• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4313

  • RSS
    • 31. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Schule im Ankunftszentrum

    Flüchtlings-Taskforce des Senats tagt erstmals, beschwört Nähe zu Bezirken und macht klar, dass es ohne Standort Tegel nicht geht  Stefan Alberti

    • PDF

    ca. 87 Zeilen / 2591 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 29. 5. 2023, 18:00 Uhr
    • Berlin

    Türkeiwahl in Berlin

    Wolfsgruß für Erdoğan

    An­hän­ge­r:in­nen feiern den Wahlsieg des türkischen Präsidenten. Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ke­r:in­nen sprechen von einer unfairen Wahl.  Tobias Bachmann

    Aus einem Fenster eines Hauses in der Nähe vom Kottbusser Tor hängt eine türkischen Flagge.

      ca. 121 Zeilen / 3628 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 25. 5. 2023, 17:30 Uhr
      • Berlin

      Regierungserklärung im Abgeordnetenhaus

      Simply the Best – oder auch nicht

      Der neue Regierungschef Kai Wegner (CDU) stellt die von ihm als „Das Beste für Berlin“ eingestuften Richtlinien der schwarz-roten Senatspolitik vor.  Stefan Alberti

      Das Foto zeigt Kai Wegner (CDU) bei seiner ersten Regierungserklärung im Berliner Abgeordnetenhaus

        ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 5. 2023, 17:07 Uhr
        • Berlin

        Razzien bei Klimaaktivisten

        Bayern wirbt Letzte Generation ab

        Nach den Durchsuchungen bei der Letzten Generation ist es mit dem Fokus auf Berlin erst mal vorbei. Schwerpunkt wird jetzt Bayern.  Erik Peter, Marie Frank

        Aufgereite Mikrofone, im Hintergrund das Logo der Letzten Generation

          ca. 178 Zeilen / 5329 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 26. 5. 2023, 11:47 Uhr
          • Kultur
          • Künste

          Gorki-Intendantin über Protestformen

          „Mutter kam erstmals zur Demo“

          Viele Protestformen prägten die Gezi-Park-Demos in Istanbul. Nun knüpft ein Festival des Gorki Theaters daran an, sagen Shermin Langhoff und Erden Kosova.  

          Ein Mann mit Glatze in brauner Kordjacke, daneben eine dunkelhaarige Frau in einem Hemd, mit Brille auf dem Kopf und mit verschränkten Armen

            ca. 233 Zeilen / 6965 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Kultur

            Typ: Interview

            • 25. 5. 2023, 07:00 Uhr
            • Berlin

            Berliner Landesparlament

            Haus der Geschichte

            Vor 30 Jahren zog das Abgeordnetenhaus aus dem Rathaus Schöneberg nach Mitte. Der neue Sitz des Parlaments hat eine sehr wechselvolle Vergangenheit.  Stefan Alberti

            Das Bild zeigt das Gebäude des Berliner Abgeordnetenhauses.

              ca. 146 Zeilen / 4354 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 24. 5. 2023, 07:00 Uhr
              • Berlin

              Landesparteitag der Berliner SPD

              Bedröppelt gucken reicht nicht

              Beim Parteitag der SPD am Freitag erwartet Franziska Giffey und Raed Saleh heftiger Gegenwind. Personelle Veränderungen stehen aber nicht zur Debatte.  Uwe Rada

              Giffey und Saleh

                ca. 139 Zeilen / 4165 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 23. 5. 2023, 16:48 Uhr
                • Berlin

                Friedrichstraße nicht mehr autofrei

                Gefährliche Kurzschluss­reaktion

                Kommentar 

                von Bert Schulz 

                Berlins neue CDU-Verkehrssenatorin hebt die Sperrung auf der Einkaufsstraße auf. Überraschend kommt das nicht; falsch ist es trotzdem.  

                Ein Sperrschild verbietet die Einfahrt in die Friedrichstraße

                  ca. 82 Zeilen / 2446 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Kommentar

                  • 23. 5. 2023, 07:00 Uhr
                  • Berlin

                  Gendergerechte Sprache in Behörden

                  Wegners billiges Ablenkungsmanöver

                  Kolumne Pöbelmanie 

                  von Marie Frank 

                  Berlins Regierender Bürgermeister spricht sich gegen Gendern in Behörden aus. Geschlechtergerechte Sprache geht auch ohne Sternchen, meint unsere Kolumnistin.  

                  Auf einem Bildschirm ist das Wort «Schüler*innen» zu sehen.

                    ca. 99 Zeilen / 2955 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin

                    Typ: Kolumne

                    • 23. 5. 2023, 09:00 Uhr
                    • Berlin

                    Cannabis-Teillegalisierung

                    Connaisseure unter sich

                    Bei einem Bundestreffen der Cannabis-Social-Clubs gibt es Kritik am Legalisierungsentwurf. Grundsätzlich sind sie aber bereit, ihre Rolle zu erfüllen.  Plutonia Plarre

                      ca. 163 Zeilen / 4875 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 22. 5. 2023, 16:03 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Kai Wegner gegen gendergerechte Sprache

                      Der Weiterbildungs­verweigerer

                      Berlins Bürgermeister (CDU) spricht sich gegen „Gendersprache“ aus. Ein Beispiel für rechte Kulturkämpfe, die das Scheitern von Politik kaschieren sollen.  Ambros Waibel

                      Kai Wegner vor der Skyline von berlin, mit dem roten Rathaus

                        ca. 128 Zeilen / 3840 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 22. 5. 2023, 11:00 Uhr
                        • Berlin

                        Karstadt am Berliner Hermannplatz

                        Denkmalschutz unter Druck

                        Um Bauen zu beschleunigen, will Schwarz-Rot den Denkmalschutz reformieren. Erster Lackmustest könnte Karstadt am Hermannplatz sein.  Jonas Wahmkow

                        Die Südseite vom Karstadtgebäude am Berliner Hermannnplatz

                          ca. 203 Zeilen / 6080 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 18. 5. 2023, 16:02 Uhr
                          • Berlin

                          Mutmaßlich illegale CDU-Parteispende

                          Kai Wegner im Spendensumpf

                          Knüpfte der Immobilien-Investor Gröner Bedingungen an die 820.000 Euro, die er an die CDU Berlin spendete? Berlins Bürgermeister ist in Erklärungsnot.  Gareth Joswig

                          Kai Wegner sitzt bei einer Pressekonferenz hinter seinem Namensschild

                            ca. 85 Zeilen / 2531 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 17. 5. 2023, 18:56 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Bildung

                            Vorsitzende der Kultusminister zu Bildung

                            „Die Not in den Schulen ist groß“

                            Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ist neu im Amt, da warten bereits mehrere Krisen. Sie verrät, wie sie den Lehrermangel bekämpfen will.  

                            Eine Frau mit schwarzen haaren und dunklem Mantel steht auf einer Treppe

                              ca. 390 Zeilen / 11689 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Bildung

                              Typ: Interview

                              • 16. 5. 2023, 12:23 Uhr
                              • Berlin

                              Klimaproteste in Berlin

                              Wegner will 5-Tage-Haft

                              Berlins CDU-Regierungschef möchte den Präventivgewahrsam von zwei auf fünf Tage ausweiten. Unterdessen halten die Blockaden der Letzten Generation an.  

                              Aktivistinnen der Letzten Generation haben sich auf der Autobahn festgeklegt. Dahinter staut sich der Verkehr

                                ca. 133 Zeilen / 3981 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 16. 5. 2023, 11:03 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Mitorganisator über Roma Resistance Day

                                „Wir kämpfen für unsere Rechte“

                                Am 16. Mai findet der Roma Resistance Day statt, nur leider nicht im Berliner Roten Rathaus. Kenan Emini weiß auch sonst wenig Gutes zu berichten.  

                                Menschen stehen beieinander und reden

                                  ca. 233 Zeilen / 6964 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Interview

                                  • 14. 5. 2023, 18:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Verbot von Nakba-Demonstrationen

                                  Palästinenser im Visier

                                  Wiederholt hat die Polizei Versammlungen mit Palästina-Bezug verboten, Veranstalter klagen nun dagegen. Auch der Grundrechte-Report übt Kritik.  Susanne Memarnia

                                  Zwei Frauen halten eine Palästinener-Flagge und stehen einer Reihe von Polizist*innen gegenüber

                                    ca. 250 Zeilen / 7472 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 11. 5. 2023, 16:40 Uhr
                                    • Berlin

                                    Berliner Abgeordnetenhaus

                                    Ex-Partner streiten bis zum Eklat

                                    SPD-Politiker Schneider sieht bei der Linksfraktion gleiche „Hetze“ wie  bei der AfD. Später nennt er den Vergleich einen Fehler.  Stefan Alberti

                                    Das Bild zeigt den parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus, Torsten Schneider

                                      ca. 97 Zeilen / 2887 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 9. 5. 2023, 17:14 Uhr
                                      • Berlin

                                      Sitzung des Berliner Senats

                                      Neue Gesichter, neue Gesetze

                                      Die gerade ins Amt gekommene schwarz-roten Landesregierung stoppt den noch offenen Teil des Mobilitätsgesetzes und kündigt eine Überarbeitung an.  Stefan Alberti

                                      Das Bild zeigt den neuen Finanzsenator Stefan Evers (CDU).

                                        ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin

                                        Typ: Bericht

                                        • 8. 5. 2023, 19:30 Uhr
                                        • Berlin

                                        Gehaltserhöhungen von Schwarz-Rot

                                        Ein schönes Stück vom Steuerkuchen

                                        Kommentar 

                                        von Marie Frank 

                                        Als erste Amtshandlung will die CDU mehr Personal und mehr Gehalt für die Führungsebene. Angesichts der kollabierenden Verwaltung ein Skandal.  

                                        Von links nach Rechts: Raed Saleh, Vorsitzender der SPD Berlin, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin, Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister, und Stefan Evers (CDU), Finanzsenator.

                                          ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin Aktuell

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln