piwik no script img

Kolumne Teilnehmende BeobachtungEin Haar am Nippel ist nur ein Haar

Jana Lapper
Kolumne
von Jana Lapper

Auch emanzipierten Frauen sind Körpermakel immer noch peinlich. Dass das nicht so sein soll, zeigt eine Ausstellung in Leipzig

Zupfen oder nicht zupfen, das ist hier die Frage Foto: dpa

D ie heutige Beobachtung ist eine über mich selbst: Ich habe ein Haar neben meinem rechten Nippel. Das ist nicht die eigentliche Beobachtung, ich kenne es schon lange. Es ist auch kaum zu übersehen – lang, dick und dunkel ragt es hervor. Regelmäßig zupfe ich es mit einer Pinzette heraus. Anfangs tat es weh, mittlerweile spüre ich es kaum.

Vor Kurzem hat mein Freund zum ersten Mal jenes Haar entdeckt. Ich hatte vergessen, es zu entfernen. Oje, war mir das peinlich: Meine perfekt-haarlose, feminine Brust – entlarvt. Er fand es nicht eklig, es war ihm lediglich neu. Dass mir mein einzelnes Haar peinlich war – und das obwohl ich mich als feministisch und einigermaßen reflektiert bezeichnen würde –, ist mir jetzt wiederum peinlich.

Wie lächerlich das Ganze doch ist, hat mir ausgerechnet ein Museumsbesuch gezeigt. Die Ausstellung „Virtual Normality“ im Museum der bildenden Künste zeigt Netzkünstlerinnen, die ziemlich offen mit ihrem Körper umgehen (Ausstellungsbesprechung kommende Woche auf dieser Seite). Mit dabei ist Molly Soda. Sie arbeitet nach dem Motto: Für was ich mich schäme, veröffentliche ich im Netz. Das ist Molly Sodas Art, mit dieser Scham – bezogen auf den eigenen Körper – umzugehen.

Molly Soda hätte also einfach ein Foto von jenem Nippel samt ausgewachsenem Haar geschossen und es auf Instagram geteilt. Sie hätte damit gezeigt, was im Jahr 2018 eigentlich allen klar sein sollte: Nein, auch Frauenkörper sind nicht von Natur aus haarlos und schon gar nicht „perfekt“ im Social-Media-Sinn. Leider wäre das Bild wohl nicht lange online geblieben, denn Instagram löscht, was nicht den Richtlinien entspricht – unter anderem weibliche Nippel, hervorblitzendes Schamhaar und Spuren von Menstruationsblut.

Die taz im Neuland

Im Rahmen der „Zukunftswerkstatt“ der taz erscheint jeden Freitag statt der Neuland-Seite eine eigene Seite für Leipzig, die taz.leipzig: geplant, produziert und geschrieben von jungen Journalist*innen vor Ort.

Sie haben Anregungen, Kritik oder Wünsche an die Zukunftswerkstatt der taz? Schreiben Sie an: neuland@taz.de. Das Team der taz.leipzig erreichen sie unter leipzig@taz.de

Andere dafür zu belächeln, wie sehr sie Äußerlichkeiten aufsitzen, das geht schnell. Doch auch ich renne wohl noch immer alten Schönheits­idealen hinterher. Ein Haar an der Brust sollte einfach ein Haar sein. Damit steht und fällt nicht die Weiblichkeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Jana Lapper
Redakteurin
Jahrgang 1991. Seit 2018 bei der taz, seit 2019 als Redakteurin im Auslandsressort mit Schwerpunkt online und Südosteuropa.
Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • Jau. kl. Tipp am haarigen Rande!

     

    Einfach mal den Nippel durch die Lasche ziehn!

    &

    Dann den BraBra - Stück was höher ziehn!

    &

    Däh. Sie werden sehn - das wird!

    Ja wie? Schauns doch net so verwirrt!

    Denn& dess - genau ~>

    Ist doch auch alles wieder schön!

    Frauman kann doch nu jernüscht ma sehn!

    Newahr. Bidde. Alled glahr.

    Nu. Ooch wieder waaah'!

     

    kurz - Gern&Dannichfür.

    Mach zu die Klapp&HochdieTür!

    &

    Dess isch's noch ooch noch vergiß!

    & dess janz uff die Schnelle ~>

    Always at your service!

    Gellewelle!;)