• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2021

      Nach Tod einer Erntehelferin in Bayern

      Ermittler*innen fragten nur Chefs

      Andere Kolleg*innen der Frau seien nicht vernommen worden, so Bayerns Justizministerium. Ein SPD-Politiker fordert, unterlassene Hilfeleistung zu prüfen.  Jost Maurin

      Gurkenflieger im Einsatz bei der Ernte von Feldgurken – mit Erntehelfer­*innen auf dem Ausleger der Erntemaschine
      • 14. 1. 2021

        Sexualkundeunterricht in Bayern

        Körper unter Kontrolle

        An bayerischen Schulen sollen Aktionstage gegen Abtreibungen stattfinden. Vorangetrieben wurde das von rechten Kreisen.  Patricia Hecht

        Kundgebung der Demo für alle Stuttgart
        • 13. 1. 2021

          Coronaschutz in Bayern

          Söders Wunderwaffe FFP2

          Bayerns neue Maskenpflicht wirft viele Fragen auf. Nicht nur, ob Bartträger dort künftig nicht mehr in den Supermarkt gehen dürfen.  Dominik Baur

          Ein Bartträger mit FFP2-Maske
          • 31. 12. 2020

            Kinder fragen, die taz antwortet

            Wann kommt Onkel Stefan aus Berlin?

            Der dreijährige Moritz wohnt im tiefsten Bayern und möchte seinen Onkel Stefan aus Berlin mal wieder sehen. Aber wann kommt der? Ein Interview.  

            Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand - auf dem Bildschirm zeigt ein Kleiner Junge über Videochat seine grün bemalten Hände
            • 25. 12. 2020

              Zu Besuch in einer Lebkuchenfabrik

              Herz an Herz

              Nach der Wiesn wurden auch die Weihnachtsmärkte abgesagt. Was tun mit all den Herzln, die im Winter hart sind und im Sommer weich?  Viktoria Morasch

              Mehrere Menschen mit Haarnetzen stehen an einem langen Tisch, auf ihm liegen Lebkuchenherzen
              • 18. 12. 2020

                Die Wahrheit

                Heilands Handyhülle

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Andreas Rüttenauer 

                Lebenslänglich Bayer: Ein Weihnacht in Bayern findet unbedingt auf knirschendem Schnee und unter allerlei traditionellen Umständen statt.  

                • 16. 12. 2020

                  Schule im Lockdown

                  Klassenzimmer nicht zu erreichen

                  In Bayern fällt gleich am ersten Tag des Lockdowns die Online-Plattform für den Fernunterricht aus. Auch andernorts gibt es Probleme.  Ralf Pauli

                  Lernplattform mebis auf einem Laptop
                  • 14. 12. 2020

                    Prozess wegen Hanftee als Droge

                    Wenig berauschend

                    Der Handel mit Cannabisprodukten boomt. Auch Hanfladenbetreiber Wenzel Cerveny profitiert von dem Hype. Doch jetzt soll er vor Gericht.  Dominik Baur

                    Hanfblätter
                    • 6. 12. 2020

                      Coronakrise in Deutschland

                      Söder will Katastrophenfall ausrufen

                      Angesichts weiter steigender Infektionszahlen verschärft Bayern die Coronamaßnahmen. Das erwägt auch Sachsen. Niedersachsen will lockern.  Felix Lee

                      Markus Söder spricht in ein Mikrophon
                      • 1. 12. 2020

                        Akten zum Rechtsterror des NSU

                        Das Ende der Aufklärung?

                        In Bayern wird die Aufhebung des Löschmoratoriums für Akten zum NSU geprüft. Hinterbliebene protestieren – und fordern einen zweiten U-Ausschuss.  Konrad Litschko

                        Aktenordner mit der Aufschrift "Ermittlungsverfahren gegen Beate Zschäpe u.a." stehen am 06.05.2013 im Gericht in München vor Beginn des Prozesses im Regal
                        • 20. 11. 2020

                          Die Wahrheit

                          Papa Balú

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Andreas Rüttenauer 

                          Lebenslänglich Bayer: Wer wird eigentlich der Nachfolger von Markus Söder, sollte der bayerische Ministerpräsident Bundeskanzler werden?  

                          • 16. 11. 2020

                            100. Geburtstag von Pumuckl-Erfinderin

                            Mutter des Rotzlöffels

                            Am 17. November wäre Pumuckl-Erfinderin Ellis Kaut 100 Jahre alt geworden. Ein guter Anlass, um einmal den ganzen Tag Unsinn zu machen.  Dominik Baur

                            Pumuckl am dünnen Seil
                            • 20. 10. 2020

                              Corona im Berchtesgadener Land

                              Dahoam in Oberbayern

                              Das Berchtesgadener Land weist die meisten Corona-Neuinfektionen pro Kopf wöchentlich auf. Nun gelten strenge Regeln.  Christina Gutsmiedl

                              Ein Schild mit der Aufschrift «Ab hier gilt Maskenpflicht!» hängt am Eingang der Fußgängerzone in Berchtesgaden
                              • 16. 10. 2020

                                Corona-Entwicklung in Deutschland

                                Gericht kippt Berliner Sperrstunde

                                Das Berliner Verwaltungsgericht hat einem Eilantrag zur Sperrstunde stattgegeben. NRW hält an seinen strengen Kontaktregelungen fest. Coronameldungen im Überblick.  

                                Geschlossene Bar in Friedrichshain
                                • 9. 10. 2020

                                  Die Wahrheit

                                  Schöne Grüße aus dem Risikogebiet

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Heiko Werning 

                                  Vom Oberhäuptling der Bayern, Markus Söder, lassen wir Berliner unsere Stadt nicht beschimpfen. Das erledigen wir lieber selbst.  

                                  • 4. 10. 2020

                                    30 Jahre Einheit im Bayerischen Wald

                                    Finger weg von unserer Waldbahn!

                                    Im Bayerischen Wald fährt am Fluss Schwarzer Regen eine Bahn. Die Verbindung sollte nun gestrichen werden, aber die Menschen wehrten sich.  Alexander Augustin

                                    Eine gezeichnete Eisenbahn vor ein paar Bäumen
                                    • 22. 9. 2020

                                      Überblick zu Corona in Deutschland

                                      Bayern macht Ernst

                                      Steigende Infektionszahlen, die Rückkehr alter Regeln und Spahns neue Teststrategie: Ein Überblick über die Corona-Situation am Dienstag.  

                                      Zwei Männer in Lederhosen halten Bierflaschen in den Händen
                                      • 16. 9. 2020

                                        Bayerns Kultusminister über Schulstart

                                        „Das Masketragen ist eingeübt“

                                        Michael Piazolo sieht positive Entwicklungen im Umgang von Schulen mit Corona. Er spricht über Lüften im Winter und Alleingänge seines Ministerpräsidenten.  

                                        Der bayerische Kultusminister trägt Warnweste und hilfte Schülern über den Zebrastreifen
                                        • 4. 9. 2020

                                          Neue Corona-Testpanne in Bayern

                                          Rund 10.000 Menschen betroffen

                                          In Bayern haben wieder Tausende Menschen länger als vorgesehen auf ihr Testergebnis warten müssen. Grund soll ein EDV-Problem sein.  

                                          Mensch in Schutzkleidung hält ein Teströhrchen und ein Wattestäbchen, Detailaufnahme
                                          • 3. 9. 2020

                                            Erneut Coronatest-Probleme in Bayern

                                            Von wegen 48 Stunden

                                            Bitte haben Sie Geduld! In sieben Tagen sind wir für Sie da. In Bayern müssen Reiserückkehrer tagelang auf ihr Ergebnis warten – schon wieder.  Dominik Baur

                                            Ein security-Mann steht vor einer Teststation
                                            • 1. 9. 2020

                                              Auf in die „neuen Länder“

                                              Westbesuch auf Kruzifix-Safari

                                              Kolumne Transitstrecke 

                                              von Anja Maier 

                                              Was soll man im Coronasommer machen, wenn Capri und Provence nicht zu haben sind? Genau, man tourt durch die „neuen Länder“.  

                                              Ein Kruzifix
                                              • 28. 8. 2020

                                                Bayerische Polizei an der Landesgrenze

                                                Ohne Befugnisse

                                                Auch für den bayerischen Grenzschutz ist die Bundespolizei zuständig, sagt der Verfassungsgerichtshof. Es ist ein Rückschlag für Söders Prestigeprojekt.  Christian Rath

                                                Ein Polizist in Uniform steht neben einem Polizeiauto, das an erinem Grenzübergang geparkt ist
                                                • 27. 8. 2020

                                                  Bund-Länder-Gipfel zu Coronamaßnahmen

                                                  Verbrauchte Gemeinsamkeiten

                                                  Stundenlang ringen die Regierungschefs der Länder mit der Kanzlerin über gemeinsame Wege in der Coronakrise. Es ist kompliziert geworden.  Pascal Beucker

                                                  Markus Söder und Angela Merkel bei der Pressekonferenz
                                                  • 21. 8. 2020

                                                    Die Wahrheit

                                                    Ein schwerer Unfall

                                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                                    von Andreas Rüttenauer 

                                                    Lebenslänglich Bayer: Auf dem Weg zu einem Picknick kommt es zu einem fatalen Malheur mit Folgen für das innere Fluchzentrum.  

                                                    • 19. 8. 2020

                                                      Bayerns CSU-Gesundheitsministerin Huml

                                                      Am Abgrund

                                                      Im Debakel um Coronatests soll die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml gelogen haben. Ein Rücktritt ist zu erwarten.  Patrick Guyton

                                                      Markus Söder macht eine Geste mit dem Arm, um Melanie Huml den Weg von der Bühne einer Pressekonferenz zu zeigen
                                                      • 16. 8. 2020

                                                        Pannen bei Corona-Tests in Bayern

                                                        46 Infizierte weiter ahnungslos

                                                        Bisher haben die bayerischen Behörden nur 903 der 949 positiv getesteten Urlaubsrückkehrer erreicht.  Patrick Guyton

                                                        Melanie Huml nimmt ihre Mundschutzmaske ab
                                                        • 13. 8. 2020

                                                          Untersuchungen zur Pandemie in Deutschland

                                                          Panne bei Coronatests in Bayern

                                                          Bayerische Behörden haben massive Probleme bei der Übermittlung von Testergebnissen, Ministerpräsident Söder steht unter Druck. Die Zahl der Infizierten steigt weiter.  

                                                          Eine Ärztin steckt einer Patientin ein Stäbchen in den Mund um einen Abstrich zu machen und auf das Coronavirus zu testen
                                                          • 4. 8. 2020

                                                            Gesundheitsversorgung in Gefängnissen

                                                            Krank im Knast

                                                            In deutschen Gefängnissen fehlt es an Geld, Personal und Medikamenten – mit teils dramatischen Folgen für die Häftlinge.  Torben Becker, Aiko Kempen, Sarah Ulrich

                                                            • 2. 8. 2020

                                                              Coronavirus in Bayern

                                                              Weiterer Ausbruch in Mamming

                                                              Die Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigen. Im bayrischen Mamming ist ein weiterer landwirtschaftlicher Betrieb vom Virus betroffen.  

                                                              Gesundheitspersonal sammelt Proben in einer COVID-19-Teststation aus Autos heraus.
                                                              • 22. 7. 2020

                                                                Bayrischer Verfassungsschutzbericht

                                                                Niederlage gegen Rechte

                                                                Der bayrische Verfassungsschutz darf seinen Jahresbericht für 2019 nicht mehr publizieren. Ein rechter Verein hatte gegen seine Nennung geklagt.  Andreas Speit

                                                                Jpachim Hermann und Burkard Körner im Display eines Smartphones
                                                                • 17. 7. 2020

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Das Horrorkabinett

                                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                                  von Andreas Rüttenauer 

                                                                  In Bayern gebe es keine Pro­ble­me, sagen sie. Wenn ein Bayer sterbe und ins Paradies komme, verschlechtere er sich erst einmal. Ein schöner Schmarrn.  

                                                                  • 16. 7. 2020

                                                                    Ende für Volksbegehren zum Mietenstopp

                                                                    Am Ende muss der Bund ran

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Patrick Guyton 

                                                                    Letztlich wird Karlsruhe darüber entscheiden, ob Länder Mieten in Eigenregie deckeln dürfen.Wenn nicht, muss die Stunde der Bundespolitik schlagen.  

                                                                    Menschen halten die Schilder mit den Buchstaben Danke hoch.
                                                                    • 16. 7. 2020

                                                                      Mietendeckel in Deutschland

                                                                      Volksbegehren in Bayern gedeckelt

                                                                      Der Verfassungsgerichtshof in München hat geurteilt: Die bayerische Initiative für einen Mietenstopp ist rechtswidrig.  Patrick Guyton

                                                                      Blaskapelle auf dem Odeonsplatz.
                                                                      • 14. 7. 2020

                                                                        Merkel besucht Bayern und Söder

                                                                        Ein Traumpaar im Märchenschloss

                                                                        Kanzlerin Merkel nimmt an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Was nach langweiligem Arbeitstreffen klingt, wird zum pompösen Spektakel.  Dominik Baur

                                                                        Merkel und Söder in einem Park
                                                                        • 12. 7. 2020

                                                                          Mit dem Rad in den Alpen

                                                                          Keine Angst vor den Bergen

                                                                          Der Tauernradweg führt durch die faszinierende Alpenwelt des Salzburger Lands. Die Tour von Krimml nach Passau geht fast nur bergab.  Sven Rahn

                                                                          Ein Wasserfall in den Bergen.
                                                                          • 5. 7. 2020

                                                                            Kino in der Provinz

                                                                            Der Hollfeld-Effekt

                                                                            In Hollfeld in der Fränkischen Schweiz steht Bayerns kleinstes Programmkino. In der Corona-Pandemie kämpft es mit Pocorn am Fenster ums Überleben.  Andreas Thamm

                                                                            Die Betreiber des Kinos in Hollfeld
                                                                            • 3. 7. 2020

                                                                              Linken-Politikerin attackiert

                                                                              Mit Würgemal davongekommen

                                                                              Im oberbayrischen Kösching wird eine Linken-Kommunalpolitikerin stranguliert. Alle Indizien sprechen für eine rechtsmotivierte Tat.  Patrick Guyton

                                                                              Zwei Fähnchen mit dem Parteiloge der Linken
                                                                              • 1. 7. 2020

                                                                                Streit über Wahlrechtsreform

                                                                                Trauerspiel der Union

                                                                                Kommentar 

                                                                                von Pascal Beucker 

                                                                                Der Bundestag soll kleiner werden. Aber statt sich für eine Lösung zu entscheiden, die dem Willen der Wähler:innen entspricht, tricksen CDU und CSU.  

                                                                                Sitze im Bundestag von oben fotografiert.
                                                                                • 19. 6. 2020

                                                                                  Die Wahrheit

                                                                                  Ich bin nicht mia

                                                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                  von Andreas Rüttenauer 

                                                                                  Lebenslänglich Bayer: Wieder ist der FC Bayern Meister geworden. Und wieder muss ich mich dafür bei Gott und der Welt entschuldigen.  

                                                                                  • 10. 6. 2020

                                                                                    Kabarettist über die Kanzlerfrage

                                                                                    „Söder hat Lunte gerochen“

                                                                                    Markus Söder sieht seine Stunde gekommen – und greift nach der Kanzlerschaft. Davon zumindest ist Kabarettist Helmut Schleich überzeugt.  

                                                                                    Ministerpräsident Söder richtet seine Gesichtsmaske.
                                                                                    • 23. 5. 2020

                                                                                      CSU veranstaltet digitalen Parteitag

                                                                                      Markus Söder will die Obergrenze

                                                                                      Nicht mehr als 100 Milliarden Euro sollte der Bund in der Corona-Krise ausgeben. Sonst fehle Geld für eine mögliche zweite Infektionswelle, sagt der CSU-Chef.  Dominik Baur

                                                                                      Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder spricht via Livestream zu seinen Zuhörerinnen und Zuhörern
                                                                                      • 18. 5. 2020

                                                                                        Anschlagsserie in Waldkraiburg

                                                                                        „Einsamer Wolf“ in Oberbayern

                                                                                        Waldkraiburg ist beschaulich, freundlich und divers. Die Anschläge auf türkischstämmige Gewerbetreibende hingegen verunsichern die Gemeinde.  Dominik Baur

                                                                                        Kaputte Fensterscheibe
                                                                                        • 15. 5. 2020

                                                                                          Die Wahrheit

                                                                                          Fortschreitende Hubsifizierung

                                                                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                          von Andreas Rüttenauer 

                                                                                          Lebenslänglich Bayer: Der Aiwanger Hubert ist bayerischer Wirtschaftsminister und ein gar atemberaubender Rechenkünstler.  

                                                                                          • 10. 5. 2020

                                                                                            Anschlagsserie in Bayern

                                                                                            Motiv „Hass auf Türken“

                                                                                            Nach der Anschlagsserie auf mehrere türkische Geschäfte in Waldkraiburg fasst die Polizei einen 25-jährigen angeblichen IS-Anhänger.  Konrad Litschko, Dominik Baur

                                                                                            Ein ausgebrannter türkischer Lebensmittelmarkt in Waldkraiburg nach einem Brandanschlag am 27. April
                                                                                            • 8. 5. 2020

                                                                                              Protest gegen Maskenpflicht

                                                                                              Schwindel, Atemnot, tränende Augen

                                                                                              Die Maskenpflicht sei wichtig, um Corona einzudämmen, sagt die Politik. Das Personal in bayerischen Biofachmärkten begehrt nun dagegen auf.  Mareike Andert

                                                                                              Eien Kundin steht in einem Supermarkt vor einem Regal, und trägt dabei einen Mundschutz
                                                                                              • 7. 5. 2020

                                                                                                Anschläge im bayrischen Waldkraiburg

                                                                                                Ist es rechter Terror?

                                                                                                In Waldkraiburg häufen sich Angriffe auf türkische Geschäfte. Zwar fehlt bisher eine direkte Spur, dennoch drängt sich ein schrecklicher Verdacht auf.  Dominik Baur

                                                                                                Ein ausgebranntes Geschäft.

                                                                                              Bayern

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                                Mehr Infos
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln