Virenangst und Klimahysterie: Glauben Sie noch an Corona?
Der böse Feind ist unsichtbar, wir sind abhängig von Experten und verlieren unsere Freiheit. Das kann doch alles nur eine Verschwörung sein.

Mal ehrlich: Haben Sie schon einmal ein Coronavirus gesehen? Foto: Robert Michael/dpa
Liebe kritische Zeitgenossen! Sie googeln häufig „Der Klimawandel ist eine Erfindung der Illuminaten“ und telefonieren gern mit dem hellsichtigen brasilianischen Präsidenten Bolsonaro. Deshalb wollte ich Sie auf etwas hinweisen.
Uns droht gerade die nächste große Gefahr durch linke Ideologen. Ich spreche von der Aufregung rund um das Corona-Virus. Wer wie Sie klug genug ist, Verschwörungen zu durchschauen, wird wie wir sagen: Ich glaube nicht an Corona.
Mal ehrlich: Haben Sie schon einmal ein Coronavirus gesehen? Sehen Sie! Nach dem Kohlendioxid ist das wieder so eine angebliche Gefahr, die wir weder sehen noch fühlen noch schmecken können. Ein so winziges Virus soll die Kraft haben, Menschen zu töten? Das wäre ja genauso verrückt, als könne CO2 mit seinem Anteil von 0,04 Prozent die Erdatmosphäre verändern!
Wer erzählt uns solche Geschichten? Sogenannte „Experten“, die ihr Leben in Laboren vor Mikroskopen und Zellkulturen verbringen. Manche von ihnen sollen sogar Kontakte zur Pharmaindustrie haben – einer weltweit agierenden milliardenschweren Branche, die davon lebt, dass wir krank sind. Sie hören keinen Widerspruch unter Wissenschaftlern? Da sehen Sie mal, wie effektiv abweichende Meinungen unterdrückt werden.
Ein Mini-Virus, das tötet? Lächerlich wie der Klimakiller CO2
Die Öffentlichkeit vertraut blind auf diese „Experten“, die auf Forschungsgelder von Regierung und Industrie angewiesen sind. Wir aber haben unsere eigenen Quellen: Hier eine pensionierte Sprechstundenhilfe aus einer Hautarztpraxis, da der Bericht eines anonymen Raumpflegers, der in den Laboren von Pfizer die Böden gewischt hat. Diese Leute sind nah dran am wirklichen Leben!
Die Virenwarner haben mit den Klimakämpfern etwas gemeinsam: Sie verbieten am liebten alles, was Spaß macht: Shopping, Fußball, große Menschengruppen, Reisen.
Die Zentrale der Alarmisten ist die Weltgesundheitsorganisation WHO, die als UN-Behörde wie sonst nur der UN-Klimarat IPCC an einem bürokratischen Weltstaat bastelt: Deren „Experten“ fliegen auf Steuergeldspesen um die ganze Welt, während wir Steuerzahler schön doof im Homeoffice versauern.
Das Ziel der großen Virenverschwörung ist auch klar: Uns die Freiheit zu nehmen. Wir sollen eingesperrt zu Hause sitzen, mundtot gemacht mit einer Atemschutzmaske. Am liebsten sehen sie uns auf allen Vi(e)ren.
Leider hat diese Strategie Erfolg. Erst letzte Woche hat das „Netzwerk Impfentscheid“ eine Demo gegen die Impfpflicht in München verschoben. Natürlich nicht aus Angst vor Corona, das wäre ja absurd. Sondern wegen einer viel größeren Bedrohung: Der befürchteten „behördlichen Maßnahmen“.
Leser*innenkommentare
Nic1432
Der Klimawandel ist garnicht so abwegig zu dem Thema. September 2019 war das Nil Fieber in Europa, durch den heissen Sommer und die Zugvögel, und gelangte über Stechmücken zum Menschen. Es soll auch Fledermäuse geben die wandern wie Zugvögel.
Stefan Geiger
es gibt überhaupt keine klassische Pandemie, der Test ist nicht gar nicht validiert, dh. nicht glaubwürdig. siehe:
www.youtube.com/watch?v=WhJB8xjaSrw
Rainer B.
„Glauben Sie noch an Corona?“
Die Frage stellt sich so doch gar nicht, wenn man sowieso von den Maßnahmen dagegen betroffen ist.
Ich kann die Panik der verantwortlichen Politiker durchaus gut verstehen, die jetzt feststellen müssen, dass ihr großartiges Gesundheitssystem auf eine solche Pandemie, vor der die Fachleute ja erst seit einigen Jahrzehnten gewarnt haben, praktisch überhaupt nicht vorbereitet ist. Immerhin zeigt sich jetzt die Weitsicht, die dem systematischen Abbau von Krankenhauskapazitäten in den letzten Jahren zugrunde lag. In geschlossenen Krankenhäusern verbreiten sich schlicht keine Viren mehr.
Nicht recht nachvollziehbar finde ich die Schließung von Schulen und Kindergärten, denn das Robert-Koch-Institut schreibt zu den Erfahrungen in China folgendes: „Das mittlere (mediane) Alter unter den chinesischen Erkrankten liegt bei 51 Jahren und rund 78 % der Fälle sind zwischen 30 und 69 Jahren alt. Die unter 20-Jährigen sind mit 2,4 % kaum betroffen.“
Da wäre es doch eher angezeigt gewesen, dass man die Kinder und Jugendlichen ein paar Tage in den Kindergärten und Schulen isoliert in Turnhallen campieren lässt mit Gulaschkanonen der Bundeswehr versorgt und die Eltern und Großeltern sich zu Hause oder im Kleingarten einschließen.
80198 (Profil gelöscht)
Gast
@Rainer B. Das ist der Punkt. Weshalb Campern die Schüler nicht in den Schulen und erproben eine Gemeinschaft ? Dann sind die Gefährder weg von den Gefährdeten alten Menschen und die Wirtschaft läuft weiter. Bin gespannt ob die Niederländer es besser hinbekommen. Um die älteren zu schützen sollte man aber nicht unsere Kinder einsperren....
Rainer B.
@80198 (Profil gelöscht) Die eigentlichen „Gefährder“ sind ja eher die sogenannten „Super-Spreader“. Damit meinen die Wissenschaftler vor allem Party-People im Alter von 20 - 35.
Die Wirtschaft wäre übrigens hier früher oder später auch ohne Corona weitgehend zum Erliegen gekommen, weil die Produktion und der Absatz in China stagniert und weil auch die gewohnten Lieferketten etwa mit den USA und Südamerika politisch am Ende sind.
Jetzt sind Kinder und Jugendliche auf unabsehbare Zeit zu Hause eingesperrt. Wären sie es auf absehbare Zeit in der Schule, könnten sie diese Zeit wenigstens intensiv zum Lernen nutzen. Im Gegensatz zu Erwachsenen lernen Kinder nämlich durchaus gern.
Ein Freund der Erde
ganz schön viele worte für einen so simplen spaß.
extra3, heute show und co. lassen grüßen. aber wenigstens gut gemeint.
tomás zerolo
Zum Beweis: Trump ist doch nicht krank. Am Corona, meine ich natürlich.
Fezi
@tomás zerolo So ein Test ist doch nur eine Momentaufnahme. Ich hoffe noch ...
Einer von den Menschen
Ich lese hier nur ironischen Nebel.
Keine Sonne dabei.
Keine gute Mischung.
Nicht konstruktiv.
Caverano
@Einer von den Menschen Das sehe ich genauso.
Nur zusammengewürfelte Propaganda Fragmente, kombiniert mit science Fiction und mittendrin eine suggerierte Wahrheit der es an Konsistenz fehlt und es wurde scheinbar noch nicht einmal versucht diesen Umstand zu verschleiern.