Jahrestag Genozid von Srebrenica: Eine Kämpferin, die nicht vergisst
Vor 27 Jahren wurden im bosnischen Srebrenica über 8.000 muslimische Männer und Jungen ermordet – auch der Sohn und Ehemann von Munira Subašić.
Die quirlige 77-Jährige ist trotz dieses Schicksalsschlags eine Kämpferin. Sie schaffte es, viele der Traumatisierten in ihrer Organisation zu vernetzen, und rüttelt als Vorsitzende auch immer wieder die Öffentlichkeit mit ihren Aktionen und Reden auf. Sie begleitete die Kriegsverbrecherprozesse vor dem UN-Tribunal in Den Haag und war auch beim endgültigen Urteil gegen Ratko Mladić, der als einer der Verantwortlichen des Massakers gilt, anwesend. Aber abgeschlossen ist für sie das Kapitel Srebrenica damit nicht.
„Die Täter sind bis auf wenige frei und leben ein normales Leben“, sagte einmal ihre vor drei Jahren gestorbene Mitstreiterin Hadidža Mehmedović. „Wir können das nicht.“
Als vor 27 Jahren die serbischen Truppen unter General Ratko Mladić das in einem engen Tal liegende Städtchen einnahmen, flohen die beiden Frauen mit ihren Familien und mehr als 40.000 Menschen zur ehemaligen Batteriefabrik in den nur wenige Kilometer entfernten Ort Protočari, wo die Truppen der Vereinen Nationen damals ihren Stützpunkt hatten. Subašićs Mann Hilmo und der jüngere der beiden Söhne, der 17-jährige Nermin, blieben noch einen Tag bei ihr. Vahidin, ihr älterer Sohn, war mit anderen Männern schon in die Wälder geflohen.
Ihr Mann und Nermin wurden von den serbischen Soldaten abgeführt. Beide wurden ermordet, von ihrem Sohn wurden Jahre später nur zwei Knochen in unterschiedlichen Massengräbern gefunden. Die Täter verscharrten die Überreste der Opfer an unterschiedlichen Orten zwischen den Hügeln, um die Spuren zu verwischen. Dem älteren Sohn gelang es damals, sich in die Stadt Tuzla ins befreite Gebiet durchzuschlagen.
Suche nach Antworten
Wenn sie über den Tod von Nermin spricht, bricht Subašićs Stimme. „Ich konnte zwei Knochen meines Sohnes begraben. Wir Frauen von Srebrenica stehen dennoch aufrecht. Wir Frauen haben unsere Kinder ohne Revanche und Hass erzogen.“ Aber immer noch nicht will ihr in den Kopf, „warum vor fast 30 Jahren der Nachbar getötet hat, warum Lehrer ihre Schüler ermordeten“.
Sie erinnert sich gern an das Leben vor dem Krieg: „Wir haben doch so normal zusammengelebt. In meinem Wohnhaus gab es Bosniaken, Serben, Kroaten und Juden“, erzählt sie. „Wir haben uns gegenseitig zu den Familienfesten besucht, unser Trauzeuge war ein Serbe.“ Was dann passiert sei? „Darauf habe ich noch keine Antwort.“
Doch den Besuchern der Gedenkstätte in Protočari beantwortet die Überlebende geduldig deren Fragen. Für Montag werden anlässlich des Gedenktages viele Trauernde erwartet. Auch dieses Jahr werden wieder Opfer auf dem Grabfeld beigesetzt, deren Überreste im letzten Jahr zwischen den Hügeln von Srebrenica gefunden wurden.
Parallelgesellschaft in Srebrenica
Bisher hätten nur die sogenannten Frauen in Schwarz, also serbische Oppositionelle aus Belgrad, dem Friedhof in Potočari einen Besuch abgestattet. Von der normalen serbischen Bevölkerung aus der Region – Srebrenica liegt im serbisch dominierten Teilstaat der Republika Srpska – sei noch niemand gekommen. In Srebrenica lebten zwei Gesellschaften, die nichts miteinander zu tun hätten. Der Bürgermeister, ein Serbe, tue alles, um ein Miteinander der Bevölkerungsgruppen zu erschweren.
„Wir können die Toten nicht zurückholen, aber wir müssen gemeinsam leben“, sagt Subašić. Sie selbst habe Kontakte zu serbischen Frauen. Sie kenne alle Organisationen und Gruppen in der serbischen Teilrepublik. „Doch diese Frauen können nicht sprechen, sie werden von der Polizei kontrolliert, sie haben Angst, offen zu reden.“
Ihr Plan, dass die Mütter von Srebrenica gemeinsam mit serbischen Frauen nach Den Haag fahren, wo die Kriegsverbrecherprozesse stattfinden, sei deshalb gescheitert. „Nicht Hass, sondern Liebe ist die Botschaft der Frauen von Srebrenica“, sagt Subašić.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Haftbefehl gegen Netanjahu
Sollte die deutsche Polizei Netanjahu verhaften?
#womeninmalefields Social-Media-Trend
„Ne sorry babe mit Pille spür ich nix“
Deutscher Arbeitsmarkt
Zuwanderung ist unausweichlich
Buchpremiere von Angela Merkel
Nur nicht rumjammern
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag
Rechtspopulistinnen in Europa
Rechts, weiblich, erfolgreich