piwik no script img

Das Wappen von Rheinland-Pfalz auf rotem und schwarzem Grund. Es ist dreigeteilt. Unten ein goldener Löwe, der Brüllt, links oben ein rotes Kreuz. Rechts oben ein weißes Rad auf ritem Grund. Ganz oben goldene Zacken.
Foto: imago

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz

Am 22. März 2026 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Bisher regiert die SPD in einer Ampelkoalition mit Grünen und FDP. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) hatte im Juli 2024 in der laufenden Legislaturperiode das Amt von seiner Vorgängerin Malu Dreyer übernommen, die nach 11 Jahren im Amt abgetreten war. Bei der letzten Wahl 2011 kam die SPD auf 35,7 Prozent. Die CDU kam nur auf 27,7 Prozent. Die Grünen holten 9,3 Prozent, die FDP 5,5 Prozent. Die AfD bekam 8,3 Prozent. Die Freien Wähler schafften es mit 5,4 Prozent überraschend erstmals in den Landtag.

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Empfohlener externer Inhalt

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob Sie dieses Element auch sehen wollen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung