• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4380

  • RSS
    • 27. 11. 2023, 16:38 Uhr
    • Sport

    Gewalt im Fußballstadion

    Knüppel, Gewalt und Tränengas

    Immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei. In Frankfurt gab es mehrere Verletzte – auf beiden Seiten.  David Kulessa

    Fans von Werder Bremen zeigen ein Transparent: Bullen raus aus der Kurve

      ca. 121 Zeilen / 3613 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 27. 11. 2023, 14:49 Uhr
      • Berlin

      Rechtsextreme Straftaten in Berlin

      Aufklärung jahrelang verschleppt

      Noch mehr Fälle als bislang bekannt: Sechs Prozent aller rechten Straftaten blieben im Berliner Landeskriminalamt liegen.  Gareth Joswig

      «Polizei - Landeskriminalamt» steht auf dem Schild vor dem Gebäude des Landeskriminalamtes.

        ca. 175 Zeilen / 5228 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 26. 11. 2023, 16:44 Uhr
        • Berlin

        Sexarbeit in Berlin

        Bespuckt, besprayt und angegriffen

        Für viele Sex­ar­bei­te­r:in­nen ist Gewalt durch Pas­san­t:in­nen ein alltägliches Problem. Die Polizei soll Notrufe teils nicht ernst nehmen.  Clara Heuermann

        Eine Prostituierte steht am Straßenrand in der Kurfürstenstraße in Berlin Schöneberg

          ca. 142 Zeilen / 4247 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 23. 11. 2023, 17:38 Uhr
          • Berlin

          Ermittlungen gegen Berliner Polizisten

          300 Straftaten rechts liegen gelassen

          Jahrelang blieben beim für Rechtsextremismus zuständigen Staatsschutz Straftaten liegen. Das LKA ermittelt gegen einen Kommissariatsleiter und einen Ermittler.  Gareth Joswig

          Polizei rechte Straftaten nicht ermittelt

            ca. 186 Zeilen / 5552 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 22. 11. 2023, 03:00 Uhr
            • Nord

            Falschaussage vor Gericht

            Polizei beim Lügen erwischt

            Ein Göttinger Anwalt zeigt eine Polizistin wegen Verdachts der Falschaussage vor Gericht an. Ihre Aussage hatte einen Demonstranten belastet.  Reimar Paul

            Polizist:innen in Kampfmontur halten eine Person an beiden Oberarmen gepackt

              ca. 149 Zeilen / 4442 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 16. 11. 2023, 00:00 Uhr
              • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
              • PDF

              „Es ist wichtig, die Geschichte seines Todes zu erzählen“

              Ein Mahnmal soll an den 2005 in Bremen gestorbenen Laye-Alama Condé erinnern – und an die überlebenden Opfer der Brechmittelfolter: Ihren Entwurf erläutert die Künstlerin Usha Seejarim  Benno Schirrmeister

              • PDF

              ca. 127 Zeilen / 3810 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 10. 11. 2023, 11:00 Uhr
              • Nord

              Mahnmal für Bremer Folter-Opfer

              Ein ungemütliches Kunstwerk

              Bremen will 18 Jahre nach dem Tod von Laye-Alama Condé an die Opfer polizeilicher Brechmittel-Einsätze erinnern. Das Mahnmal gestaltet Usha Seejarim.  Benno Schirrmeister

              Entwurf: Das Mahnmal soll aus mehrere Meter großen Stahlbuchstaben, die teils liegen, teils stehen und zusammen das Wort "FORCE" bilden, bestehen

                ca. 164 Zeilen / 4912 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 8. 11. 2023, 08:37 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Gesetzentwurf zu neuem Posten im Bund

                Polizeibeauftragter darf einiges

                Unangekündigte Besuche und Akteneinsichten: Die Ampel gibt dem neuen Polizeibeauftragten weite Befugnisse. Die Union hält das Amt für „überflüssig“.  Konrad Litschko

                Portrait Uli Grötsch

                  ca. 101 Zeilen / 3007 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 1. 11. 2023, 18:45 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Israel-Solidarität in Berlin

                  Was hängen bleibt

                  Kommentar 

                  von Carolina Schwarz 

                  In Berlin haben Polizist_innen Plakate der israelischen Hamas-Geiseln entfernt. Rechte Sticker und Katzengesuche bleiben. Das also sind die Prioritäten.  

                  Ein abgerissenes Plakat, man kann noch das Wort "vermisst" lesen

                    ca. 119 Zeilen / 3544 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kommentar

                    • 2. 11. 2023, 00:00 Uhr
                    • berlin, S. 22
                    • PDF

                    Klimaprotest am Kanzleramt

                    Verfahren gegen Polizisten eingeleitet

                    • PDF

                    ca. 39 Zeilen / 1148 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 25. 10. 2023, 17:19 Uhr
                    • Nord

                    In der Türkei verhaftete Göttinger

                    Geschlagen und beleidigt

                    Göttinger Frauen berichten von Misshandlungen durch die türkische Polizei. Die Teilnehmenden einer internationalen Delegation waren verhaftet worden.  Reimar Paul

                    Auf einem Podest sitzen Teilnehmer:innen einer Pressekonferenz

                      ca. 179 Zeilen / 5364 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 24. 10. 2023, 07:00 Uhr
                      • Berlin

                      Ungeklärter Polizeieinsatz

                      Verhängnisvolle Fehler

                      Der Kongolese Medard Mutombo starb nach einem Polizeieinsatz. Berlins Polizeibeauftragter untersuchte den Fall und fand vermeidbare Fehler.  Plutonia Plarre

                      Mutombo Mansamba bemüht sich um Aufklärung. Hier mit einem Bild von dem Bruder

                        ca. 260 Zeilen / 7784 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 10. 10. 2023, 16:30 Uhr
                        • Berlin

                        Ausschreitungen in der Rigaer Straße

                        Keine Hilfe aus Angst vor Hinterhalt

                        In der Rigaer Straße bleibt ein Notruf über Stunden offenbar ohne Reaktion. Grund sollen Krawalle von Linksradikalen gewesen sein.  Susanne Memarnia

                        In der Rigaer Straße zünden Menschen Pyrotechnik von einem Haus.

                          ca. 114 Zeilen / 3412 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 10. 10. 2023, 15:26 Uhr
                          • Berlin

                          Beschwerde beim Polizeibeauftragten

                          Gegen die Schmerzen

                          Die Letzte Generation legt Beschwerde wegen Schmerzgriffen ein. In Neuruppin soll das Verfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung eröffnet werden.  

                          Eine Aktivistin wird von zwei Polizisten mit verdrehten Handgelenken abgeführt

                            ca. 64 Zeilen / 1906 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 6. 10. 2023, 09:51 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Wochenzeitung Kontext

                            Bäh! Ein Polizist und das P-Wort

                            Kolumne Flimmern und Rauschen 

                            von Steffen Grimberg 

                            Die „Bild“ benutzt das P-Wort für einen Polizisten, der vor Gericht stand. Der „Kontext“ auch. Untersagt wird es aber nur der kleineren Wochenzeitung.  

                            Fahne der Bildzeitung an einem Kiosk.

                              ca. 100 Zeilen / 2972 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Kolumne

                              • 28. 9. 2023, 17:30 Uhr
                              • Berlin

                              Rechte Anschlagsserie in Berlin-Neukölln

                              Polizei sucht Maulwurf

                              In der rechtsextremen Anschlagsserie von Neukölln gab es eine Hausdurchsuchung bei einem Polizisten. Er soll Dienstgeheimnisse weitergegeben haben.  Gareth Joswig

                                ca. 219 Zeilen / 6570 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 26. 9. 2023, 10:28 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                In Mexiko verschwundene Studenten

                                Der endlose Kampf gegen Lügen

                                Vor 9 Jahren wurden in Mexiko 43 Studenten entführt. Politik und Polizei sollen verwickelt sein. Hintergründe liefern jetzt US-Drogenfahnder.  Wolf-Dieter Vogel

                                Eine Frau läuft durch eine trockene Gegend

                                  ca. 282 Zeilen / 8447 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: politik

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 9. 2023, 11:54 Uhr
                                  • Politik
                                  • Amerika

                                  Polizeigewalt in Kolumbien

                                  Vom Aktivismus ins Ministerium

                                  Bei Protesten 2021 schoss ihm die Polizei in Bogotá ein Auge aus. Jetzt soll der 26-jährige Gareth Sella in Kolumbien Vizeminister für Jugend werden.  Katharina Wojczenko

                                  Portrait

                                    ca. 116 Zeilen / 3478 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 9. 2023, 13:11 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Protest und Repression

                                    Deutsche Polizei vorn dabei

                                    Eine neue Amnesty-Kampagne diagnostiziert weltweit wachsende staatliche Gewalt gegen Proteste – auch in Deutschland.  Bernd Pickert

                                    Ein Polizeibeamter zersticht orange-farbene Luftballons mit einem Messer

                                      ca. 144 Zeilen / 4314 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 14. 9. 2023, 18:27 Uhr
                                      • Nord

                                      Prozess gegen Bundespolizisten

                                      Wehrmachtsfan fliegt raus

                                      Ein Bundespolizist muss den Dienst quittieren, weil er mit Rechtsextremen chattete und auf der Suche nach NS-Devotionalien nach Norwegen reiste.  Nadine Conti

                                      Ein deutsches Jagdflugzeug FW 190 aus dem Zweiten Weltkrieg wird aus dem Meer geborgen

                                        ca. 187 Zeilen / 5582 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Nord Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln