Korruptionsvorwürfe gegen Georg Nüßlein: Razzia bei CSU-Abgeordnetem
Ermittler:innen haben Räume des Unions-Vize-Fraktionschefs Nüßlein dursucht. Es geht um mutmaßliche Korruption bei der Beschaffung von Schutzmasken.
Demnach ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen zwei Beschuldigte im Zusammenhang mit dem Ankauf von Corona-Atemschutzmasken.
Der Bundestag hatte zuvor einstimmig die Immunität von Nüßlein aufgehoben, um damit den Weg für die Durchsuchungen freizumachen. Laut den Sendern RTL und n-tv geht es um mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Beschaffung von Hunderttausenden Schutzmasken.
Nüßlein ist Gesundheitsexperte der CSU, aber auch für den Bereich Klimaschutz zuständig. Der Politiker selbst reagierte auf Reuters-Anfrage zunächst nicht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Moskau fordert für Frieden vollständigen Gebietsabtritt
Frauenwaggons im ÖPNV
Ein guter Ansatz
Wirtschaftskrise in Deutschland
Habeck ist nicht schuld
Wissenschaftliche Debatte um Migration
Menschenrechte, aber nicht für alle
Todesschüsse auf Lorenz A. in Oldenburg
Das Rätsel um das Messer
Mindestlohn
Die SPD eiert herum