffen erst Gespräche? Sabine Leutheusser-Schnarrenberger streitet mit dem Juristen Reinhard Merkel.
ca. 567 Zeilen / 17007 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Palästinenser durften am Wochenende nicht demonstrieren. Ausschreitungen bei Kurden-Protesten
ca. 58 Zeilen / 1721 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Kampagne „Solidarisch gegen Hass“ wollte am Sonntag den „Antisemiten des Jahres“ wählen. Nach massiver Kritik wurde die Show abgesagt.
ca. 96 Zeilen / 2861 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Den Lebanese Forces werden bei den Wahlen im Libanon gute Chancen eingeräumt – einer rechten christlichen Partei, die im Bürgerkrieg gewütet hat.
ca. 688 Zeilen / 20633 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die etablierten Parteien überbieten sich mit Werbeplakaten und Geschenken. Alternative Parteien setzen auf Nähe, so wie die von Obeida Takriti.
ca. 341 Zeilen / 10207 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Longread
Pussy-Riot-Mitglied Maria Aljochina ist als Lieferservice-Mitarbeiterin verkleidet aus dem Hausarrest entkommen. Das zeige das Chaos im Machtapparat.
ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Miniserie „Oussekine“ beschäftigt sich mit dem Tod von Malik Oussekine im Jahr 1986 in Frankreich. Bis heute wurde kein Täter festgenommen.
ca. 117 Zeilen / 3495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In Sri Lanka führt der Frust der Menschen über die Regierung zu Gewalt. Mehrere Menschen sterben, Ex-Premier Rajapaksa ist untergetaucht.
ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Uganda greift im Kongo ein, Ruanda in Mosambik. Aber ein Versuch Ostafrikas, Kongos Regierung zu Gesprächen mit Rebellen zu bewegen, ist gescheitert.
ca. 303 Zeilen / 9066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In der Ukraine wird über den Umgang mit Denkmälern aus der Sowjetzeit gestritten. In Luzk haben Aktivisten die Stadt zum Handeln gezwungen.
ca. 306 Zeilen / 9177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der rechtspopulistische Autor Jürgen Elsässer liest am Dienstagabend bei der AfD Lichterfelde. Dagegen regt sich Protest.
ca. 55 Zeilen / 1624 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Gegen den Einmarsch und gegen deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine: „Rheinmetall Entwaffnen“ protestiert „gegen das Geschäft mit dem Tod“.
ca. 89 Zeilen / 2664 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach wochenlangen Protesten gegen die Wirtschaftskrise tritt Sri Lankas Premier Mahinda Rajapaksa ab. Sein Bruder Gotabaya aber bleibt Staatschef.
ca. 88 Zeilen / 2639 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Kleidung und Mode gelten vielen als banal. Doch vielleicht bergen sie gerade deshalb großes Protestpotenzial. Eine kleine Spurensuche modischen Widerstands – unter aktuellen Vorzeichen
ca. 252 Zeilen / 7550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Der Oberste Gerichtshof der USA will das Recht auf Abtreibung kippen. Auch international bringt das Gewissheiten ins Wanken.
ca. 229 Zeilen / 6846 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ca. 30 Zeilen / 885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Libanons Ministerpräsident hat sich zynisch über ein gesunkenes Flüchtlingsboot geäußert. Im von Armut gebeutelten Tripoli sorgte das für Aufruhr.
ca. 144 Zeilen / 4291 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Im Nordirak greift die Türkei die kurdische PKK an, und die irakische Armee die jesidische YBŞ-Miliz. Wieder müssen jesidische Zivilisten flüchten.
ca. 153 Zeilen / 4577 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.