• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 7. 2023, 13:13 Uhr

      Louise Erdrichs Roman „Jahr der Wunder“

      Die Kraft der Sätze

      Erdrich erzählt in „Jahr der Wunder“ wie eine indigene Buchhändlerin mit Vergangenheit und Gegenwart ringt und Erlösung in der Literatur findet.  Thomas Hummitzsch

      Schriftstellerin Louise Erdrich lacht in die Kamera
      • 6. 6. 2023, 20:00 Uhr

        Autorin über Rassismus bei der Polizei

        „Eine diskrete Art der Tötung“

        Wenn sie einen Schwarzen Menschen sehen, greifen Polizist*innen schnell zur Waffe, sagt Georgiana Banita.  

        Demonstranten halten zum Beginn von einem Prozess vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart ein Transparent mit der Aufschrift "No justice - no peace no racist police".
        • 9. 5. 2023, 16:32 Uhr

          Polizeiausbildungszentrum in den USA

          Die Stadt der Polizisten

          Bei Atlanta soll trotz massiver Proteste das größte Polizeiausbildungszentrum der USA entstehen. Der Konflikt zeigt tiefe Uneinigkeit im Land im Umgang mit Polizeigewalt.  Dorothea Hahn

          Menschen protestieren mit Plakaten und laufen durch den Wald
          • 23. 3. 2023, 08:17 Uhr

            Polizeigewalt in den USA

            Fixiert bis zum Tod

            Erneut ist in den USA ein Schwarzer getötet worden – in einer Klinik. Ein Video zeigt nun, wie er minutenlang gewaltsam fixiert wird.  Dorothea Hahn

            Unscharfes Bild einer Überwachungskamera: Mehrere Uniformierte und Krankenhausmitarbeiter werfen sich auf einen am Boden liegenden Körper in einem Aufenthaltsraum, andere stehen daneben
            • 17. 3. 2023, 11:07 Uhr

              Polizeigewalt in den USA

              Erstickt wie George Floyd

              7 Polizisten und 3 Klinikmitarbeiter sollen einen Menschen in einer psychiatrischen Anstalt zu Boden gedrückt und erstickt haben. Nun stehen sie vor Gericht.  

              Eine Schwarze Frau hält das Portraitfoto ihres Sohnes vor sich
              • 2. 2. 2023, 09:13 Uhr

                Polizeigewalt in den USA

                Trauerfeier für Tyre Nichols

                Hunderte haben Abschied von dem von Polizisten zu Tode geprügelten Afroamerikaner genommen. Vizepräsidentin Kamala Harris fordert ein Gesetz gegen Polizeigewalt.  

                Bürgerrechtler Al Sharpton stellt die Familie von Tyre Nichols während der Trauerfeier für Nichols in der Mississippi Boulevard Christian Church vor.
                • 8. 7. 2022, 13:29 Uhr

                  Prozess gegen Mörder von George Floyd

                  Über 20 Jahre Haft für Ex-Polizist

                  Der Mörder von Floyd sitzt bereits für mehr als 20 Jahre in Haft. Ein weiteres Gericht verurteilt ihn zusätzlich wegen der Verletzung von Floyds Bürgerrechten.  

                  Ein Graffiti-Bild von George Floyd
                  • 14. 4. 2022, 13:28 Uhr

                    Polizeigewalt in den USA

                    Schwarzer bei Kontrolle erschossen

                    Im Zuge einer Verkehrskontrolle drückte ein Polizist den Kopf des 26-jährigen Patrick Lyoya zu Boden. Dann schoss er ihm in den Hinterkopf.  

                    • 8. 3. 2022, 09:25 Uhr

                      US-Kongress beschließt Emmet-Till-Gesetz

                      Bis zu 30 Jahre Haft für Lynchmorde

                      Lynchmorde können nun endlich als Hassverbrechen verfolgt werden. Das Gesetz ist nach einem 1955 gelynchten afroamerikanischen Jungen benannt.  

                      USA, Washington: Licht erhellt die Kuppel des Kapitols auf dem Capitol Hill, abends
                      • 24. 9. 2021, 15:18 Uhr

                        Nach Mord an George Floyd

                        Ex-Cop Chauvin legt Berufung ein

                        Derek Chauvin wurde im Juni wegen Mordes an George Floyd zu 22,5 Jahren Haft verurteilt. Nun geht der frühere Polizist gegen das Urteil in Berufung.  

