Gesetz in Florida zu trans Schülerinnen: Ausschluss vom Mädchen-Schulsport
Am ersten Tag des „LGBTQ Pride Month“ hat Florida ein Gesetz beschlossen, das trans Schülerinnen die Teilnahme am Mädchen-Schulsport verbietet.
afp | Der US-Bundesstaat Florida schließt trans Schülerinnen vom Mädchen-Schulsport aus. Der republikanische Gouverneur Ron DeSantis unterzeichnete am Dienstag in einer christlichen Schule in Jacksonville ein Gesetz, wonach sich trans Frauen und Mädchen künftig mit Jungen im Sport an öffentlichen Schulen messen müssen.
„Wir glauben, dass es sehr wichtig ist, dass die Integrität der Wettbewerbe bewahrt wird“, sagte DeSantis. „Wir halten uns an die Biologie und nicht an die Ideologie, wenn wir Sport machen.“
Zuvor hatten bereits andere republikanisch regierte Bundesstaaten ähnliche Maßnahmen beschlossen. Die Unterzeichnung in Florida erfolgte am ersten Tag des „LGBTQ Pride Month“, der lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen in den Fokus rückt.
„Schockierend“, kommentierte der demokratische homosexuelle Politiker Carlos Smith den Schritt auf Twitter. „Das schürt Transphobie und gefährdet verletzliche Kinder ohne guten Grund.“
🏳️⚧️ SHANTAY. YOU PAY. 🏳️🌈
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert