• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Illustration: Gary Waters/imago

Korruption

Geld, Kontakte, Gefälligkeiten: Korruption gibt es in vielen Formen und überall. Sie schadet nicht nur finanziell. Rechtssysteme werden ungerecht, Gesundheitssysteme erkranken, Gesellschaften wie auch Moral werden untergraben. Wer Macht nutzt, um sich privaten Nutzen zu verschaffen, ist korrupt – egal ob es um Gelder der Entwicklungszusammenarbeit geht oder um Maskendeals in Deutschland.

    • 22. 6. 2022

      Neue Kulturbauprojekte in Ungarn

      In Orbáns Wald wachsen Gebäude

      Im Budapester Stadtwäldchen Városliget entsteht ein Museums- und Kulturkomplex, dem viel Grün zum Opfer fällt. Kritiker beklagen zudem Korruption.  Ralf Leonhard

      Das Haus der Musik in Budapests Stadtpark ist voll von Menschen: Lange Säulen tragen das moderne, futuristisch-geschwungene Dach
      • 19. 6. 2022

        Regierung in Tschechien

        Korrupte Antikorruptionspartei

        Im Skandal um Prags Verkehrsbetriebe wurden mehrere Mitglieder der Stan-Partei verhaftet. Ihnen wird organisiertes Verbrechen vorgeworfen.  Alexandra Mostyn

        Profil von Vít Rakušan vor einer bunten Beleuchtung
        • 10. 6. 2022

          Misstrauensantrag gegen Feldmann

          Frankfurter OB verliert das Vertrauen

          Hängepartie um die Macht im Frankfurter Römer: Peter Feldmanns Fehlverhalten könnte zum Desaster für die SPD werden.  Christoph Schmidt-Lunau

          Feldmann kratzt sich am Kopf und schaut resigniert
          • 30. 5. 2022

            Umstrittener Frankfurter OB

            Peter Feldmann muss vor Gericht

            Der wankende Bürgermeister Frankfurt am Mains wird der Vorteilsnahme angeklagt. Feldmann hatte sich zuletzt viele Fehltritte geleistet.  

            Peter Feldmann fasst sich an die Brille.
            • 11. 5. 2022

              Mord an Kolumbiens Strand

              Auftragsmord vom Jetski aus

              In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität  Katharina Wojczenko

              Ein Mann mit blauer Brille spricht in Mikrofone, die ihm entgegengehatlen werden
              • 3. 5. 2022

                Ranking von Reporter ohne Grenzen

                Österreichs freie Presse in Gefahr

                In der neuen Pressefreiheits-Rangliste von Reporter ohne Grenzen stürzt Österreich ab auf auf Platz 31. Dafür gibt es mehrere Gründe.  Ralf Leonhard

                Portrait von einem Mann mit braunen, zurückgekemmten Haaren, der zum Teil im Schatten liegt. Es handelt sich um Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz.
                • 24. 4. 2022

                  Machtmissbrauch in der Slowakei

                  Ex-Premier Fico im Visier

                  In der Slowakei ist Ex-Innenminister Kaliňák verhaftet worden. Es soll mit dem früheren Regierungschef Fico eine kriminelle Vereinigung geführt haben.  Alexandra Mostyn

                  Ex-Ministerpräsident Robert Fico lächelt
                  • 24. 4. 2022

                    Privatstädte in Honduras gestoppt

                    Gegen rechtsfreie Ministaaten

                    Honduras’ Parlament hat die Gesetze zur Schaffung von Investorenstädten rückgängig gemacht. Damit ist das Thema aber nicht vom Tisch.  Armin Rothemann

                    Xiomara Castro bei ihrem Amtsantritt mit der Präsidentenschärpe von Honduras
                    • 22. 4. 2022

                      Honduras' Ex-Präsident ausgeliefert

                      In Handschellen ins Flugzeug

                      Juan Orlando Hernández war acht Jahre Präsident von Honduras. Jetzt wird er in die USA ausgeliefert, wo er wegen Drogenhandels angeklagt ist.  

                      Eine Reihe von Männern, darunter bewaffnete Polizisten, eskortieren einen mit Handschellen gefesselten Mann
                      • 20. 4. 2022

                        Vorwurf der Vetternwirtschaft

                        Sachsens Innenminister unter Druck

                        Roland Wöller (CDU) muss zurücktreten, finden Polizeigewerkschaften. Er wollte einer Bekannten wohl einen Job an einer Polizeischule verschaffen.  Rieke Wiemann

                        Roland Wöller
                        • 19. 4. 2022

                          Ermittlungen in Wirecard-Affäre

                          Justiz will Marsalek-Auslieferung

                          Der ehemalige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek soll in der russischen Hauptstadt untergetaucht sein. Deutschland beantragt seine Auslieferung.  

                          Jemand trägt einen Aktenordner mit dem Fahndungsplakat von Jan Marsalek
                          • 10. 4. 2022

                            „Rettungsplan“ für den Libanon

                            Reformen wird es nicht geben

                            Kommentar 

                            von Julia Neumann 

                            Der milliardenschwere Deal zwischen dem Libanon und dem Internationalen Währungsfonds spielt nur der politischen Elite im Libanon in die Karten.  