                        Zeichnung des Ex-Polizisten Derek Chauvin mit MAske vor gerich
                        • 5. 7. 2021, 15:41 Uhr

                          Aufnahmen von Einsatz in München

                          Polizist kniet Mann auf dem Hals

                          Ein neu aufgetauchtes Video zeigt brutale Szenen während eines Polizeieinsatzes in München Anfang 2020. Die Staatsanwaltschaft ermittelte bisher nur gegen das Opfer.  

                          Bodycam an der Schulter eines Polizisten
                          • 26. 6. 2021, 17:08 Uhr

                            Urteil nach Mord an George Floyd

                            Für eine bessere Zukunft

                            Kommentar 

                            von Hansjürgen Mai 

                            Derek Chauvin wurde zu 22,5 Jahren Haft verurteilt – ein wichtiger Schritt. Das Grundproblem jedoch ist so nicht zu lösen: Rassismus.  

                            Eine Gruppe von Demonstrierenden in Minneapolis. Sie tragen ein Schild über sich mit einem Opfer von Polizeigewalt darauf. Ein bewaffneter Security ist dabei.
                            • 26. 6. 2021, 12:47 Uhr

                              Urteil im Mordfall George Floyd

                              22,5 Jahre Haft

                              Derek Chauvin muss lange ins Gefängnis. Vielen ist das Urteil noch zu mild, auch wenn Chauvin sich erstmals direkt an Floyds Familie wendet.  Hansjürgen Mai

                              Mehrere protestierende gehen auf der Straße. Sie haben Schilder dabei auf denen Gesichter vo Frauen und von George Floyd sind. Darunter fordert ein Schriftzug zu Gerechitgkeit auf.
                              • 3. 6. 2021, 09:23 Uhr

                                Prozess um Mord an George Floyd

                                Staatsanwaltschaft fordert 30 Jahre

                                Ende April wurde Derek Chauvin wegen des Mordes an George Floyd schuldig gesprochen. Die Forderungen nach dem Strafmaß könnten nicht weiter auseinander liegen.  

                                George Floyds Mörder Derek Chauvin mit Mundschutz im Gerichtssaal
                                • 25. 5. 2021, 08:27 Uhr

                                  Ein Jahr nach Tod von George Floyd

                                  Zeit für Forderungen

                                  Seit Floyds Tod geht Black Lives Matter verstärkt auf die Straße. Doch systematische Unterdrückung von BIPoC wird nicht allein mit Demos beendet.  Johanna Soll

                                  Ein Graffiti von Georg Floyd, davor steht eine Frau, zu ihren Füßen stehen Blumen
                                  • 5. 5. 2021, 10:21 Uhr

                                    Nach Urteil im Fall George Floyd

                                    Chauvin beantragt Neuauflage

                                    Für die Verteidigung habe der verurteilte Ex-Polizist keinen fairen Prozess bekommen. Einer der Geschworenen wurde mit einem Black-Lives-Matter-Shirt abgelichtet.  

                                    Vermummte Person steht vor Stacheldraht
                                    • 28. 4. 2021, 07:00 Uhr

                                      Ein George-Floyd-Sportplatz für Moabit

                                      Wie ein Sportplatz Sinn bekommt

                                      Sechs Sportplätze im Poststadion sollen bald die Namen der Opfer von rassistischer Gewalt tragen. Sehr gut – so macht Sport gleich viel mehr Sinn.  Jacqueline Dinser

                                      • 24. 4. 2021, 18:33 Uhr

                                        Polizeigewalt in den USA

                                        Risse in der blauen Mauer

                                        Ein Jahr nach George Floyds Tod steht das Minneapolis Police Department unter Druck. Und in Washington ist ein neues Polizeigesetz in Arbeit.  Dorothea Hahn

                                        Polisisten stehen im Tränengasnebel
                                        • 21. 4. 2021, 11:25 Uhr

                                          Urteil im Fall George Floyd

                                          Ein wegweisendes Urteil

                                          Kommentar 

                                          von Bernd Pickert 

                                          Mit dem Schuldspruch Derek Chauvins wird eine Katastrophe verhindert. Biden sagt dem systematischen Rassismus den Kampf an. Keine leichte Aufgabe.  

                                          Gianna Floyd, die kleine Tochter des getöteten George Floyd hört stehen den Urteilsspruch im Verfahren gegen den Polizisten Derek Chauvin
                                        • weitere >

                                        George Floyd

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln