• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2023, 08:31 Uhr

      Die Wahrheit

      Runterspringen und Rauflaufen

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Cornelius Oettle 

      Recklinghausen ist kein gutes Pflaster. In Bayern jedoch kommt man hoch hinaus. Wie auch immer.  

      • 4. 2. 2023, 19:04 Uhr

        Die Verständnisfrage

        Skifoarn ist nur einmal im Jahr

        Warum fahren Menschen jetzt noch Ski, fragt ein Journalist aus Leipzig. Ein bisschen Luxus muss sein, antwortet eine Studentin aus Berlin.  Pia Pentzlin

        Ein Skifahrer besteigt eine Piste
        • 24. 1. 2023, 14:49 Uhr

          Wintersport im Klimawandel

          Skigebiete werden grüner

          Vom Skifahren wollen viele trotz Erderhitzung nicht lassen. Aber geht es auch umwelt­freundlich? Am „Wilden Kaiser“ versucht man es.  Gerhard Fitzthum

          Ein Skifahrer vor winterlicher Berglandschaft
          • 1. 12. 2022, 09:20 Uhr

            Alternativen für WM-Muffel

            Skigymnastik

            Kolumne Alles, nur kein Fußball 

            von Andreas Rüttenauer 

            Eigentlich hat unser Autor Skifahren hinter sich gelassen. Aber eine alte Platte erinnert ihn an die beschämende Skigymnastik seiner Kindheit.  

            Personen auf Skiern auf einer verschneiten Piste
            • 30. 9. 2022, 08:05 Uhr

              Die Wahrheit

              Mit Taylor Swift im Tellerlift

              Kolumne Die Wahrheit 

              von Arno Frank 

              Hellhörig gilt es zu sein, wird etwas als „eigentlich nicht gefährlich“ beschrieben. Was das mit der Bardin Taylor Swift zu tun hat, lesen Sie hier.  

              • 7. 8. 2022, 13:01 Uhr

                Alternative zum Hochsommer

                Skifahren in Afrika

                Afriski in den Bergen von Lesotho ist Afrikas einziges Wintersportgebiet südlich der Sahara. Nicht nur Südafrikaner sind begeistert.  

                Mehrere Menschen, die auf Schlitten einen schneebedeckten Hang herunterrodeln
                • 29. 11. 2020, 18:38 Uhr

                  Vom Wintersport bis zu #TeamCamilla

                  Das fucking Hufeisen als Wippe

                  Kolumne Die Woche 

                  von Friedrich Küppersbusch 

                  Wer zu Corona-Weihnachten alles verbieten will, sollte an die alte Regel denken: Immer Kreisverkehr, wo nicht unbedingt eine Ampel hinmuss.  

                  Ältere Frau mit weißen Haaren lächelt in die Kamera
                  • 27. 11. 2020, 18:52 Uhr

                    Wintersport und Corona in Österreich

                    Wien will bisserl auf die Piste

                    Kolumne Stadtgespräch 

                    von Ralf Leonhard 

                    Die österreichische Regierung will Skigebiete, Hotels und Lifte möglichst bald wieder aufsperren. Die Infektionszahlen bleiben derweil hoch.  

                    Eine Gruppe von Skifahrern auf einem Hang
                    • 22. 2. 2019, 08:28 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Winterjammerlappen

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Arno Frank 

                      Gibt es etwas Schlimmeres als Wintersport? O ja! Das Gejammer der Wintersportreporter, denen es überall in der Welt zu kalt ist.  

                      • 17. 12. 2018, 12:00 Uhr

                        Klimawandel im Harz

                        Sport ohne Winter

                        Nach 49 Jahren gibt der Betreiber des Naturschnee-Skigebietes auf dem Sonnenberg auf. Nun braucht der Harz Konzepte für einen nachhaltigen Tourismus.  Reimar Paul

                        Der Schlepplift auf dem Wurmberg im Stillstand.
                        • 1. 12. 2018, 15:19 Uhr

                          Wintersport und Klimawandel

                          Nun also Snowtuning

                          Was tun, wenn der Schnee knapp wird? Zentren des alpinen Wintersports wie Sölden sorgen vor für den Fall eines drastischen Klimawandels.  Thomas Becker

                          Jemand schaufelt Schnee
                          • 22. 2. 2018, 15:00 Uhr

                            Kolumne Seoul City

                            Das Erbe der Glücksspiel-Zombies

                            Kolumne Seoul City 

                            von Fabian Kretschmer 

                            Wie unglückselige Zocker dazu beigetragen haben, dass die Spiele nach Pyeongchang gekommen sind und was das alles bringen soll.  

                            Ein Sessellift im Skigebiet von Pyeongschang
                            • 8. 12. 2015, 19:43 Uhr

                              Sport und Naturverbundenheit

                              Verlogene Bilder

                              Unseren Bewegungsdrang leben wir am liebsten in „freier Natur“ aus. Doch auf wessen Kosten das geht, bedenkt kaum jemand.  Andreas Rüttenauer

                              Zwei Skifahrer fahren eine Kunstschnee-Piste hinauf
                              • 1. 12. 2015, 17:12 Uhr

                                Der Ökodiktator – § 3

                                Verbot jeglichen Skifahrens

                                Die weise Regierung der Klimarepublik kümmert sich um ihre Bürger. Ihr Auftrag: Unheil vom Volk abwenden. Ihr Mittel: verbieten.  Peter Weissenburger

                                Ein Mensch fährt auf Ski einen Berg herunter
                                • 16. 1. 2015, 08:10 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Verwehungen dritten Grades

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Michael Sailer 

                                  Schwabinger Krawall: Es ist eine Riesenverschwendung, dass die teuren Sportgeräte seit Jahren ungenützt den Keller blockieren. Also auf in die Berge!  

                                  • 12. 2. 2014, 08:06 Uhr

                                    Sotschi 2014 – Nordische Kombination

                                    Frenzel fließt

                                    Eric Frenzel springt und läuft in der Nordischen Kombination allen davon. Vor Olympia hat er ein Gefühl „wie ein Kleinkind vor Weihnachten“.  Florian Zimmer-Amrhein

                                    • 22. 1. 2014, 19:05 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Aus Neuwied ins Skigebiet

                                      Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über brettelnde Wintersportler erfreuen.  Bernd Penners

                                      • 26. 10. 2013, 10:00 Uhr

                                        Weltcup-Auftakt beim Skifahren

                                        Schinderheinis Hilfe

                                        Maria Höfl-Riesch und Felix Neureuther starten in die Olympiasaison – sie mit großen Muskelpaketen, er mit jeder Menge Trainingsrückstand.  Elisabeth Schlammerl

                                      Skifahren

                                      • lab

                                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                        Jetzt Tickets bestellen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln