piwik no script img

KommentarViel Lärm um nichts

Klaus Wowereit hat sich in der Auseinandersetzung um den EU-Vertrag verspekuliert

Klaus Wowereit hat sich in der Auseinandersetzung um den EU-Vertrag von Lissabon verspekuliert. Erst hat der Regierende Bürgermeister mit der für ihn typischen Kaltschnäuzigkeit versucht, die Linke auf seinen Kurs zu bringen. Was im Koalitionsvertrag vereinbart war, sollte auf einmal nicht mehr gelten. Die Linke sollte im Bundesrat entgegen ihrer Parteilinie dem EU-Vertrag zustimmen.

Doch die sonst so geschmeidigen Berliner Postsozialisten wollten diesmal nicht mitmachen. Zu stark war der Druck aus der Bundespartei auf den Berliner Landesverband, einmal Zähne zu zeigen.

Damit hatte der Regierende Bürgermeister nicht gerechnet. Er behielt sich eine "Führungsentscheidung" vor und wertete die Abstimmung damit unnötig auf. Dabei kam es auf Berlins Stimme gar nicht an, weil alle anderen Bundesländer dem Vertrag zustimmen wollten.

Am Ende hatten beide Parteien öffentlich Positionen bezogen, die sie nicht mehr räumen konnten, ohne ihr Gesicht zu verlieren. Diese einmalige Panne kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die alltägliche Zusammenarbeit völlig reibungslos verläuft - wenn es nicht gerade um Außenpolitik geht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!