piwik no script img

Völkermord in SüdwestafrikaDie Ethik des Vergleichs

Wie können der Holocaust und der Genozid an Ovaherero und Nama verglichen werden? Am besten gar nicht, meint Berlin. In Namibia hört man anderes.

Gedenktafeln der Halbinsel Shark Island am Stadtrand von Lüderitz im Süden Namibias erinnern an deutsche Schutztruppen Foto: Kristin Palitza/dpa/picture alliance

W ie vergleichen – und mit welcher Absicht? Roman Grynberg musste über die Antwort nicht lange nachdenken. Der Wirtschaftsprofessor in Namibia, von Geburt polnisch-jüdisch, verfasste einen wütenden Zeitungsartikel, nachdem er Shark Island besucht hatte, von 1905 bis 1907 ein deutsches KZ für Ovaherero und Nama. Dass an diesem Ort des Genozids Kolonialpioniere geehrt werden, sei etwa so, als ob in Treblinka ein SS-Monument stünde. In Treblinka wurde ein großer Teil seiner Familie ausgelöscht.

Als ich in Namibia über Erinnerung und Trauma recherchierte (mehr in der aktuellen Le Monde diplomatique), verabredeten wir uns. Durch die Fensterscheibe des Windhoeker Cafés sah ich ihn kommen: schwarzes T-Shirt, Khaki-Shorts, spiegelnde Sonnenbrille, Glatze, Ohrringe, eine Silberkette um den Hals und Oberarme, die das Fitnesscenter verrieten. Ein Typ, mit dem sich niemand anlegt, obwohl er 70 ist. Das war gewollt, aber es hatte eine Kehrseite. „Ich sehe aus wie ein Bure. Deshalb laden die Weißen bei mir ihren rassistischen Bullshit ab.“

Grynberg verließ Polen als Kind, wuchs im australischen Melbourne auf, in einer Gemeinde von Holocaust-Überlebenden, von denen er oft hörte: „You have to pay a bill!“, die Rechnung dafür, überlebt zu haben. Grynbergs Kommentar: „Ich bezahle meine Rechnung statt an die Juden lieber an die Menschheit.“ Er kehrte Australien den Rücken, um nicht zum Militär für den Vietnamkrieg eingezogen zu werden, unterrichtete später an diversen Universitäten im globalen Süden, adoptierte sechs Schwarze Kinder.

„Ich bin so nicht-rassistisch, wie es einer weißen Person möglich ist.“ Verheiratet ist er mit einer Nama; eine Ehe zwischen den Nachfahren zweier deutscher Genozide. Mit seiner radikalen, schnoddrigen Empathie ist Grynberg ein exzentrischer Einzelfall, doch lassen sich Fäden spinnen zu anderen Episoden jüdischer Geschichte in Namibia. Nach der Kolonie-Gründung 1884 zog es bald auch jüdische Siedler und Investoren nach Deutsch-Südwest.

Jüdische Täter und Opfer

Emil Rathenau, Vater des späteren Außenministers, gründete die erste koloniale Minengesellschaft. Die Unternehmen der Nachfahren von Harold Pupkewitz, in Litauen geboren, sind noch heute in Namibia vertreten. Als die Kolonie nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg unter die Herrschaft Südafrikas kam, siedelten Juden und Jüdinnen aus Kapstadt dorthin über. Die Blütezeit der Community fiel, so schwer das zu verstehen sein mag, mit der Apartheid-Ära in Namibia zusammen.

In Swakopmund erinnert die „Sam Cohen Library“ an einen bekannten Industriellen und Mäzen. Zugleich sieht man auf dem dortigen Friedhof die Narben des Antisemitismus in der deutsch-burischen Siedlergesellschaft. Juden wurden in einem separaten Sektor bestattet; der Abstand zu den Marmorgräbern der christlichen Kaufmannschaft ist allerdings deutlich geringer als zu jenem Totenfeld, wo Schwarze Opfer von Genozid und Zwangsarbeit verscharrt sind.

