Maßnahmen in Corona-Pandemie: Lasst die Aufarbeitung beginnen!
Die Debatte über Corona-Maßnahmen muss endlich auch in Deutschland offen geführt werden. Denn die nächste Pandemie kommt bestimmt.
E s ist ziemlich genau vier Jahre her, dass Bund und Länder die ersten Lockerungen der Covid-Schutzmaßnahmen beschlossen. Aktuell wird häufiger gefordert, eine Aufarbeitung der Maßnahmen zu vollziehen: Fangen wir an!
Es gilt zunächst festzuhalten, dass die ursprünglich getroffenen Maßnahmen kein völliger Blindflug waren. Zwar war die Situation neu, dass es ein Virus gab, das sich über die Atemwege verbreitet und relativ gefährlich ist. Die Konzepte zur Verhinderung einer gesundheitlichen Katastrophe aber existierten bereits und speisten sich auch aus praktischen Erfahrungen, die unter anderem die WHO bei verschiedenen Ebola-Ausbrüchen in Westafrika gemacht hatte. Aus dieser praktischen Erfahrung heraus war klar, dass die Maßnahmen so umfassend wie möglich sein mussten, um die Ausbreitung so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen; und dass erst hinterher klar werden würde, welche Maßnahmen erfolgreich waren und welche nicht.
Die damaligen Coronamaßnahmen hatten zwei ausgesprochene Ziele: Schutz der Risikogruppen und des Gesundheitssystems. Zumindest Zweiteres ist teilweise gelungen – anders als in Norditalien stapelten sich keine Särge vor den Krematorien, und die Intensivstationen gingen zwar an ihre Belastungsgrenze, aber zumindest auf dem Papier nicht darüber hinaus. Dass sie doch überlastet waren, lassen Berichte sogenannter stiller Triage vermuten. Stille Triage bedeutet, dass Notaufnahmen Heime in ihrem Einzugsgebiet auf dem kurzen Dienstweg baten, keine Covid-Patient*innen mehr einzugliedern, weil jene ohnehin nicht versorgt werden könnten. Welches Ausmaß diese belegte Praxis hatte, wird meines Wissens (noch) nicht untersucht.
Der Schutz der Risikogruppen war ohnehin nur ein vorgeschobenes Ziel. Es war zwar anfangs darüber nachgedacht worden, ob eine Strategie des Containment – oder sogar der Ausrottung des Virus – umsetzbar wäre. Die erforderliche Dauer und der Umfang der Maßnahmen hätten aber vermutlich die Wirtschaft und damit den Wohlstand der Gesellschaft derart geschädigt, dass diese Option schnell verworfen wurde. Damit war klar, dass der Schutz der Risikogruppen nur ein zeitweiliger bleiben würde, den nur eine technische Lösung verlängern könnte: die Impfung.
Arbeitswelt nicht antasten
Das unausgesprochene Ziel blieb, das bestehende Gesellschaftssystem zu erhalten. Das bildeten auch die damaligen Maßnahmen recht gut ab: die Beschränkungen betrafen insbesondere den privaten Bereich, während andere präventive Maßnahmen (Schutzfilter, Maskenpflicht, Homeoffice etc.) darauf ausgelegt waren, die Arbeitswelt so wenig wie möglich anzutasten. Auch das dürfte die Bereitschaft, diese Maßnahmen hinzunehmen, deutlich gesenkt haben: sie haben die Menschen auf ihre wirtschaftliche Funktion reduziert.
Unter diesen Voraussetzungen war auch nicht zu erwarten, dass die Maßnahmen dauerhaft auf Verständnis treffen würden. Entsprechend wurde die Normalisierung des Virus damals schon vorbereitet; irgendwann werde man lernen müssen, mit dem Virus zu leben. Der Schwenk zu diesem Paradigmenwechsel war endgültig erreicht, als die WHO den weltweiten Gesundheitsnotstand aufhob, was mit einem Ende der Pandemie gleichgesetzt wurde.
In Deutschland hat der sich während der Pandemie als Kommunikator sehr verdient gemachte Virologe Christian Drosten diesen Schwenk am eindrücklichsten dokumentiert. Im Oktober 2023 erklärte er in einem Interview mit der Zeitdie Pandemie für beendet. Covid sei „für die meisten Menschen jetzt wie eine Erkältung“. Das Interview weist zwei bemerkenswerte Leerstellen auf: Erstens ist an keiner Stelle die Rede von Long und Post-Covid, also jenen anhaltenden Folgebeschwerden nach einer Infektion, die in Deutschland schätzungsweise eine halbe Million Menschen betreffen. Und zweitens: Selbst wenn es für die meisten Menschen nur noch ein Schnupfen wäre – was ist mit dem Rest?
Und auch: Wer ist dieser Rest? Getreu dem Motto „Wer Schwierigkeiten hat, dem werden Schwierigkeiten gemacht“ werden diese Opfer von ohnehin marginalisierten Gruppen gefordert werden: von Menschen mit Behinderung, Alten, Kranken und auch von armen Menschen, deren Risiko einer Ansteckung vielfach höher liegt. Angesichts dieser Verschiebungen wird beispielsweise in den USA darüber diskutiert, ob und inwiefern diese Laissez-faire-Politik eine eugenische ist – eine Diskussion, die in Deutschland nicht stattfindet.
Ein großes Versäumnis, bedenkt man, dass sich die Erkenntnis festsetzt, es habe zu viele und zu umfassende Maßnahmen gegeben. Diskutiert wird, was die Maßnahmen mit der einzelnen Person gemacht haben. Dabei kommt zu kurz, was eine solche Katastrophe für die gesamte Gesellschaft bedeutet. Diese Diskussion ist bitter nötig, denn die nächste Pandemie kommt bestimmt. Und vermutlich sogar ziemlich bald.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
MLPD droht Nichtzulassung zur Wahl
Scheitert der „echte Sozialismus“ am Parteiengesetz?
Fake News liegen im Trend
Lügen mutiert zur Machtstrategie Nummer eins
Prozess zu Polizeigewalt in Dortmund
Freisprüche für die Polizei im Fall Mouhamed Dramé
Proteste in Georgien
Wir brauchen keine Ratschläge aus dem Westen
Mord an UnitedHealthcare-CEO in New York
Mörder-Model Mangione
Ex-Wirtschaftsweiser Peter Bofinger
„Das deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr“