Rassistische Angriffe in Berlin: Vier Kinder in zwei Tagen attackiert
Binnen zwei Tagen wurden in Berlin vier Kinder rassistisch beschimpft und angegriffen. Staatssekretärin Sawsan Chebli kritisiert die Wortwahl der Polizei.
Eine Frau hatte laut Polizei am Freitagabend in der Neuköllner Hermannstraße versucht, dem Mädchen das Kopftuch vom Kopf zu reißen. Zudem soll sie mit einer augenscheinlich mit Blut gefüllten Spritze mehrmals versucht haben, das Kind zu stechen, und es mit Pfefferspray bedroht haben. Die 12-Jährige wurde bei der Attacke leicht verletzt.
Der Angriff war nicht der einzige am Wochenende, den die Polizei als „fremdenfeindlich“ einstufte. Am Samstagabend fragten drei Jugendliche einen Zwölfjährigen im Stadtteil Hellersdorf, ob er Ausländer sei. Dieser sei dann von zwei der Jugendlichen festgehalten und von dem dritten mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Das Kind wurde bei dem Angriff auf einem Sportplatz in der Zossener Straße leicht verletzt. Die Gruppe floh nach der Tat. Der Junge, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, ging nach Hause. Seine Mutter erstattete Anzeige.
Im Stadtteil Marzahn schlug ein Mann ein 15- und ein 16-Jähriges Mädchen aus Syrien am späten Freitagnachmittag mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Zuvor soll er die jungen Frauen beschimpft haben, als diese sich unterhielten. Die Mädchen erlitten bei dem Übergriff Verletzungen im Gesicht und wurden ambulant im Krankenhaus behandelt. In allen drei Fällen ermittelt der Staatsschutz.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Klage gegen Einstufung
Verfassungsschutz nennt AfD vorläufig nicht mehr rechtsextrem
Architektur nach der Nazi-Zeit
Lieblose Städte, kalte Städte
Friedrich Merz und sein Naziopa
Kann Merz als Bundeskanzler dazu weiter schweigen?
Habemus Papam
Er will das Böse nicht gewinnen lassen
Zurückweisungen an den Grenzen
„Wir schaffen das“ ist jetzt abgeschafft
Deutsch-polnische Grenze
Einfach mal dicht gemacht