• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2023, 09:18 Uhr

      Historikerin über Nato-Osterweiterung

      „Die Ukraine im Stich gelassen“

      Putin begründet den Angriff auf die Ukraine auch mit der Nato-Osterweiterung. Historikerin Mary Elise Sarotte rekonstruiert, wie das damals genau war.  

      Zerstörung des letzten Tupolev Tu-22M3 Bombers der ukrainischen Luftwaffe in Poltava
      • 21. 8. 2023, 18:51 Uhr

        F-16-Kampfjets für die Ukraine

        In der Logik des Krieges

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Der Westen wird Kampfjets an die Ukraine liefern. Das ist militärisch nachvollziehbar. Doch der Krieg wird anders entschieden werden.  

        F-16 Jets der niederländischen Luftwaffe .
        • 16. 8. 2023, 18:59 Uhr

          Ukraine-Vorstoß von Nato-Stabschef

          Frei Haus ans Messer liefern

          Kommentar 

          von Barbara Oertel 

          Ein Mitarbeiter des Nato-Generalsekretärs schlug vor, die Ukraine könne Gebiete abtreten, um Nato-Mitglied zu werden. Solche Gedankenspiele senden ein fatales Signal an die Ukra­iner*innen.  

          Präsident Selenskyj und Nato-Generalsekretär Stoltenberg bei einer Pressekonferenz.
          • 27. 7. 2023, 09:37 Uhr

            +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

            Luftangriffe auf die Westukraine

            Russland greift die Westukraine an. Laut US-Medien hat ein wichtiger Teil ukrainischer Gegenoffensive begonnen. Selenskij dankt dem Nato-Ukraine-Rat.  

            Russlands Verteidigungsminister spricht vor einer nordkoreanischen Fahne
            • 26. 7. 2023, 09:14 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Selenski ruft Nato-Ukraine-Rat an

              Der ukrainische Präsident pocht darauf, dass Getreide weiter über das Schwarze Meer exportiert wird. Britischer Ausschuss will Wagner als Terrororganisation einstufen.  

              Ein Mähdrescher bei der Arbeit auf dem Feld
              • 18. 7. 2023, 17:29 Uhr

                Getreideabkommen mit Russland

                Direkte Exporte aushandeln

                Kommentar 

                von Bernhard Clasen 

                Russland hat den Getreidedeal mit der Ukraine gestoppt. Das heißt nicht, dass die UN nicht weiter Getreide aus der Ukraine exportieren könnte.  

                Frachtschiff auf dem Meer, von oben aufgenommen
                • 15. 7. 2023, 10:01 Uhr

                  Estlands Außenminister über Nato-Gipfel

                  „Es gibt keine Grauzonen mehr“

                  Die Nato ebnet den Weg für die Mitgliedschaft der Ukraine. Ein Gespräch mit Estlands Außenminister Margus Tsahkna über Verantwortung und Entbehrungen.  

                  Selenski vor einer Wand mit den Emblemen der Nato und zwischen den Fahnen der EU un der Ukraine
                  • 14. 7. 2023, 16:53 Uhr

                    Ergebnisse des Nato-Gipfels in Vilnius

                    Brückenbauer dringend gesucht

                    Kommentar 

                    von Gemma Teres Arilla 

                    Ein Beitritt in die EU oder Nato ist für die Ukraine in weiter Ferne, solange der Krieg tobt. Das ist ein Dilemma.  

                    Präsident Selenski bei einer Pressekonferenz.
                    • 13. 7. 2023, 09:38 Uhr

                      +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                      Wagner-Gruppe entwaffnet

                      Präsident Selenskyj hat ein positives Fazit nach dem Nato-Gipfel gezogen. Die Wagner-Kämpfer müssen ihre Waffen abgeben. Es gab wieder Drohnen-Angriffe auf Kyjiw.  

                      Joe Biden und Wolodymyr Selensky vor ukrainischer, japanischer und britischer Flagge
                      • 12. 7. 2023, 18:52 Uhr

                        Nato-Gipfel in Vilnius

                        Frustrierendes Ergebnis

                        Kommentar 

                        von Barbara Oertel 

                        Der Nato-Gipfel blieb für die Ukraine wenig ergiebig. Auch wenn von vornherein klar war, dass eine Nato-Mitgliedschaft auf sich warten lassen würde.  

                        Präsident Selenski strekt die Hand zum Handschlag aus
                        • 12. 7. 2023, 18:51 Uhr

                          Nato-Gipfel in Vilnius

                          Der Krieg und das letzte Komma

                          Beim Nato-Gipfel wird vor allem um Worte gekämpft: Der Ukraine wird gegen den russischen Angriffskrieg viel versprochen – aber vieles bleibt vage.  Gemma Teres Arilla, Tanja Tricarico

                          • 12. 7. 2023, 13:05 Uhr

                            Ukraine debattiert über Nato-Versprechen

                            Ernüchterung in Kiew

                            Auf die Nato-Entscheidung folgt Enttäuschung aus der Ukraine. Aber nicht nur die Nato, sondern auch Selenskis Auftritt wird kritisiert.  Bernhard Clasen

                            Selenski in olivgrüner Kleidung, umringt von Mitarbeitern, die ebenfalls in olivgrüner Kleidung hinter ihm stehen
                            • 12. 7. 2023, 09:59 Uhr

                              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                              Schwedens NATO-Beitritt erst im Oktober

                              Die G7 will der Ukraine Ausrüstung für Luft- und Seestreitkräfte liefern. Derweil ratifiziert Erdogan Schwedens Nato-Beitritt frühestens im Oktober.  

                              Ein ukrainischer Luftwaffenpilot steht neben einem Su-25-Erdkampfflugzeug auf einem Stützpunkt in der Ostukraine
                              • 11. 7. 2023, 18:53 Uhr

                                Türkei gewährt Nato-Beitritt Schwedens

                                Nicht ohne Gegenleistung

                                Die Türkei hat ihre Blockade gegen Schwedens Nato-Beitritt vorerst aufgegeben. Das türkische Parlament muss noch zustimmen. Auch Ungarn kooperiert.  Gemma Teres Arilla

                                Der schwedische Premierminister steht in einem Konferenzraum der Nato in Vilnius
                                • 11. 7. 2023, 17:21 Uhr

                                  Türkei zu Schwedens Nato-Beitritt

                                  Die Flexibilität des Herrn Erdoğan

                                  Kommentar 

                                  von Jürgen Gottschlich 

                                  Um Schweden ging es Erdoğan immer nur am Rande. Vor allem wollte er aus der Isolation kommen und mit der Nato-Führungsebene und Joe Biden verhandeln.  

                                  der türkische Präsident Erdogan auf dem Natogipfel steht neben dem Nato Generalsekretär Jens Stoltenberg
                                  • 11. 7. 2023, 14:25 Uhr

                                    Nato-Gipfel in Litauen

                                    Ukraine-Beitritt aber ohne Zeitplan

                                    Der Nato-Gipfel plädiert für die Aufnahme der Ukraine in das Bündnis wie schon 2008. Ein Zeitplan aber fehlt. Den hatte Ukraines Präsident gefordert.  Tanja Tricarico

                                    Wolodomir Selenski mit seiner Frau bei einer Veranstaltung zur Ukraine in Vilnius
                                    • 11. 7. 2023, 09:13 Uhr

                                      +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                      Waffenpaket für die Ukraine

                                      Die Bundesregierung hat weitere Waffenlieferungen an die Ukraine im Wert von 700 Millionen Euro angekündigt. Selenskyj bestätigt Teilnahme am Nato-Gipfel.  

                                      Der Panzer des Typs Leopard 1A5 unterwegs auf einem Truppenübungsplatz
                                      • 10. 7. 2023, 22:30 Uhr

                                        Einigung vor dem Nato-Gipfel

                                        Erdoğan lässt Schweden rein

                                        Der türkische Präsident stimmt nun doch Schwedens Nato-Beitritt zu. Schweden sagt im Gegenzug gemeinsamen Kampf gegen Terrorismus zu.  Gemma Teres Arilla

                                        Erdogan Stoltenberg und Kristersson
                                        • 10. 7. 2023, 19:02 Uhr

                                          Nato-Gipfel in Vilnius

                                          Ringen um gemeinsame Haltung

                                          Vor dem Treffen stellen sich noch einige knifflige Fragen. Ob der ukrainische Präsident Selenski überhaupt nach Vilnius kommt, ist auch noch unklar.  Tanja Tricarico

                                          Eine Werbesäule mit Soldaten abgebildet, daneben läuft eine Frau mit zwei Kindern vorbei
                                        • weitere >

                                        Nato

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln