• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 3. 2022

      Aufnahme von Geflüchteten in Berlin

      Seehofers Nein war rechtmäßig

      Berlin wollte Flüchtlinge aus Moria aufnehmen, der damalige Innenminister blockierte. Zurecht, entschied nun das Bundesverwaltungsgericht.  Christian Rath

      Menschen besteigen ein Flugzeug
      • 25. 2. 2022

        Seehofers Polizeistudie

        Rassismus? Wo?

        Für das Bundesinnenministerium sind rassistische Kontrollen kein Thema. Studien der Länder zeigen, dass diese Praxis weit verbreitet ist.  Susanne Memarnia

        Innenminister Horst Seehofer vor Polizisten
        • 21. 1. 2022

          Innenminister schwächt AfD-Gutachten ab

          Seehofers persönlicher AfD-Report

          Horst Seehofer ließ als Innenminister offenbar ein Gutachten vom Verfassungsschutz, ob die AfD ein rechtsextremer Verdachtsfall ist, abmildern.  Dominik Baur

          Portrait von Horst Seehofer
          • 20. 12. 2021

            taz-Podcast „Weißabgleich“

            Abschied des Jahres

            Was hat 2021 gebracht? Aus nicht-weißer Perspektive vor allem eine gute News: Seehofer ist kein Innenminister mehr.  Jasmin Kalarickal, Lin Hierse, Malaika Rivuzumwami

            taz-Redakteurinnen Lin Hierse, Malaika Rivuzumwami, Jasmin Kalarickal
            • 30. 11. 2021

              Abschiebung nach Ghana

              Wenn Menschen Nummern werden

              Am späten Montagabend startete in Hannover ein Abschiebeflug nach Ghana. Dort ist eines der härtesten Anti-LGBTIQ-Gesetze der Welt geplant.  Michael Trammer, David Speier

              Ein Mann wird durch ein Spalier von Polizisten und Polizistinnen zu einem Bus gebracht
              • 17. 11. 2021

                Scheidender Innenminister Seehofer

                Ein Einzelfall geht in Rente

                50 Jahre lang war Horst Seehofer in der Politik, nun tritt er ab. Auf der BKA-Herbsttagung ermahnt er die Ampel, die Überwachung nicht einzudampfen.  Konrad Litschko

                Horst Seehofer, zugeschaltet auf einer Leinwand bei der BKA-Herbsttagung in Wiesbaden
                • 7. 11. 2021

                  Neues Innenministerium

                  Nach dem Horst-Case-Szenario

                  Die Seehofer-Jahre waren geprägt von Untätigkeit. Das neue Innenministerium muss Antworten auf Rechtsextremismus und Polizeigewalt finden.  Christian Jakob

                  Mehrere hundert Menschen gedenken mit einer Mahnwache am 16. Todestages von oury jalloh vor der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin
                  • 23. 10. 2021

                    Geflüchtete zwischen Polen und Belarus

                    Europas Grenzen

                    Pushbacks an den EU-Außengrenzen sind rechtswidrig. Diesen Grundkonsens hat Polens Regierung nun aufgekündigt. Innenminister Seehofer gratuliert dazu.  Christian Jakob

                    Menschen protestieren in Warschau
                    • 21. 10. 2021

                      Kriminaliät im Internet

                      „Alarmstufe rot“ bei IT-Sicherheit

                      Noch nie war die deutsche Cybersicherheit so gefährdet wie 2021, zeigt der aktuelle BSI-Lagebericht. Viele Cyberkriminelle professionalisieren sich.  Marilena Piesker

                      Ein hangeschriebenes Schild.
                      • 3. 10. 2021

                        Evakuierung aus Afghanistan

                        Antwort von der Stange

                        In einem Offenen Brief hatten NGOs das Innenministerium um Hilfe für bedrohte Af­gha­n:in­nen gebeten. Die Reaktion: eine Ansammlung von Textbausteinen.  Matthias Meisner

                        Zwei Männer mit Gepäckwagen
                        • 13. 9. 2021

                          Cyberstrategie 2021

                          Horsts Hacker

                          Kolumne Digital Naives 

                          von Malaika Rivuzumwami 

                          Alle, die man fragt, haben ernsthafte Bedenken – trotzdem beschließt man beim Rausgehen fix eine neue Strategie. Willkommen in der deutschen Cybersicherheit!  

                          Horst Seehofer mit Handy
                          • 1. 9. 2021

                            Sondersitzung der EU-Innenminister

                            Europa mauert

                            Kommentar 

                            von Eric Bonse 

                            Die EU-Innenminister haben sich darauf geeinigt, europäische Außengrenzen für Flüchtlinge abzuriegeln. Autokratische Anrainer dürfen sich auf Gelder freuen.  

                            Bundesinnenminister Horst Seehofer mit Mikrofon in der Hand vor den EU-Innenministerberatungen n Brüssel
                            • 25. 8. 2021

                              Politisches Schachern um Afghanistan

                              Schämt euch!

                              Kolumne Schlagloch 

                              von Jagoda Marinić 

                              Unaufmerksamkeit und Desinteresse gingen der menschlichen Katastrophe in Kabul voraus. Erschwerend kommt jetzt noch deutsche Bürokratie dazu.  

                              Ein Mann reicht an der Mauer zum Flughafen ein kleines Baby in die Luft. Ein Soldat beugt sich über Stacheldraht, nimmt das Baby an der Hand und zieht es nach oben. Das Baby schreit.
                              • 17. 8. 2021

                                Anstieg der CO2-Emissionen

                                Zahnloses Klimaschutzgesetz

                                Kommentar 

                                von Susanne Schwarz 

                                Deutschland hat das Klimaziel 2020 nur wegen Corona erreicht. In diesem Jahr geht es wieder in die falsche Richtung.  

                                roter Himmel und rauchende Schornsteine
                                • 15. 8. 2021

                                  Afghanistan, Pressefreiheit und Klima

                                  Seehofer hat's endlich kapiert

                                  Kolumne Die Woche 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Die Welt schaut auf Afghanistan, währenddessen uns weiterhin die Debatten um die Erderwärmung umtreiben. Und nebenbei erzielen andere einen Rekord.  

                                  Greta Thunberg blcikt einen direkt an und trägt eine Maske mit dem FfF Logo
                                  • 12. 8. 2021

                                    Abschiebungen nach Afghanistan

                                    Unerträgliche Bigotterie

                                    Kommentar 

                                    von Ulrich Schulte 

                                    Innenminister Seehofer stoppt vorerst Abschiebungen nach Afghanistan. Endlich – zu lange hat Deutschland aus Angst Völkerrecht ignoriert.  

                                    Drei Mitglieder der Taliban mit Funksprechgeräten
                                    • 11. 8. 2021

                                      Abschiebestopp nach Afghanistan

                                      Seehofers späte Kehrtwende

                                      Vor einem Monat bat die afghanische Regierung Deutschland, Abschiebungen auszusetzen. Nun hat sich Innenminister Seehofer dazu durchgerungen.  Ralf Pauli

                                      Horst Seehofer blickt nach unten
                                      • 3. 8. 2021

                                        Abschiebungen nach Kabul

                                        Eine Frage der Glaubwürdigkeit

                                        Kommentar 

                                        von Pascal Beucker 

                                        Deutschland schiebt weiter afghanische Straftäter ab. Grüne und SPD kritisieren dies zu Recht – handeln aber anders.  

                                        Die Silhouette eines Flugzeugs zwischen Stacheldraht
                                        • 1. 8. 2021

                                          Testpflicht für Reiserückkehrer

                                          „Guten Tag, den Test, bitte“

                                          Seit Sonntag gilt eine Coronatestpflicht für Reiserückkehrer. Bundesinnenminister Horst Seehofer kündigt „engmaschige“ Kontrollen und Bußgelder an.  

                                          Zwei Polizisten kontrollieren an einer Autobahn
                                          • 21. 7. 2021

                                            Cell Broadcasting für Katastrophenschutz

                                            Warnnachrichten plötzlich im Trend

                                            Nach der Flutkatastrophe denkt die Regierung über automatische Warnmeldungen auf Mobiltelefone nach. Bisher war sie da eher skeptisch.  Tobias Schulze

                                            Warnsirenen auf einem Dach.
                                          • weitere >

                                          Horst Seehofer

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln