• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: picture alliance/dpa/Wolfgang Kumm

Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund

Was Alice Schwarzer alles nicht verstanden hat, und warum die Tweets von J. K. Rowling für Hitzewallungen sorgen: Eine Kolumne über Licht und Schatten auf dem queeren Regenbogen und was es heißt, heute transgender zu sein.

    • 27. 7. 2022

      Der Berliner CSD wirft Fragen auf

      Regenbogen und Schwarze Sonne

      Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

      von Michaela Dudley 

      In der rechtsextreme Szenen fungiert die Schwarze Sonne als Ersatz für das verbotene Hakenkreuz. Das Symbol war auf dem CSD zu sehen. Nur Einzelfälle?  

      Ein Foto voller Menschenmassen: Huntertausende Menschen nehmen an der Parade des Christopher Street Day teil - im Hintergrund ist das Brandenburger Tor zu sehen
      • 28. 6. 2022

        Über die Maskenpflicht im Nahverkehr

        Corona und Ordnung samt

        Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

        von Michaela Dudley 

        Kontrollen? Fehlanzeige! Die taz-Kolumnistin hätte da ein paar Vorschläge zum Umgang mit Corona im ÖPNV.  

        Auf einem U-Bahnhof in Berlin steht ein Automat, an dem man Masken kaufen kann.
        • 2. 6. 2022

          Frau ohne Menstrua­tions­hinter­grund

          Catcalling unterm Phallus

          Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

          von Michaela Dudley 

          Vatertag in Deutschland gleicht einem Himmelfahrtskommando für weiblich gelesene Menschen. Das ist in Berlin nicht anders.  

          • 10. 5. 2022

            Berlin in den Goldenen Zwanzigern

            Der Tanz auf dem Vulkan

            Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

            von Michaela Dudley 

            Vor 1933 durfte das „lasterhafte“ Berlin noch feiern. Im Mai vor 89 Jahren wurde dann Hirschfelds Institut für Sexualwissenschaft verwüstet.  

            Frau mit Strapsen: Marlende Dietrich als Lola Lola in "Der blaue Engel"
            • 12. 4. 2022

              Oscar-Verleihung und Vorbilder

              Ein Schlag ins Gesicht

              Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

              von Michaela Dudley 

              Das Video von der Ohrfeige bei der Oscar-Verleihung macht immer noch die Runde, als Unterhaltungseinlage in Endlosschleife. Das ist sehr bedenklich.  

              Will Smith (rechts) verpasst Moderator Chris Rock (links) auf der Bühne bei der 94. Verleihung der Academy Awards in Hollywood eine Ohrfeige
              • 15. 3. 2022

                Kriegsflüchtlinge in Berlin

                Molotowcocktail voller Emotionen

                Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                von Michaela Dudley 

                Menschen fliehen vor dem Krieg. Sie verdienen Empathie. Unsere Autorin aber erzürnt, dass der Umgang mit nichtweißen Geflüchteten eindeutig rauer ist.  

                Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gehen am Hauptbahnhof Berlin zum Zelt der Berliner Stadtmission, das als Erstanlaufstelle für Geflüchtete dient
                • 22. 2. 2022

                  Rassismus bei BVG-Ticketkontrollen

                  Fahrscheinlich tra(u)matisiert

                  Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                  von Michaela Dudley 

                  Bei der BVG häufen sich die Einzelfälle diskriminierender und gewalttätiger Ticketkontrollen. Höchste Zeit, den Laden einmal aufzuräumen.  

                  Offene Tram Tür, dahinter die Füße von Fahrgästen
                  • 1. 2. 2022

                    Rassismus und Black History Month

                    Was würde May Ayim sagen?

                    Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                    von Michaela Dudley 

                    Am 1. Februar beginnt der Black History Month. Ein Blick in die Vergangenheit und ins Heute, wo der Rassismus leider noch immer da ist.  

                    • 11. 1. 2022

                      Ausweg aus der Corona-Matrix

                      Aus der Dies-topie in dat Topie

                      Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                      von Michaela Dudley 

                      Unsere Autorin hatte gemischte Gefühle angesichts der Covid-Impfung. Und hat sich doch umgehend für die rote Pille entschieden – also die Impfung.  

                      • 25. 12. 2021

                        Alice Schwarzer zu Transsexualität

                        Agenda statt Authentizität

                        Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                        von Michaela Dudley 

                        Alice Schwarzer mal wieder: Die selbst ernannte Feministin hat ein Buch über Transsexualität geschrieben – und dabei nicht viel verstanden.  

                        Porträt Alice Schwarzer. Im Hintergrund ein Bücherregal. Darauf ein Buch mit einem Cover, auf dem deutlich das weibliche Gender-Symbol zu erkennen ist
                        • 7. 12. 2021

                          Mit Maskenmuffeln in der Straßenbahn

                          „Hallo! Hören Sie mich?“

                          Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                          von Michaela Dudley 

                          Was tun, wenn die Mitfahrenden in der Straßenbahn lieber Pommes essen als Maske zu tragen? Unsere Autorin zögert, dann greift sie ein.  

                          • 2. 11. 2021

                            US-Komiker äußert sich transphob

                            Unglückliches Coming-Out

                            Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                            von Michaela Dudley 

                            Der US-Komiker Dave Chappelle macht in seiner Netflix-Show seine Abneigung gegenüber trans-Menschen deutlich. Und er bekommt dafür Zuspruch.  

                            Der US-Komiker Dave Chappelle hält bei einer Grammy Verleihung eine Faust hoch
                            • 12. 10. 2021

                              Frau ohne Menstruations­hintergrund

                              Eine Nummer zu arabisch

                              Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                              von Michaela Dudley 

                              Lieber wollen die Leute ihre Kinder aus der Schule nehmen, als sie mit arabischen Ziffern Mathe lernen lassen, erfährt Kolumnistin Michaela Dudley.  

                              • 22. 8. 2021

                                Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund

                                Zukunftsmus(i)k: Elons Elan

                                Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                von Michaela Dudley 

                                Tesla-Chef Elon Musk traf den „großartigen Kerl“ (Musk) Armin Laschet (CDU): Die wollen was voneinander, vermutet Kolumnistin Michaela Dudley.  

                                • 11. 7. 2021

                                  Regenbogen versus Reichkriegsflagge

                                  Farben bekennen

                                  Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                  von Michaela Dudley 

                                  Die Zustimmung für die queere Community wächst, und gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle zur Hetze. Der Regenbogen darf nicht überschattet werden.  

                                  Eine wehende Regenbogenfahne
                                  • 29. 5. 2021

                                    Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund

                                    Bitte die ESC-Taste drücken

                                    Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                    von Michaela Dudley 

                                    Kolumnistin Michaela Dudley empfiehlt den Deutschen, sich beim European Song Contest ein Beispiel an den Ita­lie­ne­r*in­nen zu nehmen.  

                                    • 2. 5. 2021

                                      Ärmel hochkrempeln zum Wohle aller

                                      Das Virus und die Verantwortung

                                      Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                      von Michaela Dudley 

                                      Gerne aufs Schärfste kritisieren, meint unsere Autorin. Dezidiert, aber bitte differenziert, solidarisch und eventuell sogar mit Lösungsansätzen.  

                                      Etliche bekannte Schauspieler:innen sind in Standbildern der Internetaktion #allesdichtmachen zu sehen
                                      • 28. 3. 2021

                                        Der ganz alltägliche Rassismus

                                        Zur Sprache gebracht

                                        Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                        von Michaela Dudley 

                                        Wieso sich auf Englisch verständigen, wenn es besser doch auf Deutsch geht? Aufdringliche Weltgewandtheit als linguistisches Profiling.  

                                        Hinweistafel auf und Signet von einer Apotheke
                                        • 23. 1. 2021

                                          Wohnungsnot in Berlin

                                          Noch keine Herdenimmunität

                                          Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                          von Michaela Dudley 

                                          Inkonsequent und ambivalent ist Berlin bei seiner Politik gegen Mietsteigerungen und Wohnungsnot. Sogar New York macht's besser!  

                                          Das Bild zeigt die Baustelle eines Holz-Wohnhauses
                                          • 8. 11. 2020

                                            Kneipen und Kultur wieder dicht

                                            Berlin, du bist so verwundbar

                                            Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund 

                                            von Michaela Dudley 

                                            Künstler:innen haben eine Wut im Bauch – und der Magen knurrt. Zwischen Panik und Pandemie stecken, findet ein Artensterben statt.  

                                            Gelbe Hinweisschilder mit der Aufschrift „Einstellung des Vorstellungsbetriebs vom 2. bis 30. November“ sind am Berliner Ensemble zu sehen
                                          • weitere >

                                          Kolumne Frau ohne Menstruationshintergrund

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln