• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 7. 2022, 13:29 Uhr

      Prozess gegen Mörder von George Floyd

      Über 20 Jahre Haft für Ex-Polizist

      Der Mörder von Floyd sitzt bereits für mehr als 20 Jahre in Haft. Ein weiteres Gericht verurteilt ihn zusätzlich wegen der Verletzung von Floyds Bürgerrechten.  

      Ein Graffiti-Bild von George Floyd
      • 14. 4. 2022, 13:28 Uhr

        Polizeigewalt in den USA

        Schwarzer bei Kontrolle erschossen

        Im Zuge einer Verkehrskontrolle drückte ein Polizist den Kopf des 26-jährigen Patrick Lyoya zu Boden. Dann schoss er ihm in den Hinterkopf.  

        • 8. 3. 2022, 09:25 Uhr

          US-Kongress beschließt Emmet-Till-Gesetz

          Bis zu 30 Jahre Haft für Lynchmorde

          Lynchmorde können nun endlich als Hassverbrechen verfolgt werden. Das Gesetz ist nach einem 1955 gelynchten afroamerikanischen Jungen benannt.  

          USA, Washington: Licht erhellt die Kuppel des Kapitols auf dem Capitol Hill, abends
          • 24. 9. 2021, 15:18 Uhr

            Nach Mord an George Floyd

            Ex-Cop Chauvin legt Berufung ein

            Derek Chauvin wurde im Juni wegen Mordes an George Floyd zu 22,5 Jahren Haft verurteilt. Nun geht der frühere Polizist gegen das Urteil in Berufung.  

            Zeichnung des Ex-Polizisten Derek Chauvin mit MAske vor gerich
            • 5. 7. 2021, 15:41 Uhr

              Aufnahmen von Einsatz in München

              Polizist kniet Mann auf dem Hals

              Ein neu aufgetauchtes Video zeigt brutale Szenen während eines Polizeieinsatzes in München Anfang 2020. Die Staatsanwaltschaft ermittelte bisher nur gegen das Opfer.  

              Bodycam an der Schulter eines Polizisten
              • 26. 6. 2021, 17:08 Uhr

                Urteil nach Mord an George Floyd

                Für eine bessere Zukunft

                Kommentar 

                von Hansjürgen Mai 

                Derek Chauvin wurde zu 22,5 Jahren Haft verurteilt – ein wichtiger Schritt. Das Grundproblem jedoch ist so nicht zu lösen: Rassismus.  

                Eine Gruppe von Demonstrierenden in Minneapolis. Sie tragen ein Schild über sich mit einem Opfer von Polizeigewalt darauf. Ein bewaffneter Security ist dabei.
                • 26. 6. 2021, 12:47 Uhr

                  Urteil im Mordfall George Floyd

                  22,5 Jahre Haft

                  Derek Chauvin muss lange ins Gefängnis. Vielen ist das Urteil noch zu mild, auch wenn Chauvin sich erstmals direkt an Floyds Familie wendet.  Hansjürgen Mai

                  Mehrere protestierende gehen auf der Straße. Sie haben Schilder dabei auf denen Gesichter vo Frauen und von George Floyd sind. Darunter fordert ein Schriftzug zu Gerechitgkeit auf.
                  • 3. 6. 2021, 09:23 Uhr

                    Prozess um Mord an George Floyd

                    Staatsanwaltschaft fordert 30 Jahre

                    Ende April wurde Derek Chauvin wegen des Mordes an George Floyd schuldig gesprochen. Die Forderungen nach dem Strafmaß könnten nicht weiter auseinander liegen.  

                    George Floyds Mörder Derek Chauvin mit Mundschutz im Gerichtssaal
                    • 25. 5. 2021, 08:27 Uhr

                      Ein Jahr nach Tod von George Floyd

                      Zeit für Forderungen

                      Seit Floyds Tod geht Black Lives Matter verstärkt auf die Straße. Doch systematische Unterdrückung von BIPoC wird nicht allein mit Demos beendet.  Johanna Soll

                      Ein Graffiti von Georg Floyd, davor steht eine Frau, zu ihren Füßen stehen Blumen
                      • 5. 5. 2021, 10:21 Uhr

                        Nach Urteil im Fall George Floyd

                        Chauvin beantragt Neuauflage

                        Für die Verteidigung habe der verurteilte Ex-Polizist keinen fairen Prozess bekommen. Einer der Geschworenen wurde mit einem Black-Lives-Matter-Shirt abgelichtet.  

                        Vermummte Person steht vor Stacheldraht
                        • 28. 4. 2021, 07:00 Uhr

                          Ein George-Floyd-Sportplatz für Moabit

                          Wie ein Sportplatz Sinn bekommt

                          Sechs Sportplätze im Poststadion sollen bald die Namen der Opfer von rassistischer Gewalt tragen. Sehr gut – so macht Sport gleich viel mehr Sinn.  Jacqueline Dinser

                          • 24. 4. 2021, 18:33 Uhr

                            Polizeigewalt in den USA

                            Risse in der blauen Mauer

                            Ein Jahr nach George Floyds Tod steht das Minneapolis Police Department unter Druck. Und in Washington ist ein neues Polizeigesetz in Arbeit.  Dorothea Hahn

                            Polisisten stehen im Tränengasnebel
                            • 21. 4. 2021, 11:25 Uhr

                              Urteil im Fall George Floyd

                              Ein wegweisendes Urteil

                              Kommentar 

                              von Bernd Pickert 

                              Mit dem Schuldspruch Derek Chauvins wird eine Katastrophe verhindert. Biden sagt dem systematischen Rassismus den Kampf an. Keine leichte Aufgabe.  

                              Gianna Floyd, die kleine Tochter des getöteten George Floyd hört stehen den Urteilsspruch im Verfahren gegen den Polizisten Derek Chauvin
                              • 21. 4. 2021, 06:54 Uhr

                                Urteil im Fall George Floyd

                                Schuldig

                                Tränen und Freudentänze: Nach der Urteilsverkündung feiern Menschen bis tief in die Nacht. „Wir können jetzt wieder atmen“, sagt Floyds Bruder.  Dorothea Hahn

                                Eine Frau mit Mundschutz steht weinend in einer Menschenmenge und wird von anderen Demonstranten gehalten und umarmt
                                • 20. 4. 2021, 10:08 Uhr

                                  Tod von George Floyd

                                  „Das Herz von Chauvin war zu klein“

                                  Nach den Schlussplädoyers im Prozess gegen den Ex-Polizisten Derek Chauvin kann jetzt jederzeit ein Urteil fallen. Es könnte neue Proteste auslösen.  Dorothea Hahn

                                  Demonstrationszug mit Transparent "Gerechtigikeit für George Floyd"
                                  • 16. 4. 2021, 18:57 Uhr

                                    Polizeigewalt in den USA

                                    In Bruchteilen von Sekunden

                                    In Chicago hat die Polizei Videoaufnahmen vom Tod eines 13-Jährigen bei einem Einsatz im März veröffentlicht. Die Stadt befürchtet Unruhen.  Bernd Pickert

                                    Demonstrierende mit Mundschutz und weißen Ballons
                                    • 14. 4. 2021, 08:28 Uhr

                                      Tod des Afroamerikaners Daunte Wright

                                      Rücktritte und Proteste

                                      Tod von Daunte Wright in den USA: Die Polizeischützin kündigt, der lokale Polizeichef tritt zurück. Black-Lives-Matter-Proteste gehen weiter.  

                                      Menschen demonstrieren mit einem "Black Lives Matter"-Schild
                                      • 13. 4. 2021, 18:59 Uhr

                                        Polizeigewalt in den USA

                                        Was bleibt, ist die Wut

                                        Kommentar 

                                        von Bernd Pickert 

                                        Die massive Polizeigewalt gegen Schwarze führt zu erneuten Protesten. Für das Land kommt der neue Fall zum schlimmstmöglichen Zeitpunkt.  

                                        Bewaffnete Polizisten in Schutzkleidung
                                        • 13. 4. 2021, 18:58 Uhr

                                          Prozess nach Tod von George Floyd

                                          Die Manöver des Anwalts

                                          Am Ende entscheiden zwölf Geschworene über die Strafe für den Ex-Polizisten Derek Chauvin. Dessen Verteidiger verfolgt ein bestimmtes Ziel.  Dorothea Hahn

                                          Gerichtszeichnung die eine Befragung zur Todesursache zeigt
                                          • 13. 4. 2021, 17:56 Uhr

                                            Proteste in Minnesota

                                            Wieder müssen sie demonstrieren

                                            Eine Polizistin erschießt einen Schwarzen Mann bei einer Verkehrskontrolle. Ak­ti­vis­t*in­nen sagen: Es braucht strukturelle Änderungen.  Bernd Pickert

                                            Eine junge Frau brüllt bewaffnete Polizisten an, die sich vor ihr aufgebaut haben
                                          • weitere >

                                          George Floyd

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln