piwik no script img

Politik und ShowbizMaggus Söder, seine Leehdäjaggn und ich

Was trägt man so als Ministerpräsident? Und zu welcher Gelegenheit? Oder ist das alles sowieso nur eine Show? Eine Stilkritik der besonderen Art.

Markus Söder, gekleidet wie ein Jetpilot bei der Rüstungsfirma Hesling im September 2025 Foto: Frank Ossenbrink/imago

H aben wir angesichts der – die Autorin gestikuliert in alle Richtungen – allgemeinen Lage noch Nerven, über Bekleidung zu sprechen? Aber ja. Scharf gezogene Grenzen zwischen Entertainment und Politik sind ohnehin ausgedacht. Im breiten Strom der Melange aus Politik und Showbiz treiben fetischisierte Fleischwaren vorbei, gefolgt von einer im Reality-TV debütierenden Söder-Tochter, die sich mutig beim Verhältnis zwischen Anlage und Umwelt unterhakt, während die Sendung „Deutschlands dümmsten Promi“ zu identifizieren sucht.

Dann kommt der CSU-Vorsitzende Maggus auch noch höchstselbst: als Jüngling, mit dunkler Haartolle und schwarzer Lederjacke, einen Fuß auf einem Holzstuhl abgestellt.

Das Logo der taz: Weißer Schriftzung t a z und weiße Tatze auf rotem Grund.
taz debatte

Die taz ist eine unabhängige, linke und meinungsstarke Tageszeitung. In unseren Kommentaren, Essays und Debattentexten streiten wir seit der Gründung der taz im Jahr 1979. Oft können und wollen wir uns nicht auf eine Meinung einigen. Deshalb finden sich hier teils komplett gegenläufige Positionen – allesamt Teil des sehr breiten, linken Meinungsspektrums.

Es ist ein älterer Post auf dem Tiktok-Account der CSU, in dem das echte Foto in einer hektisch rotierenden Bildfolge aus KI-generierten Söder-Bildern gefunden werden muss. Aber dann: Als Gedenkpost zu Elvis Presleys Todestag, mit der Frage versehen, ob Lederjacke tragen eine Jugendsünde sei. Flugs darauf eine aktuelle Lederjacke: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder tritt Ende September mit seinem Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Rüstungsunternehmen Helsing im Allgäu auf.

Das nimmt der ganzen Aggzion eimpfach des Loggere

Während der mit Jugendsünden durchaus vertraute Aiwanger zum PR-Termin im Trachtenanzug erscheint, dreht Markus „Showbiz“ Söder voll auf: Obenrum gekleidet wie ein Jetpilot, streichelt er, unterstützt vom Helsing-Geschäftsführer, eine unbemannte Drohne am Schnabel, als sei das Kampfwerkzeug ein dressierter Delfin.

Praktischer Klett an der Rückseite?

Söder erklärt, durch die Verbindung von KI und Drohnen seien technologische Dominanz und Souveränität zu erreichen. Um den Weg in ein Bayern der Rüstungsindustrie zu feiern, scheint es Sonderanfertigungen von Werbe­aufnähern zu geben. Vielleicht mit praktischem Klett an der Rückseite?

Die Merchandising-Jacke schmücken jedenfalls die deutsche und die bayerische Flagge, ein personalisierter Namens-Patch und das Trainingsflugzeug Grob G 120. Kostümbildnerisch zu bemängeln wäre nur, dass das Kleidungsstück mit den Textilbündchen stark an die „Original Bundeswehr Fliegerjacke“ denken lässt, auf die fröhlich einige Textilpatches mit Logos privatwirtschaftlich hergestellter Kampfmittel geklettet wurden.

Das nimmt, ich muss es leider sagen, so von Fränkin zu Franke, der ganzen Aggzion eimpfach des Loggere. Da verlassen wir die Melange und sind wieder ganz bei der Politik.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Donata Künßberg
Social Redakteurin
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!