                            Passanten vor einer Bankfiliale in Beirut.
                            • 8. 4. 2022

                              Hamburger Freikarten-Affäre

                              Nur noch Geldstrafen

                              Bei dem Verfahren um Freikarten für ein Rolling-Stones-Konzert im Hamburger Stadtpark sind die Vorwürfe geschrumpft wie die Strafen.  Gernot Knödler

                              Harald Rösler im Gericht
                              • 7. 4. 2022

                                Korruptionsprozess zu Stones-Konzert

                                Hauptvorwurf weg

                                Das Hamburger Oberlandesgericht urteilt über Bestechlichkeit und Untreue bei einem Stones-Auftritt im Stadtpark. Staatsanwaltschaft ruderte zurück.  Gernot Knödler

                                Harald Rösler zwischen seinen Anwälten Leon Kruse und Johann Schwenn auf dem Gerichtsflur
                                • 2. 4. 2022

                                  Alternativen zur Fußball-WM in Katar

                                  Ratgeber für Boykotteure

                                  Mit der Auslosung nimmt die Fußball-WM in Katar Gestalt an. Die taz stellt zehn Ideen als Alternative vor.  Andreas Rüttenauer, Martin Krauss, Johannes Kopp

                                  Eine noch sehr unfertige Stadionbaustelle in Katar
                                  • 31. 3. 2022

                                    Urteil gegen Initiator des Ibiza-Videos

                                    Auffällig intensive Ermittlungen

                                    Julian Hessenthaler, Drahtzieher des Ibiza-Videos, wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Mit dem Video habe das nichts zu tun, so der Richter.  Ralf Leonhard

                                    Eine Person in Handschellen wird von Personen in Uniform durch eine Holztür geleitet
                                    • 30. 3. 2022

                                      Zentralbankchef des Libanon vor Gericht

                                      Anklage wegen Bereicherung

                                      Seit fast 30 Jahren steht Riad Salameh an der Spitze von Libanons Zentralbank. Jetzt ist ihm die Justiz auf den Fersen, auch in der EU.  Julia Neumann

                                      Eine Demonstrantin trägt eine Maske mit dem Gesicht des libanesischen Zentralbankchefs Riad Salameh
                                      • 23. 3. 2022

                                        Politische Krise in Sambia

                                        Schatten über Sambias „Morgenröte“

                                        Sieben Monate nach dem demokratischen Machtwechsel ist das politische Klima völlig vergiftet. Nun wurde der Oppositionschef verhaftet.  Arnold Mulenga

                                        Hakainde Hichilema steht an einem Rednerpult der Vereinten Nationen
                                        • 22. 3. 2022

                                          Weitere Richterin flieht aus Guatemala

                                          „Angekündigter Tod der Justiz“

                                          Richterin Erika Aifán verhandelte in Guatemala Korruptionsfälle mit Verbindung in die Politik. Aus Angst um ihr Leben ist sie nun in die USA geflohen.  Knut Henkel

                                          Richterin Erika Aifán in ihrem Büro.
                                          • 18. 3. 2022

                                            Korruption in Bulgarien

                                            Ex-Premier in Polizeigewahrsam

                                            Der frühere Regierungschef Bojko Borissow wird bei einer landesweiten Razzia festgenommen. Im Raum steht der Verdacht auf Erpressung.  Barbara Oertel

                                            in einem Auto sitzen Männer
                                          • weitere >

                                          Schwerpunkt Korruption

                                          Bildergalerie

                                            • Korruption in der Union

                                              Schatten von drei Männern auf einer CDU/CSU-Werbewand
                                              6 Bilder
                                            • Abo

                                              Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                                              Ansehen
                                            • taz
                                              • Themen
                                                • Politik
                                                  • Deutschland
                                                  • Europa
                                                  • Amerika
                                                  • Afrika
                                                  • Asien
                                                  • Nahost
                                                  • Netzpolitik
                                                • Öko
                                                  • Ökonomie
                                                  • Ökologie
                                                  • Arbeit
                                                  • Konsum
                                                  • Verkehr
                                                  • Wissenschaft
                                                  • Netzökonomie
                                                • Gesellschaft
                                                  • Alltag
                                                  • Reportage und Recherche
                                                  • Debatte
                                                  • Kolumnen
                                                  • Medien
                                                  • Bildung
                                                  • Gesundheit
                                                  • Reise
                                                  • Podcasts
                                                • Kultur
                                                  • Musik
                                                  • Film
                                                  • Künste
                                                  • Buch
                                                  • Netzkultur
                                                • Sport
                                                  • Fußball
                                                  • Kolumnen
                                                • Berlin
                                                  • Nord
                                                    • Hamburg
                                                    • Bremen
                                                    • Kultur
                                                  • Wahrheit
                                                    • bei Tom
                                                    • über die Wahrheit
                                                  • Die neue taz FUTURZWEI
                                                  • Abo
                                                  • Genossenschaft
                                                  • taz zahl ich
                                                  • Info
                                                  • Veranstaltungen
                                                  • Shop
                                                  • Anzeigen
                                                  • taz lab 2022
                                                  • taz FUTURZWEI
                                                  • taz Talk
                                                  • Arbeiten in der taz
                                                  • taz wird neu
                                                  • taz in der Kritik
                                                  • taz am Wochenende
                                                  • Blogs & Hausblog
                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                  • Thema
                                                  • Panter Stiftung
                                                  • Panter Preis
                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                  • Christian Specht
                                                  • e-Kiosk
                                                  • Salon
                                                  • Kantine
                                                  • Archiv
                                                  • Social Media seit 1979
                                                  • Hilfe
                                                  • Hilfe
                                                  • Kontakt
                                                  • Impressum
                                                  • Redaktionsstatut
                                                  • Datenschutz
                                                  • RSS
                                                  • Newsletter
                                                  • Informant
                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln