• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 10. 2021, 09:21 Uhr

      Kongress stimmt für Übergangshaushalt

      USA wenden Shutdown ab

      Die drohende Haushaltssperre haben die Abgeordneten noch mal vermieden. Das Problem eines drohenden Zahlungsausfalls ist aber noch nicht gelöst.  

      Finanzministerin Janet Yellen spricht während einer Anhörung des House Financial Services Committee auf dem Capitol Hill
      • 12. 7. 2021, 17:44 Uhr

        Auf Druck der USA

        Europa stoppt Digitalsteuer

        Brüssel will keine Probleme mit der globalen Mindeststeuer und bläst die Belastung von Internetkonzernen ab. US-Konzerne können aufatmen.  Eric Bonse

        Amazon, Facebook , Apple und Google - Logo auf einem Tablet
        • 2. 7. 2021, 16:06 Uhr

          Globale Mindeststeuer

          Sozialdemokratische Politik

          Kommentar 

          von Hannes Koch 

          Die Einigung über die globale Mindeststeuer ist ein großer Fortschritt. Trotzdem müssen die Verhandlungen über höhere Steuern fortgesetzt werden.  

          Abendlicher Blick auf das Londoner Finanzzentrum
          • 6. 6. 2021, 16:38 Uhr

            Globale Mindeststeuer

            Schluss mit dem Steuerdiebstahl

            Kommentar 

            von Ulrike Herrmann 

            Die Einigung der G7-Finanzminister auf eine globale Mindeststeuer zwingt die Konzerne zur Offenlegung ihrer Profite. Joe Biden machte das möglich.  

            US-Finanzministerin Janet Yellen gehend nach einer PK des G7-Gipfels in London
            • 7. 4. 2021, 15:17 Uhr

              IWF und Corona

              Mehr Geld für arme Länder

              Die Länder, insbesondere die ärmsten, brauchen infolge von Corona dringend Geld. Ein Teil davon soll nun de facto aus dem Nichts geschaffen werden.  

              Die ehemalige Chefin der US-Zentralbank und jetzige US-Finanzministerin Janet Yellen will das Weltfinanzsystem reformieren
              • 6. 4. 2021, 18:58 Uhr

                Steuer-Vorstoß von US-Finanzministerin

                Apple soll zahlen

                US-Finanzministerin Janet Yellen will Steuerdiebstahl beenden. Es soll sich nicht mehr lohnen, Gewinne nach Irland oder Luxemburg zu verschieben.  Ulrike Herrmann

                US-Präsident Biden und Janet Yellen sitzen im Weißen Haus und tragen Masken
                • 30. 11. 2020, 16:18 Uhr

                  Biden benennt weiteres Spitzenpersonal

                  Erfahren, weiblich, Biden

                  Joe Biden benennt Frauen für alle Spitzenposten der Kommunikation im Weißen Haus. Bei Wirtschaftspolitik setzt er auf Obama-Mitarbeiter*innen.  

                  Neera Tanden
                  • 24. 11. 2020, 12:00 Uhr

                    Janet Yellen wird US-Finanzministerin

                    Resolut und unerschrocken

                    Janet Yellen wäre die erste Frau an der Spitze des US-Finanzministeriums. Zuvor hat sie sich als Fed-Chefin einen Namen gemacht.  Ulrike Herrmann

                    Janet Yellen, ehemalige Fed-Vorsitzende spricht im Büro von Fox Washington.
                    • 14. 11. 2020, 11:58 Uhr

                      Wahlleute aller US-Bundesstaaten stehen fest

                      306 für Joe Biden

                      US-Sender haben bei der Wahl den Sieger in den letzten beiden Bundesstaaten ausgerufen. Biden kommt auf dieselbe Zahl von Wahlleuten wie Trump vor vier Jahren.  

                      Ein Maske tragender Joe Biden winkt in die Kamera
                      • 3. 11. 2017, 14:11 Uhr

                        Neuer Fed-Chef

                        Der Falke ist eine Taube

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Mit Jerome Powell als neuem US-Notenbank-Chef ändert sich nichts. Dass der Mann Republikaner ist, dürfte aber Trumps Basis happy machen.  

                        Das Profil eines Mannes
                        • 31. 10. 2017, 19:31 Uhr

                          Chef der US-Notenbank Fed

                          America's Next Fed-Boss

                          Wen sucht sich US-Präsident Trump für den Chefposten der US-Notenbank Fed aus? Die Kandidatenkür organisiert er wie eine TV-Reality-Show.  Ulrike Herrmann

                          Eine Frau mit weißgrauen Haaren
                          • 15. 6. 2017, 19:42 Uhr

                            Zinserhöhung der Fed

                            Zu früh für eine Wende

                            Kommentar 

                            von Hermannus Pfeiffer 

                            Die Notenbankchefin Janet Yellen erklärt die Finanzkrise für beendet und erhöht die Leitzinsen. Das ist nicht ohne Risiko.  

                            Bild der Notenbankchefin Janet Yellen auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Washington
                            • 23. 1. 2017, 18:43 Uhr

                              Neue US-Wirtschaftspolitik

                              Trumps Strohfeuer

                              Der US-Präsident startet durch und knickt die Handelsabkommen Nafta und TPP. Das gibt viele Retweets, danach wird das Regieren kompliziert.  Ingo Arzt

                              Arbeiter montieren VWs in Mexiko
                              • 25. 9. 2015, 12:18 Uhr

                                Reaktion auf Rede der Notenbank-Chefin

                                Yellen kurbelt Börsen an

                                Fed-Chefin Yellen hält die erste Anhebung des Leitzinses seit 2006 noch in diesem Jahr für wahrscheinlich. An der Börse reagiert man mit Erleichterung.  

                                Ein Börsianer schaut auf einen Bildschirm, auf dem eine Rede von Janet Yellen übertragen wird.
                                • 18. 9. 2015, 14:57 Uhr

                                  Nullzins bleibt

                                  Yellens Signal des Misstrauens

                                  Kommentar 

                                  von Kai Schöneberg 

                                  In den USA brummt die Wirtschaft. Doch die US-Notenbankchefin Yellen erhöht den Leitzins nicht. Alles andere wäre riskant.  

                                  Börsianer hören Fed-Chefin Yellen zu
                                  • 18. 9. 2015, 08:36 Uhr

                                    Keine Zinswende der US-Notenbank

                                    Die Null steht

                                    In den USA geht die seit der Krise 2008 andauernde Billiggeld-Ära weiter – die Notenbank Fed zögert mit der Zinswende. Die Märkte reagieren verhalten.  

                                    Janet Yellen ist auf einem Fernsehbildschirm zu sehen, der in der New Yorker Börse steht
                                    • 15. 9. 2015, 17:34 Uhr

                                      Stabilität der Bankensysteme gefährdet

                                      Janet Yellen regiert die Welt

                                      In dieser Woche könnte die Chefin der US-Notenbank Fed eine Anhebung der Leitzinsen verkünden. Das wird die Weltwirtschaft hart treffen.  Hermannus Pfeiffer

                                      Janet Yellen hinter einem großen Pult am Mikrofon
                                      • 7. 1. 2014, 09:30 Uhr

                                        Führung der US-Notenbank

                                        Yellen als neue Fed-Chefin bestätigt

                                        Ihre Wahl war eine der knappsten in der Geschichte der Fed: Mit Janet Yellen wird ab Februar erstmals eine Frau die amerikanische Notenbank leiten.  

                                        • 19. 12. 2013, 16:30 Uhr

                                          Entscheidung der US-Notenbank

                                          Das Ende der Geldschwemme

                                          Die Notenbank Fed hält die Finanzkrise offenbar für beendet: Anleihenkäufe werden verringert. Die Zinsen bleiben niedrig, Börsianer jubeln.  Nicola Liebert

                                          • 9. 10. 2013, 09:32 Uhr

                                            Janet Yellen als Fed-Chefin nominiert

                                            Eine Frau wird US-Notenbankchefin

                                            Die „Taube“ Janet Yellen wird Nachfolgerin des US-Notenbankchefs Ben Bernanke. Die bisherige Vizepräsidentin wird ihr Amt am 1. Februar 2014 antreten.  

                                          • weitere >

                                          Janet Yellen

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln