piwik no script img

„Trump on Tour“ in Online-NetzwerkenDer Herr der Fettnäpfchen

Der US-Präsident lässt auf seiner ersten Auslandsreise keine Möglichkeit aus, sich und andere zu blamieren. Das Internet reagiert.

Home, sweet home: In Washington hatte der Präsident noch gut lachen Foto: ap

Seit einer Woche ist der Präsident der Vereinigten Staaten auf seiner ersten Auslandsreise. Sie führte ihn nach Saudi-Arabien, Israel, in den Vatikan und nach Brüssel. Zum Abschluss wird er am Freitag am G7-Gipfel auf Sizilien teilnehmen.

Manche kritisieren, dass Donald Trump erst jetzt das Land verlässt. Immerhin hatte Barack Obama in den ersten 100 Tagen seiner Amtszeit bereits neun Länder besucht.

Andere hingegen prangern an, dass er es eben gerade jetzt verlässt, während sich die Ermittlungen des FBI zuspitzen. Beide Seiten haben durchaus recht. Ein Teil von ihnen hat vielleicht an den vielen Memes, Gifs und Videos mitgewirkt, die über „The Donald“ gerade im Netz kursieren.

Die Ehre des ersten Staatsbesuchs ging an Saudi-Arabien, wo Trump interessante, neue Kontakte knüpfen konnte.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Nachdem er einen milliardenschweren Waffendeal gelandet hatte, bewies er (wenig) Rhythmus – bei einem traditionellen Schwert-Tanz.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Angekommen in Israel, musste Trump erst einmal kurz daran erinnert werden, welche Länder im mittleren Osten zu finden sind.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Besonders gut gefiel ihm an Israel – na klar – die Klagemauer.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Zum Abschied beeindruckte Donald noch mit seiner eloquenten Wortwahl bei sensiblen Themen.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Vorläufiges Highlight der Auslandsreise: Die Audienz bei Papst Franziskus. Die beiden hatten sich noch nie getroffen, wohl aber übereinander gesprochen…

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

…im vergangenen Jahr kritisierte Franziskus Trumps Pläne, eine Mauer an der Grenze zu Mexiko zu bauen, als unchristlich. Daraufhin feuerte Trump zurück, es sei „schändlich“, an seinem Glauben zu zweifeln.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Da der Papst normalerweise kein Kind von Traurigkeit ist…

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

…wurde das Foto schnell in passendere Kontexte gesetzt.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Besonders auf den Kieker nahmen die Internettrolle Melania, die in ihrer schwarzen Kluft einige unglückliche Assoziationen hervorrief.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Oder sollten wir uns tatsächlich Sorgen um Melania machen, deren Gesichtszüge in der Nähe ihres Mannes schon des öfteren entgleisten?

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Nicht mal Händchenhalten geht mit diesem Mann, zeigte Melania in den letzten Tagen bei zwei Gelegenheiten. Der Papst ist da wohl ganz ihrer Meinung.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Über den Inhalt der Gespräche zwischen Trump und Franziskus wurde viel spekuliert.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Eins ist klar: Das Treffen dürfte für Franziskus recht anstregend gewesen sein.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Denn der US-Präsident gilt als unangenehme Person – was er am nächsten Tag beim NATO-Gipfel wieder unter Beweis stellte. Erst beim Händeschüttel-Wettbewerb mit Macron…

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

… und nochmal als er den Premier von Montenegro zur Seite schubste, um ganz vorne im Bild zu sein. Classic Trump.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • "Nachdem er einen über 100 Millionen Dollar schweren Waffendeal gelandet hatte,..."

     

    Teilweise richtig: Der Deal umfasst Waffenlieferungen für ca. 109 MILLIARDEN Dollar.

    • Paula , Moderatorin
      @Jens Frisch:

      Ups, timmt. Wir haben das korrigiert, danke für den Hinweis.