piwik no script img

Neuer Aufbruch in der ArbeitsforschungStändig in Alarmbereitschaft

Roboter und Digitalisierung reduzieren die körperlichen Belastungen am Arbeitsplatz. Der psychische Stress hingegen wird größer.

Der Stress am Arbeitsplatz hat zugenommen Foto: dpa

Berlin taz | Als in den 70er Jahren unter Forschungsminister Hans Matthöfer die „Humanisierung des Arbeitslebens“ zum Wissenschaftsthema wurde, da waren die Fabrikarbeitsplätze dreckig, laut und unfallgefährlich. Heute sind die Belastungen der 42 Millionen arbeitenden Menschen in Deutschland zu großen Teilen anderer Natur. Durch Roboterisierung und Digitalisierung sinkt die körperliche Arbeitsbelastung, dafür nehmen psychischer Stress bis hin zu Burnout und Depression als Berufskrankheiten massiv zu.

Die neuen Aufgaben der Arbeitsforschung diskutiert diese Woche in Berlin der Kongress „Arbeit in der digitalisierten Welt“ des Bundesforschungsministeriums im Rahmen der Hightech-Strategie. „Durch die digitale Transformation mit ihren Datenwelten wird die Arbeit zeitlich, räumlich und strukturell entgrenzt“, erklärte Wilhelm Bauer, Leiter des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart. Die Arbeitsforschung müsse daher „neue Wege einer systemischen Arbeitsgestaltung“ aufzeigen. Bauer: „Sozio-technische Innovationen sind gefragt.“

Während bei der Entwicklung der „Industrie 4.0“, der voll digitalisierten Fabrik, die Forscher bisher nur mit der Unternehmerseite kooperierten, sind im neuen Forschungsprogramm auch die Beschäftigten mit von der Partie. Die Tagung wurde daher neben Forschungsministerin Johanna Wanka und Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer auch vom DGB-Chef Reiner Hoffmann eröffnet. Die These des Gewerkschafters: „Die Arbeit der Zukunft wird nicht grundsätzlich von neuen Technologien beherrscht.“

Um einen eigenen Wissens-Pool aufzubauen, hat die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung in der vergangenen Woche eine Expertenkommission „Arbeit der Zukunft“ gestartet. Geleitet wird sie von der Soziologin Kerstin Jürgens von der Universität Kassel und dem DGB-Vorsitzendem Reiner Hoffmann.

Die Gewerkschaftsforscher treibt die Frage um, wie in Zeiten fortschreitender Globalisierung, Digitalisierung und demografischen Wandels die „Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung der Beschäftigten besser statt schlechter werden und sich Arbeit und Leben leichter vereinbaren lassen“. Mit Organisation statt Technik, nämlich durch „eine neue Arbeitszeitpolitik“, so Soziologin Jürgens, könnte die „sich abzeichnende Krise der Reproduktion entschärft“ werden.

Nach Erhebungen der Krankenkassen sind inzwischen 14,6 Prozent des Gesamtkrankenstandes auf psychische Erkrankungen und Erschöpfung am Arbeitsplatz zurückzuführen. „Viele Beschäftigte erleben, dass sich frühere Belastungsspitzen im Arbeitsvolumen als neuer Standard erweisen und man sich ständig in Alarmbereitschaft befindet“, stellt Kerstin Jürgens fest.

Arbeiten, ohne krank zu werden

Mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement – gut gemeint – würden aber nicht die Ursachen erfasst, sondern lediglich die „Symptome von Arbeitsüberlastung und Verschleiß“. Schlimmer noch: die Entspannungsübungen setzen die Beschäftigten, so Jürgens, „unter Druck, ihre Anpassungsfähigkeit zu optimieren“. Arbeiten, ohne krank zu werden – die Arbeitsforschung muss nach neuen Wegen suchen.

In insgesamt 10 Sitzungen befasst sich die BMBF-Tagung mit sozialen und technischen Innovationen in der Industrie 4.0, dem „Digital Working und Crowd Working“ als neuen Arbeits- und Beschäftigungsformen für die Zukunft sowie der Harmonisierung von Arbeit und Privatleben in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Thematisiert werden auch das vernetzte Lernen, die Nutzung von Gestaltungsspielräumen für Arbeit durch Automatisierung sowie die Frage, ob den „digitalen Belegschaften und digitalen Arbeitsplätzen auch eine digitale Führung“ folgen müsse.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Wenn man einmal die verbalen Nebelkerzen beiseite räumt, dann bleibt eigentlich nur eine Erkenntnis: "Die Arbeit im Kapitalismus muss effizienter werden. Der Mensch ist unvollkommen und verliert dadurch an Existenzberechtigung. Darum muss es eine Auslese von rassisch hochwertigen Menschen geben, bei gleichzeitiger Ausmerzung der rassisch Minderwertigen um die Sozialsysteme zu entlasten."

     

    Der Fachmann und mit Sicherheit später Arbeitsminister der CDU/CSU Fritz Sauckel fasste dies in der Formel zusammen: "Vernichtung durch Arbeit". Doch die Alliierten erkannten nicht seine Kompetenzen und richteten ihn 1946 hin.

     

    Vergleicht man die heutige Arbeitswelt, so haben die heutigen Ökonomen, welche in jeder Talkshow als Botschafter der INSM oder andere Arbeitgeberverbände daran kräftige Anleihen genommen.

     

    Wenn der Neoliberalismus nicht als treibende Kraft des Faschismus verdammt wird, dann werden eben halt nur einige Wenige die Arbeitszeit unbeschadet bis zur Rente überleben. Aber man wird ihnen den verdienten Ruhestand auch vermiesen, mit Mickerrenten im Armutsbereich und dem ständigen Drängen, sich doch endlich euthanasieren zu lassen um nicht die Rente für die Kinder aufzubrauchen.

     

    Das Problem muss an der Wurzel ausgerottet werden, nicht seine Diener und Pfleger.

    • @achterhoeker:

      Dass die Alliierten die Kompetnzen beispielsweise eines Fritz Sauckel nicht erkannt haben, wäre noch die beruhigendste aller möglichen Erfklärungen für dessen Hinrichtung, finde ich. Eine beunruhigendere wäre die, dass sie sie durchaus erkannt haben und den allzu belasteten Menschen loswerden mussten, um seine Idee zu retten.

       

      Zugegeben: Es kann sich natürlich auch um einen sogenannten Kollateralschaden handeln bei der Tatsache, dass niemand (auch kein linker 68-er) das westdeutsche Wirtschaftswunder mit der Geschichte der Jahre 1933-1945 in Verbindung gebracht hat. Es gab ja schließlich einen Marshallplan. Wer brauchte da noch eine Psyche (und ein Umfeld, in dem sie deformiert werden konnte), um das vermeintliche Wunder zu erklären?

  • Eine Frage danach, wie sich Arbeit und Leben leichter vereinbaren lassen sollen, kann doch nur dort existieren, wo Arbeit und Leben grundsätzlich als Gegensatz gedacht werden.