piwik no script img

Kommentar Generaldebatte im BundestagZurück im Chaos

Ulrich Schulte
Kommentar von Ulrich Schulte

Der nächste Eklat ist nur eine Frage der Zeit. Denn eigentlich können Merkel und Seehofer längst nicht mehr zusammen regieren.

Die Große Koalition macht da weiter, wo sie aufgehört hat: im Chaos Foto: reuters

C hristian Lindner hat recht. Man muss die politischen Ideen des FDP-Vorsitzenden nicht gut finden, um anzuerkennen, dass er in der Generaldebatte im Bundestag gleich zweimal das größte Problem dieser Großen Koalition offengelegt hat: Das Verhältnis zwischen Kanzlerin Angela Merkel und Innenminister Horst Seehofer ist zerrüttet. Und die Große Koalition, die vor der Sommerpause wegen des heftigen Streits der beiden vor dem Aus stand, macht da weiter, wo sie aufgehört hat: im Chaos.

Wieso es der Innenminister einem Behördenleiter in einer heiklen Situation gestatte, Interviews zu geben, fragte Lindner mit Blick auf die via Bild-Zeitung verbreiteten bizarren Thesen des Verfassungsschutzchefs.

Tatsächlich ist der Vorgang irrwitzig: Hans-Georg Maaßen hat nicht nur der Kanzlerin öffentlich vors Schienbein getreten, sondern auch Rechtsextremen die perfekte Vorschwörungs­theorie geliefert, indem er an der Echtheit eines Videos einer Jagdszene aus Chemnitz zweifelte. Seehofer hält dennoch an dem unfähigen Behördenchef fest, wohl auch deshalb, weil Maaßen ein Gegner von Merkels Flüchtlingspolitik von 2015 ist. Der Innenminister weiß, wie er die Kanzlerin provozieren kann.

Den zweiten Wirkungstreffer landete Lindner bei der Europapolitik. Der richtige Schritt wäre, wenn CDU und CSU einen klaren Schnitt zur illiberalen Politik von Viktor Orbán machen würden, sagte Lindner. Wie in der Flüchtlingspolitik zieht sich auch hier ein tiefer Riss durch die Union, der nicht nur zwischen CSU und CDU, sondern auch mitten durch die CDU verläuft. Seehofer hofiert den Ungarn und seine Politik der Abschottung, Merkel käme im Traum nicht drauf.

Nun läge eine einfache Schlussfolgerung nahe: Wer sich nicht mehr vertraut und bei so wichtigen Themen wie der Flüchtlings- und Europapolitik über Kreuz liegt, kann nicht gemeinsam regieren. Merkel und Seehofer tun es trotzdem – aus bekannten Gründen.

Der nächste Eklat ist deshalb nur eine Frage der Zeit. Lindner und der Rest der Opposition können sich freuen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Ulrich Schulte
Leiter Parlamentsbüro
Ulrich Schulte, Jahrgang 1974, schrieb für die taz bis 2021 über Bundespolitik und Parteien. Er beschäftigte sich vor allem mit der SPD und den Grünen. Schulte arbeitete seit 2003 für die taz. Bevor er 2011 ins Parlamentsbüro wechselte, war er drei Jahre lang Chef des Inlands-Ressorts.
Mehr zum Thema

10 Kommentare

 / 
  • Chaos ist eine wunderbare Voraussetzung zur Schöpfung (Bibel) der Natur und der Menschen. Wer das Leben bewahren will, folge der Natur! (Zhuangzi)

    Dummheit ist in Deutschland leider Systemimmanent. Es wird systematisch an der Bildung gespart. Sogar aus Fehlern (!929 - 1945) wollen wir nichts lernen.

    Der Rassismus, die Erfindung der Menschen Rassen seit dem Kolonialismus wird aktuell im Deutschen Hygiene Museum zu Dresden in vorbildlicher Weise kritisch aufgearbeitet.



    Leider haben die Gründer der Bundesrepublik aus 1945 nicht viel gelernt. Sie haben die Kontinuität kolonialer Denkmuster bis heute zum Alltagsrassismus in Deutschland entwickelt.



    Das zeigt sich auch daran: "Tatsächlich ist der Vorgang irrwitzig: Hans-Georg Maßen ", denn er ist sogar zuständig, den Rassismus in Deutschland zu schützen! Ein Blick in das Deutsche Grundgesetz, Artikel 3 Satz 3 ist sein Auftrag: Rassen zu pflegen!

  • Im Gegenteil. Die spielen seit 2005 sehr erfolgreich "good cop - bad cop" . Und die linke Presse schnallt es mal wieder nicht. Kann sie nicht. Im Paradies von Lummerland ist Frau Merkel immerhin die Königin- und die kritisiert man nicht. Als braver Staatslinker.

  • Man sollte vielleicht noch ergänzen, dass die FDP Maaßen stützt. Das Chaos breitet sich also aus...

  • „Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.“ (Albert Einstein)

    • @Rainer B.:

      Wer soll denn in Berlin das Genie sein?

      • @warum_denkt_keiner_nach?:

        Wie kommen Sie darauf, dass Einstein Berlin gemeint haben könnte?

        • @Rainer B.:

          Ich dachte es geht um das Berliner Chaos...

          • @warum_denkt_keiner_nach?:

            Welches? BER? Läuft doch wie geplant!



            Merkel und Seehofer sind nicht Berlin. Seehofer ist nicht Bayern und Einstein ist schon lange tot «(º¿º)»

    • @Rainer B.:

      Zu welchem zählen sie sich?

      • @Klartexter:

        Zum Chaos.