• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 41791

  • RSS
    • 10. 4. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Olaf Scholz über die Kanzlerschaft

    „Die Stunde der SPD beginnt“

    Bundesfinanzminister Olaf Scholz will Kanzler werden. Sein zentrales Projekt: ein Mindestlohn von 12 Euro. Aus den Schulden wolle er herauswachsen.  

      ca. 293 Zeilen / 8769 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Interview

      • 10. 4. 2021
      • politik, S. 7
      • PDF

      Der „Diktator“ und das „Sofagate“

      Nach einem missglückten Besuch der EU-Spitzen in Ankara liegen in Brüssel die Nerven blank  Eric Bonse

      • PDF

      ca. 98 Zeilen / 2934 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      • 9. 4. 2021
      • Politik
      • Europa

      Verstoß gegen Coronaregeln in Norwegen

      Ohne Durchblick

      Kommentar 

      von Reinhard Wolff 

      Die Coronaregeln gelten für alle gleichermaßen. In Norwegen „vergaß“ das Regierungschefin Erna Solberg kurzerhand – und muss nun Strafe zahlen.  

        ca. 81 Zeilen / 2428 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 9. 4. 2021
        • Politik
        • Europa

        Mario Draghi nennt Erdoğan Diktator

        Plötzlich Klartext

        Kommentar 

        von Eric Bonse 

        Er war lange ein Mann des Geschwurbels. Jetzt nennt Mario Draghi plötzlich Dinge beim Namen – während Europa nicht mal um einen Stuhl bitten kann.  

          ca. 71 Zeilen / 2110 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 9. 4. 2021
          • Berlin

          Berlins Zoo plant Gesichtserkennung

          „Das geht gar nicht“

          Die Pläne des Zoos, biometrische Daten der Besucher zur Gesichtserkennung zu nutzen, werden von der Koalition klar abgelehnt.  Bert Schulz

            ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 9. 4. 2021
            • ausland, S. 11
            • PDF

            Ecuador stimmt ab: links, rechts oder ungültig

            Zurück zur autoritären Politik Rafael Correas oder noch weiter zurück zum Neoliberalismus: Bei der Stichwahl um die Präsidentschaft steht Ecuador vor einer Richtungsentscheidung  Jürgen Vogt

            • PDF

            ca. 151 Zeilen / 4502 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 9. 4. 2021
            • Politik
            • Europa

            Unruhen in Nordirland

            Heuchelnd ins Verderben

            Kommentar 

            von Ralf Sotscheck 

            Nordirland erlebt unruhige Nächte. Das hat mit dem Begräbnis eines IRA-Mannes zu tun – aber vor allem mit Tricksereien beim Brexit.  

              ca. 68 Zeilen / 2032 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 9. 4. 2021
              • Berlin

              Abschiebe-Delegation in Berlin

              Wolkige Kriterien

              Darüber, wie eine guineische Delegation in Berlin abgelehnte Asylbewerber begutachtet, weiß der Senat nicht viel. Das zeigt eine Anfrage der Linken.  Timm Kühn

                ca. 163 Zeilen / 4890 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 8. 4. 2021
                • Politik
                • Europa

                Ausschreitungen in Belfast und Derry

                Neue Unruhen in Nordirland

                Protestantisch-loyalistische Banden stecken hinter Krawallen, die Belfast und Derry seit Tagen erschüttern. Am Mittwoch ging ein Bus in Flammen auf.  Ralf Sotscheck

                  ca. 146 Zeilen / 4362 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 8. 4. 2021
                  • Politik
                  • Europa

                  Kremlkritiker in russischem Straflager

                  Sorge um Nawalny

                  Der Gesundheitszustand des inhaftierten Kremlkritikers verschlechtert sich zusehends. Wichtige Medikamente werden ihm vorenthalten.  Klaus-Helge Donath

                    ca. 110 Zeilen / 3286 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 8. 4. 2021
                    • Sport

                    Ex-Fußballer als Staatspräsident

                    Torhüter, die nach oben wollen

                    Kolumne Über den Ball und die Welt 

                    von Martin Krauss 

                    José Luis Chilavert will Staatspräsident von Paraguay werden. Ex-BVB-Profi George Forsyth versucht das in Peru. Warum? Und warum sind sie rechts?  

                      ca. 105 Zeilen / 3148 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Kolumne

                      • 9. 4. 2021
                      • Politik
                      • Amerika

                      Mexikos schwere Coronakrise

                      Tödliche Fehler

                      Nur in den USA und Brasilien sind mehr Menschen an Covid-19 gestorben als in Mexiko. Präsident López Obrador hat die Pandemie lange verharmlost.  Wolf-Dieter Vogel

                        ca. 147 Zeilen / 4382 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 7. 4. 2021
                        • Sport

                        USA drohen mit Olympia-Boykott

                        Über Menschenrechte sprechen

                        Kommentar 

                        von Martin Krauss 

                        Die USA stellen einen Boykott der Spiele in Peking zur Debatte. Über die Motive lässt sich streiten – aber die Defizite im Sport sind offenkundig.  

                          ca. 67 Zeilen / 1992 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 7. 4. 2021
                          • Politik
                          • Afrika

                          Jahrestag Völkermord in Ruanda

                          Kabuga-Prozess rückt in weite Ferne

                          Der langersehnte Prozess gegen Ruandas „Finanzier des Völkermordes“ droht zu scheitern. Grund sind Kabugas Gesundheitszustand – und Corona.  François Misser

                            ca. 113 Zeilen / 3367 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 7. 4. 2021
                            • Politik
                            • Afrika

                            Neue Präsidentin in Tansania

                            Neustart mit klarer Kante

                            Kampf gegen Korruption und Corona: Tansanias neue Präsidentin Samia Suluhu Hassan greift gegen mächtige Männer in ihrem Umfeld durch.  Alloyce Kimbunga

                              ca. 82 Zeilen / 2455 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 7. 4. 2021
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Grün-Schwarz in Baden-Württemberg

                              Grüner wird's doch

                              Kommentar 

                              von Benno Stieber 

                              Die Kretschmann-Partei wird wieder mit der CDU regieren. Eine gute Wahl: Für den Machterhalt schlucken die Schwarzen praktisch alle grünen Wünsche.  

                                ca. 91 Zeilen / 2705 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 7. 4. 2021
                                • Kultur
                                • Künste

                                Kanzlerkandidatur der Grünen

                                Baerbock oder Habeck?

                                Was, wenn ein Intellektueller die größere Innovation wäre? Ein Blick auf die Grünen und die Kandidatenfrage bei der Bundestagswahl.  Jagoda Marinić

                                  ca. 229 Zeilen / 6861 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Kultur

                                  Typ: Bericht

                                  • 7. 4. 2021
                                  • Politik
                                  • Afrika

                                  Benins Präsident vor der Wiederwahl

                                  Ein Selfmademan als Staatschef

                                  Kein Müll mehr auf den Straßen, keine Opposition mehr im Parlament: Präsident Patrice Talon hat Benin aufgeräumt. Jetzt will er weiterregieren.  Katrin Gänsler

                                    ca. 258 Zeilen / 7733 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 4. 2021
                                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                    • PDF

                                    Hungern gegen Moskau

                                    Kriminell oder doch nur oppositionell? Der Russe A. V. soll von Bremen nach Moskau ausgeliefert werden  Nadine Conti

                                    • PDF

                                    ca. 86 Zeilen / 2565 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    • 6. 4. 2021
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Neue Gefechte in der Ostukraine

                                    Lauter Brandstifter

                                    Kommentar 

                                    von Barbara Oertel 

                                    Der Konflikt zwischen Kiew und Moskau eskaliert mal wieder. Dabei gibt es nicht nur einen Schuldigen. Auch der Westen macht keine gute Figur.  

                                      ca. 69 Zeilen / 2056 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • taz lab 2021
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz App
                                        • taz wird neu
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Bewegung
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln