• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 8. 2020, 18:00 Uhr

      Erster Schultag in der Testschlange

      Wer ist hier eigentlich das Schaf?

      Kolumne Nach Geburt 

      von Jürn Kruse 

      Vor dem Coronatest beschallt jemand die Wartenden mit Verschwörungsmythen. Ein kleines Lob an die, die so etwas trotzdem auf sich nehmen.  

      Vier Schafe auf einem Deich im Abendlicht
      • 4. 8. 2020, 10:38 Uhr

        Eltern fürchten Corona-Comeback

        Die zweite Welle kommt

        Kolumne Nach Geburt 

        von Jürn Kruse 

        Ob Raves, Reiserückkehrer oder Erkältungszeit: Die zweite Welle kommt und die Kinder müssen wieder zu Hause bleiben – inklusive ihrer Eltern.  

        Ein Junge mit Rotznase
        • 21. 7. 2020, 10:24 Uhr

          Freiheit im Urlaub

          Kackt nicht auf den Rasen!

          Kolumne Nach Geburt 

          von Jürn Kruse 

          Man sagt ja immer, es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen. Tür auf und raus, lasst die Kinder mal machen. So läuft es im Sommerurlaub.  

          Ein Pferd zeigt seine Nüstern
          • 7. 7. 2020, 17:27 Uhr

            Wenn schlechte Laune regiert

            Lass dich ruhig gehen, mein Kind

            Kolumne Nach Geburt 

            von Jürn Kruse 

            Wenn es mal nicht so rund läuft, denken wir daran, was die Tochter alles vor und hinter sich hat: fünf Kita-Jahre, die Einschulung, die Corona-Monate.  

            Ein Maedchen weint
            • 23. 6. 2020, 13:42 Uhr

              Horst Seehofer und die taz-Kolumne

              Was man wirklich nicht sagen soll

              Kolumne Nach Geburt 

              von Jürn Kruse 

              Es gibt Worte, die nicht grad zum guten Ton gehören. Aber wenn ein Innenminister eine_n Kolleg_in anzeigen will, sitzen sie doch ganz vorne auf Zunge.  

              Der Bildschirm eines Smartphones zeigt eine Pressekonferenz von Horst Seehofer im Freien
              • 9. 6. 2020, 18:52 Uhr

                Kinder im Straßenverkehr

                Ach-du-Scheiße-Zeitlupen-Momente

                Kolumne Nach Geburt 

                von Jürn Kruse 

                Es sind Augenblicke, in denen sich die Zeit zu dehnen scheint. Etwa wenn das Kind auf die Straße rollt, während man um sein Leben brüllt.  

                Ein Kinderfahrrads steht auf der Straße auf dem das Wort Stop steht
                • 27. 5. 2020, 14:08 Uhr

                  Cool bleiben als Elternteil

                  „Lassen Sie uns über Angst reden“

                  Kolumne Nach Geburt 

                  von Jürn Kruse 

                  Die Kinder machen sich selten bis nie Sorgen, der Vater dafür umso mehr. Was alles passieren könnte! Ein fiktives Gespräch über Angst und Kontrolle.  

                  Jemand hält sich ein "Schock-Emoji" vors Gesicht
                  • 13. 5. 2020, 10:41 Uhr

                    Kleine Abstandsweltmeister

                    Hygieneregeln kann jedes Kind

                    Kolumne Nach Geburt 

                    von Jürn Kruse 

                    Kleine Kinder halten sich in der Regel an das, was man ihnen sagt. Schauen wir doch mal, wie die Fußballprofis damit klarkommen.  

                    Ein Schild zeigt ein freundlich lächelndes Gesicht und zwei durchgestrichen Hände, die zum Gruß gereicht werden
                    • 27. 4. 2020, 16:38 Uhr

                      Familie in Corona-Krise

                      Vermeintlich emanzipiert

                      Kolumne Nach Geburt 

                      von Jürn Kruse 

                      Gleichberechtigung ist ein schönes Wort, zumindest für den Normalbetrieb. Kommt aber der Viruslockdown, geht es zu leicht in alte Rollenmuster zurück.  

                      Vater und Tochter im Einkaufwagen, beide tragen Masken
                      • 14. 4. 2020, 10:57 Uhr

                        Glück in der Krise

                        Wozu sich noch aufregen

                        Kolumne Nach Geburt 

                        von Jürn Kruse 

                        Sich ändern, achtsam sein, das Glück genießen: schön und gut. Aber wie lange wird das vorhalten? Der Blick in die eigene Vergangenheit verrät mehr.  