Der historischen Komplexität ist nicht zu entrinnen. Joseph Bendix war der älteste Sohn einer angesehenen jüdischen Familie in Dülmen. Als Offizier der Schutztruppe nahm er an Krieg und Genozid teil und fiel in den Kämpfen. Ein Heldentod, so steht es auf einem Dülmener Kriegerdenkmal. Eine Generation später wurden zahlreiche Mitglieder der Familie Bendix im Holocaust ermordet. Andere flohen nach Südafrika und erwarben später Land im Apartheid-Namibia.

Der Faden dieser Erzählung verlängert sich in die Gegenwart: Der Kolonialismusforscher Daniel Bendix, Nachfahre eines zum Christentum konvertierten Zweigs der Dülmener, hat sich der widersprüchlichen familiären Verflechtungen in einer Graphic Novel angenommen.

Auf einer Farm lässt er die beiden Genozide aufeinandertreffen: Die Tochter des wohlhabenden weißen Farmbesitzers, der seine jüdische Abstammung verdrängt hat, und der Nama-Farmarbeiter entdecken, was das Leid ihrer Vorfahren verbindet, während sie selbst sich sozial in so krass unterschiedlicher Lage befinden – denn die genozidale Enteignung wurde nie repariert. Erinnern muss Gerechtigkeit bedeuten, so die Schlussfolgerung in Bendix’ „Tracking Trauma.

Ungeschriebenes Kapitel in der Erinnerungskultur

German Genocides at Home and Abroad“, erschienen im Comic-Band „Episodes from a Colonial Present“ und gezeichnet vom namibischen Künstler Hangula Werner. Leh­re­r:in­nen mögen es sich ansehen. In Dülmen gibt es, neben der Heldentod-Erwähnung, nun auch Stolpersteine für die im Holocaust getöteten Bendix, während der Genozid an Ovaherero und Nama in der Erinnerungskultur ein ungeschriebenes Kapitel bleibt.

Gerade protestieren die Opferverbände in Namibia erneut, weil die Bundesregierung sich weigert, mit ihnen auf Augenhöhe zu verhandeln. Vielleicht hätte es geholfen, wenn sich einmal eine hochrangige jüdische Delegation aus Deutschland auf den Weg nach Namibia gemacht hätte, um Ovaherero und Nama mit den Worten „Wir verstehen euren Schmerz“ zur Seite zu stehen.

Jüdische US-Einrichtungen luden die Nama-Sprecherin Sima Luipert ein. „Nama und Ovaherero haben sich immer mit dem jüdischen Volk verbunden gefühlt“, sagt Luipert, doch werde die Sichtweise, den Holocaust für unvergleichbar zu halten, nicht akzeptiert. In Keetmanshoop, einem Ort im Nama-Gebiet, fragt die Leiterin des Regio­nalmuseums, warum die Deutschen sich in ihren Bildungsprogrammen nicht zum Genozid bekennen – „wie sie es gegenüber Juden so gut gemacht haben“.

Die Ethik des Vergleichs ist ein schwieriges Terrain. Doch kann als Richtschnur dienen: Vergleiche gelingen dann, wenn sie von einer Haltung der Solidarität mit allen betroffenen Opfern motiviert sind. Die Unterschiede zwischen Verbrechen, auch zwischen Genoziden, werden dadurch nicht nivelliert.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

7 Kommentare

 / 
  • Der Völkermord an den Herero und Nama ist deswegen so schwer mit der Shoah gleichzusetzen, weil es sich letztlich um ein Verbrechen handelt, dessen sich alle Kolonialmächte schuldig gemacht haben. Die Ausrottung ganzer Ethnien durch die Spanier, die Kongogreuel, die Hungersnot in Bengalen in den 1940ern usw.

    Einzigartig an der Shoah ist, dass in einem Staat, der damals das höchste Bildungsniveau der Welt hatte und der nach damaligen Maßstäben absolut modern war und als aufgeklärt gelten konnte, ein Teil der Bevölkerung systematisch entrechtet und von ihren eigenen Mitbürgern ermordet wurde, und das auch nicht als Reaktion auf einen Aufstand oder dergleichen, sondern ganz kalkuliert und mit großem Aufwand und modernsten Mitteln.

  • Danke, Frau Wiedemann, für diesen nachdenkenswerten Beitrag über die Schwierigkeiten des Vergleiches von Genoziden am Beispiel des Schicksals der Herero und Nama sowie deutsch-jüdischer Auswanderer in Namibia. Gestern erst wurde das Thema Völkermord hier in der taz in dem ebenfalls lesenswerten Essay von Leon Holly über den israelischen Krieg in Gaza diskutiert.



    Die Schwierigkeit, die historische Einzigartigkeit der Shoa in Worte zu fassen, liegt nicht alleine in der Benennung der menschlichen Grausamkeit, die zu beschreiben eigentlich unmöglich ist. Sondern auch in der Exklusivität, mit der die offizielle Erinnerungskultur das Opfer-Sein oft einzig den Juden zubilligt. Obwohl sich daraus wiederum die richtigen und notwendigen politischen Konsequenzen ergeben - Eintreten für das Existenzrecht Israels, Abwehr des Antisemitismus hierzulande - halte ich diese Art „Exklusivität“ doch für problematisch. Denn beispielsweise auch deutsche Sinti starben in deutschen KZ, weil sie den Rasseidealen der Nazis nicht entsprachen - gibt es für sie einen einzigen Stolperstein auf deutschem Boden?

  • "...Juden wurden in einem separaten Sektor bestattet"

    Ich bezweifele nicht den Antisemitismus der Buren bzw. "arischen" Deutschen in Namibia, aber das ist wirklich weltweit völlig normal. Man gehe z.B. auf den Friedhof von Gibraltar, das die größte kontinuierlich existierende jüdische Gemeinde auf der Iberischen Halbinsel hat. Christen, Juden und Muslime liegen auf dem Friedhof in eigenen Sektoren.

    en.wikipedia.org/w..._Jews_in_Gibraltar

    "Significantly, the Jews of Gibraltar have faced almost no official anti-Semitism during their time in the city. During Gibraltar's tercentenary celebration, Jonathan Sacks, the Chief Rabbi of the United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland and Commonwealth, was quoted as saying, "In the dark times of expulsion and inquisition, Gibraltar lit the beacon of tolerance," and that Gibraltar "is probably the community where Jews have been the most integrated.""

  • "Die Blütezeit der Community fiel, so schwer das zu verstehen sein mag, mit der Apartheid-Ära in Namibia zusammen." - Warum sollte das schwer zu verstehen sein?

    • @Jörg Levin:

      Das schwer zu Verstehende ergibt sich möglicherweise aus dem Umstand, dass die Zugehörigkeit zu einer für den Völkermord an den Herero und Nama im damaligen Südwestafrika verantwortlichen Tätergruppe mit deren Jüdisch-Sein zusammenfällt.



      Für die deutsche Kolonialmacht wie für die gesamte wilhelminische Gesellschaft um 1900 war zwar die jüdische Identität jener Kaufleute, Kolonialbeamten und Soldaten belanglos - auch sie handelten im Auftrag und Interesse des deutschen Imperialismus - , gut 30 Jahre später jedoch begann deren Verfolgung und Vernichtung durch den NS. Frau Wiedemann stellt das doch am Beispiel der deutsch-jüdischen Familie Bendix eindrucksvoll dar.



      Auch nach der Shoa waren nach Südafrika und Südwestafrika ausgewanderte jüdische Überlebende und deren Nachkommen Nutznießer des dortigen Apartheid-Systems.



      Die Diskussion über die Tatsache, dass Opfer zugleich Täter werden können ist nicht neu, sie wird nicht erst im Zusammenhang mit dem 7.10., dem Gaza-Krieg und der apartheid-ähnlichen israelischen Besatzung im WJL geführt.



      Im Grunde ist sie schon seit der Kontroverse über Hannah Arendts Beschreibung der Rolle der Judenräte während des NS in der Welt.