piwik no script img

Kniefall bei Black-Lives-Matter-DemosDie Politik der Gestik

Der Kniefall US-amerikanischer Polizist*innen steht in einer langen Tradition ritueller Symbolik. Kann die Polizei so neues Vertrauen gewinnen?

Polizist*innen beim Kniefall in Pasadena, Texas am 7. Juni 2020 Foto: Callaghan O'Hare/reuters

Ein Mann kniet: das vordere Bein angewinkelt, der Blick auf den Boden gerichtet, den Arm auf den Oberschenkel gestützt. Auch die anderen Polizist*innen haben die Pose eingenommen. Sie sind im Dienst und tragen die dunkelblaue Uniform, die zuletzt so oft in den Medien zu sehen war. Wenn auch eher hinter Gewehren und weniger auf Knien.

Denn auf den Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA infolge der Ermordung George Floyds durch einen Polizisten in Minneapolis steht die Polizei nicht nur im Mittelpunkt der Kritik. Sie beeinflusst auch aktiv den Verlauf der Proteste.

Nun haben sich Polizist*innen im gesamten Land entschieden niederzuknien, vor oder sogar während der Demonstrationen. Mit dem Kniefall, einem Akt öffentlicher Unterwerfung, zitieren sie eine lange Geschichte ritueller Gestik. Er drückt Demut aus vor einer urteilenden Instanz und steht symbolisch für die Sühne eines begangenen Unrechts.

Man macht sich klein und hofft auf Wiedergutmachung. Ein symbolischer Akt, der in diversen Ritualen stattfindet: Als Gebetshaltung drückt der Kniefall die Demut vor dem Göttlichen aus, bei „Game of Thrones“ die Unterwerfung vor den Herrschenden – und die Polizist*innen in den USA gestehen ein, dass in ihrem Namen Unrecht geschehen ist.

Soziale Ordnung wiederherstellen

Rituale haben symbolische Kraft: Sie ordnen etwas neu und festigen den Übergang in einen anderen Zustand. Wenn zwei Menschen heiraten, ist das ein Ritual, mit dem etwas Neues, die Ehe, hervorgebracht wird.

Der Kniefall der Polizist*innen soll nicht nur Ver- und Ergebung ausdrücken, er bittet vor allem um die Wiederaufnahme in die Gesellschaft. Darum, eine so­zia­le Ordnung wiederherzustellen, in der die Polizei, mit bürgerlichem Vertrauen bedacht, für Sicherheit sorgen soll.

Allerdings sind das Gelingen des Rituals und seine Wirkung abhängig von bestimmten Faktoren. Es funktioniert nur, wenn es auch bezeugt werden kann. Erst die Öffentlichkeit lässt das Ritual wirksam werden. Sie muss es nicht nur als solches erkennen, sondern im Moment der Aufführung auch anerkennen.

In diesem Fall müssen die ­Demonstrierenden den Kniefall als Demutsgeste annehmen – indem sie ihre Hände ­reichen, ihre Arme um die Uniformierten legen oder gleich mit ihnen gemeinsam auf die Knie gehen. Rituale leben von ihrem Publikum, das den neuen Zustand bezeugt. Das kann dann auch nicht auf Twitter wieder rückgängig gemacht werden.

Öffentlichkeit muss Wirkung zugestehen

Die Macht über die Wirkung eines Rituals liegt bei den Anwesenden, die diese Macht zuschreiben, aber auch verweigern können. Wenn die Polizei, die mit Härte und Gewalt bei den Protesten durchgreift, jetzt in einem rituellen Akt um Wiederaufnahme und Vertrauen bittet, dann hat diese Öffentlichkeit die Macht, ihnen das nicht zuzugestehen.

Rituale drücken auch Verbindlichkeit aus. Wenn nicht jede*r einzelne Polizist*in sich mit dem Kniefall zu gesellschaftlicher Gleichbehandlung verpflichtet, sich gegen Rassismus und gegen gewalttätige Kol­leg*in­nen stellt, warum sollte man dann einer symbolischen Geste zu ritueller Wirksamkeit verhelfen?

Mittel zur Störung gibt es genug: Anstatt Hände zu reichen, könnten die Demonstrierenden etwa lachen – Parodie war schon immer ein brauchbares Mittel zur Torpedierung von Ordnungen. Oder einfach gehen und dem Ritual die Öffentlichkeit verweigern.

Inwiefern öffentlich aufgeführte politische Akte Gesellschaften wirklich nachhaltig verändern, ist eine andere Frage. So hatte der Kniefall von Willy Brandt 1970 am Warschauer Ehrenmal für die Toten des Gettos zwar eine außenpolitisch große Symbolwirkung. Antisemitismus gibt es jedoch immer noch.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
Kommentarpause ab 30. Dezember 2024

Wir machen Silvesterpause und schließen ab Montag die Kommentarfunktion für ein paar Tage.
  • Danke

    Es macht Unterschied, ob Polizisten in freier Entscheidung einzeln knien, ihre Trauer, Verwundbarkeit, Sorge um eigene und die Unversehrtheit ihrer Familien zu demonstrieren gegen erklärten Dienstherrn Willen, der dies als herabgesetzte Einsatzbereitschaft deutet, womöglich disziplinarisch sanktioniert. Oder, wenn der Dienstherr Methode Repressiver Toleranz nutzt, wie sie Herbert Marcuse (1898-1979) in gleichnamigem Buch mit Blick auf den öffentlichen Raum beschrieb, Polizisten vor Einsatz Kniefall zu verordnen, trotz späterem Kommando „Knüppel frei“ bei Demonstranten Beißhemmung zu aktivieren.

    Willy Brandts Kniefall 1970 vor Ehrenmal Warschauer Ghettos, statt, wie vom polnischen Protokoll vorgesehen, Niederlegung Kranzes vor Ehrenmal „Unbekannten Soldaten“, war Versuch Zeichen zu setzen, weil damals in Polen Pogromstimmung herrscht, die damit begann, dass 68er Bewegung im Osten, Prager Frühling, Westen überhaupt, sonders in Polen verschwörerisch infam jüdischen Intellektuellen als Agent Provokateur unterstellt wurde, Welle von Migration polnischer Juden auslöste.

    Weltöffentlichkeit verstand es, wie sie wollte, als politisches Entspannung Signal in Westdeutschland, sich Verantwortung für den Holocaust zu stellen. Was danach beileibe nicht geschah, auch nicht in Brandts Ära. Es blieb Pose, die Maßstäbe setzte, Bundespräsident Richard von Weizsäcker 1985 im Bundestag ermuntert haben mag, 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung zu postulieren.



    Erst auf Sammelklagen Druck Holocaust Überlebender, Zwangsarbeiter durch New Yorker Anwaltskanzleien 1997 raffte sich rotgrüne Bundesregierung 2002 auf, gegen massiven Druck, sog Ruck Rede Bundespräsident Roman Herzog 1997, Rudolf Augstein Spiegel Kommentare, Martin Walsers Dankesrede zum Empfang Friedenspreise Deutschen Buchhandels 11.Oktober 1998 Paulskirche mit Warnung vor Gefahr der Instrumentalisierung des Holocaust zu fremdem Zweck, Entschädigungsfonds deutscher Gesellschaft, Kirchen, Wirtschaft aufzulegen

  • Wenn dieser Geste nur nicht so viele negative Beispiele entgegen stünden:



    taz.de/Polizeieins...mus-Demo/!5688258/

  • Es sind ja nicht alle 700.000 amerikanischen Polizisten, die sich hinknien. Sondern wohl nur einige wenige. Ausgerechnet denen abzusprechen, dass ihre Trauer ehrlich ist, finde ich nicht richtig.

    Ich könnte mir vorstellen, dass einige dieser Cops in sich eine Zerrissenheit spüren. Auf Bildern waren auch schwarze Demonstranten zu sehen, die ihnen die Hand reichten. Sollen die auch ausgelacht werden?