                        Menschen auf der Straße staunen und freuen sich und schauen nach oben.
                        • 31. 3. 2020, 13:13 Uhr

                          Unterwegs mit der Familie im Grünen

                          Deutschland sucht den Super-Idioten

                          Kolumne Nach Geburt 

                          von Jürn Kruse 

                          Wer das Gefühl hat, andere verhalten sich falsch, macht gerne mal ein Foto und postet es in den sozialen Medien. Das ist fast nie eine gute Idee.  

                          Ein Pärchen sitzt eng umschlungen in einem Park
                          • 16. 3. 2020, 14:42 Uhr

                            Mit Kind und Corona

                            Malen mit Trump und Merkel

                            Kolumne Nach Geburt 

                            von Jürn Kruse 

                            Ein paar Tage Quarantäne – und schon brechen alle möglichen Gegensätze voll auf. Welches Verhalten ist da angemessen? Und warum wird geschummelt?  

                            Teddybär mit Atemschutzmaske
                            • 3. 3. 2020, 14:17 Uhr

                              Kinder und freundlicher Umgang

                              Jetzt mal runterkommen

                              Kolumne Nach Geburt 

                              von Jürn Kruse 

                              Da jaulen und nörgeln sie wieder. Dass es auch anders geht mit Kindern, verdanken wir ganz besonderen Menschen.  

                              Dynamitstange mit brennender Zündschnur
                              • 19. 2. 2020, 11:36 Uhr

                                Arme Eltern, benachteiligte Kinder

                                Papa rockt ein Wochenende

                                Kolumne Nach Geburt 

                                von Jürn Kruse 

                                Jeder Dritte, der in einem Alleinerziehenden-Haushalt lebt, ist armutsgefährdet. Darüber wird deutlich weniger geredet als über fleißige Väter.  

                                Ein Kind sitzt auf dem Klo
                                • 4. 2. 2020, 14:48 Uhr

                                  Wenn Twitter mal Spaß macht

                                  Ein guter Tag auf dem Spielplatz

                                  Kolumne Nach Geburt 

                                  von Jürn Kruse 

                                  „Das bisschen Arbeit“ dekonstruiert bei Twitter humorvoll Geschlechterbilder. Schön wenn der Spielplatz mal nicht von Profipöblern übernommen wird.  

                                  Russische Jugendliche spielen auf einem Spielplatz in Sochi
                                  • 21. 1. 2020, 11:18 Uhr

                                    Karriere und Familie vereinbaren

                                    Porträt eines Powermanns

                                    Kolumne Nach Geburt 

                                    von Jürn Kruse 

                                    Wie schafft es ein Mann, Vater und Ehegatte, Beruf und Familie zu vereinbaren. Und wie erhält er seinen Teint in frischer Blässe?  

                                    Mann liegt im Bett, verdeckt sein Gesicht
                                    • 7. 1. 2020, 11:04 Uhr

                                      Die Umweltsau durchs Dorf treiben

                                      Die Oma ist viel cooler

                                      Kolumne Nach Geburt 

                                      von Jürn Kruse 

                                      Ein Kinderlied und eine Entschuldigung später fragt sich die abgehängte Landbevölkerung, was das nun wieder für ein Blödsinn war.  

                                      Eine ältere Frau mit Sonnenbrill zeigt Stinkefinger
                                      • 25. 12. 2019, 13:19 Uhr

                                        Geburt mit Komplikationen

                                        Verhandeln mit Gott

                                        Kolumne Nach Geburt 

                                        von Jürn Kruse 

                                        Das Neugeborene irgendwo zwischen Leben und Tod. Was soll Sicherheit geben, was Hoffnung? Verzweifelt wird nach Irgendwas gegriffen.  

                                        Hand eines Babys
                                        • 10. 12. 2019, 10:34 Uhr

                                          Advent in der Familie

                                          O du unendlich Lange

                                          Kolumne Nach Geburt 

                                          von Jürn Kruse 

                                          Sind die Kinder Jesusfreaks, wird Weihnachten zu einem monatelangen Härtetest. Die selbst gebackenen Kekse sind eine besondere Herausforderung.  

                                          Teig mit ausgestochenen Formen von Weihnachtsplätzchen
                                        • weitere >

                                        Kolumne Nach Geburt

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln