• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 1. 2023, 09:19 Uhr

      Schusswaffenangriff in den USA

      Verdächtiger in Kalifornien tot

      Der 72-Jährige, der in Monterey Park zehn Menschen erschossen haben soll, hat sich offenbar selbst getötet. Biden ordnet landesweite Trauerbeflaggung an.  

      • 22. 1. 2023, 12:54 Uhr

        Schusswaffenangriff in den USA

        Zehn Tote in Kalifornien

        Ein Mann hat in der Stadt Monterey Park offenbar zehn Menschen erschossen. Der Angriff soll bei einer Feier zum chinesischen Neujahrsfest verübt worden sein.  

        Ermittler versammeln sich am Tatort
        • 10. 1. 2023, 18:50 Uhr

          Verschärfung des Waffenrechts

          Faeser macht Ernst

          Die Innenministerin will per Gesetz unter anderem gegen halbautomatische Waffen vorgehen. Die FDP und Lobbyverbände wollen das verhindern.  Konrad Litschko

          Eine Pistole und Munition auf der Auslage eines Geschäfts
          • 29. 10. 2022, 19:04 Uhr

            Präsidentschaft in Brasilien

            Zwei Welten gehen wählen

            Bolsonaro oder Lula? Rechtsextremer Waffennarr oder nostalgischer Ex-Gewerkschafter? Die Stichwahl zeigt: Brasilien steckt in der Sinnkrise.  Niklas Franzen

            Auf enem Regal mit bestickter Tischdecke, stehen eine Madonna, eine kleine Giraffenskulptur eine Flasche Wasser und an der Wand ein Aufkleber der für Lula wirbt
            • 2. 11. 2021, 16:13 Uhr

              Notstand in US-Bundesstaat Illinois

              Waffengewalt wird Gesundheitskrise

              In den Städten des US-Bundesstaats Illinois sterben immer mehr Menschen durch Schusswaffen. Nun wurde der „Gesundheitsnotstand“ ausgerufen.  Bernd Pickert

              Frauen sitzen auf Stühlen und zielen mit Waffen im Schießtraining
              • 16. 9. 2020, 11:12 Uhr

                Roman von Ben Lerner

                Eine geheimnisvolle Schwelle

                Ben Lerners Roman „Die Topeka Schule“ ist eine Meditation über Sprache und den Niedergang der USA. Nicht nur Barack Obama empfiehlt ihn zum Lesen.  Frank Schäfer

                Der US-Schriftsteller Ben Lerner in kariertem Hemd
                • 7. 8. 2020, 09:54 Uhr

                  Korruption in der US-Waffenlobby NRA

                  Waffenverband angeklagt

                  Die National Rifle Association gilt als eine der mächtigsten Lobbyorganisationen der USA. Eine New Yorker Generalstaatsanwältin will sie nun zerschlagen.  

                  Generalstaatsanwältin aus New York Letitita James steht neben einer US-amerikanischen Flagge vor einem dunkelblauen Vorhang und spricht in ein Mikrofon
                  • 21. 1. 2020, 11:02 Uhr

                    Schusswaffendemo in den USA

                    Knarrenfreunde auf der Straße

                    Am Martin Luther King Day demonstrieren in Virginia tausende Waffenfanatiker. Zu ihnen gesellen sich Rechtsradikale. Trump-Fans sind sie alle.  Dorothea Hahn

                    Bewaffnete Männer in Uniformen und mit Helmen stehen auf der Straße.
                    • 12. 9. 2018, 18:20 Uhr

                      Nachruf auf Erich Riedl

                      Lupenreiner CSU-Amigo

                      Er war der Prototyp eines CSUlers, der noch machen konnte, was er wollte. Gewählt wurde er dennoch. Jetzt ist der Hardliner Erich Riedl gestorben.  Andreas Rüttenauer

                      Porträt von Erich Riedl
                      • 1. 8. 2018, 11:08 Uhr

                        Waffenpläne für 3D-Drucker verboten

                        US-Gericht stoppt Veröffentlichung

                        Ein Gericht hat die Verbreitung von Anleitungen für Waffen aus dem 3D-Drucker gestoppt. Tausende Nutzer haben die Pläne bereits heruntergeladen.  

                        Eine Person hält eine Plastik-Pistole, die komplett im 3D-Drucker hergestellt wurde
                        • 23. 3. 2018, 19:24 Uhr

                          US-Schülerprotest gegen die Waffenlobby

                          Sie wollen leben

                          Diesen Samstag wollen Schüler in den ganzen USA gegen Waffen demonstrieren. Bailey Thetford und Tae Hale sind zwei von ihnen. Hier erzählen sie, warum.  Dorothea Hahn

                          Viele junge Menschen stehen auf der Straße und halten Protestplakate hoch
                          • 11. 12. 2017, 08:24 Uhr

                            Sipri-Bericht zur Rüstungsindustrie

                            Deutsche Waffenindustrie sahnt ab

                            Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri legt seinen Jahresbericht vor. Weltweit steigern die Rüstungskonzerne wieder ihre Umsätze.  Reinhard Wolff

                            Ein Kampfpanzer fährt auf einem Übungsplatz und stößt Qualm aus
                            • 6. 10. 2017, 08:55 Uhr

                              Nach dem Attentat von Las Vegas

                              Schluss mit 900 Schuss?

                              Nach Las Vegas wird über die umstrittenen „bump stocks“ diskutiert. Sie ermöglichen eine hohe Schusszahl pro Minute. Sogar die Waffenlobby weicht ihre Position auf.  

                              Männer sehen sich in einem Geschäft Schusswaffen an
                              • 4. 10. 2017, 09:14 Uhr

                                Nach dem Massaker von Las Vegas

                                Motiv des Todesschützen weiter unklar

                                Nach dem Massenmord in Las Vegas sind noch immer viele Fragen offen. Ein paar Antworten soll die Freundin des Attentäters liefern.  

                                Drei Polizeibeamte stehen auf einem spiegelnden Haus, im Hintergrund ein höheres, ebenfalls spiegelndes Haus
                                • 21. 3. 2017, 10:57 Uhr

                                  Ermittlungen gegen Trump

                                  Kalter Krieg mit vertauschten Rollen

                                  Kommentar 

                                  von Dorothea Hahn 

                                  Es ist zu früh, sich auf ein Amtsenthebungsverfahren zu freuen. Statt Russlandbashing sollte die Opposition lieber auf Daten- und Klimaschutz drängen.  

                                  Ein Mann am Mikro, James Comey
                                  • 10. 8. 2016, 10:04 Uhr

                                    Donald Trump im US-Wahlkampf

                                    Aufruf zur Gewalt gegen Clinton?

                                    Eine Äußerung des republikanischen Kandidaten interpretieren viele als Aufruf zu einem Attentat gegen Hillary Clinton. Trump sagt, er habe es nicht so gemeint.  

                                    Nahaufnahme von Donald Trump vor einem Mikrofon.
                                    • 23. 6. 2016, 15:03 Uhr

                                      Schusssichere Alltagsgegenstände

                                      Ein kugelsicherer Trend

                                      In den USA finden Hersteller kugelsicherer Alltagsgegenstände immer neue Geschäftsgebiete. Wann sind wir alle bulletproof?  Robert Hofmann

                                      Charlton Heston mit einem Gewehr
                                      • 10. 6. 2016, 09:52 Uhr

                                        Waffenrecht in den USA

                                        Verdecktes Waffentragen verboten

                                        Ohne „wichtigen“ Grund dürfen US-Bürger nun keine verborgenen Waffen mehr mit sich tragen. Die Waffenlobby im Land reagiert erzürnt.  

                                        Mehrere Schusswaffen liegen auf einem Tresen, zwei Hände greifen nach einer
                                        • 19. 5. 2016, 14:30 Uhr

                                          Im Norden steigt das Sicherheitsbedürfnis

                                          Brüder, zu den Waffen

                                          Seit der Silvesternacht von Köln haben sich deutlich mehr Menschen einen Waffenschein besorgt als noch in den Vormonaten. Eine irrationale Angst treibt sie um.  

                                          Ein ganz in rot gekleideter Mann schießt, ohne auf sein Ziel zu schauen
                                          • 21. 1. 2016, 12:22 Uhr

                                            Symposium der Rüstungslobby

                                            Keine Panzer für die Saudis

                                            Rüstungsexperten erwarten weniger Geschäfte mit Drittländern wie den Golfstaaten. Sigmar Gabriel kündigt ein Exportgesetz an.  Tobias Schulze

                                            Ein Kampfpanzer fährt über den Übungsplatz
                                          • weitere >

                                          Waffenlobby

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln