Nahostkonflikt an Schulen: „Mehr Mut zur Kontroverse“
Der Nahostkonflikt stellt Lehrkräfte vor Herausforderungen. Bildungsinitiativen geben Tipps für den Umgang mit palästinensischen Symbolen.
Götz Nordbruch, der bei der Bildungsinitative Ufuq Projekte zu islamistischem Extremismus koordiniert, sieht derzeit eine große Verunsicherung unter Lehrkräften. Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, veröffentlichte Ufuq am Freitag eine Handreichung, die Lehrer*innen bei Gesprächen über den Nahostkonflikt unterstützen soll.
Darin geht es weniger um die Hintergründe des Konflikts, sondern darum, wie Lehrer*innen mit den schnell aufbrodelnden Emotionen umgehen können. Die Initiative empfiehlt darin, gegenseitiges Verständnis zu fördern, indem sich die Schüler*innen mit verschiedenen Standpunkten und Stellungnahmen auseinandersetzen.
„Es gibt einen Andrang“
Auch die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA) hat schnell auf die Eskalation in Nahost reagiert und organisiert nun Veranstaltungen, bei denen sich Lehrkräfte informieren und austauschen können. „Es gibt in der Tat einen Andrang“, sagt der KIgA-Vorsitzende Derviş Hızarcı. Für eine Onlineveranstaltung, die normalerweise maximal 20 Teilnehmer*innen anzieht, habe es bereits am Montag mehr als 60 Anmeldungen gegeben.
Dabei gehen Schulen in Deutschland offenbar sehr unterschiedlich mit der Krise um. Sanem Kleff, Direktorin der Initiative „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, berichtet von zahlreichen Rückmeldungen von Schüler*innen und Lehrkräften aus verschiedenen Einrichtungen: Während an manchen Schulen intensiv über die Gewalt in Israel gesprochen worden sei, habe es anderswo keinen Raum zum Austausch gegeben.
Wie also Lehrkräften helfen? Oft äußerten sie den Wunsch nach einer Checkliste oder einem Leitfaden, meint Nordbruch von Ufuq. „Aber das funktioniert in einer solchen Situation nicht.“ Die Schwierigkeit liege darin, dass an den Schulen unterschiedliche Erfahrungswelten aufeinanderprallen. Jüdische Kinder und Jugendliche hätten Angst, sich im Schulkontext als jüdisch zu outen. Vergangenen Freitag blieben viele von ihnen in Berlin dem Unterricht fern – aus Angst vor antisemitischen Übergriffen.
Bedürfnis nach Anerkennung
Andererseits fühlten sich Schüler*innen palästinensischer Abstammung mit ihren Erfahrungen zu wenig beachtet, meint Nordbruch. „Das hören wir oft: ‚Wir können unsere Perspektive nicht ansprechen, weil das gleich als antisemitisch gilt.‘“ Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) hat jüngst in einem Schreiben deutlich gemacht, dass Schulen das Tragen der Kufiya, des sogenannten Palästinensertuchs, verbieten können. Untersagt werden können auch der Ausruf „Free Palestine“ sowie Landkarten Israels in den Farben der palästinensischen Flagge.
Derviş Hizarci von der KigA sieht darin eine „Law-and-Order-Mentalität“ der Politik. Es sei grundsätzlich falsch, in der Schule mit Verboten zu arbeiten. „Wie stellt man sich die Umsetzung vor? Jetzt habe ich mein Tuch zu Hause gelassen, aber bin ich deswegen meinen Israelhass oder Antisemitismus los?“ Stattdessen brauche es pädagogische Arbeit.
Dieser Forderung schließt sich Sanem Kleff an. In dem Themenfeld sei an Schulen zu wenig gemacht, besonders das Thema Islamismus sei in der Vergangenheit vernachlässigt worden: „Jetzt wird klar, dass es nicht klug ist, spannungsgeladene Themen nicht anzufassen.“
Wenn Jugendliche mit muslimischem oder arabischem Hintergrund mit Sprüchen provozieren, steckt Nordbruch zufolge dahinter auch der Wunsch nach Anerkennung. Solche Provokationen zu verbieten, sei deshalb kontraproduktiv: „Wo, wenn nicht in der Schule, sollen Jugendliche denn auch mit Widerspruch konfrontiert werden? Die Schule ist einer der wenigen Räume, wo das möglich ist.“ Sein Appell: „Es braucht mehr Mut zur Kontroverse.“
Krieg emotionalisiert auch Lehrer*innen
Es ist die Aufgabe der Lehrkräfte, diese Auseinandersetzungen zu moderieren. Doch oft werden sie selbst zur Konfliktpartei. Das liegt auch daran, dass der Nahostkonflikt nicht nur unmittelbar Betroffene emotionalisiert, sondern auch die deutsche Mehrheitsgesellschaft. „Die Debatte um den Konflikt ist durch die deutsche Geschichte geprägt“, sagt Nordbruch. „Es gibt niemanden, der unbeteiligt ist.“
Seiner Einschätzung nach mangelt es Lehrer*innen an Zeit und Mitteln, um den Unterricht vorzubereiten oder an Fortbildungen teilzunehmen. „Wir können Angebote machen. Aber wenn die Lehrkräfte nicht die Ressourcen und die Schulen nicht die Kapazitäten haben, ist das aussichtslos.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wende in der Causa Stefan Gelbhaar
#MeToo als Waffe
Krieg und Frieden in der Ukraine
Was vom Pazifismus übrig bleibt
Sozialabgaben auf Kapitalerträge
Keine Zahlen sind auch keine Lösung
Wendung im Fall Gelbhaar/Grüne
Multiples Organversagen
Aufstieg rechter Unternehmer
Galionsfigur des Tech-Faschismus
Trump 2.0
Gefährliche Mythen