• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 1. 2023, 17:20 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Запрещенная литература в Беларуси

    „Экстремистские“ книги

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    На 400 страницах Беларусь перечисляет тексты, которые считаются экстремистскими и запрещены. Некоторые из них сейчас появляются за границей.  

    Alexander Lukaschenko in Militärkleidung vor einem Panzer
    • 4. 1. 2023, 08:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Verbannte Literatur in Belarus

    „Extremistische“ Bücher

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Ein 400 Seiten langes Register führt in Belarus Texte auf, die als extremistisch gelten und verboten sind. Manche davon erscheinen dann im Ausland.  

    Alexander Lukaschenko gestikuliert
    • 14. 11. 2022, 09:30 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Belarus und der Krieg in der Ukraine

    Das Imperium schlägt zurück

    Russland gibt in Belarus den Ton an. Kritiker werden weggesperrt. Doch Belarussen versuchen dem zu widerstehen mit neuem Selbstbewusstsein.  Janka Belarus

    Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin in schwarzen Anzügen
    • 9. 11. 2022, 13:24 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Беларусь и война в Украине

    „Братский народ“ как пушечное мясо

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    Решится ли белорусский диктатор на ввод войск в Украину? Что скрывается под развертыванием региональной группировки российских и белорусских войск?  

    Солдаты из Беларуси на параде
    • 6. 11. 2022, 12:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Stalins Terror in Belarus

    Die Nacht der erschossenen Dichter

    1937 ermordete der sowjetische Geheimdienst 108 belarussische Intellektuelle. Kulturschaffende von heute müssen der Toten aus dem Exil gedenken.  Janka Belarus

    Holzkreuze in einer Reihe, unter jedes ist ein Trauerlicht gestellt
    • 2. 11. 2022, 14:01 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Möglicher Kriegseintritt von Belarus

    „Brudervolk“ als Kanonenfutter?

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Lukaschenko hat offenbar eine versteckte Mobilisierung beschlossen. Es gibt aber kaum Belaruss*innen, die für Putin sterben wollen.  

    Soldaten aus Belarus bei einer Parade
    • 19. 10. 2022, 18:46 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Belarus im Krieg gegen die Ukraine

    Lukaschenkos verdeckte Mobilmachung

    Putins engster Partner hilft im russischen Krieg gegen die Ukraine – und rekrutiert vor allem treue Gefolgsleute, um seine Gegner waffenlos zu halten.  Janka Belarus

    Mutter mit zwei Kindern vor Armeefahrzeugen
    • 29. 9. 2022, 18:09 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Репрессии в Беларуси

    Задержания продолжаются

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    Спустя два года после фальсификации выборов люди все еще осуждены. Белорусы разочарованы Светланой Тихановской.  

    • 29. 9. 2022, 17:13 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Repressionen in Belarus

    Die Verhaftungen gehen weiter

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Auch zwei Jahre nach den gefälschten Präsidentschaftswahlen werden in Belarus Menschen verurteilt. Von Swetlana Tichanowskaja sind die Menschen enttäuscht.  

    Eine Person hält ein Vermisstenplakat in den Händen
    • 3. 9. 2022, 13:04 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Nachrufe auf Michail Gorbatschow

    Der Mann fürs Große

    In Westeuropa sind viele Menschen dankbar für die Politik des gerade verstorbenen Michail Gorbatschow. Im Osten sieht man ihn deutlich kritischer.  

    Michail Gorbatschow steht mit grauem Mantel und Hut in einer Menschenmenge
    • 25. 7. 2022, 14:22 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Oппозиция в Беларуси

    Беларусь под оккупацией Кремля

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    В Беларуси оппозиционеров до сих пор приговаривают к длительным срокам заключения. С началом войны на Украине Беларусь оказалась в стороне от СМИ.  

    Zwei Frauen hinter Gitterstäben
    • 24. 7. 2022, 09:13 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Politische Opposition in Belarus

    Staatsverrat als einzige Option

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Nach wie vor werden in Belarus Oppositionelle zu langen Haftstrafen verurteilt. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine ist Belarus im medialen Abseits.  

    Eine junge Frau reckt ihren Kopf hinter Gitterstäben
    • 26. 4. 2022, 12:26 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Belarussische Positionen im Ukrainekrieg

    Lukaschenko will kein Handlanger sein

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Belarussen solidarisieren sich mit der Ukraine. Alexander Lukaschenko hingegen verdreht die Fakten zum Krieg, wie es ihm passt.  

    Lukaschenko und Putin vor einer Rakete
    • 26. 4. 2022, 12:26 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Беларусь и война на Украине

    Он не хочет быть пособником

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    Белорусы солидарны с Украиной. Однако Александр Лукашенко в очередной раз использует возможность сохранить свою власть.  

    • 31. 3. 2022, 12:06 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Украина и Беларусь

    Реакция на интервью Зеленского

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    Путину не обязательно ссорить между собой славян. Они сами отлично справляются.  

    Ein Mann in olivfarbenem T-Shirt und mit Bart gestikuliert: Wolodimir Selenski
    • 31. 3. 2022, 12:05 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Äußerung in Interview

    Sind die Belarussen Selenski egal?

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Der ukrainische Präsident hat russischen Medienvertretern ein Interview gegeben. Wie kommt das, was er sagt, bei den Menschen in Belarus an?  

    Ein Mann in olivfarbenem T-Shirt und mit Bart gestikuliert: Wolodimir Selenski
    • 21. 3. 2022, 14:59 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Belarus und der Krieg in der Ukraine

    Die Geduld der Menschen hat ihre Grenzen

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Die Entsendung eigener Truppen würde Lukaschenko endgültig zu einem politischen Leichnam machen. Einige Armeeangehörige haben sich längst geweigert.  

    Die Präsidenten Lukaschenko und Putin reichen sich die Hände.
    • 21. 3. 2022, 14:59 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Беларусь и война на Украине

    Белорусы ≠ Лукашенко

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    Действительно ли белорусы союзники Путина? Войдет ли белорусская армия в Украину?  

    • 11. 3. 2022, 14:54 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Беларусь и война в Украине

    На стороне Украины

    Kolumne Война и мир – дневник 

    von Janka Belarus 

    В Беларуси разные позиции по войне в Украине: мнение белорусов – и мнение лукашистов.  

    Alexander Lukaschenko, "Präsident" von Belarus, mit Pelzmütze und SOldaten im Hintergrund
    • 11. 3. 2022, 14:49 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Belarus und der Ukraine-Krieg

    Auf der Seite der Ukraine

    Kolumne Krieg und Frieden 

    von Janka Belarus 

    Zum Krieg gibt es zwei unterschiedliche Positionen: die der Belarussen und die der Lukaschenko-Anhänger.  

    Ein Porträtbild von Alexander Lukaschenko mit Winternütze
  • weitere >

Janka Belarus

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • wochentaz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2023
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln